Als Studierender kennt man das Dilemma nur zu gut: Das Semester ist voller Vorlesungen, Seminare, Übungen und Nebenjobs, die kaum Zeit für den dringend benötigten Ausgleich lassen. Wenn dann endlich die lang ersehnten Semesterferien nahen, stellt sich oft heraus, dass das Urlaubsbudget wieder einmal sehr begrenzt ist. Heißt das, man muss auf den wohlverdienten Studentenurlaub verzichten? Ganz und gar nicht! Mit den richtigen Strategien für sparsames Reisen und einer Liste der günstigsten Reiseziele Für Studenten gelingt auch mit wenig Geld die perfekte Auszeit fernab der Universität. Bei Shock Naue wissen wir, dass unvergessliche Erlebnisse nicht teuer sein müssen. Entdecke mit uns, wie du als Student die Welt erobern kannst, ohne dein Budget zu sprengen.
Top 10: Die günstigsten Reiseziele für Studenten weltweit
Ein Studentenurlaub muss nicht immer in den klassischen Touristenzentren endfinden. Gerade abseits der ausgetretenen Pfade warten wahre Schätze, die nicht nur dein Portemonnaie schonen, sondern auch einzigartige Erlebnisse versprechen. Hier sind unsere Top 10 der preiswertesten Länder für Studierende.
1. Albanien
Blick auf die atemberaubende Küste Albaniens, ideal für studentische Abenteuerreisen
Albanien wird oft noch als Geheimtipp gehandelt und von vielen Reisenden unterschätzt. Dabei hat das Land auf dem Balkan eine unglaubliche Vielfalt zu bieten! Neben einer langen Küste mit atemberaubenden Stränden und beeindruckenden Felsformationen, die noch nicht von Touristen überlaufen sind, lockt Albanien mit wilden Berglandschaften, die Naturliebhaber begeistern werden. Die Hauptstadt Tirana fasziniert wiederum mit einer einzigartigen Mischung aus osmanischer, kommunistischer und moderner Architektur und besticht durch eine herzliche Gastfreundschaft. Hinzu kommt, dass Albanien zu den günstigsten europäischen Ländern zählt – ein wahres Paradies für alle Studierenden, die nach einem authentischen und preiswerten Abenteuer suchen.
2. Rumänien
Majestätische Berglandschaft in den Karpaten Rumäniens, ein beliebtes Reiseziel für Studenten
Ein weiteres faszinierendes Land in Osteuropa ist Rumänien. Es zählt zu den preiswerteren Destinationen des Kontinents, was sich deutlich in den Preisen für Touristen widerspiegelt. Möchtest du deine Studentenreise individualistisch und einzigartig gestalten? Dann könnte Rumänien genau das Richtige für dich sein. Einerseits beeindruckt die atemberaubende Natur, durchzogen von den Gebirgsketten der Karpaten und riesigen, ursprünglichen Wäldern. Andererseits gibt es hochinteressante Städte wie Bukarest, Hermannstadt (Sibiu) oder Timișoara, die viel Unentdecktes bieten, das du vielleicht noch nicht auf jedem Instagram-Profil findest. Die günstigste Anreise erfolgt oft per Flugzeug, doch eine spannendere und umweltfreundlichere Alternative ist die Reise mit dem Zug, beispielsweise im Rahmen einer Interrail-Tour. Rumänien bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer für ein kleines Budget.
3. Portugal
Sonnenverwöhnte Strände und Felsformationen der Algarve in Portugal, perfekt für günstige Studentenreisen
Portugal ist eine wahre Perle und überraschend günstiger als die klassischen Urlaubsländer Spanien, Italien oder Frankreich. Ob du deine Semesterferien an der Algarveküste mit ihren beeindruckenden Felsformationen und goldenen Stränden verbringst, in Lissabon Bacalhau genießt und dem Fado lauschst oder das noch etwas unbekanntere Porto entdeckst – in Portugal kannst du deine Auszeit in vollen Zügen genießen. Die entspannte Lebensart, das köstliche Essen und die vielfältigen Landschaften machen es zu einem idealen Reiseziel für Studenten. Günstige Flüge nach Portugal sind oft schon ab 50 Euro zu finden, besonders wenn man flexibel mit dem Reisezeitraum ist und möglicherweise die Nebensaison für seine reiseziele juni fernreise oder andere Monate in Betracht zieht.
4. Montenegro
Idyllische Bucht in Montenegro mit Felsküste und blauem Wasser, ein Geheimtipp für studentische Budgets
Das Land an der Adriaküste mit seinen rund 620.000 Einwohnern gilt seit Jahren als Geheimtipp für studentische Reisen. Besonders die (noch) relativ geringen Touristenzahlen und die teils wilde Natur entlang der warmen Felsküsten ziehen all jene an, die Strand- mit Wanderurlaub verbinden möchten. Neben der atemberaubenden Natur locken zudem pittoreske Altstädte wie Kotor und Budva sowie die montenegrinische Bevölkerung selbst, die bekannt für ihre Gastfreundschaft und hervorragende Küche ist. Günstige Flüge gibt es von Deutschland aus in die Hauptstadt Podgorica sowie in die Küstenstadt Tivat. Montenegro ist ein fantastisches Ziel, um Kultur, Natur und Erholung zu einem erschwinglichen Preis zu erleben.
5. Kambodscha
Historische Tempelanlagen von Angkor Wat in Kambodscha, ein faszinierendes Fernreiseziel für Studenten
Mit Kambodscha geben wir eine unserer am weitesten entfernten Reiseempfehlungen. Doch das südostasiatische Land ist allemal eine Reise wert und eines der günstigsten Länder weltweit. Schon für 20 – 30 € am Tag ist man mit Übernachtung in einfachen Gästehäusern und leckerem Essen bestens versorgt. Wer sich für die buddhistische Kultur interessiert und schon immer einmal die atemberaubende Tempelanlage von Angkor Wat bestaunen wollte, ist hier genau richtig. Aber auch dichter Dschungel, Begegnungen mit wilden Elefanten, traumhafte Inseln mit unberührten Stränden und der glanzvolle Königspalast in Phnom Penh können entdeckt werden. Günstige Flüge dorthin sind bereits ab 350 € zu finden – ein echtes Fernreiseziel für Studenten mit einem Auge auf das Budget, ideal für eine ausgedehnte Reise in den Semesterferien, möglicherweise auch als beste reiseziele juni fernreise.
6. Ungarn
Das beeindruckende ungarische Parlament in Budapest bei Sonnenuntergang, ein beliebtes Städtereiseziel für Studierende
Ungarn ist schon lange kein Geheimtipp mehr, und die einst unwahrscheinlich günstigen postsowjetischen Preise steigen seit Jahrzehnten an. Dennoch lohnt sich der Urlaub in Ungarn nach wie vor für Studierende. Budapest, an den Ufern der Donau gelegen, gilt seit Jahren als Trendstadt schlechthin. Ähnlich wie Prag lockt sie mit preiswerten Restaurants, wunderschönen Jugendstilgebäuden und einem reichhaltigen Kulturangebot vor allem jüngere Besucherinnen und Besucher an. Auch der „Balaton“, der größte Binnensee Mitteleuropas, zieht jedes Jahr viele Sonnenhungrige und Festivalgänger an. Ungarn bietet eine perfekte Mischung aus lebhaftem Stadtleben und entspanntem Naturerlebnis zu studentenfreundlichen Preisen.
7. Bosnien-Herzegowina
Historische Brücke über den Fluss in Mostar, Bosnien-Herzegowina, exemplarisch für kulturelle Studentenreisen
Ein perfektes Land für deine Studentenreise. Sehr günstige Preise, wunderschöne Natur, eine hervorragende Küche, gastfreundliche Einwohner und ein einzigartiger Mix an verschiedenen Kulturen zeichnen dieses Land im Westbalkan aus. Besonders toll: Da das Land noch immer nicht so richtig auf dem Radar der meisten Menschen ist, findet man noch all das, was man in touristischen Hot Spots oft vergeblich sucht: Authentizität und das Gefühl, wirklich in eine Kultur einzutauchen, anstatt vorgefertigte Bilder geliefert zu bekommen. Die Hauptstadt Sarajevo wird von einigen deutschen Städten angeflogen. Außerdem bieten Billigfluglinien Verbindungen nach Banja Luka, das sich im Norden des Landes befindet und mit einem tollen Stadtbild aufwarten kann. Bosnien-Herzegowina ist ein wahres Juwel für preisbewusste Entdecker.
8. Bulgarien
Die prächtige Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia, Bulgarien, ein Highlight für Kulturreisende mit kleinem Budget
Die Schwarzmeerküste und der Goldstrand in Bulgarien sind schon lange eine feste Größe auf dem europäischen Tourismusmarkt, bekannt für feinsten Sand, legendäre Strandpartys und die günstigen Preise. Aber auch die Hauptstadt Bulgariens Sofia bietet eine Menge kultureller Sehenswürdigkeiten an. Ob ein Ausflug mit dem Bus in die umliegende Natur oder der Besuch einer der unzähligen Kirchenbauten, Museen und Restaurants – durch die noch sehr studentenfreundlichen Preise kannst du im Grunde tun und lassen, was du möchtest. Bulgarien vereint Party, Kultur und Natur zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
9. Malta
Malerische Gassen in Valletta, Malta, mit historischen Gebäuden und mediterranem Flair, ideal für Studentenreisen
Der südeuropäische Inselstaat Malta hat neben traumhafter Strandlandschaft und ganzjährig warmen Temperaturen auch sehenswerte Städte und ein einmaliges kulinarisches Angebot zu bieten. Soll deine Studentenreise nach Malta gehen, ist es vor allem eine Frage der gewählten Unterkunft, wie günstig oder teuer deine Reise in den Semesterferien wird. Von günstigen Hostels über mittelteure Hotels bis hin zu luxuriösen Sternehotels am Strand findet sich hier alles. Eine etwas intensivere Suche nach der richtigen Unterkunft lohnt sich unbedingt. Malta ist ideal für Studierende, die Sonne, Kultur und gutes Essen genießen möchten, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen, besonders wenn man frühzeitig plant für reiseziele juni 2025.
10. Ägypten
Die majestätischen Pyramiden von Gizeh und die Sphinx in Ägypten, ein unvergessliches Reiseziel für Studenten
Pyramiden, Mumien, die Sphinx, der Nil: Wenige Länder der Erde werden derart komprimiert von der Außenwelt wahrgenommen. Und klar, die Pyramiden als letztes bestehendes Weltwunder sind garantiert faszinierend, sobald man einmal davorsteht. Doch Ägypten bietet als Ziel für eine günstige studentische Reise so viel mehr. Stichworte hierfür sind etwa: Blue Hole (ein Paradies für Taucher), Eco Nubia (nachhaltiger Tourismus) oder die Insel Agilkia (Philae-Tempel). Preiswerte Direktflüge gibt es von mehreren deutschen Flughäfen. Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel für Studenten, das tief in die Geschichte eintauchen lässt und gleichzeitig Abenteuer und Erholung bietet.
Die 5 besten Städtetrips für Studenten
Noch erschwinglicher als die oben genannten Reiseländer sind oftmals Städtetrips. Die meisten europäischen Städte sind sehr gut erreichbar und bieten eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten und kostengünstigen Aktivitäten an. Hier haben wir unsere Top 5 Städte für Studententrips gelistet – ideal für eine kurze Auszeit oder ein verlängertes Wochenende.
1. Bratislava
Bratislava bei Nacht mit der beleuchteten Burg und der Donau, ein charmantes Städtereiseziel für Studierende
Aufgrund der direkten Nachbarschaft zum weltbekannten Wien bekommt Bratislava oft nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit entgegengebracht, die die Hauptstadt der Slowakei eigentlich verdient. An der Donau gelegen und von Bergketten umsäumt, bietet die 400.000-Einwohner-Stadt vielfältige Möglichkeiten für sparsame Studierende. Die charmante Altstadt, historische Burgen und das lebhafte Studentenleben machen sie zu einem attraktiven Ziel. Und falls dich Bratislava nach wenigen Tagen doch anödet, warum nicht in einer Stunde per Zug in die Nachbarstadt Wien fahren? Bratislava ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen preiswerten Kultur- und Städtetrip.
2. Krakau
Der historische Marktplatz in Krakau, Polen, mit der Tuchhalle, ein beliebtes und günstiges Ziel für Studenten
Krakau ist im Kommen. Immer mehr Studierende schwören auf die polnische Metropole im Süden des Landes, die vor allem mit beeindruckender Architektur, einem vielseitigen Nachtleben und studentenfreundlichen Preisen punkten kann. Die zweitgrößte Stadt Polens gilt vielen Einheimischen schon länger als geheime Hauptstadt des Landes. Die historische Altstadt, das jüdische Viertel Kazimierz und die Wawel-Burg sind nur einige der Highlights. Anreisen kann man auf unterschiedliche Arten: Von Berlin aus sitzt man etwa 7 Stunden lang im Bus oder Auto, wählt man die Anreise per Flugzeug, sind es etwa anderthalb Stunden. Krakau ist ein ideales Ziel für einen kulturellen und lebhaften Städtetrip mit kleinem Budget.
3. Prag
Die Karlsbrücke in Prag mit Blick auf die Prager Burg, ein ikonisches Ziel für studentische Städtereisen
Der Klassiker unter den besten Städtezielen für Studenten. Prag ist nach wie vor billiger als viele andere westeuropäische Städte und bietet auch trotz der enormen Tourismusmassen viel Reiz. Neben den vielen weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie der Karlsbrücke oder der astronomischen Uhr am Altstädter Ring, bietet sich die tschechische Hauptstadt bestens für einen Studentenurlaub an. Weitere Aktivitäten sind etwa eine Schifffahrt auf der Moldau, die Besichtigung der Prager Burg oder das Eintauchen in das vielfältige Nachtleben, für das Prag so bekannt ist. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und günstigem Vergnügen macht Prag zu einem ewigen Favoriten unter Studierenden.
4. Athen
Die Akropolis in Athen bei Sonnenuntergang, ein historisch reiches Städtereiseziel für Studenten
Die griechische Metropole hat sich die letzten Jahre gemausert, und man munkelt, dass Athen das neue Berlin sein könnte. Was dran ist? Die alternative Szene ist aktiv, das Wohnen und Leben noch erschwinglich, viele junge Griechen und Griechinnen zieht es nach Athen, und das Nachtleben kann sich wirklich sehen lassen. Doch auch Geschichtsinteressierte kommen in Athen mit ihrer eindrucksvollen Geschichte und unzähligen Ruinen wie der Akropolis voll auf ihre Kosten. Wer dem Trubel und der Hitze entkommen will, nimmt sich eine Fähre und lässt sich auf eine der zahlreichen griechischen Inseln absetzen – ein ideales reiseziele im juni fernreise oder für die Nebensaison. Athen bietet eine einzigartige Kombination aus antiker Geschichte und modernem Großstadtflair.
5. Riga
Die beeindruckenden Jugendstilgebäude in der Altstadt von Riga, Lettland, perfekt für einen studentischen Urlaub
Weniger bekannt, aber ein absolut lohnenswertes Reiseziel sind die baltischen Staaten. Insbesondere die lettische Hauptstadt Riga muss sich keinesfalls vor der Konkurrenz verstecken und ist ein ausgezeichnetes Ziel für eine günstige Studentenreise. Da wäre zunächst die in die UNESCO-Liste eingetragene Altstadt mit ihren vielen Holz- und prachtvollen Jugendstilgebäuden. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Museen, Konzertsälen, Markthallen und Bars – und das alles zu weit günstigeren Preisen als etwa in London, Paris oder Barcelona. Riga bietet eine faszinierende Geschichte, beeindruckende Architektur und ein lebhaftes Kulturleben, perfekt für Studierende, die ein authentisches und erschwingliches Europa entdecken möchten.
Insider-Tipps für günstige Studentenreisen
Das Geldsparen als Student fängt natürlich schon bei der Planung an. Hast du erst einmal ein passendes Ziel für deinen Urlaub in den Semesterferien ausgesucht, geht es an die Buchung der Anreise, der Unterkunft und der Aktivitäten. Mit folgenden Tipps kannst du bei deiner Semesterferienreise ordentlich sparen und deine Reisekasse optimal schonen.
Optimale Reiseplanung
Eine Person plant eine günstige Studentenreise auf einer Karte mit Laptop und Notizen
Zunächst sollte klar sein, dass es dich deutlich günstiger kommt, eine längere Reise in den Semesterferien zu machen, als zwei kürzere. Denn so ersparst du dir nicht nur die Kosten für An- und Abreise, auch senken sich die Preise für Unterkünfte in den meisten Fällen bei einer längeren Belegungsdauer erheblich. Eine ausgedehnte Reise bietet zudem die Möglichkeit, tiefer in die Kultur einzutauchen und wirklich anzukommen.
Ausschlaggebend für die Kosten deiner Studentenreise ist selbstverständlich die [Wahl der Destination](https://shocknaue.com/beste-reiseziele juni fernreise/). Dass du in Paris oder Zürich wohl mehr zahlst, als in der Slowakei oder Portugal, ist nicht überraschend. Wähle deshalb mit Bedacht auf die Preise dein Zielland aus und informiere dich vorab über die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten.
Längere Anreisen, wie mit dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug, sollten am besten mindestens vier Monate vor Antritt der Reise gebucht werden, ab dann steigen die Preise meist stetig an. Frühbucher profitieren oft von den besten Tarifen.
Bei der Wahl eines Fluges lohnt es sich zusätzlich, über mehrere Vergleichsseiten nach der günstigsten Flugkombination aus Hin- und Rückflug zu suchen. Besonders billige Angebote finden sich häufig, wenn man mit dem Reisezeitraum der Studentenreise etwas flexibel ist und direkt bei den jeweiligen Fluggesellschaften bucht. Auch Flüge in der Nebensaison oder unter der Woche können deutlich günstiger sein.
Solltest du dir an deinem Ziel ein Mietauto leihen, lohnt es sich ebenfalls, dies schon sehr früh online zu buchen, da die Preise hier deutlich geringer sein können und mehrere Angebote miteinander verglichen werden können. Dies gilt insbesondere für beliebte [reiseziele juni fernreise](https://shocknaue.com/reiseziele im juni fernreise/).
Clevere Finanzierung deiner Studentenreise
Finanzplanung für einen Studentenurlaub mit Geldscheinen, Münzen und einem Rechner
Um deine Reise zu finanzieren, stehen dir neben dem Griff auf das Gesparte weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Besonders beliebt bei Studierenden, die ein Gap Year einlegen, ist Work and Travel. Wie der Name schon sagt, wird hier das Reisen mit gelegentlichem Arbeiten verbunden, was sich besonders bei größeren Reisen anbietet, bei denen du häufig für einige Wochen arbeitest, um anschließend weiterreisen zu können. Diese Methode ermöglicht es dir, auch längere Zeit im Ausland zu verbringen und dabei die lokalen Kulturen intensiver kennenzulernen.
Am angenehmsten ist es natürlich, sich während der Studentenreise keine Gedanken über das Geld machen zu müssen. Der naheliegendste Weg ist daher, sich vor dem Urlaub in den Semesterferien per Minijob oder als Werkstudent genug Geld anzusparen, um sorglos vom Reisebudget leben zu können. Ein detaillierter Finanzplan hilft dir dabei, deine Ausgaben im Blick zu behalten.
Damit das angesparte Geld auf der Reise nicht ausgeht, solltest du sorgsam mit deinen Ausgaben umgehen. Bewege dich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort, nutze Studententarife, wo immer möglich, und halte dich an grundlegende Reisetipps wie die Vermeidung von Touristen-Hotspots bei Restaurants und Geschäften oder teuren Geldwechselstellen. Suche nach lokalen Märkten, Supermärkten und einfachen Lokalen, um authentisch und preiswert zu essen. Koche selbst, wenn die Unterkunft dies erlaubt, und erkunde kostenlose Attraktionen.
Fazit: Dein Traumurlaub als Student ist näher, als du denkst!
Studentenreisen müssen nicht kostspielig sein. Plant man seine Reise sorgfältig und wägt genau ab, was man sich im Semesterferienurlaub alles leisten möchte und was nicht, reicht auch ein eher spärlicher Geldbeutel aus, um den wohltuenden Abstand zu Uni und Co. zu bekommen. Besonders die frühzeitige Planung sowie die clevere Wahl der Destination haben einen großen Einfluss auf die Kosten der Reise. Ob abenteuerliche Fernreise oder kultureller Städtetrip – es gibt unzählige Reiseziele für Studenten, die ein unvergessliches Erlebnis zu einem günstigen Preis ermöglichen.
Lass dich inspirieren, plane dein nächstes Abenteuer und kehre mit neuen Eindrücken und gestärkt zurück an die Uni. Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden – auch mit kleinem Budget!