Warme Reiseziele im März: Perfekt für den Frühlingsstart und sonnige Abenteuer

Sonniger Strand bei Camps Bay in Kapstadt mit den majestätischen Zwölf Apostel Bergen im Hintergrund, ideal für einen warmen Urlaub im März

Der März läutet den Frühling ein und weckt die Sehnsucht nach wärmeren Gefilden. Während in vielen Teilen Deutschlands noch die letzten Zuckungen des Winters zu spüren sind, locken zahlreiche Destinationen mit milden Temperaturen, blühenden Landschaften und sonnigen Stunden. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer abenteuerlichen Fernreise, einem erholsamen Badeurlaub oder kulturellen Entdeckungen sind – die Auswahl an reiseziele märz warm ist vielfältig. Von blühenden Mittelmeerinseln bis hin zu exotischen Tropenparadiesen bietet dieser Monat die ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Entdecken Sie mit uns die besten Orte für einen warmen und unvergesslichen März.

Klimatabelle: Wo ist es im März warm?

Für alle, die den Frühlingsbeginn mit angenehmen Temperaturen genießen möchten, ist eine weite Anreise oft nicht nötig. Schon nach einem kurzen Flug erreichen Sie Destinationen, die einen märz warme reiseziele versprechen. Angenehme Wärme herrscht zu dieser Zeit im Süden Portugals, auf den Kanarischen Inseln und einigen griechischen Eilanden. Wer jedoch ein wirklich warmes Fernreiseziel bevorzugt, findet in Ländern wie Costa Rica, Südafrika oder Vietnam ideale Bedingungen vor.

LandReiseziel⌀ Max. TemperaturRegentage⌀ Max. Wassertemperatur
PortugalAlgarve18 °C1115 °C
PortugalMadeira16 °C717 °C
SpanienMallorca14 °C614 °C
SpanienTeneriffa17 °C216 °C
GriechenlandKreta15 °C715 °C
ItalienNeapel13 °C714 °C
Costa RicaSan José26 °C228 °C
SüdafrikaKapstadt18 °C516 °C
VietnamHanoi24 °C1120 °C

Ferne Traumziele für einen warmen Märzurlaub

Wenn in Deutschland der März noch oft von Kälte und Nässe geprägt ist, zieht es viele Reiselustige nach dem Winter in weit entfernte Urlaubsdestinationen. Diese bieten nicht nur verlässlich warme Temperaturen, sondern auch faszinierende Kulturen, atemberaubende Landschaften und einzigartige Erlebnisse, die den Start in den Frühling unvergesslich machen.

Südafrika: Beeindruckende Landschaften und pulsierendes Leben

Der März markiert auf der Südhalbkugel den Beginn des Herbstes und bietet somit optimale Klimabedingungen für eine Reise nach Südafrika. Bei angenehmen Tagestemperaturen sind Wanderungen in den majestätischen Drakensbergen, aufregendes Whale-Watching in Hermanus, Surfen in Jeffrey’s Bay oder eine malerische Tour entlang der berühmten Garden Route möglich. In Kapstadt, der Metropole am Fuße des Tafelbergs, kehrt nach dem sommerlichen Trubel allmählich Ruhe ein, was die Erkundung der Stadt besonders angenehm macht. Südlich des Zentrums liegt Simon’s Town, von wo aus man Zugang zum Tafelberg-Nationalpark hat. An den Strandabschnitten Boulders Beach und Foxy Beach lebt eine einzigartige Kolonie von Pinguinen mit über 2100 Tieren, die man besuchen und aus nächster Nähe beobachten kann. Zwischen Oktober und April herrscht in Südafrika Sommerzeit mit Temperaturen von 21 bis 27 Grad und vielen Sonnenstunden, ideal für Strandurlaub und Stadterkundungen.

Weiterlesen >>  Urlaub an der Ostsee: Ihr Leitfaden für unvergessliche Tage an Deutschlands schönster Küste

Sonniger Strand bei Camps Bay in Kapstadt mit den majestätischen Zwölf Apostel Bergen im Hintergrund, ideal für einen warmen Urlaub im MärzSonniger Strand bei Camps Bay in Kapstadt mit den majestätischen Zwölf Apostel Bergen im Hintergrund, ideal für einen warmen Urlaub im März

Vietnam: Eine Reise durch faszinierende Kulturen und Naturwunder

Der März gilt als optimale Reisezeit für Vietnam, da in allen drei Klimazonen des Landes beste Bedingungen herrschen. Bei vielen Sonnenstunden können Sie die malerische Schönheit der Halong-Bucht entdecken, wo zahlreiche Kalksteinfelsen mystisch aus dem Meer ragen. Ein weiteres Highlight ist eine Bootsfahrt durch das Mekong-Delta mit seinen lebhaften schwimmenden Märkten und verzweigten Wasserstraßen, die tiefe Einblicke in das lokale Leben bieten. Ein Spaziergang durch die Altstadt der Hauptstadt Hanoi offenbart charmante Straßenmärkte, viele kleine Tempelanlagen und authentische landestypische Restaurants. Die angenehmen Temperaturen und die geringen Niederschläge machen den März zur perfekten Zeit, um sowohl den Norden (Hanoi und Halong-Bucht), das zentrale Hochland als auch den Süden mit Ho-Chi-Minh-Stadt und seinen Palmenstränden zu erkunden.

Frau fährt ein traditionelles Holzboot beladen mit Wassermelonen und Kokosnüssen auf den weitläufigen Wasserwegen des Mekong-Deltas in VietnamFrau fährt ein traditionelles Holzboot beladen mit Wassermelonen und Kokosnüssen auf den weitläufigen Wasserwegen des Mekong-Deltas in Vietnam

Costa Rica: Regenwald, Vulkane und Karibikfeeling

Die Trockenzeit in Costa Rica fällt ebenfalls in den Monat März, was das Land zu einem hervorragenden Ziel für alle macht, die dem europäischen Winter entfliehen wollen. Bei angenehm warmen Temperaturen können Sie im Biologischen Reservat Monteverde im Nordwesten des Landes auf von Farnen und Orchideen gesäumten Wegen wandern und die unglaubliche Artenvielfalt bestaunen. Im Nationalpark Tortuguero haben Sie die einmalige Gelegenheit, Meeresschildkröten zu beobachten, während der imposante Vulkan Arenal mit seiner majestätischen Präsenz beeindruckt. Traumhafte Strände locken Reisende sowohl an die West- als auch die Ostküste des Landes. Echtes Karibikfeeling kommt in Puerto Viejo auf, einem kleinen, charmanten Dorf im Südosten des Landes, das mit farbenfrohen Hütten, viel Reggae-Sound und einladenden Strandbars begeistert. Der März zählt zur besten Reisezeit in allen Regionen Costa Ricas, sowohl an der Karibik- als auch der Pazifikküste und im Landesinneren.

Warme Reiseziele in Europa im März: Frühlingserwachen erleben

Für einen warmen Urlaub im März müssen Sie nicht zwingend eine Fernreise antreten. Auch in Europa locken einige Destinationen bereits mit angenehmen Temperaturen und deutlich weniger Touristen als in der Hauptsaison. Diese Reiseziele bieten die perfekte Mischung aus Entspannung, Naturerlebnissen und kulturellen Entdeckungen, ideal für einen frühen Start in den Frühling. Entdecken Sie günstige warme reiseziele und warme reiseziele märz europa direkt vor Ihrer Haustür.

Madeira im März: Die Frühlingsinsel

Die Insel im Atlantik ist ein beliebtes Ganzjahresreiseziel, und im März beträgt die Tagestemperatur angenehme 19 Grad Celsius. Als “Blumeninsel” begeistert Madeira rund ums Jahr mit ihrem außergewöhnlichen Blütenreichtum. Ab März leuchten die Akazien in voller Pracht, von denen es auf Madeira zwölf verschiedene Arten gibt. Für Pflanzenliebhaber sind in Funchal der Parque de Santa Catarina, die Gärten der Quinta das Cruzes und der Jardim Quinta da Boa Vista absolute Empfehlungen. Wer exotische Früchte liebt, sollte den Bauernmarkt in Funchal besuchen, wo Melonenbirnen und Philodendronfrüchte bestaunt werden können. Mitte März wird in Faial an der Nordküste sogar die Festa da Anona gefeiert, bei der die dort angebaute Cherimoya, auch bekannt als Zuckerapfel, im Mittelpunkt steht. Die ruhige Vorsaison ist ideal für einen Wanderurlaub. Schöne Wege führen entlang der über 200 Levadas, den zur Bewässerung der Terrassenfelder angelegten offenen Kanälen. Zu den schönsten und beliebtesten Levada-Routen gehören Rabaçal – 25 Fontes, Queimadas – Caldeirão Verde und Ribeiro Frio – Portela. Für Geübte ohne Höhenangst ist die anspruchsvolle Bergwanderung vom Pico do Arieiro über den Torre Pico zum höchsten Gipfel Madeiras, dem Pico Ruivo, ein unvergessliches Erlebnis.

Weiterlesen >>  Reisepartner finden: So wird Ihre nächste Reise unvergesslich!

Prächtiger Botanischer Garten Monte in Funchal auf Madeira, eine wahre Blumeninsel, die im März mit ihrer Blütenpracht begeistertPrächtiger Botanischer Garten Monte in Funchal auf Madeira, eine wahre Blumeninsel, die im März mit ihrer Blütenpracht begeistert

Mallorca: Stille Schönheit abseits des Sommerrummels

Für alle, die das stille Mallorca abseits der Hochsaison kennenlernen möchten, ist eine Reise im März unbedingt zu empfehlen. Warteschlangen an Sehenswürdigkeiten gibt es praktisch keine, die Terrassencafés bieten freie Plätze in der Sonne, die Strände gehören den Spaziergängern – und die Vorsaisonpreise der Hotels sind ebenfalls nicht zu verachten. Bei Temperaturen von 16 bis 20 Grad sind Wanderungen im Tramuntana-Gebirge und Ausflüge in die Region zwischen Valldemossa und Sóller ein absolutes Muss. Hier blühen noch bis Anfang des Monats die Mandelbäume in zarten Weiß- und Rosétönen und verwandeln die Landschaft in ein Blütenmeer. Sportliche Radfahrende zieht es in dieser Zeit auf die anspruchsvollen, aber noch wenig befahrenen Serpentinenstraßen. Während sich im Sommer Massen durch Mallorcas Hauptstadt Palma schieben, ist zu dieser Zeit ein Bummel durch die Altstadtgassen noch entspannt und genussvoll. Moderne Museen wie das Es Baluard, beeindruckende Stadtpaläste im Stil der Gotik und des katalanischen Jugendstils, vor allem aber Palmas Wahrzeichen, die Kathedrale La Seu, lohnen einen Besuch. Kulinarische Genüsse finden Besucher im Mercat de l‘Olivar und im Mercat de Santa Catalina.

Atemberaubende Mandelblüte in der Sierra de Tramuntana auf Mallorca, mit weiß-rosafarbenen Blütenwolken, die Wanderer und Radfahrer anlockenAtemberaubende Mandelblüte in der Sierra de Tramuntana auf Mallorca, mit weiß-rosafarbenen Blütenwolken, die Wanderer und Radfahrer anlocken

Neapel: Kultur, Geschichte und mediterranes Flair

Neapel, gelegen an einer der schönsten Meeresbuchten der Welt, bietet im März bereits angenehm milde Temperaturen und viel Sonne für Sightseeing. An der palmengesäumten Hafenpromenade können Sie schon jetzt bei einem Espresso die Frühlingsluft und den atemberaubenden Blick über den Golf von Neapel auf die Insel Capri und den imposanten Vesuv genießen. Die verwinkelten Altstadtgassen laden zu einem Bummel ein, ebenso wie die elegante Einkaufspassage Galleria Umberto I. Spuren des griechisch-römischen Neapolis finden sich nicht nur im Archäologischen Museum. Besonders empfehlenswert ist der Panoramablick vom Vomero-Hügel, stilvoll erreichbar mit der Standseilbahn. Auch in der Umgebung der süditalienischen Stadt gibt es viel zu entdecken, etwa den Vesuv, die gut erhaltenen Ausgrabungsstätten Pompeji und Herculaneum, das malerische Hinterland mit dem prachtvollen Palazzo Reale in Caserta und natürlich Ischia, die größte Insel im Golf von Neapel, die mit ihren Thermalquellen und üppiger Vegetation begeistert. Neapel im März bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und dem mediterranen Lebensgefühl.

Weiterlesen >>  Urlaub mit Hund: Entspannung pur im Ferienhaus mit eingezäuntem Grundstück

Malerischer Blick über den Golf von Neapel mit der Stadt Neapel im Vordergrund und dem imposanten Vesuv, ideal für einen FrühlingsbesuchMalerischer Blick über den Golf von Neapel mit der Stadt Neapel im Vordergrund und dem imposanten Vesuv, ideal für einen Frühlingsbesuch

Deutschland: Frühlingserwachen vor der Haustür – Ein Geheimtipp im März

Auch ein Urlaub in Deutschland kann im März ein absolutes Highlight sein, besonders für Naturliebhaber. Krokusse, Mandelbäume und Märzenbecher tauchen Gärten, Parks und Wiesen in zarte Rosa-, Violett- und Weißtöne und kündigen den Frühling an. Im Park des Schlosses vor Husum in Nordfriesland bestaunen Besucher jährlich das “Blütenwunder des Nordens”: vier Millionen Krokusse, die sich wie ein lila Teppich ausbreiten. Höhepunkt ist das Krokusblütenfest mit der feierlichen Krönung der Krokusblütenkönigin. Wer Bad Teinach-Zavelstein bei Calw im Nordschwarzwald besucht, kann den 3,8 Kilometer langen Krokusweg entlangspazieren. Die als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Zavelsteiner Krokuswiesen sind im März ein Traum in Blauviolett und Weiß. Infotafeln vermitteln Wissenswertes über die Pflanze. Die Mandelblüte hüllt die Deutsche Weinstraße, den Kaiserstuhl und die Hessische Bergstraße in zartrosa Wolken. Den Blütenzauber erlebt, wer zu Fuß oder mit dem Rad auf dem Pfälzer Mandelpfad zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach unterwegs ist. Der rund 100 Kilometer lange Weg zieht sich entlang heimeliger Winzerorte und zahlloser Mandelbäume durch die Weinberge. Der Kaiserstuhl gehört zu den wärmsten Regionen Deutschlands, entsprechend früh kehrt hier der Frühling ein. Spektakulär ist die Mandelblüte bei Oberrotweil, Achkarren und Ihringen. Die Schönheiten des Frühlings kann man auch auf dem gut 90 Kilometer langen Bergsträßer Blütenweg genießen, vor allem zwischen Zwingenberg und Heppenheim sowie bei Weinheim. Die Märzenbecherblüte zieht Naturliebhaber ins Polenztal, etwa acht Kilometer nördlich vom Kurort Rathen in der Sächsischen Schweiz. Auch das Märzenbechertal im Ziegelrodaer Forst bei Querfurt westlich von Halle (Saale) und das rund 170 Hektar große Naturschutzgebiet Schweineberg bei Hameln lohnen jetzt einen Besuch. Für alle, die die Natur vor der eigenen Haustür schätzen, sind diese top reiseziele märz in Deutschland eine wunderbare Option.

Das historische Schloss Husum umgeben von einem lila Teppich aus Millionen Krokussen während des jährlichen Blütenwunders im MärzDas historische Schloss Husum umgeben von einem lila Teppich aus Millionen Krokussen während des jährlichen Blütenwunders im März

Der März bietet eine Fülle an faszinierenden Reisezielen, um den Frühling willkommen zu heißen. Ob Sie sich für die Ferne oder ein näheres Ziel entscheiden, die Möglichkeiten für einen warmen und erlebnisreichen Urlaub sind vielfältig. Planen Sie jetzt Ihre Auszeit und tauchen Sie ein in neue Kulturen, atemberaubende Landschaften und das Erwachen der Natur. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihr persönliches Traumziel für den kommenden März.