Rezept Spaghetti Carbonara: Das Original italienische Rezept ohne Sahne

Original Spaghetti Carbonara Rezept - www.emmikochteinfach.de

Viele kennen Spaghetti Carbonara nur mit Sahnesoße und Kochschinken. Aber das Original italienische Rezept kommt ganz ohne Sahne und Kochschinken aus! Historiker vermuten, dass das Rezept im Latium gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entstand. Amerikanische Soldaten, die in Rom stationiert waren, brachten Eier und Speck mit und baten einen Koch, etwas daraus zu zaubern. Das Ergebnis: Ein köstliches, einfaches Gericht, das die Welt erobert hat.

Das Carbonara Original wird also ausschließlich mit rohen Eiern (oder Eigelb), einem fetthaltigen Bauchspeck, Pecorino, Salz und frisch gemahlenem schwarzer Pfeffer zubereitet. Manchmal kommen noch Knoblauch und trockener Weißwein hinzu. Anstelle von Pecorino wird auch Parmesan verwendet oder beide Käsesorten gemischt, je nach Vorliebe. Und was viele gerne machen: Das salz- und stärkehaltige Nudel-Kochwasser für die Soße verwenden. Wenn Sie mehr über klassische italienische Rezepte erfahren möchten, lesen Sie auch unseren Artikel über bolognese original.

Original Spaghetti Carbonara Rezept - www.emmikochteinfach.deOriginal Spaghetti Carbonara Rezept – www.emmikochteinfach.de

Was dieses Carbonara Rezept auszeichnet

Dieses Rezept verwendet die Originalzutaten: Eier, Speck und Hartkäse. Auf Sahne und Kochschinken wird bewusst verzichtet. Ein Italiener würde niemals Sahne in eine Carbonara geben! Für alle, die dennoch Nudeln mit Sahne und Kochschinken mögen, empfehle ich die einfachen Tortellini alla Panna mit einer schnellen Schinken-Sahne-Soße.

Dieses Spaghetti Carbonara Rezept wurde bereits im ersten Kochbuch im Jahr 2020 veröffentlicht und wird seitdem immer wieder verfeinert. In einem Gespräch mit einer italienischen Freundin wurde gelernt, dass viele Italiener ganze Eier für ihre Original Carbonara verwenden, anstatt nur Eigelb. Dies hat einige Vorteile, wie wir später sehen werden.

Gut zu wissen: Für diese schnelle Carbonara Soße benötigt man nur wenige Zutaten von guter Qualität, die es in jedem gut sortierten Supermarkt ganzjährig zu kaufen gibt. So steht in 20 Minuten das perfekte Familienessen auf dem Tisch.

Original Spaghetti Carbonara Rezept - www.emmikochteinfach.deOriginal Spaghetti Carbonara Rezept – www.emmikochteinfach.de

Rohe Eier in der Carbonara: Kein Problem!

Viele scheuen sich vor der Verwendung roher Eier und weichen deshalb auf Varianten mit Sahne und Kochschinken aus. Aber keine Sorge! Mit einigen einfachen Tipps gerinnen die Eier nicht und es gelingt eine perfekte, cremige Carbonara.

Weiterlesen >>  Guetzli Rezepte: Vegane Weihnachtsbäckerei für Genießer

Viele Carbonara Rezepte verwenden nur Eigelb. Das bedeutet, dass Eiweiße übrig bleiben, die man anderweitig verarbeiten muss. Die Erkenntnis, dass man für das Carbonara Original auch ganze, rohe Eier verwenden kann, ist daher sehr erfreulich. Viele italienische Mamas und Spitzenköche machen es genauso!

Das ist nicht nur praktisch, sondern hat auch keine geschmacklichen Einbußen oder Nachteile in der Konsistenz.

Zutaten für das Spaghetti Carbonara Rezept

Italienische Klassiker, wie auch die Spaghetti Carbonara, kommen meist mit sehr wenigen Zutaten aus, die aber alle von guter Qualität sein sollten. Denn ihre Aromen miteinander kombiniert liefern das großartige Geschmackserlebnis. Eine leckere Carbonara kann man somit das ganze Jahr über zaubern, denn die Zutaten sind ganzjährig in einem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Wenn Sie es eilig haben, schauen Sie sich unser lasagne rezept einfach an, ein weiteres schnelles und köstliches italienisches Gericht.

Geräucherter Speck

Für eine Carbonara braucht man grundsätzlich Bauchspeck, ähnlich wie der amerikanische Bacon. Manche Köche schwören auf die gepökelte, sehr fettreiche Schweinebacke (Guanciale). Jedoch ist diese außerhalb Italiens nicht überall zu bekommen. Pancetta ist daher eine gute Alternative und für das Carbonara Original die erste Wahl.

Pancetta hat ähnlich wie Guanciale ein mildes Aroma und wird zudem noch mit den Kräutern Thymian, Rosmarin und Salbei vor dem Lufttrocknen gewürzt.

Tipp: Wenn kein Pancetta vorhanden ist, kann man auch Südtiroler Bauchspeck verwenden.

Italienischer Hartkäse am Stück

Für eine original Spaghetti Carbonara wird ein italienischer Hartkäse benötigt. Wie zum Beispiel Pecorino, der für viele Carbonara Rezepte verwendet wird. Pecorino wird ursprünglich aus Schafmilch hergestellt, aber je nach Käserei/Hersteller wird manchmal ein Teil der Schafmilch mit Kuh- oder Ziegenmilch ersetzt. Pecorino hat eine Reifezeit zwischen 3 und 12 Monaten, kürzer als mancher Parmesan Käse.

Viele bevorzugen mittlerweile Parmesankäse für ihre Carbonara, und zwar mit einer langen Reifezeit von 24 Monaten. Parmesan mit dieser langen Reifezeit hat geschmacklich die perfekte Intensität für ein Spaghetti Carbonara Original.

Tipp: Niemals fertig geriebenen Hartkäse in Tüten kaufen, denn der kann verklumpen. Am besten einen Hartkäse wie Parmesan am Stück kaufen und ihn frisch reiben.

Frische Eier

In einem original Carbonara Rezept werden frische Eier verarbeitet. In diesem Rezept wird sogar das ganze Ei verwendet und nicht wie in vielen Rezepten üblich nur das Eigelb. Hauptsächlich wegen der Konsistenz der Carbonara Soße, aber auch, damit man nicht die Eiweiße verarbeiten muss.

Weiterlesen >>  Das beste Tiramisu Overnight Oats Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Grundsätzlich sollten Eier, die man roh verarbeitet und verzehrt, nicht älter als 10 Tage sein. Manche Stimmen sagen maximal 14 Tage. Denn das Ei ist ein sehr empfindliches Lebensmittel, in das durch seine Schale Gerüche und Mikroorganismen eindringen können.

Weitere Zutaten

Olivenöl, Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle sowie Spaghetti hat man sicherlich im Vorrat. Knoblauch zu verwenden, ist sehr zu empfehlen, wenn man Knoblauch mag. Allein der Geruch in Kombination mit dem Speck ist göttlich. Als Krönung frische Petersilie verwenden! Das macht sich nicht nur optisch gut, sondern auch geschmacklich.

Die wenigen Carbonara Zutaten - www.emmikochteinfach.deDie wenigen Carbonara Zutaten – www.emmikochteinfach.de

Der wichtigste Tipp für eine gelungene Carbonara

Beim Kochen hat man es mit zeitweise hohen Temperaturen zu tun. Das ist nun einmal so. Im Fall der Spaghetti Carbonara sind die Temperaturen das einzige, worauf man etwas achten sollte. Denn wenn zu hohe Temperatur auf rohe, gequirlte Eier trifft, können sie gerinnen. Aus dem Grund sind die Schritte im Ablauf entsprechend angelegt, damit das nicht passiert. Aber falls doch, ärgere dich nicht, die Carbonara wird trotzdem lecker schmecken.

Die Pfanne vom Herd nehmen – Temperatur reduzieren

Wenn die Pfanne mit dem heißen Öl und ausgelassenem Speck (nach Belieben auch Knoblauch) von der Herdplatte heruntergenommen wird, kühlt der Pfannenboden und das Öl schon etwas ab. So läuft man auch nicht Gefahr, dass noch zu viel Restwärme von der Herdplatte ausgeht. Das hat zur Folge, dass die ersten Zutaten für die Soße wie der angebratene Speck und der Knoblauch etwas ausdampfen.

Nudeln in der Pfanne vermengen

In der Zeit gießt man die Spaghetti in einem großen Sieb ab und stellt das Sieb schnell in den Topf, damit man für die Carbonara noch etwas Kochwasser auffängt. Jetzt vermengt man zuerst die Spaghetti gründlich mit dem Speck-Öl-Knoblauch-Gemisch, dabei wird die Temperatur der Zutaten ebenfalls wieder etwas reduziert. Aber keine Angst, die Spaghetti Carbonara wird dadurch nicht kalt werden. Die Soße hat am Ende eine ideale Esstemperatur.

Speck in der Pfanne - www.emmikochteinfach.deSpeck in der Pfanne – www.emmikochteinfach.de

Ei-Masse in der Pfanne vermengen

Nun vermengt man die Ei-Parmesan-Mischung mit den Nudeln und dem Speck. Wenn man mag, kann man jetzt esslöffelweise vom aufgefangenen Nudelwasser etwas hinzugeben, falls man die Soße noch feuchter („schlotziger“) mag.

Weiterlesen >>  Chinesische Nudeln: Ein kulinarisches Phänomen in der deutschen Esskultur

Verwende so viel Nudelwasser wie du möchtest. Nudelwasser ist nicht nur stärkehaltig, sondern liefert noch einen köstlichen salzigen Geschmack. Wenn Ihnen die klassische Zubereitung gefällt, sollten Sie auch carbonara original ausprobieren.

Nudeln vermengen in der Pfanne - www.emmikochteinfach.deNudeln vermengen in der Pfanne – www.emmikochteinfach.de

Eine Spaghetti Carbonara ohne Sahne ist kein Hexenwerk, wenn man das Thema Temperaturen etwas im Kopf und im Blick hat. Es ist ganz einfach: Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird die Pfanne vom Kochfeld genommen und es wird nur mit der Rest-Temperatur der Pfanne gearbeitet.

Weitere Geling-Tipps zum Carbonara selber machen

Die detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung zum Spaghetti Carbonara Rezept auch zum Ausdrucken oder Abspeichern findest du weiter unten in der Rezept-Karte. Alles genau beschrieben für ein gutes Gelingen.

Hier noch ein paar Tipps im Überblick, worauf du besonders achten kannst für ein Original Carbonara Rezept.

  • Passenden Kochtopf verwenden: Damit die Spaghetti gut schwimmen können und nicht verkleben lautet die Faustformel: Pro 100 g Pasta verwendet man 1 Liter Nudelwasser. Für 400 g Spaghetti brauchst du also 4 Liter Wasser.
  • Salzen: Das Nudelwasser braucht reichlich Salz, sonst schmecken die Nudeln nach der Kochzeit nach wenig bis gar nichts, die Faustformel lautet ca. 1 TL Salz pro 1 Liter Wasser.
  • Vom salzigen Nudelwasser nach dem Abgießen auf jeden Fall noch etwas auffangen, um die Carbonara nach Belieben damit später zu verfeinern.
  • Lege dir also alle Zutaten zurecht damit du gleich starten kannst! Denn solange die Spaghetti laut Packungsanleitung kochen, bereitest du die Carbonara Soße vor.
  • Den Bauchspeck vom Stück in mundgerechte Würfel von ca. 0,5 cm schneiden.
  • Den Hartkäse, ob Pecorino oder Parmesan, immer frisch vom Stück reiben für eine aromatische Carbonara Soße.
  • Für die Eier-Käse-Mischung verwendest du das ganze Ei mit Eigelb und Eiweiß. Sowohl die Konsistenz als auch der Geschmack wird damit perfekt – versprochen!
  • Verwende eine große Pfanne, damit du die Spaghetti Carbonara darin verarbeiten kannst. Solltest du keine große Pfanne haben, verarbeite die Zutaten direkt in einer großen, am besten aber leicht vorgewärmten, Servierschüssel.

Die Ei-Masse und Carbonara Zutaten vermengen - www.emmikochteinfach.deDie Ei-Masse und Carbonara Zutaten vermengen – www.emmikochteinfach.de

Mit diesen Tipps gelingt eine authentische und köstliche Spaghetti Carbonara, die jedem schmeckt! Buon Appetito!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *