Die Schleckmatte für Katzen hat sich schnell zu einem beliebten Accessoire für moderne Katzenhalter entwickelt. Doch was steckt hinter diesem Trend und warum ist sie so vielseitig einsetzbar? Entdecken Sie mit uns, wie eine einfache Schleckmatte das Wohlbefinden Ihrer Katze nachhaltig verbessern kann, indem sie für mentale Stimulation sorgt und Stress reduziert.
Was genau ist eine Schleckmatte für Katzen?
Eine Schleckmatte, auch bekannt als Leckmatte, ist ein innovatives Produkt, das meist aus flexiblem Silikon oder TPR gefertigt wird. Ihre Oberfläche ist mit einer Vielzahl von Vertiefungen und Mustern versehen, die darauf ausgelegt sind, mit appetitlichen, streichfähigen Lebensmitteln befüllt zu werden. Katzen können diese Leckereien nur durch intensives Schlecken von der Matte lösen. Dies macht das Fressen zu einer langsameren, aber auch befriedigenderen Aktivität. Geeignet als Füllung sind nahezu alle pastösen oder pürierten Futtersorten: Von klassischem Nassfutter über spezielle Schleckpasten für Katzen bis hin zu fein püriertem Fleisch oder sogar Leberwurst, die für Katzen verträglich ist. Diese Flexibilität erlaubt es, die Ernährung der Katze individuell auf ihre Vorlieben und Bedürfnisse abzustimmen.
Der Akt des Schleckens, ähnlich wie Kauen und Schnüffeln, hat auf Katzen eine nachweislich entspannende Wirkung. Während des Schleckenprozesses werden im Gehirn der Katze Endorphine, sogenannte Glückshormone, freigesetzt. Diese Hormone sind natürliche Gegenspieler von Stresshormonen und tragen somit maßgeblich zur Beruhigung und zum allgemeinen Wohlbefinden der Katze bei.
Katze schleckt genüsslich von einer Schleckmatte
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Schleckmatte im Katzenalltag
Die Beliebtheit von Schleckmatten für Katzen begründet sich in ihrer beeindruckenden Vielseitigkeit. Sie lassen sich in zahlreichen Alltagssituationen erfolgreich einsetzen und werden von den meisten Katzen mit Begeisterung angenommen, wie zahlreiche Erfahrungsberichte von Besitzern belegen.
Beschäftigung und Stressreduktion beim Alleinsein
Wenn Ihre Katze dazu neigt, unter Trennungsangst zu leiden, wenn Sie das Haus verlassen, kann die Schleckmatte eine hervorragende Ablenkung bieten. Verteilen Sie das Lieblingsfutter Ihrer Katze auf der Matte und bieten Sie sie ihr kurz vor Ihrer Abwesenheit an. Das konzentrierte Schlecken bindet die Aufmerksamkeit der Katze und kann den Stress, der mit dem Alleinsein verbunden ist, signifikant reduzieren.
Langsameres Fressen zur Vermeidung von Erbrechen und Unterstützung beim Abnehmen
Manche Katzen neigen dazu, ihr Futter in Rekordzeit zu verschlingen, was oft zu Erbrechen führt. Die strukturierte Oberfläche der Schleckmatte erschwert den direkten Zugang zum Futter und zwingt die Katze, langsamer zu fressen. Dieser entschleunigte Fressvorgang hilft nicht nur, Erbrechen vorzubeugen, sondern fördert auch ein schnelleres Sättigungsgefühl. Dies kann Katzenbesitzern, die ihre Katze beim Abnehmen unterstützen möchten, wertvolle Dienste leisten.
Förderung der Harmonie bei der Vergesellschaftung
Der beruhigende Effekt von Schleckmatten lässt sich auch hervorragend bei der langsamen Eingewöhnung neuer Katzen oder bei der Vergesellschaftung mit einem Hund nutzen. Bieten Sie jeder Katze eine eigene Schleckmatte an, mit ausreichend Abstand zueinander, aber in Blickkontakt. Die freigesetzten Glückshormone können so mit der Anwesenheit des Artgenossen oder des anderen Haustieres verknüpft werden, was nach und nach zu einer entspannteren und harmonischeren Beziehung führt. Wenn Sie nach einer neuen Fellnase suchen, sollten Sie auch über aggressive katze Strategien nachdenken, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Unterstützung beim Transportboxentraining
Auch das Training für die Transportbox wird durch eine Schleckmatte deutlich erleichtert. Bestreichen Sie die Matte mit den Lieblingsleckereien Ihrer Katze und legen Sie sie in die Transportbox. Um den positiven Effekt zu verstärken, kann die Box zusätzlich vor dem Training mit FELIWAY Classic Spray eingesprüht werden, um ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
Die beim Schlecken freigesetzten Glückshormone helfen nachweislich dabei, Angstzustände zu reduzieren. Eine Katze, die weniger gestresst ist, entwickelt automatisch mehr Selbstvertrauen und fühlt sich in ihrer Umgebung sicherer.
In Kombination mit einem FELIWAY Optimum Verdampfer lässt sich täglich ein Umfeld schaffen, das maximalen Entspannung und Wohlbefinden für Ihre Katze garantiert. Der Verdampfer hilft dabei, dass sich Ihre Katze in ihrem Zuhause rundum sicher und geborgen fühlt, was die positiven Effekte der Schleckmatte noch verstärkt. Wenn Schleckmatten und FELIWAY Produkte Hand in Hand gehen, wird Entspannung auf mehreren Ebenen gefördert.
Wenn Sie Ihren Katzen ein glückliches und ausgeglichenes Leben ermöglichen möchten, sind auch Gutscheine für Tierbedarf eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen. Informieren Sie sich über Angebote wie haustier de gutschein.
Fazit: Mehr als nur ein Spielzeug – eine Investition in das Wohlbefinden Ihrer Katze
Die Schleckmatte ist weit mehr als nur ein Trend-Artikel. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, um das Leben Ihrer Katze bereichernder und entspannter zu gestalten. Ob zur Beschäftigung, zur Stressreduktion, zur Unterstützung der Verdauung oder zur Verbesserung des Verhaltens in schwierigen Situationen – die Schleckmatte bietet eine effektive und artgerechte Methode, das Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Freundes zu fördern. Entdecken Sie die positiven Effekte und bereichern Sie den Alltag Ihrer Katze mit diesem einfachen, aber wirkungsvollen Hilfsmittel.