Kohlrabi – allein der Name weckt bei vielen Deutschen Erinnerungen an Hausmannskost. Doch leider oft auch an verkochte Beilagen oder ein Gemüse, das auf dem Speiseplan in Vergessenheit gerät. Dabei ist dieses heimische Wundergemüse, das sogar seinen Weg ins Englische gefunden hat, ein wahrer Alleskönner in der Küche. Hier bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass es Zeit ist, Kohlrabi neu zu entdecken und seine Vielseitigkeit zu feiern. Vergessen Sie die alten Klischees; wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Rezepten mit Kohlrabi moderne, geschmackvolle und unglaublich gesunde Gerichte zaubern können, die die deutsche Esskultur bereichern. Eine Leserin inspirierte uns kürzlich mit der Frage, warum Kohlrabi so wenig Beachtung finde – ein Anstoß, der uns dazu brachte, dieses wunderbare Gemüse ins Rampenlicht zu rücken.
Knusprige Kohlrabi-Pommes gebacken mit Mandelmus-Dip
Kohlrabi: Ein oft unterschätztes deutsches Gemüse
Für viele mag Kohlrabi die Erinnerung an fade Beilagen wecken. Meine eigene Mutter erzählte mir erst kürzlich von verkochtem Buttergemüse mit Rahmsauce – definitiv keine kulinarische Höhenflüge, die zum Nachkochen anregen. Doch diese Zeiten sind vorbei! Kohlrabi bietet so viel mehr als nur das. Sein milder, leicht nussiger Geschmack macht ihn zu einer hervorragenden Basis für eine Vielzahl von Gerichten. Ob roh im Salat, knackig gebraten oder als innovative Ofen-Pommes – Kohlrabi überrascht mit seiner Anpassungsfähigkeit. Es ist an der Zeit, diesem traditionellen deutschen Gemüse seinen wohlverdienten Platz in der modernen Küche zurückzugeben und neue Kohlrabi Rezepte zu entdecken, die begeistern.
Frischer Kohlrabi, geschält und geschnitten für Rezepte
Warum Kohlrabi so gesund ist
Kohlrabi ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Kraftpaket an Nährstoffen. Obwohl er vielleicht nicht ganz mit Power-Kohlsorten wie Brokkoli oder Rosenkohl mithalten kann, was die schiere Menge an Vitaminen angeht, glänzt er doch mit einem beeindruckenden Gehalt an Vitamin C – schon 100 Gramm decken über 60 % des täglichen Bedarfs! Darüber hinaus liefert er wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen.
Die wahre Stärke des Kohlrabis, wie auch vieler anderer Kohlsorten, liegt in seinen Senfölen. Besonders hervorzuheben ist hier der Pflanzenstoff Sulforaphan, dem antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben werden. Und für die Liebhaber des violetten Kohlrabis gibt es eine zusätzliche gute Nachricht: Wissenschaftler haben in ihm eine erhöhte Menge an Anthocyanen festgestellt. Diese finden sich auch in anderen blau-violetten Lebensmitteln wie Blaubeeren und Rotkohl und zählen zu den stärksten Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Um von diesen Anthocyanen zu profitieren, ist es ratsam, die Schale mitzuessen, was bei jungen, frischen Kohlrabis problemlos möglich ist. Neben unseren Lieblings Rezepten mit Kohlrabi entdecken Sie auf Shock Naue auch traditionelle deutsche Fischgerichte wie ein köstliches forelle rezept, das perfekt zu einem gesunden Lebensstil passt.
Violette Kohlrabi-Pommes vor dem Backen gewürzt
Kohlrabi-Saison: Regional und nachhaltig genießen
Kohlrabi ist tatsächlich ein typisch deutsches Gemüse, das hierzulande eine lange Tradition hat. Seine Saison erstreckt sich regional von Juni bis September, wo er frisch von den Feldern in Deutschland, Österreich und der Schweiz geerntet wird. In den Wintermonaten kommt er dann oft aus Italien oder Spanien zu uns. Achten Sie beim Kauf auf frische Knollen mit saftig grünen Blättern, denn die Blätter des Kohlrabis sind ebenfalls essbar! Sie lassen sich wunderbar in der Pfanne anbraten und als schmackhafte Beilage oder in Nudelgerichten verwenden. Die Nutzung der Blätter ist ein hervorragendes Beispiel für nachhaltiges Kochen und bereichert Ihre Kohlrabi Gerichte mit zusätzlichen Nährstoffen und Geschmack.
Hand hält gebackene Kohlrabi-Sticks mit Gewürzen
Unser Highlight: Knusprige Kohlrabi-Pommes aus dem Ofen
Angeregt durch einen besonders schönen violetten Kohlrabi vom Wochenmarkt, entstand die Idee für ein einfaches, aber umwerfendes Gericht: gebackene Kohlrabi-Pommes. Sowohl mein Mann als auch ich waren von diesem Kohlrabi Rezept so begeistert, dass wir es sofort mit Ihnen teilen müssen. Kohlrabi hat zwar einen Eigengeschmack, dieser ist aber so mild, dass er sich hervorragend mit verschiedenen Gewürzen kombinieren lässt. Die gebackenen Kohlrabi-Pommes sind würzig und alles andere als langweilig. Sie werden zwar nicht so knackig wie klassische Kartoffelpommes, aber die Mischung aus Mehl und Gewürzen sorgt für eine leichte, ansprechende Kruste. Wer eine Heißluftfritteuse besitzt, kann hier sicher noch knusprigere Ergebnisse erzielen.
Serviert haben wir die Pommes mit einer schnellen, hausgemachten Mayonnaise aus weißem Mandelmus – eine köstliche Ergänzung, die immer gelingt, wenn keine Zeit für aufwendige Saucen bleibt.
Fertige Kohlrabi-Pommes mit cremigem Dip und frischen Kräutern
Zutaten für die Kohlrabi-Pommes:
- 2 Kohlrabis
- 1 EL Öl (z.B. Avocadoöl oder Kokosöl)
- 2 EL Cajun-Gewürzmischung (siehe Anmerkungen)
- 2 EL Dinkelvollkornmehl (glutenfreie Alternativen siehe Anmerkungen)
- Meer- oder Steinsalz nach Geschmack
Zutaten für die Mandelmus-Mayonnaise:
- 2 EL weißes Mandelmus
- 3 EL Wasser
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 TL Senf ohne Zuckerzusatz
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- Meer- oder Steinsalz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung der Kohlrabi-Pommes:
- Den Kohlrabi schälen und in streifenartige Stücke schneiden, ähnlich Pommes. Die Kohlrabi-Streifen mit allen Zutaten außer dem Salz in einer großen Schüssel gut vermengen, sodass die Gewürze gleichmäßig haften.
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die gewürzten Kohlrabi-Streifen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Achten Sie darauf, dass sich die Streifen möglichst nicht berühren, damit sie gleichmäßig garen.
- Die Pommes für etwa 10 Minuten backen. Danach einmal wenden und weitere 5-10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt und gar sind.
- Während die Kohlrabi-Pommes im Ofen sind, bereiten Sie die Mayonnaise zu: Alle Zutaten für die Mayo in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertigen Pommes nach dem Backen salzen und sofort mit der Mandelmus-Mayonnaise servieren. Ein wunderbar einfaches und gesundes Kohlrabi Gericht!
Nahaufnahme von gewürzten Kohlrabi-Pommes auf Backpapier
Tipps und Anmerkungen für Ihr Kohlrabi-Rezept:
- Cajun-Gewürzmischung: Wenn Sie keine fertige Cajun-Gewürzmischung zur Hand haben, können Sie diese ganz einfach selbst herstellen. Mischen Sie dafür 1 EL edelsüßes Paprikapulver mit 1 TL Thymian, 1/4 TL Cayennepfeffer, 1 TL Majoran und 1/4 TL schwarzem Pfeffer.
- Glutenfreie Variante: Für ein glutenfreies Kohlrabi Rezept ersetzen Sie das Dinkelmehl durch 2 EL Kartoffelstärke oder eine glutenfreie Mehlmischung.
- Ölwahl: Da der Kohlrabi kurz und bei relativ hoher Temperatur erhitzt wird, empfehlen wir hitzebeständige Öle wie Avocadoöl oder Kokosöl. Wer diese aus ökologischen Gründen meiden möchte, kann auch auf andere hocherhitzbare Pflanzenöle zurückgreifen.
Kohlrabi mit frischen Blättern, bereit für die Zubereitung
Kohlrabi ist weit mehr als nur ein Gemüse aus Großmutters Garten. Er ist ein Nährstoffwunder, vielseitig einsetzbar und ein fester Bestandteil der authentischen deutschen Küche, der eine moderne Neuinterpretation verdient. Mit unseren Rezepten mit Kohlrabi hoffen wir, Ihre Neugier geweckt und Sie dazu inspiriert zu haben, dieses fantastische Gemüse neu zu entdecken. Es ist die perfekte Wahl für eine gesunde, abwechslungsreiche und leckere Mahlzeit. Lassen Sie sich begeistern von der einfachen Zubereitung und dem unwiderstehlichen Geschmack.
Teilen Sie uns mit, welche Kohlrabi Rezepte Ihre Favoriten sind und wie Sie dieses deutsche Gemüse am liebsten genießen!
