Cremiges Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch: Dein 30-Minuten-Wunder

Zutaten für Kichererbsen-Curry in Schüsseln: Kichererbsen, gehackte Tomaten, Kokosmilch, Gewürze, Zwiebel & Knoblauch und Kokosöl

Seid ihr bereit für ein kulinarisches Highlight, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet ist? Dieses vegane Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist der Beweis, dass großartiges Essen keine Stunden in der Küche erfordert. Mit Zutaten, die du wahrscheinlich bereits im Vorrat hast, und einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten, ist dieses Gericht perfekt für jeden Tag – egal, ob nach einem langen Arbeitstag oder für spontane Gäste.

Warum dieses Kichererbsen-Curry dein neuer Favorit wird

Dieses Curry hat das Potenzial, dein Herz im Sturm zu erobern. Die cremige Konsistenz, die herzhaften Aromen und die einfache Zubereitung machen es zu einem wahren Alleskönner.

  • Einfachheit, die begeistert: Das Grundprinzip ist denkbar simpel: Kokosmilch und gehackte Tomaten werden mit Zwiebeln und Knoblauch zu einer köchelnden Basis verarbeitet. Anschließend kommen die Kichererbsen und eine harmonische Gewürzmischung hinzu – fertig ist das Meisterwerk.
  • Vorratskammer-Freund: Ein großer Pluspunkt ist, dass dieses Gericht primär auf Vorratsschrank-Zutaten basiert. Das macht es zur idealen Lösung für Tage, an denen der Gang zum Supermarkt einfach zu viel ist.
  • Vielseitig servierbar: Ob pur genossen oder als Begleitung zu Reis, Naan- oder Fladenbrot – dieses Kichererbsen-Curry passt sich deinem Geschmack an.

Zutaten für Kichererbsen-Curry in Schüsseln: Kichererbsen, gehackte Tomaten, Kokosmilch, Gewürze, Zwiebel & Knoblauch und KokosölZutaten für Kichererbsen-Curry in Schüsseln: Kichererbsen, gehackte Tomaten, Kokosmilch, Gewürze, Zwiebel & Knoblauch und Kokosöl

Die Idee, ein schnelles und zugleich sättigendes Gericht auf den Tisch zu bringen, ist oft eine Herausforderung. Doch dieses Curry beweist, dass es möglich ist. Für alle, die sich nach einer wärmenden und geschmackvollen Mahlzeit sehnen, ist dieses Rezept eine ausgezeichnete Wahl. Wer nach weiteren inspirierenden Rezepten sucht, wird vielleicht bei salat rezepte fündig, um eine frische Komponente hinzuzufügen.

Weiterlesen >>  Deftiger Bauerntopf mit Hackfleisch: Omas Klassiker neu entdeckt

Die Zutaten für dein schnelles Curry

Für dieses vegane Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch benötigst du nur eine einzige Pfanne und etwa 30 Minuten deiner Zeit.

Im Mittelpunkt stehen die Kichererbsen aus der Dose, die durch ihr vorgekochtes Dasein die Zubereitungszeit erheblich verkürzen. Ergänzt werden sie durch cremige Kokosmilch und aromatische gehackte Tomaten, ebenfalls aus der Dose.

Aus deinem Vorratsschrank holst du eine Zwiebel, einige Knoblauchzehen, etwas Öl und die passenden Gewürze: Garam Masala, Currypulver und Kreuzkümmel sind hier die Hauptakteure.

Kichererbsen-Curry in der Pfanne mit KochlöffelKichererbsen-Curry in der Pfanne mit Kochlöffel

Lass uns dieses köstliche Kichererbsen-Curry zubereiten! Die genauen Mengenangaben findest du wie immer in der detaillierten Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Zubereitung in drei einfachen Schritten

Schritt 1: Vorbereiten

Beginne damit, die Zwiebel und den Knoblauch fein zu hacken. Je feiner die Stücke, desto besser verteilen sich die Aromen im Curry.

Schritt 2: Köcheln lassen

Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und dünste die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an. Füge dann die gehackten Tomaten und die Kokosmilch hinzu und lass die Mischung einige Minuten sanft köcheln. Dies bildet die herzhafte Basis deines Currys.

Schritt 3: Abschmecken und Genießen

Gib nun die abgetropften Kichererbsen hinzu und lass das Curry etwa 10 Minuten weiter einköcheln, damit sich die Aromen verbinden. Würze das Ganze mit Currypulver, Garam Masala und Kreuzkümmel. Ein Hauch Chili rundet das Geschmackserlebnis ab. Serviere das Curry heiß über einer Portion duftendem Reis.

Stell dir den ersten Löffel vor: Eine unwiderstehliche Cremigkeit, würzige Tiefe, die perfekte Schärfe, eine wohltuende Wärme und dieses herrliche Aroma von Kokosnuss, kombiniert mit einer herzhaften Note. Einfach himmlisch!

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch, serviert in einer Schüssel mit Reis und ChiliKichererbsen-Curry mit Kokosmilch, serviert in einer Schüssel mit Reis und Chili

Dieses Rezept, das seit vielen Jahren auf dem Blog zu finden ist, wurde mit neuen Bildern und wertvollen Tipps aktualisiert, um dir das bestmögliche Kocherlebnis zu bieten.

Weiterlesen >>  Die besten Weihnachtsgebäck Rezepte: Tradition & Genuss für Ihr Fest

Dein Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist:

  • Schnell und unkompliziert in der Zubereitung.
  • Intensiv und wohlschmeckend gewürzt.
  • Eine gesunde Wahl für deine Ernährung.
  • Vegetarisch und einfach vegan umsetzbar.
  • Reich an Kichererbsen, Kokosmilch und Tomaten.
  • Perfekt cremig und sättigend.

Bist du neugierig auf weitere Curry-Variationen? Entdecke zum Beispiel unser Kichererbsen-Curry indisch für eine authentische Geschmackserfahrung, ein Gemüse-Curry mit Kokosmilch für eine leichte Variante oder ein gelbes Thai-Curry mit Hähnchen für alle Fleischliebhaber. Für eine vollständige Mahlzeit könnten auch Rezepte für high protein rezepte als Ergänzung dienen.

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch, serviert in einer Schüssel mit ReisKichererbsen-Curry mit Kokosmilch, serviert in einer Schüssel mit Reis

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kichererbsen-Curry

Was passt am besten zu Kichererbsen-Curry?
Besonders harmonisch harmoniert das Curry mit Reis, Naanbrot oder Fladenbrot. Aber auch pur ist es ein wahrer Genuss.

Wie lange ist das Curry haltbar?
Im Kühlschrank, luftdicht verpackt, hält sich dein Kichererbsen-Curry etwa 3 bis 4 Tage. Du hast auch die Möglichkeit, es einzufrieren – im Gefrierschrank ist es dann für rund 3 Monate haltbar.

Dieses 30-Minuten-Kichererbsen-Curry ist pures Soulfood! Worauf wartest du noch? Ran an die Pfanne!

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch – Das Rezept im Überblick

Ein einfaches Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch, gehackten Tomaten und aromatischen Gewürzen: In nur 30 Minuten fertig und unglaublich cremig. Probiere es jetzt aus!

Bewertung: 4.94 von 113 Bewertungen

Zubereitungsinformationen

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Gang: Hauptgericht
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
  • 1 1/2 TL Garam Masala
  • 2-3 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack
  • Reis zum Servieren
Weiterlesen >>  Spaghetti Eis Dessert: Der deutsche Klassiker einfach selbst gemacht

Anleitung

  1. Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne. Füge Zwiebeln und Knoblauch hinzu und dünste sie glasig an.
  2. Gib die gehackten Tomaten und die Kokosmilch hinzu und lass alles für einige Minuten köcheln.
  3. Füge die abgetropften Kichererbsen hinzu und lass das Curry etwa 10 Minuten eindicken.
  4. Gib die Gewürze (Garam Masala, Currypulver, Kreuzkümmel) hinzu und lass es weitere fünf Minuten köcheln.
  5. Schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Chili ab. Serviere es heiß mit Reis.

Mias Tipps

Das Curry ist im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar und kann für ca. 3 Monate eingefroren werden. Du kannst das Rezept variieren, indem du zusätzliches Gemüse hinzufügst. Süßkartoffeln, Spinat oder Blumenkohl sind hervorragende Ergänzungen. Als Beilagen eignen sich neben Reis auch Naanbrot, Pitabrot und Fladenbrot. Für weitere Ideen, wie z.B. schwarze bohnen rezept, schau dich gerne auf unserer Seite um.