WALLDORF — SAP SE (NYSE: SAP), ein weltweit führendes Unternehmen für Unternehmenssoftware, hat eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team bekannt gegeben, die ab 2024 in Kraft tritt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement beider deutscher Technologiegiganten, die operative Effizienz zu steigern und neue Datenerkenntnisse zu nutzen, um Leistungssteigerungen im Hochleistungssport der Formel 1 zu erzielen. Mit einem starken Fokus auf die digitale Transformation im Motorsport verspricht die Partnerschaft zwischen Sap F1 und Mercedes-AMG PETRONAS, neue Maßstäbe für Innovation und Effizienz zu setzen.
Als offizieller Teampartner wird SAP das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team dabei unterstützen, seine Abläufe zu beschleunigen und wertvolle Datenanalysen freizuschalten. Das Herzstück dieser technologischen Allianz bildet die sap s 4hana 2022, Private Edition, die als technologische Grundlage dient. Sie ermöglicht es dem Team, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-Lösungen von SAP zu erforschen. Ziel ist es, Entscheidungen zu informieren und vorherzusagen, Ressourcen zu optimieren und die IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten.
Mercedes-AMG PETRONAS Formula One Team und SAP – Beschleunigung für morgen
Effizienz als Schlüssel zum Erfolg in der Formel 1
In der Formel 1 ist Effizienz der Grundstein für den Erfolg. Daher konzentriert sich diese Partnerschaft auf zwei entscheidende Bereiche: die Bewältigung der Kostenobergrenze und die Optimierung der komplexen Lieferkette des Teams. Die Kostenobergrenze in der Formel 1 limitiert die Ausgaben der Teams pro Saison, und bei Überschreitungen drohen strenge Strafen. Das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team plant, diesen komplexen Kurs mithilfe der f150 sap Lösung zu navigieren, um Ressourcen effizienter zuzuweisen, zu sparen und zu nutzen.
Durch die Integration der SAP Business AI Technologie kann das Team Kosten prognostizieren, den endgültigen Budgetbedarf vorhersagen und sowohl die Lieferkette als auch die Lagerbestände optimieren. Um seinen hochmodernen Betrieb zu gewährleisten, setzt das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team auf die SAP S/4HANA Cloud, Private Edition, für eine sichere und zukunftssichere Cloud-Umgebung.
Transparenz und Integration durch SAP Build und BTP
Das Team kann zudem die SAP Build Lösungen und die SAP Business Technology Platform (BTP) nutzen, um eine transparente, intelligente Unternehmensarchitektur zu implementieren. Dies führt zu einer konsolidierten Sicht auf Daten und Systeme aus verschiedenen Quellen innerhalb der Organisation. Solche Maßnahmen können die Lieferzeiten für kritische Fahrzeugkomponenten verkürzen und so einen reibungslosen Teilefluss während der Rennwochenenden gewährleisten. Diese tiefgreifende Integration von SAP-Technologien im Kontext von sap f1 ist ein Game Changer für den Motorsport.
Das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team auf der Rennstrecke, unterstützt von SAP-Technologie
Julia White, Mitglied des Vorstands der SAP SE und Chief Marketing and Solutions Officer, betonte die Bedeutung dieser Kooperation: „Die Formel 1 ist eine der technologisch innovativsten Sportarten der Welt, in der inkrementelle Gewinne signifikante Ergebnisse liefern. Angesichts der extremen Bedingungen, unter denen Formel-1-Teams arbeiten, bietet der Motorsport eine globale Plattform, um Geschicklichkeit und Ingenieurskunst zu präsentieren. Aber über die Rennleistung hinaus passiert hinter den Kulissen viel. SAP ist stolz darauf, Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams zu sein, um sicherzustellen, dass seine Abläufe so fein abgestimmt sind wie seine Autos.“
Innovationen für die Automobilindustrie und darüber hinaus
Diese Partnerschaft hat das Potenzial, ein neues Modell für die Automobilindustrie zu schaffen. Die Formel 1 ist traditionell der Ort, an dem die neuesten Innovationen für die Automobilindustrie entwickelt und vorgestellt werden. Gemeinsam werden SAP und das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team neue Innovationen auf der Grundlage von Formel-1-Erkenntnissen liefern, die dann anderen SAP-Kunden dienen und deren Geschäft prägen werden.
Toto Wolff, CEO und Teamchef des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams
„Wir freuen uns sehr, SAP als offiziellen Teampartner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams bekannt zu geben“, sagte Toto Wolff, CEO und Teamchef des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams. „Wir teilen ein gemeinsames Erbe und Engagement für Innovation und Verbesserung, das maßgeblich zu unserer Leistung auf der Strecke beitragen wird. SAP ist ein globaler Marktführer in seinem Bereich, und wir könnten uns keinen besseren Partner vorstellen, der uns dabei hilft, unsere Effizienz im Jahr 2024 und darüber hinaus zu verbessern.“ Für Fachleute im Bereich sap key user oder sap zeiterfassung könnte dies neue Anwendungsfälle und Best Practices für Hochleistungsumgebungen aufzeigen.
Über das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team und SAP
Das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team ist das Werksteam von Mercedes-AMG und tritt an der Spitze des Motorsports an – der FIA Formel 1™ Weltmeisterschaft. Die Formel 1 ist ein einzigartiger Sport, der Elite-Teamwork, modernste Technologien und Innovation, Hochleistungsmanagement und außergewöhnliches fahrerisches Können miteinander verbindet. Teams entwickeln Rennwagen, die in einer hochoktanigen Umgebung über 20 Rennen auf fünf Kontinenten pro Saison gegen ihre Rivalen antreten können. Das Team hat sich mit zahlreichen Weltmeisterschaften als eines der erfolgreichsten Teams in der Geschichte des Sports etabliert.
SAP, ein deutsches Unternehmen mit globaler Reichweite, hat sich zum Ziel gesetzt, jedes Unternehmen zu einem intelligenten und nachhaltigen Unternehmen zu machen. Als Marktführer für Unternehmensanwendungssoftware unterstützt SAP Unternehmen jeder Größe und in allen Branchen dabei, ihr Bestes zu geben. Mit maschinellem Lernen, dem Internet der Dinge (IoT) und fortschrittlichen Analysetechnologien verwandelt SAP die Geschäfte seiner Kunden in intelligente Unternehmen. Für Entwickler und Anwender bietet sap carab zudem spezialisierte Lösungen, die in solchen anspruchsvollen Projekten zum Einsatz kommen können.
SAP und Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team demonstrieren Teamgeist und Technologie
Das Logo des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams und SAP symbolisiert die Partnerschaft
Fazit: Eine Win-Win-Partnerschaft für die digitale Zukunft
Die Partnerschaft zwischen SAP und dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Spitzentechnologie den Hochleistungssport transformieren kann. Durch die Nutzung von SAP S/4HANA Cloud, Business AI und weiteren innovativen Lösungen können operationelle Herausforderungen wie die Kostenobergrenze und die Optimierung der Lieferkette effizienter gemeistert werden. Diese Kooperation verspricht nicht nur, die Leistung des F1-Teams auf der Strecke zu verbessern, sondern auch wertvolle Erkenntnisse und Blaupausen für die gesamte Automobilindustrie und andere Sektoren zu liefern.
Für Unternehmen und Technologen, die sich für die digitale Transformation und die Anwendung fortschrittlicher Softwarelösungen in anspruchsvollen Umgebungen interessieren, bietet diese Partnerschaft tiefe Einblicke. Sie zeigt, wie Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T) im Bereich der Unternehmenssoftware auf höchstem Niveau eingesetzt werden, um bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser spannenden Kooperation, die die Grenzen des Möglichen im Motorsport neu definiert.
Quelle: SAP News Center
