Raclette Rezept: Der ultimative Guide für den perfekten Raclette-Abend

raclette grill mit raclette käse

Raclette – das Wort allein weckt Bilder von geselligen Abenden, schmelzendem Käse und dem Duft köstlicher Leckereien. In der deutschsprachigen Welt, besonders in der Schweiz und auch in Deutschland, ist Raclette weit mehr als nur ein Gericht; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das Freunde und Familie zusammenbringt. Gerade wenn die Tage kürzer und kühler werden, verwandelt sich der Raclette-Grill in das Herzstück gemütlicher Treffen. Es ist die perfekte Wahl für entspannte Gastfreundschaft, da die Vorbereitung minimal ist und der Genuss maximal. Egal ob nach einer langen Wanderung in den winterlichen Bergen oder einem Skitag, ein Raclette-Abend ist schnell arrangiert. Mit diesem Raclette Rezept und unseren Expertentipps wird Ihr nächster Raclette-Abend garantiert ein voller Erfolg und übertrifft alle Erwartungen.

raclette grill mit raclette käseraclette grill mit raclette käse

Was ist Raclette? Käse, Gericht und Gemütlichkeit

Der Begriff „Raclette“ bezeichnet sowohl eine Käsesorte aus der Schweiz als auch das Gericht selbst. Sobald die Temperaturen sinken, sieht man Schweizer und Deutsche gleichermaßen, wie sie sich um ein sprudelndes Käsefondue oder eben ein Raclette-Dinner versammeln. Es ist eine fantastische Option für gesellige Runden, vor allem, weil fast jeder Käse liebt (in der Schweiz ist Käseessen fast schon Pflicht!) und die Zubereitung denkbar einfach ist.

Ein Raclette-Abend erfordert kaum Vorbereitung, abgesehen vom Kochen der Kartoffeln. Den Rest – vom Käse bis zu den Beilagen – können Sie bequem auf dem Heimweg vom Supermarkt besorgen. Für die Liebhaber von Käse und herzhaften Genüssen bietet Raclette die ideale Möglichkeit, ohne großen Aufwand ein festliches und individuelles Mahl zu zaubern. Entdecken Sie auch unsere vielfältigen raclette käse rezepte, um noch mehr aus Ihrem Käse herauszuholen.

raclette käsescheibenraclette käsescheiben

Der Star des Abends: Raclette Käse – Sorten und Auswahl

Raclette-Käse wird traditionell aus Kuhmilch hergestellt, obwohl man heutzutage auch Sorten aus Schafsmilch findet. Es handelt sich um einen halbfesten Schnittkäse, der in dicke Scheiben (weniger als 1 cm) geschnitten und zum Schmelzen und Grillen verwendet wird. Er ist nicht dafür gedacht, roh gegessen zu werden. Die milden Sorten besitzen eine charakteristische Würze, was Raclette definitiv zu einem Gericht für echte Käseliebhaber macht.

Weiterlesen >>  Gerichte mit Knödel: Ein Leitfaden durch die deutsche Traditionsküche

Heutzutage bieten Supermärkte und Käsehändler eine große Auswahl an Raclette-Käse an. Neben der klassischen milden Sorte gibt es aromatisierte Varianten, zum Beispiel mit Pfefferkörnern, Chilis oder Knoblauch. Besonders beliebt sind auch geräucherter Raclette-Käse und die Blauschimmelkäse-Variante. Mein persönlicher Favorit ist der geräucherte Raclette-Käse, der eine wunderbar nussige Note ins Spiel bringt.

Tipp zur Auswahl: Milde Sorten sind Trumpf

Um allen Gästen gerecht zu werden, empfehle ich stets, eine Auswahl an verschiedenen Raclette-Käsesorten zu kaufen. Als Faustregel sollte mindestens die Hälfte der Käseauswahl aus milden Raclette-Sorten bestehen, um auch empfindlichere Gaumen zu verwöhnen und die Geschmäcker interessant zu halten.

geschmolzener raclette käse auf kartoffelngeschmolzener raclette käse auf kartoffeln

Der Raclette Grill: Herzstück Ihres Abends

Zuhause wird Raclette traditionell mit einem Tischgrill serviert, wie er auf den Fotos zu sehen ist. Der Käse wird in kleinen Pfännchen, den sogenannten Coupelles, geschmolzen, die unter dem Heizelement platziert werden. Die obere Grillplatte dient zum Braten von Fleisch und Gemüse, obwohl einige Gastgeber die Grillplatte überhaupt nicht nutzen.

Gerade diese Flexibilität macht Raclette so attraktiv: Sie können die Mahlzeit ganz nach Ihrem Geschmack gestalten und den geschmolzenen Raclette-Käse mit allem servieren, was Sie mögen. Ich habe bei vielen Schweizer Freunden Raclette gegessen und dabei immer wieder neue Ideen und Inspirationen gesammelt, um das Gericht für mich zu perfektionieren.

raclette grill mit fleisch gemüse geschmolzenem käseraclette grill mit fleisch gemüse geschmolzenem käse

Raclette servieren: Ideen für Beilagen und Genuss

Raclette ist ein wirklich unterhaltsames Essen, das man mit Freunden und Familie teilen kann – und das Beste daran ist, dass es stressfrei ist! Es gibt keine aufwendige Vorbereitung im Voraus – außer dem Kochen von Kartoffeln –, und die Zubereitung beschränkt sich auf das Schneiden von etwas Gemüse und das Anrichten des Käses. Für festliche Anlässe wie Silvester finden Sie weitere Inspirationen in unseren raclette rezepte silvester Artikeln.

Mengenplanung für den perfekten Raclette-Abend

Für ein Raclette-Dinner sollten Sie etwa 150-200g Raclette-Käse pro Person einplanen. Ich kaufe immer eine zusätzliche Portion, falls jemand an diesem Abend einen besonders großen Appetit hat! Eine Mischung aus verschiedenen Raclette-Sorten sorgt für Abwechslung und interessante Geschmacksnuancen.

Vielfältige Beilagen für jeden Geschmack

In meiner Familie lieben wir es, viel Gemüse auf dem Raclette-Grill zuzubereiten. Käse und Kartoffeln allein können recht schwer und sättigend sein, und ich finde, die Zugabe von gegrilltem Gemüse macht es zu einer ausgewogeneren Mahlzeit. Typische Beilagen sind:

  • Gekochte Salzkartoffeln: Das Fundament jedes Raclettes.
  • Essiggurken und Silberzwiebeln: Für die frische, säuerliche Note.
  • Gemüse zum Grillen: Zucchini- und Paprikastreifen, Champignons, Cherrytomaten, Maiskölbchen.
  • Fleisch und Würstchen: Speckstreifen, dünn geschnittene Rindfleischfilets oder kleine Chipolata-Würstchen sind besonders beliebt bei den Kindern. Entdecken Sie auch unsere raclette rezepte fleisch für weitere Ideen.
Weiterlesen >>  Grüne Bohnen Rezepte: Ein kulinarischer Streifzug durch Deutschlands Küchen

Wenn Sie kein Fleisch auf dem Grill zubereiten möchten, ist es auch traditionell, eine Platte mit kalter Charcuterie (Salami, Schinken, luftgetrocknetes Fleisch usw.) als Beilage zu servieren.

Der geschmolzene Raclette-Käse wird traditionell über gekochte Kartoffeln gegeben, zusammen mit Cornichons und eingelegten Zwiebeln. Viele meiner Schweizer Freunde mögen ihren Käse aber auch über gegrilltem Gemüse und eingelegtem Gemüse. Manche schneiden sogar ihre Kartoffeln klein und legen sie direkt in die Pfännchen, damit der Käse direkt darauf schmelzen kann!

Ein trockener Weißwein passt am besten zu Käsegerichten wie Raclette.

Mini-Raclette für Zwei

Und denken Sie nicht, dass Sie Raclette nur mit vielen Leuten essen können; ich wollte schon immer einen Mini-Raclette-Grill für zwei Personen – sie sehen einfach so süß aus und sind perfekt für einen gemütlichen Abend zu zweit!

geschmolzener raclette käse mit kartoffelngeschmolzener raclette käse mit kartoffeln

Raclette Rezept: So gelingt Ihr Raclette-Abend

Das Geheimnis eines gelungenen Raclette-Abends liegt in der Einfachheit und Vielfalt der Zutaten.

Zutaten

  • 150–200g Raclette-Käse pro Person, in 8mm dicke Scheiben geschnitten
  • Salzkartoffeln, gekocht (etwa 4 bis 6 pro Person)
  • Speckstreifen
  • Rinderfilet, dick geschnitten
  • Chipolata-Würstchen oder andere kleine Schweinswürstchen
  • Zucchini, dick geschnitten
  • Rote Paprika, dick geschnitten
  • Cornichons oder eingelegte Essiggurken
  • Eingelegte Baby-Maiskolben
  • Barbecue-Sauce und/oder Ketchup für Würstchen und Fleisch

Zubereitung

  1. Falls nötig, schneiden Sie den Raclette-Käse so zu, dass er in die Pfännchen des Raclette-Grills passt.
  2. Schalten Sie den Raclette-Grill auf mittlere bis hohe Hitze ein.
  3. Wenn Sie Speck verwenden, legen Sie die Speckstreifen auf die Grillplatte und braten Sie sie nach Belieben.
  4. Nutzen Sie das Speckfett zum Braten der anderen Zutaten.
  5. Wenn Sie keinen Speck verwenden, bepinseln Sie die Grillplatte einfach mit etwas Öl.
  6. Legen Sie etwas Fleisch und Gemüse auf die heiße Grillplatte.
  7. Während Fleisch und Gemüse auf der Grillplatte braten, legen Sie eine Scheibe Raclette-Käse in die Pfännchen und schieben Sie diese unter das Heizelement.
  8. Der geschmolzene Raclette-Käse wird normalerweise über die warmen Kartoffeln auf Ihrem Teller serviert, die Sie kurz vor dem Hinzufügen des Käses schneiden sollten. Es ist aber auch üblich, den geschmolzenen Käse über das gegrillte Gemüse zu geben. Manche Leute legen sogar Kartoffelscheiben in die Pfännchen, damit der Käse direkt darauf schmelzen kann. Tun Sie, was Ihnen gefällt!
  9. Achten Sie darauf, das Fleisch auf der Grillplatte nicht zu übergaren.
Weiterlesen >>  Schweizer Rösti Rezept: Das Original für knusprigen Kartoffelgenuss

Küchentipps für Ihr Raclette

  • Es liegt ganz bei Ihnen, welches Fleisch und Gemüse Sie zum Raclette servieren möchten. Für Vegetarier bietet sich eine reiche Auswahl an Gemüse, die auf dem Grill zubereitet werden kann, oder Sie servieren einfach einen frischen Salat dazu. Weitere Anregungen für eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit finden Sie unter vegetarische rezepte zum abnehmen.
  • Statt Fleisch und Würstchen zu grillen, ist es auch traditionell, eine Platte mit Charcuterie oder Aufschnitt, wie Salami, Schinken und anderen Feinkostprodukten, anzubieten.
  • Ich gebe gerne einen halben Teelöffel eingelegte grüne Pfefferkörner zu einfachem Raclette-Käse, bevor ich ihn grille. Das verleiht dem Käse einen würzigen Kick und erspart mir, zu viele verschiedene Raclette-Käsesorten kaufen zu müssen.
  • Jeder übrig gebliebene Raclette-Käse eignet sich hervorragend, um ihn mit Schinken auf Brot unter dem Grill zu überbacken. Lecker!
  • Sie können spezielle Kartoffelgabeln kaufen, um die heißen Kartoffeln zu halten, damit Sie sie am Tisch leichter schälen können. Ich persönlich bevorzuge jedoch neue Kartoffeln und esse sie gerne mit Schale.
  • Je nachdem, was saisonal verfügbar ist, bereite ich auch gerne Folgendes auf der Grillplatte zu:
    • Spargel, umwickelt mit Prosciutto oder dünn geschnittenem Speck
    • Pilze, gefüllt mit Frischkäse (ich mag Cantadou)
    • Dicke Scheiben frischer Ananas

Weitere Schweizer Köstlichkeiten auf Shock Naue

Wenn Sie nach weiteren Schweizer Rezepten suchen, könnten Ihnen gefallen:

  • Bircher Müsli
  • Butterzopf
  • Käsefondue
  • Zürcher Geschnetzeltes mit cremiger Pilzsauce

Fazit

Raclette ist ein wunderbares Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch für unvergessliche Momente der Gemeinschaft sorgt. Mit diesem umfassenden Raclette Rezept von Shock Naue haben Sie alle Informationen und Tipps an der Hand, um Ihren Raclette-Abend perfekt zu gestalten – von der Auswahl des richtigen Käses bis hin zu kreativen Beilagen. Es ist die ideale Mahlzeit für entspannte Stunden mit Ihren Liebsten, sei es an Weihnachten, Silvester oder einfach an einem kühlen Winterabend. Und falls Sie noch weitere Inspirationen für festliche Anlässe suchen, finden Sie auch spannende rezepte für heiligabend auf unserer Webseite.

Wir bei Shock Naue sind stolz darauf, Ihnen authentische und hilfreiche Inhalte zur deutschen und Schweizer Esskultur zu bieten. Teilen Sie uns Ihre liebsten Raclette-Kreationen und Geheimtipps in den Kommentaren mit!