Entdecken Sie Ihre Traum-Reiseziele im Juli und August: Fernweh trotz Regenzeit stillen

Strandurlaub in den Tropen im Sommer mit Sonnenschein und blauem Meer

Der Sommer ist da, und mit ihm die Sehnsucht nach fernen Ländern und exotischen Abenteuern. Doch wer im Juli und August Reiseziele in den Tropen plant, stößt oft auf das Stichwort “Regenzeit”. Muss das bedeuten, dass der Traum vom perfekten Sommerurlaub platzen muss? Keineswegs! Als Ihre Experten für unvergessliche Reisen nach Deutschland und in die weite Welt, zeigen wir Ihnen bei Shock Naue, wie Sie auch während der sogenannten Regenzeit problemlos Ihre Wunsch-Destinationen erreichen und einen traumhaften Urlaub erleben können. Es gibt viele beste reiseziele juli august, die genau dann ihre schönsten Seiten zeigen.

Wir tauchen tief ein in die Geheimnisse von Mikroklimata und geografischen Besonderheiten, die es ermöglichen, selbst in Regionen, die landläufig als “Regenzeit-Gebiete” gelten, herrliches Wetter zu genießen. Von majestätischen Berglandschaften, die Wolken abfangen, bis hin zu Inselparadiesen, wo Schauer nur kurz sind – wir präsentieren Ihnen die besten Optionen für Ihre Reiseziele im Juli und August.

Fernreiseziele im Juli und August: Wo der Sommer zum Highlight wird

Viele Reiseexperten würden Ihnen vielleicht von Indien im Sommer abraten, da überall Regenzeit herrscht. Doch wir bei Shock Naue sehen das differenzierter. Hoch im äußersten Norden, in Ladakh, einer der landschaftlich und kulturell faszinierendsten Regionen Indiens, ist der Sommer sogar die beste Reisezeit. Schneemassen und eisige Fröste machen dieses Trekkingparadies von Oktober bis April oft unerreichbar, da die Passstraßen gesperrt sind. Der Grund, warum der Monsun hier im Sommer nicht wütet wie im Rest des indischen Subkontinents, ist einfach: Die 5.000 bis 7.000 Meter hohen Bergriesen des Vorgebirgs-Himalayas halten die prall gefüllten Wolkenfronten des Südwest-Monsuns effektiv zurück. Sie regnen sich bereits vorher ab, sodass Ladakh sonnenverwöhnt bleibt.

Dieses Phänomen der Mikroklimata findet sich weltweit. Ein weiteres Beispiel ist Sri Lanka: Das zentrale Gebirgsmassiv schützt den Inselosten in den Sommermonaten vor stärkeren Niederschlägen, während die Südwestküste oft tagelangen Dauerregen erlebt. Daher ist die Ostküste Sri Lankas im Juli und August eine hervorragende Wahl für Strandliebhaber und Surfer. Ähnlich verhält es sich mit den Reisezielen im Juli und August in Nordost-Malaysia und Südost-Thailand, wo man von Mai bis September ebenfalls unbesorgt reisen kann. Die bis zu 3.000 Meter hohen Berge im Norden Sumatras blockieren hier den Südostpassat und den Südwestmonsun.

Die Inselparadiese des Indischen Ozeans und Südostasiens

Auf der Südhalbkugel fällt die beste Reisezeit oft in unseren Sommer. Dies gilt insbesondere für beliebte juli reiseziele wie Bali, Ostafrika sowie die Inseln im Indischen Ozean und im Südpazifik. Selbst auf flachen Inseln wie den Malediven beschränken sich die tropischen Schauer meist auf kurze, erfrischende Momente, und die Sonne zeigt sich trotz Regenzeit in der Regel sechs Stunden am Tag.

Weiterlesen >>  Urlaubsorte im März: Wo die Sonne schon lockt!

Mauritius: Palmenparadies mit idealen Temperaturen

Wer tropische Temperaturen über 30 Grad Celsius nicht gut verträgt, muss auf traumhafte Strände nicht verzichten. Von Juni bis September liegen die Durchschnittstemperaturen auf der multikulturellen Insel Mauritius im Indischen Ozean bei angenehmen 23 bis 25 Grad, während die Nächte vergleichsweise kühl sein können. Die Strände sind erstklassig, auch wenn sie im direkten Vergleich zu den Seychellen vielleicht nicht ganz mithalten können. Dafür punktet Mauritius mit einer Hotellerie, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Shock Naue empfiehlt stilvolle Hotels am Beach von Trou aux Biches an der Nordwestküste, deren Schönheit unbeeinträchtigt bleibt. Besonders schöne Strandabschnitte finden sich auch an der mittleren Ostküste um Belle Mare und rund um den markanten Le Morne Brabant im Südwesten. Mauritius muss nicht teuer sein: Im Inselnorden gibt es zahlreiche Ferienwohnungen und einfache Pensionen, die in Kombination mit einem Mietwagen (Linksverkehr!) eine preiswerte Fernreise ermöglichen.

Bali & Indonesien: Die beste Reisezeit im Juli und August

Für Balireisende bieten die Monate April bis Oktober optimale Bedingungen. Der Nordwestmonsun verliert im März an Kraft, die Winde drehen auf Südost und leiten auf der Südhalbkugel die trockenere Jahreszeit ein. Dies gilt auch für die Nachbarinsel Lombok und weite Teile Indonesiens. Trotz des wachsenden Tourismus, besonders in den Hotspots Kuta, Legian und Seminyak, bleibt Balis einzigartige Magie ungebrochen.

Unsere Empfehlung für warme inseln im juli wie Bali sind die Monate Mai und Juni, da hier deutlich weniger Touristen unterwegs sind als im Hochsommer. Gute Strandlagen gibt es an der Westküste der Bukit-Halbinsel, beispielsweise in Balangan, südlich der touristischen Zentren rund um Denpasar. Das entspannte Sanur an der Ostküste bietet eine ruhigere Atmosphäre und stilvolle Resorts. Die lebhafte Westseite ist bei Bedarf mit dem Taxi in etwa 20 Minuten erreichbar. Im Osten ist der entspannte Fischerort Amed zu empfehlen, ebenso wie das ursprüngliche Pemuteran im Nordwesten der Götterinsel.

Thailand: Die Inselwelt um Koh Samui

Anders als die Westküste und die nördliche Ostküste Thailands sind Koh Samui und Koh Phangan trotz höherer Temperaturen ideal für Fernreisen im Sommer. Die Monate Juli und August gelten hier sogar als Hochsaison. Dies ist gerechtfertigt, da die Niederschlagsmenge von Mai bis September nur unwesentlich höher ist als im Winter. Wer auf Mai, Juni oder September ausweicht, kann bis zu 30 % bei Übernachtungen sparen.

Am Lamai Beach an der Ostküste von Koh Samui geht es mittlerweile lebhafter zu als noch vor Jahren, doch der mittlere und nördliche Strandabschnitt bewahren ihren Charme. Wesentlich entspannter ist es am traumhaften Silver Beach nördlich von Lamai – ein Geheimtipp für Individualisten, die Ruhe suchen, aber die lebhaften Badeorte Lamai und Chaweng in Reichweite wissen möchten. Koh Phangan ist ein Ziel für Reisende, die das authentische Insel-Flair vergangener Jahre suchen, abseits von Massentourismus. Hier zieht es Besucher an Strände wie Thong Nai Pan im Nordosten und Haad Yao an der Westküste. Der abgeschiedene Bottle Beach im Norden oder der Haad Sadet Beach an der Ostküste sind perfekt für Rucksacktouristen.

Weiterlesen >>  Reiseziele im April: Wo die Sonne im Frühling lockt

Auf Safari in Ostafrika: Tansania, Kenia & Botswana

Die ostafrikanischen Länder Tansania und Kenia sind für die Sommerzeit hervorragend geeignet, ebenso wie Uganda und weiter südlich gelegene Länder wie Malawi oder Botswana. Südlich des Äquators ist der Sommer nicht nur die regenärmste, sondern auch die angenehmere, weil kühlere Jahreszeit. In den höher gelegenen Nationalparks herrschen tagsüber Temperaturen um 25 Grad, an den Küsten meist 28 bis 30 Grad – ideal für einen Badeurlaub an den Traumstränden des Indischen Ozeans.

Obwohl der Tourismus in der Serengeti, am Ngorongoro-Krater und in der Masai Mara in den letzten Jahren zugenommen hat, bleiben sie aufgrund ihrer spektakulären Landschaften und des Tierreichtums die besten Safarispots des Kontinents. Lediglich das Okavango-Delta in Botswana kann da noch mithalten, besonders wenn der Wasserstand im Juli und August seinen Höchststand erreicht. Kombinieren Sie Ihre Safari idealerweise mit einer Anschlusswoche an den weißen Stränden Sansibars Ostküste oder an Mombasas Südküste, etwa an den Traumstränden Diani oder Tiwi Beach.

Strandurlaub in den Tropen im Sommer mit Sonnenschein und blauem MeerStrandurlaub in den Tropen im Sommer mit Sonnenschein und blauem Meer

Seychellen: Traumurlaub an den schönsten Stränden der Welt

Ähnlich wie Mauritius ist der aus 115 Inseln bestehende Seychellen-Archipel ein Ganzjahresziel. Ein Vorteil der Zeit zwischen Juni und September sind die niedrigeren Temperaturen, die angenehmer sind als im regenreicheren und schwüleren Restjahr. Die meisten Touristen besuchen die drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue. Die Resortinseln der Outer Islands konkurrieren mit den Malediven, bieten ebenfalls erstklassige Strände, aber weniger Abwechslung.

Eine Seychellen-Reise muss nicht sündhaft teuer sein: Auf allen drei Hauptinseln gibt es bezahlbare Guesthouses, auch für Selbstversorger. Ein Island-Hopping zwischen Mahé, Praslin und La Digue lässt sich problemlos individuell organisieren; zwei bis drei Wochen sind hierfür ausreichend. Die schönsten Badestrände finden sich im Süden der Hauptinsel Mahé und auf Praslin. Auf La Digue liegt die berühmte Bucht Anse D’Argent, die jedoch so flach abfällt, dass sie eher einem Planschbecken gleicht. Die fotogene Insel lässt sich aufgrund ihrer geringen Größe gemütlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Auf Mahé und Praslin gibt es zahlreiche Luxushotels direkt am Strand, die sich pauschal oft günstiger buchen lassen.

Weitere exotische Reiseziele im Juli und August

Neben diesen Top-Destinationen gibt es noch weitere faszinierende Reiseziele im Juli und August, die einen Besuch wert sind:

  • Rio de Janeiro & Umgebung: Die vielleicht schönstgelegene Stadt der Welt ist ein weiteres Topziel für den Sommer. Trotz ihres Rufs ist die Lebensfreude der Cariocas ansteckend. Südlich von Rio erstreckt sich eine der schönsten Küstenlandschaften Brasiliens, mit Regenwäldern, kilometerlangen Stränden, zahlreichen Trauminseln und kolonialen Kleinstädten.
  • Südsee: Der Sommer rückt immer mehr in den Fokus als beste Reisezeit für Französisch-Polynesien, Fidschi, Tonga oder die Cook Islands. Viele Inselgruppen liegen nördlich des Südlichen Wendekreises und sind klimatisch mit der Karibik vergleichbar.
  • Peru: Der Andenstaat Peru lässt sich im Sommer bestens bereisen. Dies gilt für alle Regionen, vom Andenhochland bis in die tropischen Gebiete im Amazonas-Tiefland, da der Sommer die regenärmere Zeit ist.
  • Nordaustralien: Ein Australienurlaub im Sommer, wenn dort Winter ist? Ja, im Northern Territory herrscht von Juni bis August das schönste Wetter: um die 30 Grad und kein Regen – ideale Bedingungen für eine Tour durch das Crocodile-Dundee-Land.
  • Costa Rica: Zwischen Mitte Juli und Mitte August legt die Regenzeit eine Pause ein, von den Einheimischen “Veranillo de San Juan” genannt. Diese Trockenperiode macht sich vor allem an der nördlichen Pazifikküste bemerkbar. Ein Trip an die südliche Karibikküste um Cahuita und Puerto Viejo lohnt sich ebenfalls, da es dort im August und September vergleichsweise wenig regnet.
  • Madagaskar: Oft als “ganz Afrika auf einer Insel” bezeichnet, bietet Madagaskar faszinierende Landschaften und traumhafte Strände. Die beste Reisezeit für die viertgrößte Insel der Welt ist von April bis Oktober.
  • Zentralvietnam: Der Monsun dringt hier erst ab September/Oktober richtig vor. Die Wolken regnen sich westlich des bis zu 2.500 Meter hohen Grenzgebirges nach Laos ab. Die Temperaturen liegen von Mai bis August bei angenehmen 33 bis 34 Grad.
  • Jamaika: Negril Beach bleibt im Sommer in der Regel von länger anhaltenden Niederschlägen verschont, da die hohen Binnengebirge die Wolken abfangen. Die drückenden Temperaturen muss man allerdings mögen. Im Nordteil des Strandes, dem ruhigeren Abschnitt, finden sich einige sehr stilvolle Luxushotels.
Weiterlesen >>  Afrikas Küstenparadiese: Entdecken Sie die schönsten Strände und Inseln

Wenn Sie jetzt schon die Planung für die nächste Reise beginnen möchten, sollten Sie auch unsere Artikel über die besten reiseziele im mai oder reiseziele im herbst nicht verpassen, um Inspirationen für jede Jahreszeit zu sammeln.

Fazit: Ihr Traumurlaub im Juli und August ist greifbar nah!

Wie Sie sehen, sind die Möglichkeiten für aufregende Reiseziele im Juli und August trotz der oft zitierten “Regenzeit” vielfältiger, als man zunächst denken mag. Durch das Verständnis lokaler Klimaphänomene und geografischer Besonderheiten eröffnen sich Ihnen unzählige Destinationen, die gerade in diesen Sommermonaten ihre schönsten Seiten zeigen. Ob entspannter Strandurlaub, spannende Safari oder kulturelle Entdeckungsreise – Ihr Fernweh kann gestillt werden.

Lassen Sie sich nicht von allgemeinen Wettervorhersagen abschrecken und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Reiseziele, die im Hochsommer auf Sie warten. Planen Sie jetzt Ihren nächsten unvergesslichen Urlaub und erleben Sie, wie sich selbst in der vermeintlichen Regenzeit sonnenverwöhnte Tage genießen lassen. Bei Shock Naue finden Sie immer die passenden Tipps und Empfehlungen, um Ihre Reiseträume wahr werden zu lassen.