SAP Warenwirtschaftssystem: Business One – Die smarte ERP-Lösung für den Mittelstand

SAP Business One Module und Funktionen zur ERP- und Warenwirtschaft im Mittelstand

In der dynamischen Geschäftswelt des deutschen Mittelstands ist ein effizientes Warenwirtschaftssystem das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. SAP Business One, angeboten von Versino, ist mehr als nur eine Software – es ist eine umfassende Enterprise-Resource-Planning-Lösung (ERP), die speziell darauf ausgelegt ist, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen auf Kurs für die digitale Transformation zu bringen. Dieses integrierte System ermöglicht es allen Anwendern, mit denselben aktuellen Stammdaten zu arbeiten, was eine nahtlose Kommunikation und maximale Transparenz gewährleistet. Durch fortschrittliche Schnittstellen lässt sich SAP Business One zudem problemlos mit externen Umgebungen verbinden, um eine ganzheitliche Steuerung zu ermöglichen. Profitieren Sie von hochqualifiziertem Support direkt vom SAP-Standort Walldorf und entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter durch gezielte Schulungen zu kompetenten Anwendern. Mit dieser maßgeschneiderten Mittelstandssoftware von SAP wird Ihr Unternehmen zu einem wahren “Schnellboot”, das nicht mehr zu bremsen ist.

Kostenlose Migration von MS SQL zu SAP HANA: Beschleunigen Sie Ihre Geschäftsprozesse

Versino bietet in Zusammenarbeit mit dem Partner Cloudiax AG eine einzigartige Chance für SAP Business One-Kunden: eine kostenlose Migration ihrer bestehenden MS SQL-Datenbank zu SAP HANA in der Cloud. Diese Umstellung ist nicht nur ein Kostenersparnis, sondern ein strategischer Schritt zur Leistungssteigerung. Erfahren Sie, wie Sie von dieser zukunftsweisenden Technologie profitieren und Ihre Datenanalyse in Echtzeit revolutionieren können, um fundiertere Entscheidungen zu treffen und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Hier erfahren Sie mehr über die kostenlose Migration!

Funktionen und Versionen: Kontinuierliche Weiterentwicklung für Ihre Anforderungen

SAP Business One wird stetig weiterentwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen des Mittelstands und den Herausforderungen der Digitalen Transformation gerecht zu werden. Die Software bietet eine breite Palette an Modulen, die alle wesentlichen Geschäftsprozesse abdecken – von Einkauf und Verkauf über Lagerverwaltung und Produktion bis hin zu Finanzbuchhaltung und Kundenbeziehungsmanagement. Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen des ERP-Systems und bleiben Sie auf dem Laufenden über die Änderungen und Neuerungen der neuesten Versionsstände.

Weiterlesen >>  AnyDesk QuickSupport: Ihr umfassender Leitfaden zum schnellen Start

Module und Funktionen: Das Herzstück Ihrer Warenwirtschaft

Die Module und Funktionen von SAP Business One bilden alle Aspekte Ihrer Geschäftsprozesse präzise ab. Ob es um die Automatisierung des Auftragswesens, die Optimierung Ihrer Lieferkette oder die detaillierte Finanzanalyse geht – jedes Modul ist darauf ausgelegt, Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Ein effektives Sap Warenwirtschaftssystem im Kern von Business One bedeutet weniger manuellen Aufwand und mehr Fokus auf strategische Aufgaben.

SAP Business One Module und Funktionen zur ERP- und Warenwirtschaft im MittelstandSAP Business One Module und Funktionen zur ERP- und Warenwirtschaft im Mittelstand

Version 9.3: Maßgebliche Neuerungen für eine stärkere Performance

Die Version 9.3, die im Jahr 2019 eingeführt wurde, brachte zahlreiche wichtige Änderungen und Verbesserungen für SAP Business One mit sich. Diese Updates zielten darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, neue Funktionalitäten hinzuzufügen und die Leistungsfähigkeit der Warenwirtschaftssoftware weiter zu optimieren.

SAP Business One Version 9.3 – ERP- und Warenwirtschaftssoftware für den MittelstandSAP Business One Version 9.3 – ERP- und Warenwirtschaftssoftware für den Mittelstand

Version 10.0: Die aktuelle Generation des SAP Warenwirtschaftssystems

Die Version 10.0 repräsentiert den aktuellen Stand der Entwicklung von SAP Business One und bietet eine Fülle von Neuerungen, die speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Hierzu zählen verbesserte Benutzeroberflächen, erweiterte Cloud-Integrationen und optimierte Analysemöglichkeiten, die Ihr SAP Warenwirtschaftssystem noch leistungsfähiger machen.

SAP Business One Version 10.0 – die aktuelle ERP-Lösung und Warenwirtschaftssoftware für den MittelstandSAP Business One Version 10.0 – die aktuelle ERP-Lösung und Warenwirtschaftssoftware für den Mittelstand

Was kostet Sie SAP Business One? Transparenz bei Preisen und Kosten

Die Investition in ein neues ERP- oder Warenwirtschaftssystem ist eine wichtige Entscheidung für jedes Unternehmen. Wir legen Wert auf Transparenz. Erfahren Sie detailliert alles über die Preise und Kosten von SAP Business One, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre zukünftige Unternehmenssoftware treffen können. Wir beraten Sie gerne individuell, um eine Lösung zu finden, die exakt zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt.

Zur SAP Business One Kostenseite für eine detaillierte Übersicht

SAP Business One in der Cloud: Ihr ERP-System als Service

Das vollständige SAP ERP-System für kleine und mittelständische Unternehmen ist jetzt auch als kostengünstiges Mietmodell verfügbar. SAP Business One in der Cloud vermeidet hohe Anfangsinvestitionen in Softwarepakete und Hardware, die sich erst nach vielen Jahren amortisieren. Stattdessen nutzen Sie die Software-Funktionalitäten einfach als flexiblen Service. Sie bezahlen pro User, und die Kosten können als operative Ausgaben abgerechnet werden. Mit dem „Pay as you go“-Modell bestimmen Sie selbst, wie der Service skaliert und genutzt werden soll, passend zu Ihrem aktuellen Bedarf. Dies bietet eine maximale Flexibilität für Ihr SAP Warenwirtschaftssystem.

Die Vorzüge von SAP Business One Cloud für Ihr Unternehmen

Der Umstieg auf eine Cloud-Lösung für Ihr SAP Warenwirtschaftssystem bringt zahlreiche Vorteile, die Ihre Geschäftsprozesse nicht nur vereinfachen, sondern auch zukunftsfähig machen.

Anschaffungs- und Betriebskosten auf ein Minimum reduziert

Die Anschaffungskosten sind deutlich geringer im Vergleich zum traditionellen Ansatz, bei dem hohe Ausgaben für Lizenzen und die erforderliche Hardware anfallen. Die Cloud-Lösung minimiert Ihre Liquiditätsbindung.

Ein konstanter Preis für den gesamten Nutzungszeitraum

Ihre IT-Kosten bleiben stabil, transparent und vorhersehbar. Dies ermöglicht eine präzise Finanzplanung und bessere Steuerung Ihrer Ausgaben für das SAP Warenwirtschaftssystem.

Eine IT-Infrastruktur in den Händen von Experten

Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter kümmern sich um die gesamte Wartung, Aktualisierung und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Ihr SAP Warenwirtschaftssystem reibungslos läuft.

Weiterlesen >>  DATEV Firmenwagen: Steuerliche Optimierung und Fallstricke vermeiden

Sie bezahlen nur für tatsächlich eingesetzte Lizenzen

Die Anzahl Ihrer User kann flexibel und jederzeit erhöht oder verringert werden. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an Ihren aktuellen Geschäftsbedarf und spart unnötige Lizenzkosten.

Systemzugang von überall und jederzeit

Mithilfe einer sicheren Internetverbindung können Sie jederzeit und von jedem Gerät aus (Windows, MacOS, iOS, Android) auf Ihre Daten in SAP Business One zugreifen. Dies fördert die Mobilität und Flexibilität Ihrer Mitarbeiter.

Hohe Verfügbarkeit und erstklassige Sicherheit

Datensicherheit ist für uns oberste Priorität. Der Schutz Ihrer sensiblen Unternehmensdaten in unserem hochmodernen Rechenzentrum ist deutlich besser gewährleistet, als dies bei einer intern verwalteten IT-Infrastruktur oft der Fall wäre. Ihr SAP Warenwirtschaftssystem ist somit stets verfügbar und geschützt.

Was beinhaltet SAP Business One Cloud? Ein umfassendes Leistungspaket

Unser Cloud-Angebot für SAP Business One umfasst ein Rundum-Sorglos-Paket, das alle wichtigen Komponenten für Ihr effizientes SAP Warenwirtschaftssystem bereitstellt:

  • SAP Business One Lizenz – inklusive regelmäßiger Wartung und fortlaufender Updates.
  • SAP Business One Datenbank-Lizenz – inklusive Wartung und kontinuierlicher Updates.
  • Add-on-Lizenzen zur Erweiterung der Basisfunktionen – inklusive Wartung und Updates.
  • Die benötigte Software- und Hardware-Infrastruktur mit Lizenzen und fortlaufenden Updates (z. B. für Server, Betriebssysteme, Speicherplatz etc.).
  • Sicherer Zugang und umfassender Datenschutz gemäß deutscher Standards.
  • Regelmäßige Datensicherungen und bei Bedarf schnelle Wiederherstellung von Daten.
  • Einen zuverlässigen technischen Support, der Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite steht.
  • Hohe Verfügbarkeit von 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

„Das SAP Business One-System ist bei uns als „Schnellboot-Lösung” im Einsatz. Die erste Version des Systems bildete schon alle Basisfunktionen ab, die wir im Pflichtenheft als Anforderung gesetzt hatten. Dadurch konnten wir zeitnah in den Produktivbetrieb übergehen.“

– Christoph Oppermann, Head of Finance Systems & Standards, Sartorius AG

Zur Webseite von Sartorius AG

SAP HANA: Revolutionieren Sie Ihre Datenanalyse

Die In-Memory-Technologie SAP HANA beschleunigt Prozesse in Ihrem SAP Warenwirtschaftssystem maßgeblich und ermöglicht eine schnellere Datenauswertung sowie komplexe Analysen in Echtzeit. Aussagekräftige, verständliche Dashboards und Reports unterstützen Sie dabei, fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Basis für ein modernes SAP Warenwirtschaftssystem liegt in der intelligenten Datenverarbeitung.

SAP Business One, Version for SAP HANA: Volle Leistung für Ihr SAP Warenwirtschaftssystem

SAP Business One auf Basis der In-Memory-Plattform SAP HANA ermöglicht es Unternehmen, das volle Leistungspotenzial der Anwendung abzurufen. Die Geschwindigkeit von Transaktionen erhöht sich signifikant, und die Analyse komplexer, großer Datenmengen ist in Sekundenschnelle möglich. Trends, Prognosen sowie Verhaltensmuster von Kunden werden sofort (in Echtzeit) ersichtlich. Mit SAP Business One on SAP HANA optimieren Sie die Geschäftsplanung, Abläufe und Entscheidungsprozesse und erhalten ein hochperformantes SAP Warenwirtschaftssystem.

SAP Business One, Analytics Powered by SAP HANA: Echtzeit-Einblicke

Diese Lösung bietet zusätzliche Analysefunktionen für SAP Business One-Systeme, die auf einer MS-SQL-Datenbank ausgeführt werden. Mit SAP HANA ist der Zugriff auf Daten sowie die sekundenschnelle Erstellung von Berichten und Analysen in Echtzeit möglich. Dies erweitert die Möglichkeiten Ihres bestehenden SAP Warenwirtschaftssystems erheblich.

Weiterlesen >>  Rechtschreibprogramm Word: Der Duden-Mentor als Add-in für perfekte Texte

Diese Vorteile bringt Ihnen SAP HANA für Ihr SAP Warenwirtschaftssystem

Der Einsatz von SAP HANA bedeutet für Ihr Unternehmen eine deutliche Beschleunigung der Geschäftsprozesse durch einen schnelleren Informationsfluss. Sie erhalten Echtzeit-Ergebnisse und damit einen topaktuellen Einblick in die Abläufe in Ihrem Unternehmen. Fundierte Berichte führen so zu qualitativ hochwertigeren Entscheidungen. SAP HANA ermöglicht dies durch folgende Faktoren:

  • Große, komplexe Datenmengen (Big Data) in Sekundenschnelle analysieren.
  • Schneller Zugriff auf Ihre Daten direkt im Hauptspeicher.
  • Schnelle Berechnungen und Verarbeitungsvorgänge – auch parallel.
  • Schnelle Abfrage von großen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen.
  • In-Memory Datenbank optimiert Suchvorgänge und Datenabrufe.
  • Echtzeit-Simulationen von Ereignissen/Prozessen (z. B. Cash-Flow-Analyse, Warenverfügbarkeit).

„Seit der Umstellung auf SAP Business One und Shopware konnten wir die Transparenz unserer Prozesse erheblich verbessern.“

– René Sauerland, Geschäftsführer Burgia Sauerland

Zur Webseite von Burgia Sauerland

Integration und Verbindung mit Drittsystemen: Ihr SAP Warenwirtschaftssystem im Netzwerk

Mit dem Integrationsserver SAP B1i binden Sie Ihr Unternehmen an nahezu alle beliebigen Datenquellen an. Dabei ist SAP B1i optimal auf die Vermittlung von Daten zwischen verschiedenen SAP Produkten ausgelegt. Vorbereitete Szenarien ermöglichen einen schnellen Anschluss (etwa an SAP ECC) zur Datenharmonisierung und zur reibungslosen Integration in größere Unternehmensstrukturen. Ein modernes SAP Warenwirtschaftssystem muss offen für Vernetzung sein.

Flexible Integration mit SAP B1i für eine vernetzte Unternehmenswelt

Ein klassisches Einsatzgebiet von SAP B1i ist die Integration von Vertriebsniederlassungen zur Harmonisierung von Daten, Konsolidierung der Finanzdaten, Standardisierung von Geschäftsprozessen oder der Optimierung von Lieferketten. Es ermöglicht eine zentrale Steuerung und eine konsistente Datenbasis über mehrere Standorte hinweg.

Darüber hinaus lassen sich weitere Softwareanwendungen und Datenquellen wie E-Commerce-Lösungen (z.B. Shopware, Magento), CRM-Systeme, Microsoft Exchange oder Outlook, mobile Geräte wie Smartphones, Office-Anwendungen wie Word oder Excel, Zeiterfassungssysteme, Telefonie, Kassensysteme, Social Networks, cloudbasierte Dienste und Lieferantensysteme nahtlos anbinden. Mit SAP B1i reduzieren Sie die Anzahl wartungsintensiver Schnittstellen innerhalb Ihres Unternehmens und sparen nachhaltig Ressourcen ein, indem Sie Ihr SAP Warenwirtschaftssystem zentral vernetzen.

Broschüre: SAP Business One – ERP für TochtergesellschaftenBroschüre: SAP Business One – ERP für Tochtergesellschaften

Download: SAP Business One – die richtige Wahl für den Einsatz in Tochtergesellschaften

Fazit: SAP Business One – Ihr Partner für eine zukunftsfähige Warenwirtschaft

SAP Business One ist die ideale Lösung für den deutschen Mittelstand, der ein leistungsstarkes und flexibles SAP Warenwirtschaftssystem sucht. Es bietet eine umfassende Abdeckung aller Geschäftsprozesse, von der Finanzbuchhaltung bis zur Lieferkettenverwaltung, und lässt sich durch innovative Technologien wie SAP HANA und flexible Cloud-Optionen optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Mit kontinuierlichen Weiterentwicklungen und einem starken Fokus auf Integration unterstützt SAP Business One Ihr Unternehmen dabei, effizienter zu arbeiten, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich erfolgreich im digitalen Zeitalter zu positionieren. Vertrauen Sie auf eine bewährte Lösung, die von führenden Unternehmen geschätzt wird, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Wir freuen uns auf Sie! Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose und unverbindliche Beratung an, um herauszufinden, wie SAP Business One Ihr SAP Warenwirtschaftssystem revolutionieren kann.