Reiseziele September 2024: Entdecken Sie die Bretagne und Cap Fréhel

Die Leuchttürme von Cap Fréhel

Die Bretagne, eine Region Frankreichs voller Überraschungen, hat mich während eines Urlaubs im Jahr 2016 in ihren Bann gezogen. Besonders beeindruckend waren die Gezeitenunterschiede entlang der Küstenstraßen. Bei Ebbe liegen die Boote auf dem Trockenen und das Meer zieht sich kilometerweit zurück – ein fast schon apokalyptisches Bild.

Die Leuchttürme von Cap FréhelDie Leuchttürme von Cap Fréhel

Cap Fréhel: Ein Paradies für Vogelbeobachter

Gemeinsam mit @mariacristinafossa besuchte ich Cap Fréhel, das uns neben den Sept Îles als Vogelparadies empfohlen wurde. Die Vielfalt an Vögeln ist beachtlich, vor allem Möwen und Kormorane sind zahlreich vertreten. Aber wir konnten auch den Tordalk (Alca torda) fotografieren. Die Fotos sind jedoch nicht einfach zu machen, da die Vögel oft weit entfernt sind und man sich an den Rand der Klippen begeben muss, um ihre Nester zu sehen.

Fort La Latte vom Cap Fréhel aus gesehenFort La Latte vom Cap Fréhel aus gesehen

Die Vogelwelt auf den Klippen von Cap FréhelDie Vogelwelt auf den Klippen von Cap Fréhel

Der Tordalk im Flug

Tordalk im Flug über Cap FréhelTordalk im Flug über Cap Fréhel

Die Leuchttürme von Cap Fréhel: Ein historischer Überblick

Wir verließen die Klippen, um uns den drei Leuchttürmen auf der Spitze von Cap Fréhel zuzuwenden. Der moderne Leuchtturm ist noch in Betrieb und sein Licht ist bei klaren Nächten bis zu 100 km weit sichtbar. In der Nähe befindet sich der alte Leuchtturm Vauban, der 1702 vom Sonnenkönig erbaut wurde. Und direkt an der Spitze von Cap Fréhel steht der älteste Leuchtturm, der 1687 nach dem Untergang des Schiffes Victor errichtet wurde, bei dem 140 Menschen ums Leben kamen. Er erwies sich jedoch schnell als unzureichend, insbesondere bei Gewittern, da das Feuer im Freien stand und dazu neigte, auszugehen – und gerade bei Gewittern wird ein Leuchtturm am dringendsten benötigt!

Weiterlesen >>  Reiseziele im Mai weltweit: Die besten Fernreiseziele für einen unvergesslichen Urlaub

Die Leuchttürme von Cap Fréhel im ÜberblickDie Leuchttürme von Cap Fréhel im Überblick

Der erste Leuchtturm von MalouinDer erste Leuchtturm von Malouin

Die Leuchttürme von Cap Fréhel bei DämmerungDie Leuchttürme von Cap Fréhel bei Dämmerung

Die Farben der Heide von Cap Fréhel

Beim Aufstieg von den Klippen zu den Leuchttürmen ist man von der Blütenpracht von Cap Fréhel fasziniert. Im Juli stehen Ginster und Heidekraut zusammen mit anderen Blumen in voller Blüte. Rosa und gelbe Farbtupfer, vermischt mit dem Grün von Farnen und anderen Sträuchern, verwandeln die Heide in die Palette eines impressionistischen Malers. Die Heideblüte ist ein besonderes Highlight für Reiseziele im September 2024, da sie oft bis in den Herbst hinein andauert.

Die Farben der Heide von Cap FréhelDie Farben der Heide von Cap Fréhel

Die Farben der Heide von Cap Fréhel aus der Nähe betrachtetDie Farben der Heide von Cap Fréhel aus der Nähe betrachtet

Die Farbenpracht der Heide von Cap FréhelDie Farbenpracht der Heide von Cap Fréhel

Die Tierwelt der Heide

Bewohner der Heide von Cap FréhelBewohner der Heide von Cap Fréhel

Möwen und der Wind

Mitten in der Prärie spazierend, inmitten von Vögeln und Hasen, die ungeachtet des Windes, der auf den 70 Meter hohen Klippen über den stürmischen Wellen des Meeres weht, aus ihren Verstecken auftauchen. Ein paar Möwen ziehen vorbei oder halten eher gegen den Wind an, im Flug, bewegungslos, und lassen sich fotografieren, um dann abrupt mit dem Wind zu drehen und sehr schnell aus dem Blickfeld zu gleiten. Was für ein Traum!

Spiel der Möwen in der LuftSpiel der Möwen in der Luft

Abendessen bei La Ribote

Es ist fast 22 Uhr und die Sonne ist noch nicht untergegangen, aber der Hunger macht sich bemerkbar! Unglaubliches Abendessen im La Ribote di Cap Fréhel, während man zusieht, wie die Sonne im Meer versinkt. Zuerst in eine köstliche Platte mit Jakobsmuscheln eingetaucht, um schließlich in der Euphorie der Sinne zu enden, eingehüllt in eine Reihe unglaublicher Desserts. Ja, das sind Ferien! Die Restaurants in der Bretagne bieten im September oft saisonale Spezialitäten an, die einen Besuch wert sind.

Weiterlesen >>  Kanarische Inseln im April: Das erwartet Sie beim Inselhopping

Die Sonne kurz vor dem UntergangDie Sonne kurz vor dem Untergang

Jakobsmuscheln im Restaurant La RiboteJakobsmuscheln im Restaurant La Ribote

Süßspeisen und Kaffee im Restaurant La RiboteSüßspeisen und Kaffee im Restaurant La Ribote

Cap Fréhel und die Bretagne sind definitiv Reiseziele im September 2024 wert! Die Kombination aus atemberaubender Natur, historischer Bedeutung und kulinarischen Genüssen macht diese Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Planen Sie jetzt Ihren Urlaub und entdecken Sie die Schönheit der Bretagne!

@PattyBlack @DeniGu @helga19 @TravellerG @renata1 @Erna_LaBeau @Mukul_Anand @davidhyno

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *