Rezept Currywurst Sauce Original: So gelingt die Kult-Soße garantiert!

Homemade Currywurst - The Kitchen Maus

Currywurst – der unangefochtene König des deutschen Streetfoods. Ob auf dem Wochenmarkt, im Imbiss oder auf dem heimischen Grill, die Kombination aus knackiger Wurst, fruchtig-würziger Soße und Currypulver begeistert Jung und Alt. Aber was macht die perfekte Currywurst Sauce aus? Das ist eine Frage, die in Deutschland heiß diskutiert wird. Wir lüften das Geheimnis und zeigen dir, wie du eine Currywurst Sauce Original zubereitest, die garantiert jeden Imbissstand in den Schatten stellt.

Homemade Currywurst - The Kitchen MausHomemade Currywurst – The Kitchen Maus

Viele Hobbyköche scheuen sich, Currywurst Sauce selbst zu machen. Zu kompliziert, zu viele Zutaten, zu ungewiss das Ergebnis. Aber keine Sorge, mit unserem einfachen Rezept und ein paar Tricks gelingt dir die Currywurst Sauce Original im Handumdrehen. Vergiss Cola, Orangensaft und Co. – wir konzentrieren uns auf die wesentlichen Zutaten und Techniken, die eine authentische Currywurst Sauce ausmachen.

Die Geschichte der Currywurst: Eine Berliner Erfindung

Die Currywurst ist eng mit Berlin verbunden. Der Legende nach erfand Herta Heuwer im Jahr 1949 die Soße, indem sie Ketchup, Currypulver und Worcestershire Sauce mischte. Nach dem Krieg waren diese Zutaten durch britische Soldaten leicht zugänglich. Sie experimentierte und kreierte damit die berühmte Currywurst Sauce.

Die Currywurst wurde schnell zu einem beliebten und günstigen Imbiss, besonders bei den Bauarbeitern, die Berlin wiederaufbauten. Ihre Erfindung machte Herta Heuwer berühmt, und 2013 ehrte Google sie sogar mit einem eigenen Google Doodle zu ihrem 100. Geburtstag.

Weiterlesen >>  Carbonara Original: Das authentische Rezept für Genießer

Homemade Currywurst - The Kitchen MausHomemade Currywurst – The Kitchen Maus

Das Geheimnis der Original Currywurst Sauce: Einfach, aber raffiniert

Die Basis einer jeden Currywurst Sauce Original ist ein guter Ketchup. Aber Ketchup allein macht noch keine Currywurst Sauce. Es kommt auf die richtige Würzmischung und die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Schärfe an.

Zutaten für die Currywurst Sauce Original:

  • 1 Tasse Tomatenketchup
  • 1/4 Teelöffel Natron (Backpulver)
  • 4-5 Teelöffel mildes Currypulver
  • 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/8 – 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 2 Teelöffel Worcestershire Sauce
  • 4 Esslöffel Rinderbrühe
  • 2 (oder mehr) Esslöffel Wasser

Zubereitung: Schritt für Schritt zur perfekten Soße

  1. Den Ketchup in einem kleinen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen.

  2. Wenn der Ketchup warm ist, das Natron hinzufügen und ununterbrochen rühren, bis die Schaumbildung nachlässt. Der Ketchup sollte danach wieder wie normaler Ketchup aussehen. Das Natron neutralisiert die Säure des Ketchups und sorgt für eine sanftere Geschmacksnote.

  3. Die Hitze reduzieren und alle restlichen Gewürze hinzufügen. Gut verrühren.

  4. Die Flüssigkeiten (Worcestershire Sauce, Rinderbrühe und Wasser) hinzufügen und gründlich verrühren.

  5. Die Sauce 5-10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.

Homemade Currywurst - The Kitchen MausHomemade Currywurst – The Kitchen Maus

Tipps und Variationen für deine individuelle Currywurst Sauce

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe und verwende eine vegane Worcestershire Sauce.
  • Schärfegrad: Passe die Menge an Cayennepfeffer nach deinem Geschmack an. Für eine milde Variante kannst du den Cayennepfeffer auch weglassen.
  • Raucharoma: Wenn du kein geräuchertes Paprikapulver hast, kannst du auch etwas Liquid Smoke und normales Paprikapulver verwenden.
  • Süße: Wer es süßer mag, kann einen Teelöffel Zucker oder Honig hinzufügen.
  • Frische Zutaten: Für eine besonders aromatische Sauce kannst du auch frische Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl andünsten, bevor du den Ketchup hinzufügst.
Weiterlesen >>  Gulasch Rezept Original: So gelingt das perfekte Rindergulasch

Homemade Currywurst - The Kitchen MausHomemade Currywurst – The Kitchen Maus

Die perfekte Currywurst: Mehr als nur die Soße

Die Currywurst ist mehr als nur die Sauce. Eine gute Wurst ist genauso wichtig. Traditionell wird Bratwurst verwendet, aber auch andere Würste wie Bockwurst oder Krakauer eignen sich gut. Wichtig ist, dass die Wurst von guter Qualität ist und einen guten Eigengeschmack hat.

Die Wurst wird gegrillt oder in der Pfanne gebraten und anschließend in Scheiben geschnitten. Die Currywurst Sauce wird großzügig darüber gegeben und mit Currypulver bestreut. Dazu passt ein knuspriges Brötchen oder Pommes Frites.

Homemade Currywurst - The Kitchen MausHomemade Currywurst – The Kitchen Maus

Currywurst: Ein Stück deutsche Kultur

Die Currywurst ist mehr als nur ein Imbiss. Sie ist ein Stück deutsche Kultur und ein Symbol für die Vielfalt und Kreativität der deutschen Küche. Egal ob in Berlin, Hamburg oder München, die Currywurst ist überall zu finden und erfreut sich großer Beliebtheit.

Wenn du also das nächste Mal in Deutschland bist, solltest du dir unbedingt eine Currywurst gönnen. Und wenn du sie zu Hause selbst zubereiten möchtest, dann probiere unser Rezept für Currywurst Sauce Original aus. Du wirst begeistert sein!

Homemade Currywurst - The Kitchen MausHomemade Currywurst – The Kitchen Maus

Welche ist deine Lieblings Currywurst Bude? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *