Schalke Live: Die Leidenschaft der Fans im Fokus – Eine Hommage in Bildern

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

Yannik Schilli, ein leidenschaftlicher Fotograf aus der Nähe von Freiburg, fängt mit seiner Kamera die Emotionen und die Hingabe der Fans des FC Schalke 04 ein. Seine Bilder rund um die VELTINS-Arena sind eine Hommage an die Fußballkultur und die treuen Anhänger der Knappen. Er zeigt Schalke Live, unverfälscht und authentisch.

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

„Fußball fesselt, er entfacht Emotionen und Leidenschaft.“

Yannik Schilli

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

Yannik Schilli: Ich komme aus der Nähe von Freiburg und lebe immer noch in einem kleinen, aber schönen Dorf und unterstütze den FC Schalke 04.

Lower Block: Erzähl uns ein wenig über deine Liebe zu Schalke und wie du dazu gekommen bist, sie zu unterstützen…

YS: Es war das Einfachste der Welt für mich, FC Schalke 04 Fan zu werden. Mein Vater, mein Onkel, mein Opa – sie sind alle Schalke Fans. Die ganze Familie ist Schalke Fan. Wäre ich Profifußballer geworden, wäre die Redewendung “Ich habe als Kind in Schalke Bettwäsche geschlafen” tatsächlich wahr gewesen.

Ich bin froh, diese Leidenschaft für den Verein von meiner Familie mitbekommen zu haben… Aber vielleicht fühle ich mich auch ein wenig schuldig gegenüber meinem Vater. Er hat das UEFA-Cup-Finale gegen Inter Mailand 1997 aufgrund meines falsch berechneten Geburtstermins verpasst!

LB: Was bedeutet der Verein für dich?

YS: “Eine Liebe, die niemals endet” – das ist die 4. Zeile des Schalke-Liedes “Der Mythos vom Schalker Markt”. Und es stimmt. Es ist vielleicht nicht immer die einfachste Liebe, aber sie ist treu. Und ich denke, das macht den Verein aus. So sollte es bei allen Vereinen sein. Man geht mit ihnen durch gute Zeiten und man geht mit ihnen durch schlechte Zeiten. Schalke Live ist Aufregung pur.

Weiterlesen >>  NFL: Aktuelle News, Spielplan, Ergebnisse und Livestreams – Alles zur National Football League

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

Ich hatte als Kind ein paar Fußballidole, die Liste wäre jetzt zu lang. Aber ich erinnere mich gerne an die Zeit, als ‘Raúl González Blanco’ das Trikot des FC Schalke 04 trug. Als Raúl, die Ikone von Real Madrid, nach Gelsenkirchen wechselte, war das Wahnsinn. Ein Spieler, der mit brillanter Leichtigkeit über den Platz lief, aber dennoch einen der wichtigsten Werte des Vereins verinnerlichte. Und das war, bis zum Schluss zu kämpfen. Aus diesem Grund wird er von den S04-Fans bis heute verehrt. Schalke Live mit Raúl war etwas Besonderes.

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

LB: Was hat dich zum Fußball und der Kultur darum herum hingezogen?

YS: Das war definitiv mein erster Besuch in der VELTINS Arena. Das erste Mal in der Nordkurve zu stehen, war ein ganz besonderer Moment. Zu sehen, wie die Fans ihre Mannschaft und den Verein nach vorne peitschen. Es lässt einen erkennen, warum die Songzeile “1000 Freunde, die zusammenstehen” existiert. Schalke Live in der Nordkurve ist ein unvergessliches Erlebnis.

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

LB: Was hat dich dazu inspiriert, diese Fotos zu machen?

YS: Es sind ganz klar die Fans. Der Fußball gehört den Fans. Das hat man während der Pandemie gemerkt, als die Spiele hinter verschlossenen Türen stattfanden. Es war einfach nicht mehr dasselbe. Die Leidenschaft wurde nicht mehr so übertragen, wie wir es gewohnt waren.

Weiterlesen >>  Stadion An der Alten Försterei: Das Herz des 1. FC Union Berlin

Alle meine Bilder entstehen aus Emotionen heraus. Mein Ziel ist es, dass die Bilder ihre eigene Geschichte erzählen, ohne dass ich Worte dafür schreiben muss. Ich verwende am liebsten meine Olympus mju-1 mit einem Kodak Gold 200 oder Portra 400 Film.

Ich habe generell durch alte Street Photography Bilder wie die von “Vivian Maier” den Weg in die Fotografie gefunden. Sie war mit einem unglaublichen Talent gesegnet. Das Aufregende an ihren Bildern ist, dass sie sie nie veröffentlicht hat, ihre fotografischen Werke wurden nur durch Glück gefunden. Und das erst nach ihrem Tod.

Fußball fesselt, er entfacht Emotionen und Leidenschaft. Es spielt keine Rolle, ob man zu Hause oder im Stadion ist. Es spielt keine Rolle, ob man von Freunden, Familie oder völlig Fremden umgeben ist. Man teilt eine Leidenschaft für den Sport und den Verein. Egal aus welcher Gesellschaftsschicht man kommt. Schalke Live verbindet Menschen.

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

Es gibt auch modisch viel zu sehen im Fußball. Hooligans prägten den Stil in den 80er Jahren. Plötzlich wurden Designermode wie Fred Perry und Stone Island getragen.

Ein Stadion ist wie ein riesiger Topf, gewürzt mit viel Leidenschaft und viel Dopamin. Als Fotograf gibt es unendlich viele spannende Dinge zu fotografieren. Ich liebe die Spontanität. Alles was ich brauche, ist eine Stadionkarte und meine Kamera.

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

FC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalkeFC Schalke 04 Fans, Arena AufSchalke

Mit jedem Foto verewigt Yannik Schilli die Essenz der Schalke-Fußballfans – ihre Hingabe, Leidenschaft, Liebe und Treue zu ihrem Team. Verfolgen Sie Yanniks Arbeit auf seinem Instagram. Schalke Live ist mehr als nur ein Spiel, es ist eine Lebenseinstellung.

Weiterlesen >>  Was ist Porpoising? Ein Erklärungsversuch des aerodynamischen Phänomens der Formel 1

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *