Was gibt es Schöneres, als strahlende Kinderaugen an ihrem Geburtstag? Für mein kleines Mäuschen, die kürzlich ihren dritten Geburtstag feierte, musste es einfach ein rosa Traum sein – eine wunderschöne Rosa Torte Geburtstag zum Verlieben! Rosa, fruchtige Himbeeren und verspielte Lollies – eine Kombination, die bei ihr (und mir!) für absolute Begeisterung sorgt. Diese Mädchen-Geburtstagstorte ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echtes Fest für die Sinne und macht jeden Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis. Und für alle, die das Backen lieben, ob süß oder herzhaft, bietet sich immer die Gelegenheit, neues auszuprobieren, sei es Brot backen mit Trockenhefe oder eben eine opulente Torte. Die Freude am Selbermachen ist unbezahlbar.
Warum eine Rosa Torte Geburtstag unvergesslich macht
Von wem sie wohl die Vorliebe für alles Rosafarbene hat? Nun ja, sie ist eben ein absolutes Mädchen durch und durch. Sie liebt Kleider, ihre glitzernde Wassermelonentasche und ist eine leidenschaftliche Puppenmama. Da war klar, dass ihre Torte zum 3. Geburtstag natürlich in Rosa erstrahlen musste. Im Inneren dieser zauberhaften rosa Geburtstagstorte verbergen sich saftige Rührteigböden, die man praktischerweise auch schon ein oder sogar zwei Tage im Voraus zubereiten kann. Die Füllung aus Himbeeren, Quark und Mascarpone ist super fruchtig und frisch – genau das Richtige an einem warmen Sommertag und eine willkommene Abwechslung zu schweren Cremes.
Rosa Geburtstagstorte mit Himbeeren
Ansicht der Rosa Geburtstagstorte von oben
Während ich einen Tag vorher schon die Baiser-Drops und die Mini-Muffins gebacken habe, kamen die zuckersüßen rosa Lollies in einem hübsch verpackten Paket mit der Post. Und zwar von Elena von Backmichglücklich. Genau dort habe ich die hübschen Lollies nämlich für Luisas Geburtstag bestellt – nicht nur für ihre Mädchen-Geburtstagstorte, sondern auch als kleines Geschenk für ihre Gäste. Die Vielfalt und Kreativität beim Backen kennt kaum Grenzen, und genauso wie man eine detailreiche Torte kreieren kann, findet man auch Freude daran, Brot selber backen mit Hefe zu entdecken und die unterschiedlichen Facetten der Backkunst auszuloten.
Die Magie der Dekoration: Lollies, Baiser und mehr
Die Lollies kommen nämlich hübsch verpackt mit Schleifchen zu Dir nach Hause und warten nur so auf ihren Einsatz. Denn diese bezaubernden Lollipops sind absolute Allrounder und verwandeln jede Backkreation in ein Kunstwerk.
- Ob als Deko für Kuchen, Torten oder Muffins
- Ob als kreative Gastgeschenke für die Hochzeit, den Kindergeburtstag oder eine Firmenfeier
- Oder einfach so zum Naschen zwischendurch
Wer bringt kleine Kinderaugen mit ganz individuellen Lollies denn bitte nicht gerne zum Strahlen? Das ist doch das Allerschönste überhaupt. Deswegen stand für mich schnell fest, dass Luisas Himbeer-Geburtstagstorte mit rosa funkelnden Lollies dekoriert wird. Da wurde der Rest der Torte, nachdem die Kerzen ausgepustet waren, auch ziemlich schnell zur Nebensache. Eine wirklich einfache und effektive Möglichkeit, einer rosa Torte Geburtstags-Glamour zu verleihen.
Mädchen-Geburtstagstorte mit Lollies und Streuseln
In Elenas zuckersüßem Backmichglücklich-Onlineshop findet ihr allerdings nicht nur handgemachte Lollipops. Hier werdet ihr auch fündig, wenn ihr auf der Suche nach Partydeko, Backzubehör oder Tortendekorationen seid. Es ist eine wahre Fundgrube für alle, die das Backen und Dekorieren lieben, und genau wie es Freude bereitet, eine kunstvolle Torte zu gestalten, ist es auch erfüllend, sich an einem schnelles Brot backen Rezept zu versuchen, um den Alltag mit selbstgemachten Köstlichkeiten zu bereichern.
Backmichglücklich: Eine Welt voller Backideen für Ihre nächste Rosa Torte Geburtstag
Und als ob das noch nicht alles sei: Backmichglücklich gibt es nicht nur online, sondern auch im realen Leben. Nämlich in Form von Back-Workshops im bezauberndsten Atelier überhaupt. Wenn ihr also aus der Nähe von Stuttgart seid und Lust auf einen tollen Workshop habt, bei dem ihr beispielsweise in den Zauber der Macarons eingeweiht werdet oder hübsche Drip-Cakes backen könnt, dann schaut unbedingt vorbei! Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die eigenen Backkünste zu erweitern und sich von Profis inspirieren zu lassen. Egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen und zu entdecken, sei es bei der Zubereitung einer komplizierten Torte oder dem traditionellen Roggenbrot backen.
Rezept für die Rosa Himbeer-Geburtstagstorte
Die Zutaten im Rezept für die Mädchen-Geburtstagstorte sind für eine Größe von Ø 20 cm angegeben. Wenn du die Torte in einer anderen Größe backen möchtest, kannst du die Zutatenmengen ganz einfach umrechnen.
Zutaten
Teig
- 6 Eier
- 300 gr Zucker
- 1 Prise Salz
- 300 ml Sonnenblumenöl
- 300 ml Milch
- 500 gr Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Himbeerfüllung
- 500 gr Mascarpone
- 250 gr Quark
- 80 gr Puderzucker
- 500 gr Himbeeren
Swiss Meringue Buttercreme
- 6 Eiweiß
- 300 gr Zucker
- 500 gr Butter zimmerwarm
Deko
- 200 gr Candy Melts rosa
- Lollies
- Baiser-Drops
- Mini Muffins
- Streusel
- Süßigkeiten
Anleitungen
Teig
- Eier, Zucker und Salz auf höchster Stufe ca. 5 Minuten cremig rühren.
- Öl und Milch bei niedriger Stufe kurz in den Teig einrühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls bei niedriger Stufe kurz in den Teig einrühren.
- Zwei Backringe mit einem Durchmesser von 20 cm in Backpapier einschlagen und den Teig gleichmäßig auf beide Backringe verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze, für ca. 35-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Anschließend die Böden aus dem Backofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Füllung
- Mascarpone, Quark und Puderzucker kurz klümpchenfrei verrühren. Himbeeren vorsichtig unterheben.
Swiss-Meringue-Buttercreme
- Eiweiß zusammen mit dem Zucker, unter ständigem Rühren (ansonsten gibt’s Rührei), über einem Wasserbad erhitzen. Die Masse muss 60 Grad erreichen, damit Keime abgetötet werden. Um das zu überprüfen, nimmst du entweder ein Thermometer oder du kontrollierst mit den Fingern: Dafür die Masse zwischen zwei Fingern reiben und wenn du keine Zuckerkristalle mehr spürst, sind die 60 Grad erreicht und du kannst die Masse vom Wasserbad nehmen.
- Eiweiß-Zucker-Masse anschließend für ca. 10 Minuten auf höchster Stufe kaltschlagen. Wenn die Masse wieder Zimmertemperatur angenommen hat, die weiche Butter in Stücken nacheinander unterschlagen. Eventuell gerinnt die Creme zuerst, also einfach weiterschlagen, sie wird dann schön cremig.
Torte füllen
- Die beiden Böden aus dem Backring lösen und jeweils in die Hälfte waagerecht teilen. Den untersten Boden auf eine Torteplatte setzen und einen Tortenring drumherum spannen.
- Einen Teil der Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und damit auf den Boden einen Rand rundherum spritzen, damit von der Füllung nichts nach außen gelangt. 1/3 der Füllung in der Mitte verteilen und den Boden aufsetzen. So bis zum Tortenboden weiter verfahren.
- Den Tortenring abnehmen und mit der Buttercreme dünn einstreichen, damit alle Krümel gebunden werden. Die Torte anschließend für ca. 1-2 Stunden kühlstellen, damit sie schön stabil wird.
Fertigstellung
- Die Torte mithilfe einer Winkelpalette und einer Teigkarte mit der Buttercreme rundum sowie an der Oberfläche einstreichen. Anschließend die untere Hälfte der Torte mit Streuseln dekorieren und die Torte nochmals für 1-2 Stunden kühlen.
- Candy Melts über einem heißen, aber nicht mehr kochenden, Wasserbad schmelzen. Geschmolzene Schokolade in einen Spritzbeutel oder eine Dekorierflasche füllen und den Drip auf der Torte anbringen.
- Danach die Torte mit den Süßigkeiten dekorieren.
Rezept-Anmerkungen
Das Rezept für die Baiser-Drops ist hier nicht direkt enthalten, kann aber bei Bedarf ergänzt werden. Für die Mini-Muffins habe ich die Hälfte eines Standardrezepts gemacht, was ca. 20 Mini-Muffins ergibt. Für das Frosting habe ich die restliche Buttercreme der Torte verwendet.
Fertig dekorierte Mädchen-Geburtstagstorte
Detailansicht der Dekoration einer rosa Torte
Für mich geht es jetzt ab zum Kühlschrank, dort steht nämlich noch das ein oder andere Stückchen von der Himbeer-Geburtstagstorte für mein süßes Mädchen – ein krönender Abschluss für einen wundervollen Tag.
Wir hoffen, diese detaillierte Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihre eigene perfekte rosa Torte Geburtstag zu kreieren und unvergessliche Momente zu schaffen. Haben Sie Fragen oder eigene Tipps? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Kreationen mit uns!