Alkoholfreier Wein erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ob aus gesundheitlichen Gründen, für eine bewusstere Lebensweise oder einfach als schmackhafte Alternative – die Nachfrage steigt. Aber wie steht es um das Angebot an alkoholfreiem Wein bei REWE? Dieser Artikel nimmt die besten alkoholfreien Weine aus dem Supermarkt unter die Lupe, vergleicht sie mit hochwertigen Alternativen und beleuchtet technische Aspekte, Geschmack und Preis. Denn manchmal ist ein guter alkoholfreier Wein der Schlüssel zu einem genussvollen und unbeschwerten Moment.
Die besten alkoholfreien Rotweine bei REWE: Geschmack und Qualität im Fokus
Wer bei REWE nach alkoholfreiem Rotwein sucht, findet eine Auswahl an Marken wie Carl Jung, Rotkäppchen Alkoholfrei und Torres Natureo. Aber wie schneiden diese Weine im direkten Geschmacksvergleich ab?
Carl Jung Merlot Alkoholfrei
Carl Jung Rotwein Merlot Alkoholfrei, etikettiert mit den Angaben zum Hersteller und dem Hinweis "alkoholfrei".
Ein Klassiker und Pionier unter den entalkoholisierten Weinen. Carl Jung gilt als Vorreiter der Vakuum-Destillation und bietet mit dem alkoholfreien Merlot eine solide Option. Der Wein ist mit klaren, technischen Angaben zur Herstellung versehen. Geschmacklich eher unaufdringlich, aber ausgewogen – und das zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Rotkäppchen Alkoholfrei Spätburgunder
Rotkäppchen Alkoholfrei Spätburgunder in einer durchsichtigen Weinflasche mit rotem Etikett.
Rotkäppchen ist vor allem für seinen Sekt bekannt, aber das alkoholfreie Rotweinangebot kann hier leider nicht ganz mithalten. Der Spätburgunder schmeckt etwas künstlich süß und vermisst die für einen Rotwein typische Tiefe.
Sangre de Toro Rotwein Tinto alkoholfrei und Natureo Rotwein Syrah alkoholfrei
Natureo Rotwein Syrah Alkoholfrei, mit schlanker Flasche und modernem Etikettendesign.
Das Haus Torres, einer der größten Weinproduzenten Europas, ist mit gleich zwei Produkten vertreten. Der Natureo gefällt hier besser: Er hat ein schönes Bouquet, ist aber etwas zu süß. Im “Supermarkt”-Rotwein-Bereich ist er der klare Sieger, besonders wenn man dringend einen entalkoholisierten Wein benötigt. Wichtig: Natureo ist kein Bio-Wein.
Alkoholfreier Weißwein bei REWE: Riesling & Co. im Vergleich
Auch im Bereich alkoholfreier Weißweine bietet REWE eine kleine, aber wachsende Auswahl. Die Qualität variiert, aber einige Produkte können durchaus überzeugen. Besonders im Sommer ist alkoholfreier Wein eine willkommene Abkühlung.
Rotkäppchen Alkoholfreier Riesling
Rotkäppchen Alkoholfrei Riesling präsentiert sich in einer typischen Rieslingflasche mit gelbem Etikett.
Ähnlich wie beim Rotwein ist das Urteil hier eher enttäuschend. Der alkoholfreie Riesling wirkt unausgewogen, mit einer übertriebenen Süße und wenig Tiefe. Der günstige Preis ist ein Pluspunkt, aber geschmacklich bietet er wenig Genuss.
Kolonne Null Riesling Weißwein
Kolonne Null Riesling Weißwein Alkoholfrei mit modernem und minimalistischem Flaschendesign.
Dieser Wein zeigt, wie gut alkoholfreier Weißwein schmecken kann. Kolonne Null arbeitet mit kleinen Winzern zusammen und setzt auf transparente Herstellung sowie einen klar definierten Stil. Der Riesling bringt Struktur und feine Mineralität mit und gehört zu den besten alkoholfreien Alternativen im REWE-Sortiment – auch wenn er nicht flächendeckend verfügbar ist. Die Marke hat sich auf hochwertige, alkoholfreie Alternativen spezialisiert.
Carl Jung Chardonnay Alkoholfrei
Carl Jung Chardonnay Alkoholfrei in einer klassischen Chardonnay-Flasche mit goldenem Etikett.
Ein solider Vertreter der Mittelklasse. Die technische Umsetzung ist gelungen, aber der Geschmack bleibt eher flach. Für Einsteiger in die Welt alkoholfreier Weine durchaus geeignet, aber wer mehr Tiefe oder Charakter sucht, findet bei spezialisierten Anbietern eher das Richtige.
Technische Hinweise: Wie wird alkoholfreier Wein bei REWE hergestellt?
Die meisten alkoholfreien Weine bei REWE stammen von großen Produzenten und werden mit modernen Verfahren wie Vakuum-Destillation oder Umkehrosmose entalkoholisiert. Diese Methoden entfernen den Alkohol, ohne die typischen Aromen vollständig zu verlieren – aber die Unterschiede in der Umsetzung sind groß.
Carl Jung setzt weiterhin auf seine historische Destillationsmethode, während Kolonne Null mit Winzern aus Deutschland zusammenarbeitet und mehr Wert auf Herkunft und Boden legt. Rotkäppchen fokussiert sich auf Massenproduktion, was sich in Geschmack und Mundgefühl bemerkbar macht.
Alkoholfreier Wein bei REWE vs. alkoholfrei-vom-winzer.de
Der größte Vorteil von REWE ist die Verfügbarkeit: Wer schnell eine Flasche alkoholfreien Wein benötigt, findet dort preisgünstige Produkte. Wer aber Wert auf Qualität, Winzerhandwerk und Vielfalt legt, ist bei alkoholfrei-vom-winzer.de besser aufgehoben.
Die Weinauswahl dort basiert auf sorgfältiger Verkostung und fundiertem Wissen über alkoholfreie Weine, die mit Liebe zum Detail produziert werden. Kleine und mittelgroße Weingüter sorgen für hohe Qualität, differenzierten Geschmack und bessere technische Hinweise – bei gleichzeitig fairen Preisen.
[internal_links]Fazit: Lohnt sich alkoholfreier Wein bei REWE?
Eine Person hält eine Weinflasche in einem REWE-Weinregal und prüft die Auswahl an alkoholfreien Weinen.
REWE bietet eine kleine, preisgünstige Auswahl an alkoholfreien Weinen, darunter Marken wie Carl Jung, Rotkäppchen und Kolonne Null. Wer ein schnelles Mitnahmeprodukt sucht, findet hier einfache Alternativen. Geschmacklich überzeugen jedoch nur wenige, besonders bei Riesling, Weißwein oder alkoholfreiem Rotwein sind die Unterschiede deutlich spürbar.
Für Genießer, bewusste Konsumenten und Weinliebhaber ist der Weg zum Spezialisten wie alkoholfrei-vom-winzer.de empfehlenswert. Dort gibt es nicht nur die besten alkoholfreien Weine, sondern auch eine fundierte Beratung und Auswahl, die über das Supermarktregal hinausgeht.
Hinweis: Alle Preise und Produktverfügbarkeiten basieren auf dem Stand zum Veröffentlichungsdatum. Änderungen vorbehalten.