Rezept Apfelkuchen: Der Klassiker aus Omas Backstube

deutscher apfelkuchen rezept apfelkuchen traditionell authentisch klassisch saftig butter

Es gibt kaum etwas Deutsches, das so sehr an Zuhause erinnert wie ein selbstgemachter Apfelkuchen. Dieser traditionelle Apfelkuchen vereint einfache, hochwertige Zutaten zu einem herrlich saftigen und aromatischen Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt. Für viele ist der Duft von Apfelkuchen untrennbar mit Sonntag Nachmittag und gemütlichen Stunden mit der Familie verbunden. Dieses käsekuchen rezept ist auch ein tolles Gericht zum Sonntagskaffee.

deutscher apfelkuchen rezept apfelkuchen traditionell authentisch klassisch saftig butterdeutscher apfelkuchen rezept apfelkuchen traditionell authentisch klassisch saftig butter

Warum ich diesen Kuchen liebe

Dieses Apfelkuchen Rezept erinnert mich an meine Kindheit, als meine Mutter oder Oma ihn backten oder wir in Stuttgart bei der örtlichen deutschen Bäckerei einkehrten, um ein Stück zu kaufen und beim Flanieren durch die Fussgängerzone der Innenstadt zu geniessen. Das Rezept ist einfach, aber das Ergebnis ist absolut wunderbar.

Wie die meisten traditionellen Kuchen sind die Zutaten einfach, aber das Ergebnis ist absolut wunderbar. Für beste Ergebnisse wählen Sie hochwertige Butter. Dieses Apfelkuchen Rezept eignet sich gut zur Anpassung. Sie können die Äpfel in den Teig rühren, etwas unter den Teig mischen, etwas darauf legen oder alle in einem Muster Ihrer Wahl darauf legen. Sie können auch Birnen, Aprikosen, Pflaumen oder Pfirsiche verwenden.

Apfelkuchen ist herrlich saftig und wird am nächsten Tag nur noch besser! Ein weiterer Klassiker, der am nächsten Tag noch besser schmeckt, ist dresdner stollen rezept.

Optionale Toppings

Es gibt drei zusätzliche Toppings, die Sie auf Ihren Apfelkuchen auftragen können:

  • Bestreuen Sie den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker.
  • Vermischen Sie 1 Teelöffel gemahlenen Zimt mit 1 Esslöffel Zucker und streuen Sie ihn direkt nach dem Backen über den HEISSEN Kuchen, lassen Sie ihn dann abkühlen.
  • Bringen Sie 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade und 1 Esslöffel Wasser in einem kleinen Topf zum Köcheln. Bestreichen Sie den HEISSEN Kuchen direkt nach dem Backen mit der Glasur und lassen Sie ihn dann abkühlen.
Weiterlesen >>  Miesmuscheln Rezept: Der ultimative Genuss aus dem Meer – Einfach und Köstlich!

Zusätzlich können Sie diesen deutschen Apfelkuchen auch mit selbstgemachter deutscher Vanillesoße servieren – sie ist mein Favorit! Eine weitere tolle Option ist käsekuchen ohne boden.

vanillesoße rezept deutsche vanillesauce rezept traditionelles dessertvanillesoße rezept deutsche vanillesauce rezept traditionelles dessert

Kann man deutschen Apfelkuchen einfrieren?

Ja! Wickeln Sie ihn gut ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel oder einen Plastikbehälter. Er ist bis zu 3 Monate haltbar. Nehmen Sie ihn aus dem Gefrierschrank und lassen Sie ihn auftauen.

Das einfache Rezept für Apfelkuchen

Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Schritte. So bereiten Sie deutschen Apfelkuchen zu:

  • Mehl, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen.
  • In einer großen Schüssel Butter, Zucker, Milch, Vanilleextrakt und Zimt schlagen, bis die Mischung cremig und schaumig ist. Die Eier einzeln unterrühren. Die Mehlmischung unterrühren, bis alles vermischt ist, aber nicht zu lange rühren.
  • Die Äpfel in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Legen Sie ein paar Stücke/Scheiben beiseite, um sie am Ende in die Oberseite des Kuchens zu drücken. Die Apfelstücke unter den Teig heben und den Teig in die gefettete Form geben. Verwenden Sie die Apfelstücke, die Sie beiseite gelegt haben, und drücken Sie sie in die Oberseite des Teigs.
  • 40-55 Minuten backen, bis ein in die Mitte des Kuchens eingeführter Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen und nehmen Sie ihn dann heraus, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.
  • Wenn Sie Zucker-Zimt- oder Aprikosenmarmelade-Toppings verwenden (Anweisungen finden Sie im Blogbeitrag “Optionale Toppings”), tragen Sie diese auf, während der Kuchen heiß ist, und lassen Sie den Kuchen dann abkühlen. Wenn Sie Puderzucker verwenden, streuen Sie ihn über den Kuchen, sobald er abgekühlt ist.
Weiterlesen >>  Plätzchen: Ein Weihnachtsklassiker mit Tradition und Vielfalt

Servieren Sie den Kuchen pur, mit etwas Schlagsahne, unserer hausgemachten deutschen Vanillesauce oder mit Vanilleeis und/oder einem Schuss hausgemachter Karamellsauce. Wer es lieber herzhaft mag, kann dazu eine graupensuppe geniessen.

Guten Appetit!

deutscher apfelkuchen rezept apfelkuchen traditionell authentisch klassisch saftig butterdeutscher apfelkuchen rezept apfelkuchen traditionell authentisch klassisch saftig butter

Apfelkuchen Rezept (Apfelkuchen)

Von Kimberly Killebrew

Ein altmodischer deutscher Apfelkuchen oder Apfelkuchen, der exquisit lecker und perfekt saftig ist!

Zutaten

  • 1 1/2 Pfund süß-säuerliche Äpfel (ca. 4-5) (z.B. Granny Smith, Jonagold, Braeburn, Gravenstein, Honey Crisp, Pink Lady)
  • 1-2 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 14 Esslöffel hochwertige ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur weich gemacht
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 3 große Eier, Raumtemperatur
  • 3 Esslöffel Milch
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ODER 1 Teelöffel hochwertiger Vanilleextrakt

Anweisungen

  • Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform von 25 bis 28 cm Durchmesser oder eine Form mit abnehmbarem Boden mit Butter einfetten.
  • Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, würfeln/schneiden (nicht zu dick), in eine Schüssel geben und einen oder zwei Esslöffel Zitronensaft einrühren (um das Braunwerden zu verhindern). Bis zur Zubereitung des Teigs beiseite stellen.
  • In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. In einer großen Rührschüssel Butter, Zucker, Milch, Vanilleextrakt und Zimt schlagen, bis die Mischung hell und cremig/schaumig ist. Die Eier einzeln unterrühren, dabei nach jeder Zugabe gründlich verrühren. Die Mehlmischung unterrühren, bis alles vermischt ist, aber nicht zu lange rühren. Die Äpfel in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Legen Sie ein paar Stücke/Scheiben beiseite, um sie am Ende in die Oberseite des Kuchens zu drücken. Die Apfelstücke unter den Teig heben und den Teig in die gefettete Form geben. Verwenden Sie die Apfelstücke, die Sie beiseite gelegt haben, und drücken Sie sie in die Oberseite des Teigs. 40-55 Minuten backen, bis ein in die Mitte des Kuchens eingeführter Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen und nehmen Sie ihn dann heraus, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.
  • Wenn Sie Zucker-Zimt- oder Aprikosenmarmelade-Toppings verwenden (Anweisungen finden Sie im Blogbeitrag “Optionale Toppings”), tragen Sie diese auf, während der Kuchen heiß ist, und lassen Sie den Kuchen dann abkühlen. Wenn Sie Puderzucker verwenden, streuen Sie ihn über den Kuchen, sobald er abgekühlt ist. Servieren Sie den Kuchen pur, mit etwas Schlagsahne, hausgemachter deutscher Vanillesauce oder mit Vanilleeis und/oder einem Schuss hausgemachter Karamellsauce. Bewahren Sie den abgekühlten Kuchen in einer Kuchenform oder einem luftdichten Behälter auf. Dieser Kuchen wird am nächsten Tag noch saftiger. Er ist bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur haltbar oder kann etwas länger gekühlt werden. Man kann den Kuchen auch mit russischer zupfkuchen kombinieren und den Gästen eine größere Vielfalt bieten.
Weiterlesen >>  Brokkoli Nudeln mit Hähnchen-Alfredo: Ein schnelles und einfaches Rezept

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *