Sally Geburtstagskuchen: Ein Rocher-Traum für besondere Anlässe

Rocher Torte mit Schokoladenraspeln und Rocher Kugeln als Dekoration

Du suchst nach dem perfekten Geburtstagskuchen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt? Dann ist dieser Ferrero Rocher Kuchen, inspiriert von Sally, genau das Richtige für dich! Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Geburtstagstafel. Mit seinen knusprigen Haselnüssen, der cremigen Mascarpone und den unwiderstehlichen Ferrero Rocher Kugeln ist er ein absolutes Highlight. Lass uns gemeinsam in die Welt der Rocher-Torte eintauchen und entdecken, wie du diesen Traum von einem Geburtstagskuchen selbst backen kannst.

Zutaten für deine Rocher-Geburtstagstorte

Für eine 26er Form benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 65 g Stärke
  • 40 g Kakao
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
  • 40 g geschmolzene Butter
  • 60 ml Kaffee

Für die Füll-Creme:

  • 150 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
  • 100 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
  • 50 g Puderzucker
  • 400 ml Sahne

Für die Creme zum Bestreichen:

  • 80 g Nutella (oder eine andere Nuss-Nougat-Creme)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
  • 100 g Mascarpone

Deko:

  • Ferrero Rocher Kugeln
  • Geröstete, gehackte Haselnüsse

Rocher Torte mit Schokoladenraspeln und Rocher Kugeln als DekorationRocher Torte mit Schokoladenraspeln und Rocher Kugeln als Dekoration

Zubereitung des Teigs: Der Grundstein für deinen Geburtstagskuchen

  1. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor. Fette die Backform gut ein.
  2. Schlage die Eier mit dem Zucker in einer Rührschüssel ca. 5 Minuten lang schaumig.
  3. Gib nach und nach die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Kakao, Zimt, Salz, Backpulver) hinzu und verrühre alles gut.
  4. Hebe zum Schluss die gemahlenen Haselnüsse und die geschmolzene Butter vorsichtig unter.
  5. Fülle den Teig in die vorbereitete Backform.
Weiterlesen >>  Von historischen Mauern zu modernen Gaumenfreuden: Was in Werden und Essen **gegessen werden** wird

Backen und Abkühlen: Geduld zahlt sich aus

Backe den Teig im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten lang. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Lasse den Kuchen nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du ihn aus der Form stürzt und vollständig auskühlen lässt.

Zutaten für Rocher Torte, inklusive Haselnüsse, Sahne und SchokoladeZutaten für Rocher Torte, inklusive Haselnüsse, Sahne und Schokolade

Die Füllung: Das Herzstück des Rocher-Kuchens

Während der Kuchen abkühlt, kannst du die Füll-Creme zubereiten:

  1. Schmilz die Zartbitterschokolade.
  2. Verrühre die geschmolzene Schokolade mit den gemahlenen Haselnüssen und dem Puderzucker.
  3. Stelle die Masse kühl.

Schichten und Tränken: So wird der Kuchen saftig

  1. Schneide den ausgekühlten Kuchen zwei Mal durch, sodass du drei Böden erhältst.
  2. Lege den untersten Boden in einen Tortenring.
  3. Beträufle den Boden mit einem Drittel des Kaffees.
  4. Schlage die Sahne steif und hebe die Schokohaselnussmasse unter.
  5. Verteile die Hälfte der Creme auf dem Tortenboden.
  6. Lege den nächsten Boden darauf, beträufle ihn ebenfalls mit einem Drittel des Kaffees und verteile die restliche Schokosahnemasse darauf.
  7. Lege den letzten Boden auf, beträufle ihn mit dem restlichen Kaffee und stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.

Rocher Torte im Tortenring, bereit zum KühlenRocher Torte im Tortenring, bereit zum Kühlen

Die Dekoration: Das i-Tüpfelchen für den Geburtstagskuchen

  1. Für die Creme zum Bestreichen schmilz die Zartbitterschokolade.
  2. Verrühre die geschmolzene Schokolade mit Mascarpone, Salz und Nutella.
  3. Bestreiche die Torte komplett mit der Creme.
  4. Verteile die Ferrero Rocher Kugeln und die gehackten Haselnüsse auf der Torte.

Rocher Torte mit glänzender SchokoladenglasurRocher Torte mit glänzender Schokoladenglasur

Fertig ist dein Rocher-Geburtstagskuchen!

Dank Sally für dieses tolle Rezept! Viel Spaß beim Nachbacken!

Weiterlesen >>  Käsekuchen ohne Backen: Das ultimative Rezept für den Sommer

Dieser Rocher-Geburtstagskuchen ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Zeichen deiner Liebe und Wertschätzung für das Geburtstagskind. Mit seiner raffinierten Kombination aus zartem Teig, cremiger Füllung und knuspriger Dekoration wird er garantiert für strahlende Augen und unvergessliche Momente sorgen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *