Die deutsche Küche ist reich an regionalen Spezialitäten, und während Gerichte aus Bayern vielen Touristen geläufig sind, birgt der Norden Deutschlands seine ganz eigenen, köstlichen Geheimnisse. Eines davon ist die “Hamburger Remouladen Soße” oder einfach “Hamburger Remoulade”. Man könnte annehmen, dass diese Sauce hauptsächlich zu Fisch serviert wird, was zwar eine Option ist, doch traditionell wird sie im Norden vorwiegend zu kaltem Roastbeef und knusprigen Bratkartoffeln gereicht. Dieses klassische Remoulade Rezept verkörpert echte norddeutsche Esskultur und wird oft frisch in Feinkostläden angeboten. Unsere Großmütter jedoch wussten, wie man sie von Grund auf selbst zubereitet, und wir möchten Ihnen dieses authentische Erlebnis näherbringen.
Entdecken Sie auch unser köstliches Seeteufel-Rezept, das perfekt zu den maritimen Aromen des Nordens passt und eine hervorragende Ergänzung für Liebhaber gehobener Fischküche darstellt.
Die Hamburger Remoulade: Mehr als nur eine Sauce
Hamburg ist meine Geburtsstadt, in der ich viele Jahre meines Lebens verbrachte. Nördlich von Hamburg liegt Schleswig-Holstein, wo ich meine Jugend verbrachte. Die Gerichte beider Regionen sind oft sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch. Es ist eine weit verbreitete Tradition, Kartoffeln zu kochen, in Scheiben zu schneiden und dann mit kleinen Speckwürfeln und Zwiebeln in der Pfanne goldbraun zu braten. Zusammen mit hauchdünnen Scheiben kaltem Roastbeef und der Remouladensauce bildet dies ein herzhaftes und beliebtes Gericht, das in vielen Haushalten fest verankert ist.
Mahlzeit mit dünn geschnittenem Roastbeef und einer Schale Remoulade
Das Roastbeef wird nicht als ganzes Stück, sondern in dünnen Scheiben beim Metzger gekauft und nicht wieder aufgewärmt. Man kann die Remoulade entweder direkt auf das Roastbeef streichen oder die Fleischscheiben darin dippen. Diese Art der Zubereitung und des Verzehrs ist tief in der norddeutschen Esskultur verwurzelt und bietet einen unvergleichlichen Geschmack.
Ein Blick über die Grenzen: Remoulade international
Eine kurze Suche im Internet zeigt, dass die Kombination aus Roastbeef und Remoulade auch in den Vereinigten Staaten nicht völlig unbekannt ist, obwohl sich die dort gefundenen Rezepte oft von der norddeutschen Variante unterscheiden. Es gibt sogar eine schwedische Version dieser Sauce, was angesichts der geografischen Nähe und der historischen Verbindungen zwischen Norddeutschland und Schweden absolut Sinn ergibt. Beide Regionen teilen viele kulturelle und kulinarische Gemeinsamkeiten, was sich auch in ähnlichen Geschmäckern und Zubereitungsarten widerspiegelt. Wenn Sie sich für internationale Küchen interessieren, könnten Sie auch unser frisches Zaziki-Rezept probieren, das eine wunderbare Ergänzung zu vielen Gerichten darstellt.
Remouladensauce als klassische Beilage zum norddeutschen Rinderbraten
Entdecken Sie weitere kulinarische Inspirationen
Unsere Website ist eine Fundgrube für traditionelle und moderne Rezepte, die die Vielfalt der deutschen und internationalen Küche widerspiegeln. Wenn Sie nach einer pflanzlichen Alternative suchen, probieren Sie doch mal ein vegetarisches Sellerie-Schnitzel. Diese Auswahl zeigt, wie vielseitig und kreativ die Küche sein kann, und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.
Hamburger Remoulade: Das Rezept für Zuhause
Der Reiz, eine traditionelle Remoulade selbst zuzubereiten, liegt in der Frische und der Möglichkeit, den Geschmack genau auf die eigenen Vorlieben abzustimmen. Mit diesem einfachen Rezept können Sie den authentischen Geschmack Norddeutschlands direkt in Ihrer Küche erleben.
Zutaten
- 400 g Mayonnaise
- 1 Ei
- 3 Gewürzgurken (Cornichons)
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Dill
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Kapern
- Etwas Gurkenwasser (von den Gewürzgurken)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frisch zubereitete Hamburger Remoulade in einer eleganten Schale
Zubereitung
- Kochen Sie das Ei hart, schrecken Sie es ab, pellen Sie es und hacken Sie es anschließend fein.
- Hackt die Gewürzgurken, Petersilie, Dill, Zwiebel und Kapern ebenfalls sehr fein.
- Vermischen Sie in einer Schüssel die Mayonnaise mit allen gehackten Zutaten.
- Geben Sie nach Belieben einen Spritzer Gurkenwasser hinzu, um die Konsistenz und den Geschmack anzupassen.
- Schmecken Sie die Remoulade mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
- Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Sauce vor dem Servieren kurz ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Hausgemachte Remoulade in einem kleinen Glas, bereit zum Servieren
Nährwerte (ungefähre Angaben pro Portion)
- Kalorien: 2825 kcal
- Kohlenhydrate: 12 g
- Protein: 11 g
- Fett: 304 g
- Gesättigte Fettsäuren: 48 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 180 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: 69 g
- Transfett: 1 g
- Cholesterin: 332 mg
- Natrium: 3067 mg
- Kalium: 411 mg
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 6 g
- Vitamin A: 2965 IE
- Vitamin C: 44 mg
- Kalzium: 119 mg
- Eisen: 4 mg
Fazit
Die Hamburger Remoulade ist ein wunderbares Beispiel für die oft unterschätzte Vielfalt der norddeutschen Küche. Sie ist mehr als nur eine Beilage; sie ist ein Stück kulinarischer Tradition und ein Geschmacksbotschafter Hamburgs. Das Wissen um die hausgemachte Zubereitung, wie es unsere Großmütter pflegten, ermöglicht es uns, diese Tradition lebendig zu halten und einen frischen, unvergleichlichen Geschmack zu genießen, der Fertigprodukte bei Weitem übertrifft. Wagen Sie sich an dieses Remoulade Rezept und erleben Sie ein Stück norddeutscher Gemütlichkeit. Teilen Sie Ihr Lieblingsgericht mit Remoulade und lassen Sie uns wissen, wie Ihnen diese Spezialität schmeckt!
