Rucola Salat mit gebackenen Tomaten: Ein leichtes Sommerrezept für Genießer

Der Rucola Salat mit gebackenen Tomaten ist eine wahre Offenbarung für die Sommermonate und gehört zu den beliebtesten Salatrezepten in Deutschland, wenn es um leichte, geschmackvolle Küche geht. Er vereint die würzige Frische des Rucolas mit der süßen Intensität langsam gebackener Tomaten, was diesem Gericht eine unvergleichliche Tiefe verleiht. In Deutschland schätzt man besonders die unkomplizierte Zubereitung und den ausgewogenen Geschmack, der perfekt zu warmen Abenden passt. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist ein Fest für die Sinne, bei dem jede Zutat ihren eigenen Charakter entfalten kann, ohne eine andere zu dominieren.

Der Reiz dieses Rucola Salats liegt in seiner Einfachheit und der Fähigkeit, die natürlichen Aromen der hochwertigen Zutaten in den Vordergrund zu rücken. Er ist eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten und lässt sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen. Für weitere Inspirationen zu vielseitigen Salaten, entdecken Sie auch unsere 10 besten Salate für jede Gelegenheit.

Rucola Salat mit Pinienkernen und gebackenen Tomaten

Kann es etwas Besseres geben als einen frischen Rucola Salat mit warmen, aromatischen Ofentomaten? Ergänzt durch knusprige Pinienkerne und cremige Avocado entsteht ein Geschmackserlebnis, das den Sommer auf den Teller zaubert.

Portionen: 4
Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zutaten

Für das Tomaten-Dressing:

  • 16 frische, saisonale Tomaten
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz & Pfeffer

Für den Salat:

  • 1 Teelöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Balsamicoöl
  • 1/4 Zitrone, Saft
  • Eine Handvoll Pinienkerne
  • Eine halbe Avocado, gewürfelt
  • Eine Handvoll frischer Rucola

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Zuerst das Tomaten-Dressing zubereiten: Olivenöl, Ahornsirup, gepressten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  3. Die gewaschenen Tomaten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit der Öl-Mischung beträufeln. Für etwa 45 Minuten bei 150°C backen, bis sie weich sind und leicht karamellisieren.
  4. Während die Tomaten im Ofen sind, die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze für 5-6 Minuten goldbraun rösten. Beiseite stellen. Ein wunderbarer Begleiter für viele Gerichte, ähnlich wie die Zutaten für eine Rucola Pizza.
  5. Sobald die Tomaten fertig sind, das aufgefangene Öl aus dem Backblech in eine kleine Tasse geben. Die Tomaten vor dem Servieren abkühlen lassen.
  6. Das aufgefangene Tomatenöl mit Apfelessig, Balsamicoöl und Zitronensaft vermischen. Dies bildet die Basis für unser aromatisches Salatdressing.
  7. Eine Handvoll frischen Rucola gründlich waschen und in eine Servierschüssel geben. Die gebackenen Tomaten und die gewürfelte Avocado hinzufügen und mit dem Dressing übergießen. Zuletzt die gerösteten Pinienkerne darüber streuen und sofort servieren. Dieser Salat harmoniert auch wunderbar mit einem grünen Salat als zusätzliche Beilage.
Weiterlesen >>  Die beste vegane Linsen Bolognese: Schnell, gesund und unglaublich lecker

Dieser Rucola Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf jedem Tisch. Er ist leicht, erfrischend und steckt voller gesunder Nährstoffe. Er ist die perfekte Wahl für eine leichte Mahlzeit oder als Beilage zu Gegrilltem. Wir hoffen, dieses einfache Rezept bereichert Ihre Sommerküche. Teilen Sie uns gerne Ihre Lieblingsvariationen dieses wunderbaren Salats mit! Vielleicht probieren Sie ihn auch mal auf einem knusprigen Sauerteigtoast – ein Geheimtipp, der den Salat noch unwiderstehlicher macht. Für Liebhaber der mediterranen Küche könnte auch unser Rezept für einen italienischen Nudelsalat interessant sein.