SAP Horizon: Das neue visuelle Design für eine intuitive Benutzererfahrung

Beispiele für die Vorteile von Horizon, dargestellt in einem Designbeispiel für eine Homepage.

Das neue visuelle Design von SAP Fiori, Horizon, ist auf dem besten Weg, in unser Produktportfolio aufgenommen zu werden. Der erste Schritt besteht darin, die zugrunde liegenden Technologien zu aktivieren: Horizon ist ab sofort für die produktive Nutzung durch Kunden- und Partnerentwicklungsteams verfügbar, die die UI-Technologien von SAP für die Entwicklung von Web-Apps sowie nativen mobilen Apps verwenden. Horizon hält auch Einzug in ausgewählte SAP-Produkte.

Bevor wir ins Detail gehen, möchte ich auf eine Frage eingehen, die uns gelegentlich von Kunden gestellt wird: “Soll ich mein aktuelles SAP UI-Entwicklungs- und/oder Implementierungsprojekt anhalten, bis Horizon verfügbar ist?”

Die Antwort ist ein klares “Nein”: Wenn Sie SAP Fiori Apps auf SAP S/4HANA oder auf der SAP Business Technology Platform entwickeln und eines der aktuellen Themes wie Quartz verwenden, gibt es keinen Grund, etwas anzuhalten. Horizon wird als zusätzliche Option angeboten, und Sie können wählen, wann Sie Horizon tatsächlich verwenden möchten. Bis dahin läuft Ihr System mit dem aktuell verwendeten Theme weiter. SAPUI5 ist abwärtskompatibel, sodass Apps, die Sie jetzt erstellen, auch mit Horizon einwandfrei funktionieren, sobald es verfügbar ist. Ebenso funktionieren mobile Apps, die Sie jetzt entwickeln, auch mit Horizon, wenn Sie auf die neueren Versionen der Development Kits umsteigen. Wie üblich bei neuen Themes gilt: Wenn Sie eigene Controls erstellt haben oder eigenes CSS verwenden (was wir nicht empfehlen), müssen Sie überprüfen, ob diese mit dem neuen Horizon Theme noch gut aussehen.

Was ist SAP Horizon?

Das neue Sap Horizon Theme führt charakteristische Designelemente ein, die darauf abzielen, Menschen dabei zu helfen, ihre Aufgaben schneller, intuitiver und mit besseren Ergebnissen zu erledigen. Die folgenden beiden Abbildungen zeigen und erklären, was bei Horizon neu ist, anhand von Designbeispielen für eine Homepage und eine Web- und Mobile-Anwendung:

Beispiele für die Vorteile von Horizon, dargestellt in einem Designbeispiel für eine Homepage.Beispiele für die Vorteile von Horizon, dargestellt in einem Designbeispiel für eine Homepage.

Abbildung 1: Einige Vorteile von Horizon, dargestellt in einem Designbeispiel für eine Homepage.

Weitere Vorteile von Horizon, dargestellt in einer Web-App und einer Mobile-App.Weitere Vorteile von Horizon, dargestellt in einer Web-App und einer Mobile-App.

Abbildung 2: Weitere Vorteile von Horizon, dargestellt in einer Web-App und einer Mobile-App.

Die oben gezeigten Beispiele verwenden die helle Version des Horizon Themes, die als Morning Horizon bezeichnet wird. Wir bieten auch eine dunkle Version, Evening Horizon, sowie kontrastreiche weiße und schwarze Versionen des Themes für die Barrierefreiheit an, um Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen.

Horizon jetzt verfügbar in den UI-Technologien von SAP für Mobile und Web Low-Code und Pro-Code Entwicklung

Native Mobile Apps

Für die Entwicklung nativer mobiler Apps mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ist SAP Horizon jetzt allgemein in den SAP BTP SDK für iOS und den SAP BTP SDK für Android verfügbar. Die Abbildung zeigt einige Beispiele für verfügbare mobile Komponenten mit dem Horizon Theme:

Weiterlesen >>  Fem Solidworks: Eine Einführung in die Finite-Elemente-Analyse (FEA)

Beispiele für mobile Apps mit Morning Horizon und Evening Horizon.Beispiele für mobile Apps mit Morning Horizon und Evening Horizon.

Abbildung 3: Beispiele für mobile Apps mit Morning Horizon und Evening Horizon.

Weitere Informationen zum Horizon Design für mobile Geräte und zu den neuen Funktionen der iOS- und Android-SDKs finden Sie in diesem Blog-Beitrag:

Für die Low-Code-Entwicklung bietet SAP das Mobile Development Kit mit SAP Mobile Services an. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Anwendung einmal in einer integrierten Entwicklungsumgebung (SAP Business Application Studio sowie Visual Studio Code) zu erstellen und sie nativ auf mobilen Geräten (Android und iOS) und als Webanwendung (online) im Browser auszuführen. Das Mobile Development Kit unterstützt jetzt auch das Horizon Theme. Die neuen Komponenten sind in der Roadmap enthalten, um im dritten Quartal 2022 unterstützt zu werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog-Beitrag:

Web Apps

Für die Entwicklung von Web Apps mit der SAP Business Technology Platform ist Horizon ab sofort für die produktive Nutzung mit SAPUI5 Version 1.102 verfügbar: Morning Horizon, Evening Horizon sowie die kontrastreichen hellen und dunklen Versionen. Hier ist eine Vorschau, wie es für eine SAP S/4HANA Anwendung aussieht, in diesem Fall die Monitor Purchase Requisition Items App:

Eine Vorschau von Morning Horizon in SAPUI5 in SAP S/4HANA Cloud 2202, für die Monitor Purchase Requisition Items App.Eine Vorschau von Morning Horizon in SAPUI5 in SAP S/4HANA Cloud 2202, für die Monitor Purchase Requisition Items App.

Abbildung 4: Eine Vorschau von Morning Horizon in SAPUI5 in SAP S/4HANA Cloud 2202, für die Monitor Purchase Requisition Items App.

Für die Low-Code-Entwicklung können Sie auch die integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) SAP Business Application Studio sowie Visual Studio Code nutzen, um SAP Fiori Tools und SAP Fiori Elements zu nutzen. Sie ermöglichen es Ihnen, mit einem mustergesteuerten Ansatz sehr effizient leistungsstarke Web Apps zu erstellen. Sie können diese IDEs auch zusammen mit SAP Fiori Tools für Ihre Pro-Code / Freestyle-Entwicklung mit SAPUI5 verwenden. Weitere Informationen zur Entwicklung von Web Apps mit Horizon unter Verwendung von SAP-unterstützter UI-Technologie sowie unter Verwendung von Open-Source-UI-Technologien finden Sie in diesem Blog-Beitrag:

Horizon jetzt verfügbar in ausgewählten SAP-Produkten

SAP S/4HANA

Wie bereits im November angekündigt, bietet SAP S/4HANA Cloud derzeit eine Vorschau von Morning Horizon:

Unsere aktuelle Roadmap sieht vor, dass dies im dritten Quartal 2022 für SAP S/4HANA Cloud allgemein verfügbar sein wird. Für SAP S/4HANA On-Premise-Kunden planen wir im vierten Quartal 2022 eine Vorschau und im ersten Quartal 2023 die allgemeine Verfügbarkeit. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sein sollten, es in On-Premise-Entwicklungsprojekten auszuprobieren, wenn Sie auf die neue Version aktualisieren, die für das vierte Quartal 2022 geplant ist, und Ihre benutzerdefinierten Anwendungen zusammen mit Standard-Apps früh im nächsten Jahr produktiv nutzen können. Wie eingangs erwähnt: Apps, die Sie bereits entwickelt haben oder mit deren Entwicklung Sie jetzt beginnen, funktionieren auch mit Horizon einwandfrei, sobald Sie von Ihrem aktuellen Theme zum Horizon Theme wechseln [mit dem üblichen Vorbehalt: Wenn Sie eigene Controls erstellt haben oder eigenes CSS verwenden (was wir nicht empfehlen), müssen Sie überprüfen, ob diese mit dem neuen Horizon Theme noch gut aussehen].

Weiterlesen >>  Photoshop für Mac: Mac Mini M2 Pro oder Mac Studio M2 Max?

SAP Service Cloud

Horizon wird schrittweise angewendet, beginnend mit der Anwendung der Farben, Icons, Typografie, Shell und Navigation. Dies ist jetzt für Morning Horizon in SAP Service Cloud verfügbar, hier ist ein Beispiel, das den Service Agent Desktop zeigt:

Morning Horizon für den Service Agent Desktop in SAP Service Cloud.Morning Horizon für den Service Agent Desktop in SAP Service Cloud.

Abbildung 5: Morning Horizon für den Service Agent Desktop in SAP Service Cloud.

Zukünftig planen wir, die zusätzlichen Horizon-Varianten (Evening Horizon und beide kontrastreichen Versionen) zu unterstützen sowie das neue Styling in die wichtigsten Komponenten zu übernehmen.

SAP Business Technology Platform Services

Die Profilseite, die das Profil eines Benutzers anzeigt, hat jetzt das Horizon Theme. Wenn Sie diesen Dienst in Betrieb haben, können Sie ihn über die URL https://accounts.sap.com/ aufrufen.

Morning Horizon für die Profilseite der SAP Business Technology Platform.Morning Horizon für die Profilseite der SAP Business Technology Platform.

Abbildung 6: Morning Horizon für die Profilseite der SAP Business Technology Platform.

SAP Mobile Start und weitere mobile Apps

SAP Mobile Start

SAP Mobile Start ist der mobile Einstiegspunkt in das intelligente Unternehmen und bietet Benutzern Zugriff auf native mobile und Webanwendungen, Webinhalte, Daten und SAP S/4HANA Benachrichtigungen, um Geschäftsprobleme schnell zu beheben. Es bietet eine benutzerfreundliche Benutzererfahrung und eine hervorragende Leistung, die für eine intuitive und personalisierte native Betriebssystemerfahrung mit unternehmenstauglichen Funktionen entwickelt wurde. Benutzer erhalten eine konsolidierte Ansicht aller Aufgaben und Workflows, um direkte Aktionen auszulösen. Infolgedessen profitieren die Benutzer von verbesserter Produktivität, Agilität und Arbeitsflexibilität. SAP Mobile Start ist jetzt sowohl für Android als auch für iOS verfügbar – mit Unterstützung für Horizon, sowohl Morning Horizon als auch Evening Horizon, wie Sie hier sehen können:

SAP Mobile Start für iOS mit Morning Horizon (die beiden Beispiele auf der linken Seite) und Evening Horizon (die beiden Beispiele auf der rechten Seite).SAP Mobile Start für iOS mit Morning Horizon (die beiden Beispiele auf der linken Seite) und Evening Horizon (die beiden Beispiele auf der rechten Seite).

Abbildung 7: SAP Mobile Start für iOS mit Morning Horizon (die beiden Beispiele auf der linken Seite) und Evening Horizon (die beiden Beispiele auf der rechten Seite).

SAP Mobile Start für Android mit Morning Horizon (auf der linken Seite) und Evening Horizon (auf der rechten Seite).SAP Mobile Start für Android mit Morning Horizon (auf der linken Seite) und Evening Horizon (auf der rechten Seite).

Abbildung 8: SAP Mobile Start für Android mit Morning Horizon (auf der linken Seite) und Evening Horizon (auf der rechten Seite).

Weiterlesen >>  PowerPoint-Präsentationen aufzeichnen mit Office 2016/2019: Eine umfassende Anleitung

Weitere Informationen zu SAP Mobile Start, insbesondere für Android, finden Sie in diesem Blog-Beitrag:

Hier sind Links zum Herunterladen aus den jeweiligen App Stores:

Weitere mobile Apps

SAP Service and Asset Manager, das die einfache und zeitnahe Ausführung von End-to-End-Service- und Asset-Management unterwegs ermöglicht, ist auch für iOS und Android mit Unterstützung für Horizon verfügbar – hier ist ein Beispiel, das Morning Horizon zeigt:

SAP Service and Asset Manager für iOS mit Morning Horizon.SAP Service and Asset Manager für iOS mit Morning Horizon.

Abbildung 9: SAP Service and Asset Manager für iOS, mit Morning Horizon.

SAP Warehouse Operator, verfügbar für iOS, ermöglicht es Benutzern, Barcodes effizient und genau zu scannen, gibt ihnen Echtzeit-Einblicke, leitet sie mit optimierten Routen und schlägt die nächste beste Aktivität vor. Hier sind Beispiele mit Morning und Evening Horizon:

SAP Warehouse Operator für iOS mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).SAP Warehouse Operator für iOS mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).

Abbildung 10: SAP Warehouse Operator für iOS, mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).

SAP Direct Distribution, verfügbar für iOS, ermöglicht es Zustellfahrern, Konsumgüter effizient von einer Frachtstation oder einem Hafen mit hoher Kapazität zu ihrem endgültigen Bestimmungsort zu transportieren. Es digitalisiert den Workflow des Zustellfahrers im Feld, reduziert menschliche Fehler und verkürzt die Auftrags- bis Auszahlungszeit, indem es eine Zwischenabrechnung einzelner Kundenstopps den ganzen Tag über ermöglicht. Durch die Verwendung können Fahrer ihren Kunden einen prompten, zuverlässigen und freundlichen Service bieten. Hier sind Beispiele mit Morning und Evening Horizon:

SAP Direct Distribution für iOS mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).SAP Direct Distribution für iOS mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).

Abbildung 11: SAP Direct Distribution für iOS, mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).

SAP Ariba Shopping, derzeit als Beta-Version für iOS und Android verfügbar, spart Benutzern Zeit, indem es eine personalisierte Erfahrung bietet, flexible Zeit- und Arbeitsmodelle sowie ein nachhaltiges Einkaufserlebnis ermöglicht. Es unterstützt die neueste Technologie wie AR (Augmented Reality) und bietet umfangreiche Suchfunktionen. Es unterstützt auch Morning und Evening Horizon:

SAP Ariba Shopping (Beta) für iOS mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).SAP Ariba Shopping (Beta) für iOS mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).

Abbildung 12: SAP Ariba Shopping (Beta) für iOS, mit Morning Horizon (links) und Evening Horizon (rechts).

Zusammenfassung

Wie Sie sehen, nähert sich Horizon! Wir haben es allgemein in unseren UI-Technologien für Entwickler verfügbar, und bereits ausgewählte Produkte unterstützen es. Im Laufe dieses Jahres planen weitere Produkte, Horizon zu übernehmen, oft beginnend mit einer Vorschau, bevor es allgemein verfügbar gemacht wird. Wenn Sie SAP Fiori Apps auf SAP S/4HANA oder auf der SAP Business Technology Platform entwickeln und eines der aktuellen Themes wie Quartz verwenden, dann machen Sie weiter! Es gibt absolut keinen Grund, etwas anzuhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *