Der November neigt sich dem Ende, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Für viele ist das ein Zeichen, sich nach einem gemütlichen Zuhause zu sehnen. Doch für Abenteuerlustige bedeutet der Dezember die perfekte Zeit, um zu verreisen! Ob Sie nun dem Winter entfliehen oder die zauberhafte Weihnachtsstimmung in Europa erleben möchten – es gibt zahlreiche Reiseziele Dezember Europa, die unvergessliche Erlebnisse versprechen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der schönsten Winterziele in Europa vor, inklusive wertvoller Tipps für Unterkünfte und Aktivitäten. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihr perfektes Reiseziel für den Dezember!
Nordlichter über verschneiter Landschaft in Lappland
Nordlichter über Lappland: Ein unvergessliches Naturschauspiel im Dezember
Finnisch Lappland: Nordlichter und Winterabenteuer
Lappland, der wilde Norden Finnlands, ist ein wahres Winterparadies. Hier können Sie Schneeschuhwanderungen durch unberührte Wälder unternehmen, auf zugefrorenen Seen eisfischen und mit dem Hundeschlitten durch die atemberaubende Landschaft der finnischen Nationalparks fahren. Für Naturliebhaber und Abenteurer ist Lappland im Dezember ein absolutes Muss.
Von November bis März haben Sie in Finnland, insbesondere in Lappland, die besten Chancen, die magischen Polarlichter zu sehen. In klaren Nächten tanzen die Aurora Borealis in spektakulären Farben am Himmel. Ein unvergessliches Erlebnis!
Für eine besonders komfortable Nordlichtbeobachtung empfehlen wir Ihnen ein Glasiglu oder ein Zimmer mit Glasdecke. Hier können Sie warm eingepackt die Lichter bequem vom Bett aus beobachten. Viele Hotels bieten sogar einen Nordlichtalarm an, damit Sie dieses Naturschauspiel auf keinen Fall verpassen.
Rovaniemi: Besuch beim Weihnachtsmann
Ein weiteres Highlight in Lappland, besonders im Dezember, ist Rovaniemi. Die Hauptstadt Lapplands gilt als die offizielle Heimat des Weihnachtsmanns. Im Weihnachtsmanndorf finden Sie aufwändige Dekorationen, ein Postamt, in dem Sie Briefe an den Weihnachtsmann schicken können, und natürlich den Weihnachtsmann selbst! Ein magischer Ort für Groß und Klein.
Wissenswertes für Ihre Reise nach Lappland im Dezember
Im Dezember ist die Tageslichtdauer in Lappland sehr begrenzt. Die Sonne steht tief und sorgt für ein stundenlanges Sonnenuntergangsfeeling. Die lange Dunkelheit wird jedoch durch die festliche Dekoration und Gemütlichkeit der Menschen vor Ort ausgeglichen. Wenn Sie mehr Tageslicht bevorzugen, sollten Sie Ihre Reise nach Lappland lieber auf Februar oder März verschieben.
Hundeschlittenfahrt in Lappland
Mit dem Hundeschlitten durch die verschneite Landschaft Lapplands
Millstätter See, Österreich: Winterliche Aktivitäten in den Alpen
Der Millstätter See in Kärnten, Österreich, ist ein wunderschönes Reiseziel für den Dezember. Ob Langlaufen, Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten oder Eislaufen auf zugefrorenen Naturseen – die Möglichkeiten für winterliche Aktivitäten sind vielfältig.
Wie wäre es mit einer Winterwanderung zu einer der malerischen Hütten rund um den See? Die Schwaigerhütte oder die Pichlhütte sind besonders empfehlenswert. Nach einer Stärkung mit traditionellen Hüttenschmankerln können Sie mit einem Holzschlitten auf der Naturrodelbahn zurück ins Tal fahren.
Eine romantische Alternative ist eine Fahrt mit der Pferdekutsche entlang des winterlichen Ufers des Millstätter Sees. Warm eingepackt in weiche Felle und mit einem heißen Glühmost in der Hand können Sie die verschneite Landschaft genießen.
Millstätter See im Winter
Der Millstätter See in Österreich: Ein idyllisches Winterparadies
Lofoten, Norwegen: Spektakuläre Landschaften und Nordlichter
Die Lofoten, eine Inselgruppe in Norwegen, sind eine der schönsten Regionen des Landes. Die schroffe Inselwelt, die tiefblauen Fjorde und die malerischen Fischerdörfchen bieten eine atemberaubende Kulisse. Im Winter, von Dezember bis März, sind die Lofoten oft weniger überlaufen als im Sommer, sodass Sie die Landschaft in Ruhe genießen können.
Auch auf den Lofoten haben Sie von November bis März gute Chancen, die Nordlichter zu sehen. Die mit Schnee bedeckte Landschaft verleiht der Region einen zusätzlichen Zauber. Bei Sonnenschein leuchtet das Blau-Türkis der Fjorde mit den gelben und roten Häusern um die Wette.
Für eine Stärkung zwischendurch sollten Sie unbedingt die Zimtschnecken probieren, die es in jedem Café auf den Lofoten frisch aus dem Ofen gibt.
Übernachten in traditionellen Fischerhütten
Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung in einer traditionellen Fischerhütte, einer sogenannten Rorbu, die meist direkt an einem Fjord liegt.
➛ Beste reiseziele weihnachten
Unsere Empfehlungen:
- Eliassen Rorbuer Resort in Hamnøy: Mit fantastischer Aussicht auf den Reinefjord.
- Nyvagar Rorbuhotel in Svolvær: Mit einer Sauna direkt am Fjord.
Nordlichter über Hamnøy, Lofoten
Nordlichter über Hamnøy: Ein magischer Moment auf den Lofoten
Zell am See-Kaprun, Österreich: Gipfelstürme und Winterwanderungen
Österreich ist dank seiner Berge reich an tollen Winterorten. Zell am See-Kaprun ist eine Region, die im Dezember viel zu bieten hat.
Hier können Sie den Gipfel des Kitzsteinhorns in 3.202 Metern Höhe besteigen. Mit Klettergurt und Steigeisen ausgerüstet kraxeln Sie zum Gipfelkreuz und genießen die atemberaubende Aussicht auf die Hohen Tauern.
Lama-Wanderungen und Paragliding
Eine entspanntere Alternative ist eine geführte Lama-Wanderung durch die verschneite Winterlandschaft. Für Adrenalinjunkies bietet sich Paragliding von der Schmittenhöhe an. Mit der Porsche Gondel geht es hoch auf den Berg, von wo aus Sie mit einem Guide und dem Gleitschirm in die Lüfte steigen und das Winterpanorama genießen können.
Besteigung des Kitzsteinhorns
Atemberaubende Aussicht vom Gipfel des Kitzsteinhorns
Island: Eishöhlen und heiße Quellen
Island, die Insel aus Feuer und Eis, ist ein faszinierendes Reiseziel im Dezember. Während der Winter das Land fest im Griff hat, brodelt es unter der Erde und an der Erdoberfläche.
Baden Sie im tiefsten Winter in einem heißen Fluss im Reykjadalur Hot Spring Thermal River oder genießen Sie die angenehme Wassertemperatur in einem der zahlreichen Hot Pots. Manchmal kitzeln sogar Schneeflocken auf der Nase – herrlich!
Ein besonderes Highlight im isländischen Winter sind die Eishöhlen. Manche leuchten in hellem Blau, andere, wie die Ice Cave unter dem Katla Vulkan, sind durch eingeschlossene Asche in einem geheimnisvollen Schwarz-Grau gefärbt. Im Sommer sind viele der Höhlen nicht zugänglich, daher ist der Winter die perfekte Zeit für einen Besuch.
Authentisch übernachten auf einer Farm
Island ist bekannt für seine Weite und seine zahlreichen Farmen. Eine authentische Unterkunft ist daher ein Farmstay.
Unsere Empfehlungen:
Wenn Sie mit dem Gedanken an eine Islandreise spielen, sollten Sie die Reisezeit gut überlegen. Im Sommer ist die Insel oft überlaufen, im Winter können Sie die Natur in Ruhe genießen. Und wie in Lappland und Norwegen haben Sie auch in Island von November bis März die Chance, die Nordlichter zu sehen.
Katla Ice Cave in Island
Die faszinierende Katla Ice Cave bei Vik
Fazit: Ihr unvergesslicher Dezember-Urlaub in Europa wartet
Europa bietet im Dezember eine Vielzahl an attraktiven Reisezielen für jeden Geschmack. Ob Sie nun die Nordlichter in Lappland oder Norwegen bestaunen, in Österreich Ski fahren oder in Island in heißen Quellen baden möchten – es gibt unzählige Möglichkeiten, den Winterzauber zu erleben.
Planen Sie jetzt Ihren unvergesslichen Dezember-Urlaub und lassen Sie sich von der Magie des Winters verzaubern! Wo soll Ihre Reise hingehen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!