Herzlich willkommen, liebe Feinschmecker! Heute tauchen wir bei Shock Naue in die Welt der Risotto Gerichte ein – und zwar mit einer besonderen, gesunden Variante: unserem cremigen Hirsotto mit Lauch. Vielleicht kennen Sie schon die zahlreichen Vorteile von Hirse aus unserem süßen Hirsefrühstück, doch heute zeigen wir Ihnen, wie vielseitig und lecker dieses alte Getreide in herzhaften Speisen sein kann. Unser Hirsotto mit Lauch ist nicht nur unglaublich cremig, geschmackvoll und sättigend, sondern auch äußerst gesund. Abgerundet wird es durch knusprige Pilze – ein perfektes Wintergericht, das die deutsche Küche um eine spannende Facette erweitert.
Anfangs waren meine Mädchen etwas skeptisch, denn Hirsotto schmeckt natürlich anders als klassisches Reisrisotto. Doch sie probieren zum Glück alles, und was soll ich sagen: Es hat ihnen ausgezeichnet geschmeckt! Als ich ihnen erzählte, dass Hirse gut für schönes Haar ist, waren sie ohnehin restlos überzeugt. Und ich selbst liebe Lauch sehr. Schon als Kind war Lauch eines meiner Lieblingsgerichte, und das ist bis heute so geblieben. Für mich ist Lauch purer Seelenfrieden – ich könnte ihn jeden Tag essen. Zudem ist Lauch wirklich sehr gesund: Er steckt voller Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundärer Pflanzenstoffe. Dieses Gericht ist auch eine hervorragende Option für alle, die auf kalorienarme Hauptgerichte achten möchten.
Rezept: Hirsotto mit Lauch und knusprigen Pilzen
Ein köstliches Gericht mit gesunder Hirse, Lauch und knusprigen Pilzen. Ideal für alle, die nach nahrhaften und schmackhaften Risotto Gerichten suchen.
Course: Hauptgericht, Leichte Gerichte
Keyword: einfach, gesund, Hirse, Hirsotto, Lauch, Porree, Risotto, schnell, Vegan
Prep Time: 15 Minuten
Cook Time: 20 Minuten
Servings: 4 Portionen
Author: Verena Frei
Zutaten
- 300 g Hirse
- 1 l Wasser
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 1 Schalotte (mittelgroß)
- 1 EL Olivenöl
- 3 Stangen Lauch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml vegane Sahne (z.B. Soja, Hafer)
- 1 TL Gemüsebrühpulver (optional)
- Salz & Pfeffer
- Frischer Thymian
Für die Pilze
- 100 g Austernpilze oder eine andere Sorte
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Sojasauce
- 1 EL Semmelbrösel
- Salz & Thymian
Zubereitung
- Hirse nach Packungsanleitung in Gemüsebrühe garen.
- Schalotte fein hacken und in Olivenöl andünsten.
- Lauchstangen waschen und in Ringe schneiden, in die Pfanne geben und unter Rühren 4-5 Minuten andünsten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Weitere 5-8 Minuten köcheln lassen, bis der Lauch weich ist.
- Nun die vorgekochte Hirse, die vegane Sahne und das Gemüsebrühpulver (optional) hinzufügen und alles gut vermischen.
- Unter Rühren weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian abschmecken.
- Mit knusprigen Pilzen und optional veganem Parmesan servieren.
Zubereitung der Pilze
- Pilze waschen und fein hacken.
- Olivenöl erhitzen und die Pilze darin anbraten.
- Semmelbrösel hinzufügen und goldbraun rösten, mit Sojasauce ablöschen.
- Würzen und zum Hirsotto servieren.
Hirsotto – Eine vielseitige Entdeckung in der deutschen Küche
Hirsotto mit Lauch
Haben Sie schon einmal Hirsotto probiert oder was bereiten Sie gerne mit Hirse zu? Ich finde es immer wieder spannend, alte Getreidesorten neu zu entdecken. Ich glaube, Hirse wurde früher viel häufiger gegessen, bevor sie von Nudeln und anderen Beilagen verdrängt wurde. Aber ich kann Ihnen wirklich empfehlen, es wieder einmal zu versuchen. Gerade für Menschen, die nach gluten- und laktosefreie Rezepte suchen, ist Hirse eine wunderbare Alternative.
veganes Hirsotto mit Lauch
Die knusprigen Pilze mit Semmelbröseln verleihen dem Gericht eine besondere Umami-Komponente. Natürlich können Sie diese auch weglassen und die Hirse nur mit (veganem) Parmesan servieren. Und wenn Sie keinen Lauch mögen, probieren Sie das Hirsotto doch einfach mal mit anderem Gemüse wie Erbsen oder Brokkoli. Es ist ein fantastisches Gericht, wenn Sie mal wieder schnelles Essen kochen möchten, ohne auf Geschmack und Nährwerte zu verzichten.
Hirsotto als Teil moderner Esskultur und weitere Ideen
veganes Hirsotto mit Lauch
Hirsotto ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie traditionelle Zutaten in moderne und gesunde Risotto Gerichte integriert werden können, die perfekt in eine ausgewogene deutsche Ernährung passen. Es zeigt, dass die deutsche Esskultur ständig im Wandel ist und Raum für kreative, pflanzliche Interpretationen bietet. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts macht es auch ideal für besondere Anlässe, als nahrhafte Beilage für Buffet-Rezepte zum Vorbereiten oder als leichte Hauptspeise, die nicht schwer im Magen liegt.
veganes Hirsotto mit Lauch
Wenn Sie von diesem Hirsotto begeistert sind und weitere herzhafte, wärmende Gerichte für kalte Tage suchen, empfehlen wir Ihnen auch, einen Blick auf die 10 besten Aufläufe zu werfen, die ebenfalls Gemütlichkeit und Genuss auf den Tisch bringen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesem Rezept Lust darauf machen, Hirse wieder öfter zu genießen und Ihren Lieben anzubieten. Ich bin gespannt, wie es Ihnen schmeckt!