Köstliche Zucchini Rezepte: Aus dem Garten direkt auf den Tisch

Frisches Basilikum in einem Hochbeet des Urban Gardens

Hallo liebe Kochfreunde und Gartenliebhaber! Ich hoffe, Sie genießen die warmen Sommertage und verbringen vielleicht auch wertvolle Zeit in Ihren Gärten, auf grünen Balkonen oder an anderen Lieblingsplätzen. Heute tauchen wir bei “Shock Naue” tief in die Welt der saisonalen deutschen Küche ein, inspiriert von einer reichen Ernte. Denn was gibt es Schöneres, als frische Zutaten direkt vom Beet in köstliche Speisen zu verwandeln? Insbesondere die Zucchini sind dieses Jahr in vielen Gärten einfach nicht zu stoppen, und daher präsentiere ich Ihnen zwei unwiderstehliche Rezepte Zucchini, die perfekt die Vielfalt dieses wunderbaren Gemüses zeigen.

Mein Urban Garden, den ich in Zusammenarbeit mit City Farming von Do It + Garden Migros gestalten durfte, hat sich definitiv zu meinem liebsten Sommerort entwickelt. Hier wächst und gedeiht alles wie verrückt, aber vor allem die Zucchini sind in dieser Saison einfach unaufhaltsam. Ob im Hochbeet oder im größeren Pflanzgefäß, sie wachsen und blühen. Ich führe dies hauptsächlich auf die hervorragende Bio-Erde und den Dünger zurück, die ich bei City Farming erworben habe. Dort erhält man nicht nur eine großartige Beratung, sondern bekommt auch offene Erde, falls man keine riesigen Säcke kaufen möchte. Und natürlich kann man sich dort auch mit allen möglichen Pflanzen eindecken. Ich habe gerade erst wieder frischen Basilikum geholt – leider waren die Schnecken etwas zu gierig – und durfte sogar eine Kiwi und einen Eukalyptus mit nach Hause nehmen. Dies zeigt, wie lebendig und dynamisch ein kleiner Garten sein kann und welche Schätze er für die deutsche Hausmannskost bereithält.

Frisches Basilikum in einem Hochbeet des Urban GardensFrisches Basilikum in einem Hochbeet des Urban GardensNahaufnahme von frisch geernteten Johannisbeeren im SchrebergartenNahaufnahme von frisch geernteten Johannisbeeren im Schrebergarten

Aber jetzt möchte ich Ihnen erst einmal ein paar Bilder zeigen, wie prächtig alles in den letzten vier Wochen gewachsen ist! Es ist wirklich ein Unterschied von nur vier Wochen, und ich bin immer wieder fasziniert, wie gut alles gewachsen ist. Wir haben bereits reichlich Salate, Erbsen und natürlich Erdbeeren, Johannisbeeren und Himbeeren geerntet. Und nun sind viele Zucchini und Kohlrabi reif, weshalb ich heute zwei sommerliche Rezepte Zucchini mit Ihnen teilen möchte. Diese zeigen, wie vielfältig man Zucchini in der Küche einsetzen kann, sei es in einer herzhaften Suppe oder als kreative Beilage.

Weiterlesen >>  Ofenlachs mit Zitronen-Spargel: Vielfältige Rezepte mit Spargel für die deutsche Frühlingsküche

Üppig wachsende Zucchinipflanzen und vielfältiges Gemüse im HochbeetgartenÜppig wachsende Zucchinipflanzen und vielfältiges Gemüse im HochbeetgartenBlick auf den blühenden Urban Garden mit reicher Gemüseernte in SichtBlick auf den blühenden Urban Garden mit reicher Gemüseernte in Sicht

Zwei einfache Zucchini Rezepte für die reiche Ernte

Die Fülle an frischem Gemüse aus dem eigenen Garten inspiriert immer wieder zu neuen Kreationen. Hier sind zwei unserer aktuellen Favoriten, die die Hauptzutat Zucchini auf köstliche Weise in Szene setzen und sich perfekt für die deutsche Sommerküche eignen.

Zucchini-Kohlrabi-Suppe: Ein Familienfavorit

Das erste der beiden Rezepte Zucchini ist eine Zucchini-Kohlrabi-Suppe, die nicht nur superschnell zubereitet ist, sondern auch bei den Kindern sehr gut ankam. Wir haben sie tatsächlich warm gegessen, aber die kalten Reste am nächsten Tag schmeckten auch hervorragend. Eine ideale Vorspeise oder ein leichtes Hauptgericht für heiße Tage.

Menükarte mit der Aufschrift "Familie" für inspirierende FamilienrezepteMenükarte mit der Aufschrift "Familie" für inspirierende FamilienrezepteFrisch geernteter Kohlrabi aus dem Urban Garden, bereit für köstliche RezepteFrisch geernteter Kohlrabi aus dem Urban Garden, bereit für köstliche RezepteReife Zucchini-Früchte direkt von der Pflanze im HochbeetReife Zucchini-Früchte direkt von der Pflanze im Hochbeet

Cremige Zucchini-Kohlrabi-Suppe garniert mit frischen KräuternCremige Zucchini-Kohlrabi-Suppe garniert mit frischen Kräutern

Rezept für Zucchini-Kohlrabi-Suppe

Ein köstliches Sommerrezept mit frischem Gemüse aus dem Garten!

Kategorie: Hauptgericht, leichte Gerichte, Suppe
Stichworte: frisch, Kohlrabi, Sommer, Vegan, Zucchini

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4

Autor: Verena Frei

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g Kohlrabi
  • 100 g Kartoffeln
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 500 g Zucchini
  • 1 TL Salz
  • 50 ml vegane Sahne
  • 1 Spritzer Zitrone
  • Salz & Pfeffer
  • Croutons, frischer Thymian zum Garnieren

Anleitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl andünsten.
  2. Kohlrabi und Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und zum Topf geben.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit geschlossenem Deckel 10-15 Minuten köcheln lassen.
  4. Zucchini in Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
  5. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis alles Gemüse weich ist.
  6. Die Suppe pürieren und die vegane Sahne hinzufügen.
  7. Mit einem Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Schmeckt köstlich mit Croutons und frischem Thymian.
Weiterlesen >>  Schnelle vegetarische Pasta: Marry Me Pasta – Ein Liebesrezept für den deutschen Alltag

Raffinierte Zucchini-Rosen aus Blätterteig

Als zweites der Rezepte Zucchini habe ich ganz einfache, aber wunderschöne Zucchini-Rosen mit Blätterteig kreiert. Apfelrosen sind den meisten bereits bekannt, aber diese herzhafte Variante schmeckt hervorragend und passt perfekt zu einer Suppe oder als leichte Sommer-Vorspeise! Sie sind ein echter Hingucker auf jeder Tafel.

Zutaten für Zucchini-Rosen: Blätterteigstreifen mit Zucchinischeiben belegtZutaten für Zucchini-Rosen: Blätterteigstreifen mit Zucchinischeiben belegtEine Person rollt Zucchinischeiben und Blätterteig zu einer dekorativen RoseEine Person rollt Zucchinischeiben und Blätterteig zu einer dekorativen Rose

Goldbraune, gebackene Zucchini-Rosen aus Blätterteig, perfekt als VorspeiseGoldbraune, gebackene Zucchini-Rosen aus Blätterteig, perfekt als Vorspeise

Rezept für Zucchini-Rosen

Vegane Zucchini-Rosen aus Blätterteig – lecker, hübsch und einfach zuzubereiten!

Kategorie: Vorspeise, Hauptgericht, leichte Gerichte
Stichworte: einfach, Rosen, schnell, Vegan, Zucchini

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 8 Stück

Autor: Verena Frei

Ausrüstung: Backofen

Zutaten:

  • 1 veganer Blätterteig
  • Veganer Frischkäse mit Kräutern
  • Vegane Käsescheiben (optional)
  • 1 Zucchini
  • Frischer Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180°C (356°F) Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und der Länge nach in 7-9 Streifen (ca. 3-4 cm breit) schneiden.
  3. Die Zucchini mit einem Sparschäler in feine Streifen hobeln.
  4. Den Frischkäse auf die Blätterteigstreifen streichen.
  5. Die Zucchinistreifen darauflegen, optional etwas Käse, frischen Basilikum hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Nun die Streifen einzeln aufrollen und in eine gefettete Muffinform setzen.
  7. Für 30-40 Minuten backen, bis die Zucchini-Rosen goldbraun sind.

Servierte Zucchini-Rosen auf einem Teller, bereit zum GenießenServierte Zucchini-Rosen auf einem Teller, bereit zum GenießenDetailansicht einer frisch gebackenen Zucchini-Rose mit knusprigem BlätterteigDetailansicht einer frisch gebackenen Zucchini-Rose mit knusprigem Blätterteig

Ausblick und Dankbarkeit für die Erntefülle

Ich werde bald weitere Rezepte Zucchini mit Ihnen teilen, darunter auch zwei leckere Kuchenvarianten. Ich glaube nicht, dass die Ernte hier so schnell vorbei sein wird, aber darüber möchte ich mich keinesfalls beschweren. Ganz im Gegenteil, ich bin jeden Tag aufs Neue dankbar für unseren Urban Garden und all das, was auf so kleinem Raum hier wächst. Es ist ein echtes Geschenk, frische, saisonale Produkte direkt vor der Haustür zu haben, ganz im Sinne einer nachhaltigen deutschen Esskultur.

Weiterlesen >>  Hokkaido Kürbis Rezepte: Dein ultimativer Guide für den Herbst-Star

Grüne Tomatenpflanzen mit ersten Früchten, die auf die Reifung wartenGrüne Tomatenpflanzen mit ersten Früchten, die auf die Reifung wartenVerschiedene Kräuter und Gemüsepflanzen gedeihen prächtig im HochbeetVerschiedene Kräuter und Gemüsepflanzen gedeihen prächtig im HochbeetJunge Zucchini-Frucht wächst an der Pflanze im sonnigen GartenJunge Zucchini-Frucht wächst an der Pflanze im sonnigen Garten

Ich freue mich auch schon auf eine reiche Tomatenernte; ich musste sogar einige Pflanzen aus dem Tomatenhaus nehmen, weil sie einfach zu groß geworden sind. Und dann habe ich noch zwei Patisson-Kürbisse, die anscheinend nicht an Grenzen glauben und längst aus dem Hochbeet herausgewachsen sind – Ziel unbekannt! Es ist faszinierend zu sehen, wie die Natur ihren Lauf nimmt und uns mit solchen Schätzen beschenkt.

Grafisches Element mit der Aufschrift "Basics" und PflanzenmotivenGrafisches Element mit der Aufschrift "Basics" und PflanzenmotivenÜppiges Grün und verschiedene Gemüsesorten in einem gut gepflegten HochbeetÜppiges Grün und verschiedene Gemüsesorten in einem gut gepflegten HochbeetEine Patisson-Kürbispflanze mit ihren charakteristischen Früchten im GartenEine Patisson-Kürbispflanze mit ihren charakteristischen Früchten im GartenBlühende Kräuter und essbare Blumen im naturnahen Urban GardenBlühende Kräuter und essbare Blumen im naturnahen Urban GardenFrisch gewachsene Zucchini, bereit zur Ernte für sommerliche RezepteFrisch gewachsene Zucchini, bereit zur Ernte für sommerliche Rezepte

Konnten Sie in Ihren Gärten oder auf Ihren Balkonen bereits ernten? Ich hoffe, Sie werden die beiden Rezepte Zucchini ausprobieren. Natürlich schmecken sie auch mit Zucchini, die nicht aus dem eigenen Garten stammen! Hier finden Sie meinen ersten Bericht über unseren Hochbeetgarten, der Ihnen einen besseren Einblick gibt, welche Hochbeete wir haben und was wir dort alles gepflanzt haben.

Herzliche Grüße aus dem Zucchini-Land,
Ihre Verena

Abendstimmung im Urban Garden, das Hochbeet in sanftem LichtAbendstimmung im Urban Garden, das Hochbeet in sanftem LichtPanoramablick auf den produktiven Urban Garden mit vielfältiger PflanzenprachtPanoramablick auf den produktiven Urban Garden mit vielfältiger Pflanzenpracht

Wenn Sie Pinterest nutzen, finden Sie mich hier und können dieses Bild gerne pinnen:

Pinterest-Pin: Sammlung von Zucchini Rezepten für den Sommer aus dem eigenen GartenPinterest-Pin: Sammlung von Zucchini Rezepten für den Sommer aus dem eigenen Garten

***Dieser Blogbeitrag entstand in Zusammenarbeit mit Migros Do It + Garden, spiegelt jedoch meine eigene Meinung wider.


Kategorien: Saisonale Küche, Rezepte, Vegan, Garten & Ernte, Deutsche Esskultur
Schlagwörter: Zucchini Rezepte, Sommerküche, Gemüseanbau, Vegan kochen, Hochbeet, Einfache Rezepte, Kohlrabi, Blätterteig, Hausmannskost Deutsch, Regionale Produkte

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *