Rote Grütze: Der Klassiker unter den deutschen Sommerdesserts

Deutsche Rote Grütze

Liebst du Beeren? Dann wirst du Rote Grütze lieben – ein einfaches norddeutsches Sommerdessert, das im Handumdrehen zubereitet ist!

Deutsche Rote GrützeDeutsche Rote Grütze

Wenn du die deutsche Küche magst, authentische deutsche Rezepte suchst oder nach leckeren No-Bake-Sommerdessert-Rezepten mit Beeren Ausschau hältst, dann musst du dieses einfache und köstliche deutsche Rezept unbedingt ausprobieren.

Rote Grütze ist zweifellos eines meiner liebsten einfachen deutschen Desserts.

Du kannst frische oder gefrorene Beeren verwenden, es ist in etwa 10 Minuten fertig und schmeckt absolut köstlich, wenn es noch leicht warm mit einem Schuss kalter Schlagsahne serviert wird (so wurde es mir zum ersten Mal in Deutschland serviert) – oder, wenn du es bevorzugst, mit einer Kugel hausgemachtem Eis, Vanillesauce oder einem Klecks frischer Schlagsahne. Viele johannisbeeren rezepte lassen sich übrigens auch wunderbar in Rote Grütze integrieren!

Eine kleine Anekdote

Ein paar Wochen nach meiner Ankunft in Deutschland für einHigh-School-Austauschprogramm servierte die Mutter eines Freundes Rote Grütze zum Nachtisch.

Ich hatte diesen Freund besucht (okay, eher ein Freund), nachdem ich ihn ein Jahr lang nicht gesehen hatte. Es war so aufregend, zum ersten Mal in Deutschland zu sein und diesen süßen Jungen wiederzusehen!

Eines Tages besuchten wir sein Sommerhaus in Norddeutschland und aßen mit seiner Familie auf der Terrasse zu Abend.

Mein Deutsch beschränkte sich zu diesem Zeitpunkt auf etwa fünf Wörter, also brachte mir die ganze Familie Esstischwörter bei – Messer, Gabel, Löffel, Teller, Bier.

Dann kam das Dessert – eine große Schüssel mit etwas, das wie ein roter Beerenpudding aussah, begleitet von einem Krug kalter, frischer Sahne.

Sobald ich einen Löffel Rote Grütze probiert hatte, wusste ich, wie man auf Deutsch sagt: Oh mein Gott, das ist das Beste, was ich in meinen 16 Jahren auf diesem Planeten gegessen habe, und kann ich bitte mehr haben?

Eigentlich nein… Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nur ein kräftiges Nicken und ein herzliches ja, bitte! zustande brachte, als ich gefragt wurde, ob ich eine zweite (und wahrscheinlich dritte) Portion wollte.

Rote GrützeRote Grütze

Rote Grütze ist ein norddeutsches Dessert, aber heutzutage findet man Gläser davon in fast jedem Lebensmittelgeschäft in Deutschland.

Weiterlesen >>  Vegane Kekse backen: So einfach geht's!

Als ich an der Universität in Süddeutschland war, hatte ich immer ein Glas Rote Grütze im Schrank für die Zeiten, in denen ich Norddeutschland vermisste.

Ich wünschte, ich hätte damals gewusst, wie einfach es ist, sie selbst zu machen, ganz zu schweigen davon, wie viel besser sie schmeckt!

Es ist super einfach, Rote Grütze zu machen. Man mischt einfach rote Beeren mit Zucker und Wasser oder Saft, lässt es köcheln, fügt Maisstärke zum Andicken hinzu, gießt es in Schüsseln und fügt frische, kalte Sahne, Schlagsahne, Vanilleeis oder Vanillesauce hinzu.

Ich reserviere immer ein paar Beeren, um sie kurz vor dem Servieren auf die Sahne zu legen.

Rote Grütze mit SahneRote Grütze mit Sahne

Am liebsten esse ich Rote Grütze so, wie sie mir die Mutter meines Freundes vor all den Jahren serviert hat – noch leicht warm mit frischer, kalter Schlagsahne darüber gegossen. Ahhhhhh… so lecker. Wer es deftiger mag, kann sich ja mal am Rezept für grünkohl mit pinkel versuchen.

In letzter Zeit serviere ich sie jedoch mit Crème fraîche Schlagsahne, was das Dessert auf eine ganz neue Ebene hebt und super einfach zuzubereiten ist (sorry), wenn man Crème fraîche zur Hand hat.

Du könntest auch hausgemachtes Clotted Cream Eis für etwas anderes ausprobieren oder, wenn du eine milchfreie Option möchtest, serviere es mit geschlagener Kokosnusssahne.

Oder geh traditioneller mit Vanillesauce oder einer Kugel deines Lieblingseises.

Rote Grütze mit BeerenRote Grütze mit Beeren

Eines der besten Dinge an Rote Grütze ist, dass sie so vielseitig ist.

Verwende frische oder gefrorene Beeren.

Mehr oder weniger Zucker.

Köchle sie in Wasser oder rotem Fruchtsaft.

Lass sie stückig oder streiche sie durch ein Sieb, um sie glatt zu machen. Serviere sie noch leicht warm oder kühle sie bis zum Verzehr. Du kannst Rote Grütze mit allen roten Beeren machen, die du gerade zur Hand hast – Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Kirschen, Blaubeeren, Johannisbeeren.

Ich verwende oft eine Tüte gefrorene Beeren von Trader Joe’s, wenn ich keine frischen habe. Mein Favorit ist die Very Cherry Mischung, aber die einfache Beerenmischung funktioniert auch super.

Johannisbeeren scheinen in den USA unmöglich zu finden zu sein (offenbar sind sie verboten!), sonst würde ich die auch hinzufügen.

Weiterlesen >>  Kaltes Fingerfood zum Vorbereiten: Rezepte für jede Party

Genieße diesen Hauch von Norddeutschland! Und wer es lieber deftig mag: Grünkohl ist auch ein Klassiker!

Rote Grütze mit verschiedenen ToppingsRote Grütze mit verschiedenen Toppings

Rote Grütze Rezept

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Kochzeit: 5 Minuten

Gesamtzeit: 10 Minuten

Zutaten

  • 4-5 Tassen [ca. 500g] Beeren (jede Kombination aus frischen oder gefrorenen Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Kirschen, Johannisbeeren)
  • 1/2 Tasse [100g] Zucker
  • 1 Tasse [250ml] roter Fruchtsaft
  • 1/3 Tasse [45g] Maisstärke
  • 1/2 Tasse [113ml] kalte Schlagsahne

Anleitung

  1. Wasche und schneide die Beeren nach Bedarf.
  2. Gib frische oder gefrorene Beeren und Zucker in einen Topf bei mittlerer Hitze. Bringe es unter ständigem Rühren zum Kochen. Wenn du frische Beeren verwendest, musst du möglicherweise etwas Saft hinzufügen.
  3. Verrühre in einer kleinen Schüssel Maisstärke und Saft, bis sie glatt sind. Gieße es in die Früchte und rühre um. Reduziere die Hitze und lasse es 1-3 Minuten köcheln oder bis es etwas andickt. Wenn die Mischung zu dick wird, gib mehr Fruchtsaft hinzu, um sie zu verdünnen.
  4. Nimm es vom Herd, gieße es in 4 Schüsseln und lasse es abkühlen.
  5. Serviere es mit einem kleinen Krug frischer, kalter Schlagsahne zum Übergießen der Roten Grütze.

Hinweise

  1. Du kannst frische oder gefrorene Beeren verwenden.
  2. Du kannst jede Art von rotem Fruchtsaft oder einfach nur Wasser verwenden. Saft gibt dem Dessert etwas mehr Geschmack, aber Wasser funktioniert auch.
  3. Probiere deine Beeren, bevor du den Zucker hinzufügst. Wenn die Beeren süß sind, solltest du möglicherweise weniger Zucker hinzufügen (ich verwende oft 1/4 Tasse Zucker, aber ich bevorzuge es weniger süß). Wenn du ein süßeres Dessert bevorzugst, füge mehr Zucker nach Geschmack hinzu.
  4. Ich bevorzuge meine Rote Grütze noch etwas warm und mit kalter Sahne belegt (so wurde sie mir zum ersten Mal serviert und sie ist köstlich!), aber andere mögen sie lieber, nachdem sie ein paar Stunden im Kühlschrank gekühlt wurde. Sie wird dicker, wenn du sie kalt isst.
  5. Ich habe Rote Grütze immer mit kalter, frischer Sahne gegessen, aber andere ziehen es vor, sie mit Vanillesauce, Eis oder Schlagsahne zu belegen. Alles ist köstlich!

Was tun mit übrig gebliebener Rote Grütze?

Ich habe zwei Ideen für dich: Eis und Paletas!

Nr. 1 – Rote Grütze Eis

Ich habe den ganzen Sommer über Single-Serve-Eis gemacht und dies ist eines meiner Lieblingsrezepte. Es ist einfach zuzubereiten – keine Eismaschine erforderlich.

Weiterlesen >>  Bolognese selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause!

Vorbereitungszeit: 5 Minuten

Gefrierzeit: 2 Stunden 1 Sekunde

Gesamtzeit: 2 Stunden 5 Minuten 1 Sekunde

Zutaten

  • 1/2 Tasse [120 ml] Schlagsahne
  • 1 EL goldener Sirup (siehe Hinweis unten)
  • 3 EL Rote Grütze
  • 1/2 TL Vanille
  • Eine Prise Salz
  • Frische Beeren (optionales Topping)

Anleitung

  1. Gib alle Zutaten in ein kleines Glas mit Deckel. (Ich verwende normalerweise ein 8oz Marmeladenglas.)
  2. Rühre um, bis die Zutaten gut vermischt sind.
  3. Setze den Deckel auf und schüttle das Glas mehrmals, bis die Sahne dickflüssig geworden ist. (Ich schüttle es normalerweise 20-25 Mal.)
  4. Stelle das Glas für 1-2 Stunden in den Gefrierschrank.
  5. Wenn du das Eis essen möchtest, nimm das Glas aus dem Gefrierschrank und lasse es ein paar Minuten aufwärmen.
  6. Mit frischen Beeren belegen (optional).

Hinweise

  • Du kannst gekauften goldenen Sirup verwenden oder ihn zu Hause herstellen, indem du ihn mit diesem Rezept zu Hause herstellst.
  • Wenn du keinen goldenen Sirup verwenden möchtest, kannst du stattdessen Honig verwenden.

Nr. 2 -Rote Grütze Paletas

Diese Eis am Stiel sind super einfach und der perfekte Genuss für heiße Sommertage.

Ich habe sie gemacht, nachdem wir alle Lemon Curd Paletas und die Strawberry Paletas gegessen hatten und etwas gesünderes zum Nachtisch wollten.

Um Rote Grütze Paletas herzustellen, musst du einfach griechischen Joghurt (ich verwende Vollfett, damit sie cremig werden) und Rote Grütze nach Geschmack mischen. Für 6 Paletas beginnst du am besten mit 1 1/2 Tassen [429g] griechischem Joghurt und 1/2 – 3/4 Tassen [140 – 210g] Rote Grütze.

Dieses Rezept ist flexibel…manchmal füge ich mehr für einen stärkeren Rote Grütze Geschmack hinzu, manchmal weniger für einen leichteren Geschmack.

Deutsche Rote Grütze PaletasDeutsche Rote Grütze Paletas

Gib es mit einem Löffel in Eis am Stiel Förmchen (ich benutze und liebe diese!) und friere sie ein, bis sie fest sind.

Wenn du sie genießen möchtest, halte sie unter warmes Wasser, bis du das Eis am Stiel aus der Form ziehen kannst.

Eine Zeit lang habe ich ein billiges Set von Plastikeis am Stiel Förmchen verwendet, die ich von Ikea gekauft habe. Vor ein paar Jahren habe ich auf diese Edelstahl Eis am Stiel Form umgerüstet. Ich liebe sie und benutze sie den ganzen Sommer lang. Ich wünschte, ich hätte nicht so lange mit dem Upgrade gewartet!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *