Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Planung für neue Abenteuer beginnt! Ich liebe es, über neue Reiseziele nachzudenken, Routen zu planen und Flüge zu buchen. Es ist fast eine tägliche Routine für mich, meine nächsten Top-Reiseziele festzulegen. Und das mache ich freiwillig, weil es mir unheimlich viel Spaß macht.
Frau plant Reise
Und so ist es auch jetzt. Natürlich habe ich in den letzten Wochen schon angefangen, darüber nachzudenken und grob zu planen, wohin es gehen könnte. Aber vor allem stellt sich mir die Frage: “Wohin WILL ICH?” Welche Länder und Urlaubsziele stehen zurzeit bei mir hoch im Kurs, welche möchte ich unbedingt ganz bald entdecken?
Ein paar konkrete Reisepläne kann ich euch schon jetzt verraten. Einige andere sind bisher nur Ideen. Aber da ich mich über meine Reisepläne doppelt so freue, wenn ich sie mit euch teile, mache ich das in diesem Artikel.
Reine Lofoten
Vielleicht wisst ihr noch nicht, wohin es in den Urlaub gehen soll? Oder ihr sucht nach günstigen Reisezielen? Oder wollt einfach nur wissen, welches meine beliebtesten Reiseziele sind? Kein Problem, ich verrate euch in diesem Blogpost nicht nur meine Reiseplanung, sondern gebe euch auch Inspirationen für die besten Urlaubsziele, die ihr – so ist meine Meinung – auf keinen Fall verpassen solltet. Wenn du nach den besten [new york city reisetipps](https://shocknaue.com/new-york-city-reisetipps/)
suchst, schau dir meinen Artikel dazu an!
Riga: Eine Perle des Baltikums
Meine erste Reise führt mich nach Riga. Da ich bereits einen Roadtrip durch Estland gemacht habe und diesen Teil des Baltikums großartig fand, bin ich nun gespannt, wie es mir in der Hauptstadt von Lettland gefallen wird. Tallinn hat mich restlos begeistert und ist eine meiner Top 3 Hauptstädte in Europa. Ich bin sicher, dass mir diese Metropole an der Ostsee ebenso gut gefallen wird. Die historische Altstadt, die Jugendstilarchitektur und die lebendige Kulturszene versprechen ein unvergessliches Erlebnis.
Tallinn Altstadt
Kadriorg Park Tallinn
Hallig Nordstrandischmoor: Ruhe und Entspannung pur
Drei Tage verbringe ich auf einer Hallig im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Warum Urlaub auf 1,9 km²? Ganz einfach: Meine Mama ist Hallig-Fan und hat mich gefragt, ob ich mitkommen möchte. Na klar! Es ist nicht das erste Mal, dass ich auf einer Hallig bin. Es ist ein einmaliges Erlebnis. Schnell hat man die Hallig bei einem Spaziergang erkundet und ansonsten kann man nicht viel machen, außer die Ruhe genießen und aufs Meer schauen. Eine kleine Auszeit vom Alltag. Und wenn du die [new york city reisetipps](https://shocknaue.com/new-york-city-reisetipps/)
schon kennst, ist die Hallig ein Kontrastprogramm!
Nordstrand
Färöer-Inseln: Spektakuläre Natur und unberührte Landschaften
Fast im Anschluss an meinen Hallig-Trip geht es mit meinen Reiseblogger-Kollegen Kristin und Kathrin von Travelinspired auf die Färöer-Inseln. Dieses Land steht bei uns allen schon lange ganz oben auf der “Bucket List”. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, denn wir haben den Flug erst vor ein paar Stunden ganz spontan gebucht. Ich mag spontane Reiseplanung. Vor ein paar Jahren durfte ich Island erkunden und seitdem stehen auch die Färöer-Inseln ganz hoch im Kurs.
Karibik, Mauritius oder etwas ganz anderes?
Da ich keine Fernreisen gemacht habe, darf es auch gern mal wieder etwas weiter weggehen. Wohin es mich verschlagen wird, das steht noch nicht fest. Fest steht nur, dass ich endlich einmal mit einer langjährigen Freundin auf Tour gehen werde. Mit der Zeit werden wir uns auf ein Reiseziel festlegen. Momentan schwirren uns so Länder bzw. Inseln wie Aruba, Bonaire, Curaçao oder Sint Maarten in der Karibik oder Mauritius vor der Küste Afrikas im Kopf herum. Oder ich erkunde doch noch die [new york city reisetipps](https://shocknaue.com/new-york-city-reisetipps/)
genauer? Mal schauen, was es im Endeffekt wird. Wenn es die Karibik wird, dann werde ich einmal kurz nach Kuba “rüber winken”. Die zwei Wochen auf Kuba haben mich so viele Dinge gelehrt, für die ich mein Leben lang dankbar sein werde.
Vinales Kuba
Namibia: Ein Traum wird wahr
Kaum von der einen Fernreise wieder da, geht es gleich weiter mit der nächsten. Seit ganz, ganz langer Zeit steht ein Land auf meiner Liste auf Position 1 und diesen Sommer ist es endlich soweit: Es geht nach Namibia! Neben Europa schlägt mein Reiseherz auch ganz doll für den afrikanischen Kontinent, insbesondere für Schwarz-Afrika. Geplant ist eine ca. 2-wöchige Mietwagen-Selbstfahrer-Rundreise. Mit dabei mein “Travelbuddy in Crime”.
Kapstadt Tafelberg
Serengeti Tansania Elefanten
Balkan: Eine Region voller Vielfalt und Herzlichkeit
Wer mich kennt, der weiß, ohne den Balkan geht’s bei mir nicht. Daher liegt der Plan nahe, dass es im Herbst in das nächste Balkan-Land geht. Ich kann es gar nicht so genau sagen, war mich am Balkan so fasziniert. Vielleicht die vielfältigen Landschaften. Vielleicht ist es auch diese Aufbruchstimmung, die in einigen Ländern dort unten herrscht. Oder es ist die Herzlichkeit und Freundlichkeit, mit denen einem die Einheimischen begegnen. Und nach all den [new york city reisetipps](https://shocknaue.com/new-york-city-reisetipps/)
, ist der Balkan etwas ganz anderes.
Kotor Montenegro
Ich kann euch daher noch gar nicht sagen, welches Balkan-Land es wird. Ich möchte sie einfach alle noch bereisen. Kosovo, Mazedonien, Serbien, Bosnien und Herzegowina … die Liste ist lang.
Mein Reisetipp: Albanien
Mein ultimativer Reisetipp lautet: Albanien! Albanien ist noch weniger touristisch erschlossen als Montenegro. Und das macht für mich seinen Reiz aus. Selbstverständlich gibt es auch in Albanien Regionen, die sehr touristisch sind. Vor allem an der Küste zum Ionischen Meer. Aber abseits dieser Tourismuszentren bekommt man noch das einfache, ursprüngliche Leben mit.
Albanien Roadtrip
In der Hauptstadt Tirana fühlt man sich stellenweise schon wie in einer westeuropäischen Stadt. Aber die Modernisierung geht in Albanien nur langsam voran. Dringt man in die abgelegenen Regionen Albaniens vor – soweit es die Straßenverhältnisse zulassen –, dann wird einem vor Augen geführt, wie arm und doch noch rückständig dieses sowohl landschaftlich schöne als kulturell faszinierende Land ist.
Tirana Albanien
Pyramide Tirana
Aber genau für diese Reiseerlebnisse bin ich dankbar. Ich möchte das normale Leben in einem Land sehen und kennenlernen. Und eben dies ist in Albanien an jeder Ecke möglich. Dass dir Kühe auf der Straße begegnen, dir Radfahrer auf einer Schnellstraße auf dem Seitenstreifen entgegenkommen oder Pferdekarren als Fortbewegungsmittel genutzt werden, das ist in Albanien ganz normal.
Albanien hat auch eine mystische Seite. Ihr taucht dort in eine Welt zwischen Orient und Okzident ein. Ihr werdet Einflüsse aus unterschiedlichen Epochen und Kulturkreisen erkennen und erleben. So ist es in Albanien ganz normal, dass mitunter eine Moschee neben einer Kirche steht.
Berat Albanien
Koman-Stausee Albanien
Nicht zu vergessen, die Freundlichkeit, mit der die Albaner einem begegnen. Sofern sie Englisch können, sprechen sie ganz offen über ihr Land, ihre Kultur und den Wandel, in dem sich das Land seit dem Ende der kommunistischen Diktatur befindet.
Wenn ihr nach und durch Albanien reist, dann wird es euch an nichts fehlen. Albanien bietet eine faszinierende Kultur, eine spannende Geschichte, ganz viel Berge und unberührte Natur, UNESCO Weltkulturerbe-Stätten und die Adriaküste mit türkisfarbenem Meer.
Also schnell hin nach Albanien, bevor auch hier der Tourismus mehr und mehr Einmarsch erhält, um noch so viel wie möglich von dem ursprünglichen Albanien mitzubekommen. Denn auch in Albanien wird – wie in den anderen Balkanländern auch – viel in den Tourismus investiert.
Fierza-Stausee Albanien
Plant eure Reise und lasst euch von meinen Reisetipps Weltweit
inspirieren! Egal, ob ihr nach Abenteuer, Entspannung oder kulturellen Erlebnissen sucht, es gibt unzählige Möglichkeiten, die Welt zu entdecken.