Russell Hobbs Toaster Test: Welcher ist der Beste für Ihr Frühstück?

Das Thema Toast taucht auf diesem Blog überraschend oft auf. Ich persönlich liebe Toast, und als mein bisheriger Toaster nach acht Jahren den Geist aufgab, stand ich vor der Herausforderung, einen würdigen Nachfolger zu finden. Was sich als schwieriger herausstellte, als ich zunächst dachte. Mein alter Begleiter, ein Russell Hobbs „21293-56 Legacy Black“, ist leider nicht mehr erhältlich. Was ich an ihm schätzte, war seine Schnelligkeit, die gleichmäßige Bräunung und die breiten Schlitze, die auch für amerikanische Sandwichbrote und sogar für Toastabags groß genug waren. Warum ich mich nicht für ein ähnliches Modell entschied? Weil ich, offen gesagt, ein Idiot bin. Stattdessen wählte ich einen Toaster im Angebot, der als „von Amazon empfohlen“ angepriesen wurde. Dieses Gerät enttäuschte auf ganzer Linie. Daraufhin bestellte ich acht weitere Modelle, um sie „wissenschaftlich“ zu vergleichen. Hier sind meine Erkenntnisse, die Ihnen bei der Auswahl Ihres perfekten Russell Hobbs Toaster Tests helfen sollen.

So habe ich getestet: Der Weg zum perfekten Toast

Zuallererst möchte ich betonen, dass ich keine Lebensmittel verschwenden wollte und meine persönliche Kapazität, Toast zu essen, begrenzt ist. Die Tests erstreckten sich daher über etwa zwei Wochen und wurden jeweils mit einzelnen Scheiben durchgeführt. Das Toasten einer einzelnen Scheibe ist nicht optimal, da die dem Heizwiderstand zugewandte Seite dunkler wird als die Außenseite, da keine zweite Scheibe sie vor der Hitze schützt. In den folgenden Abbildungen zeige ich daher nur die Außenseite des Toastbrots.

Bevor ich mit dem eigentlichen Toasten begann, ließ ich jeden Toaster nach dem Auspacken auf höchster Stufe leerlaufen, um eventuelle Produktionsrückstände abzubrennen. Der Geruch, der dabei entsteht, ist alles andere als angenehm.

Weiterlesen >>  DeLonghi Magnifica S: Der Einsteiger-Kaffeevollautomat im Detail

Für die Tests wählte ich eine Einstellung, die einen mittelbraunen Toast ergeben sollte – meist etwa die Hälfte des Skalenbereichs. Bei einigen Herstellern musste die Skala nur etwa ein Drittel eingestellt werden. Anschließend maß ich die Zeit, die ein einzelnes Stück Toastbrot bis zu dieser Einstellung benötigte, ausgehend von Raumtemperatur. Direkt danach folgte eine zweite Scheibe, wobei der Toaster bereits warm war. Der Toaster sollte diese Wärme berücksichtigen und die zweite Scheibe nicht verbrennen. Die Bilder zeigen die Ergebnisse des Kaltstarts (links) und des Warmstarts (rechts). Abschließend beurteilte ich die Gleichmäßigkeit der Bräunung. Da alle Tests mit amerikanischem Sandwichbrot durchgeführt wurden, waren besonders die Ränder von Interesse.

Übrigens: Alle getesteten Toaster hatten ausreichend breite Schlitze, um einen Toastbeutel mit zwei Scheiben Brot und etwas Käse aufzunehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, wenn man über Russell Hobbs Toaster Test nachdenkt, besonders im Hinblick auf Vielseitigkeit.

Die Testkandidaten im Detail: Ein Russell Hobbs Toaster Test

Severin AT2589

Die Ergebnisse waren hier leider enttäuschend. Die Ränder blieben völlig ungetoastet, und es gab einen deutlichen Unterschied zwischen Kalt- und Warmstart. Wie Sie im Bild sehen, passte das Sandwichbrot gerade so hinein.

  • Amazon Preis: 30,47 EUR
  • Leistung: 800 Watt
  • Kaltstartzeit: 2:09 Minuten
  • Warmstartzeit: 1:54 Minuten

Philips HD2581/90

Die Ergebnisse bei Kalt- und Warmstart waren zwar hervorragend aufeinander abgestimmt, die Bräunung war jedoch relativ ungleichmäßig.

  • Amazon Preis: 27,99 EUR
  • Leistung: 830 Watt
  • Kaltstartzeit: 2:12 Minuten
  • Warmstartzeit: 1:49 Minuten

Braun HT1510BK

Der Warmstart war nur geringfügig dunkler als der Kaltstart, aber auch hier gab es kleinere, ungetoastete Stellen. Insbesondere der obere Rand schien etwas zu weit von den Heizspiralen entfernt zu sein. Dennoch ein fast akzeptables Ergebnis.

  • Amazon Preis: 32,31 EUR
  • Leistung: 900 Watt
  • Kaltstartzeit: 2:10 Minuten
  • Warmstartzeit: 1:35 Minuten

Waldwerk Design Toaster

Dies ist ein sonderbares Exemplar. Es wird als „Kleinunternehmer“-Projekt vermarktet, mit einer handgeschriebenen Karte der Gründer im Paket und einem Fokus auf Design. Doch die Qualität wirkte alles andere als hochwertig. Der winzige Eichenholzgriff ist zwar nett, aber der Rest ist nur mittelmäßig. Das dünne Blech verformte sich beim Erhitzen sichtbar, und das gesamte Gerät hob sich, als ich den Hebel herunterdrückte. Der Toast war ebenfalls unterdurchschnittlich, wobei der untere Rand aus irgendeinem Grund kaum gebräunt war. Wenn Sie Wert auf ein makelloses Ergebnis legen, ist dies kein Gerät, das Sie in Ihrem Russell Hobbs Toaster Test berücksichtigen sollten.

  • Amazon Preis: 49,90 EUR
  • Leistung: 925 Watt
  • Kaltstartzeit: 2:28 Minuten
  • Warmstartzeit: 2:10 Minuten
Weiterlesen >>  Jane Austen: Ein Meisterwerk der Literatur und seine filmische Reise

Aigostar ‎AIG-8433325192594

Die günstige No-Name-Option in meinem Test. Überraschenderweise war dies der erste Toaster, der Toast in unter zwei Minuten lieferte! An den Rändern mangelte es wieder an Bräunung, und es gab einen sichtbaren Unterschied zwischen Kalt- und Warmstart. Aber für den Preis ist das nicht das schlechteste Ergebnis. Der Mechanismus wirkte etwas quietschig, sodass ich nicht davon ausginge, dass dieser Toaster lange hält. Dennoch ein interessanter Kandidat für einen Russell Hobbs Toaster Test, wenn das Budget im Vordergrund steht.

  • Amazon Preis: 24,99 EUR
  • Leistung: 900 Watt
  • Kaltstartzeit: 1:58 Minuten
  • Warmstartzeit: 1:28 Minuten

Bosch TAT6A513

Bosch ist in diesem Haushalt eine vertrauenswürdige Marke, aber auch hier waren die Testergebnisse nicht überragend, mit praktisch drei noch weißen Rändern. Was noch schlimmer war: Bei späteren Nutzungen war der Timer völlig unzuverlässig, was darauf hindeuten könnte, dass es sich um ein fehlerhaftes Gerät handelte! Ein Grund, bei einem Russell Hobbs Toaster Test genau auf die Details zu achten.

  • Amazon Preis: 44,77 EUR
  • Leistung: 800 Watt
  • Kaltstartzeit: 2:16 Minuten
  • Warmstartzeit: 1:50 Minuten

Russell Hobbs 24370-56 Inspire

Meiner Meinung nach der optisch ansprechendste Toaster bisher. Die Ergebnisse waren jedoch nicht gerade berauschend, selbst die Warmstartzeit lag bei über zwei Minuten.

  • Amazon Preis: 39,99 EUR
  • Leistung: 1050 Watt
  • Kaltstartzeit: 2:26 Minuten
  • Warmstartzeit: 2:02 Minuten

Russell Hobbs 21680-56 Vintage

Endlich wieder ein wirklich schneller Toaster! Ich liebe die Zeitanzeige an der Vorderseite, die Ihnen zeigt, wie lange Sie noch auf Ihren Toast warten müssen. Die Ergebnisse waren jedoch nicht perfekt gleichmäßig, besonders wieder an den Rändern. Dieses Modell ist definitiv ein starker Anwärter in jedem Russell Hobbs Toaster Test.

  • Amazon Preis: 59,99 EUR
  • Leistung: 1300 Watt
  • Kaltstartzeit: 1:34 Minuten
  • Warmstartzeit: 1:10 Minuten
Weiterlesen >>  DeLonghi ECAM 23.466.B Test: Top-Kaffeevollautomat mit Bedienungsrätseln

Russell Hobbs 26552-56 Colours

Dieser Toaster sieht fast identisch mit meinem alten aus. Er hat die höchste Leistung aller Modelle und ist somit der schnellste. Allerdings wird ein Großteil dieser Leistung wahrscheinlich für die deutlich längeren Schlitze verwendet – sie sind fast lang genug für vier deutsche Toastbrotscheiben, aber eben nur knapp nicht. Das bedeutet, dass immer etwas Energie verschwendet wird. Die Toast-Ergebnisse sind nicht schlecht, aber auch nicht perfekt. Ein interessanter Vergleichspunkt für den Russell Hobbs Toaster Test.

  • Amazon Preis: 52,19 EUR
  • Leistung: 1600 Watt
  • Kaltstartzeit: 1:24 Minuten
  • Warmstartzeit: 0:56 Minuten

Zusammenfassung: Der Russell Hobbs Toaster Test im Überblick

Die Toast-Technologie hat sich in den letzten acht Jahren kaum weiterentwickelt. Ich mochte meinen alten Toaster und hätte einfach seinen Nachfolger kaufen sollen.

Ich bin noch unentschlossen zwischen dem Russell Hobbs Vintage und dem Colours-Modell. Letzterer ist etwas schneller und passt besser für Toastabags. Er ist wahrscheinlich auch leichter zu reinigen, da er weniger ausgefallene Oberflächen hat. Andererseits verschwendet er etwas Energie, und ich mag die Timer-Anzeige des Vintage-Modells sehr. Vielleicht entscheide ich per Münzwurf…

Ach ja, und natürlich habe ich erst nach Abschluss meiner eigenen Tests ein Video von Project Farm über Toaster-Tests entdeckt. Ich glaube jedoch nicht, dass seine Toaster in Europa erhältlich sind.

Wenn Sie auf der Suche nach notwendige küchengeräte sind, ist ein guter Toaster unerlässlich. Für diejenigen, die ihre Küche mit stilvollen und funktionalen Geräten ausstatten möchten, sind weiße küchengeräte eine beliebte Wahl, die sich gut in viele Einrichtungsstile einfügt. Modelle, die über eine Kochfunktion verfügen, wie beispielsweise fortschrittliche küchengeräte mit kochfunktion, könnten ebenfalls eine Überlegung wert sein, wenn Sie Ihre Küchenausstattung maximieren möchten.

Tags: Review, Toast, Toaster