Dieser Rotkohl-Couscous mit Halloumi ist ein Blitzrezept, das in nur 15 Minuten zubereitet ist und eine wahre Geschmacksexplosion bietet. Perfekt für alle, die günstige schnelle gerichte suchen!
15-Minuten Rotkohl-Couscous mit Halloumi in Nahaufnahme
Dieses Rezept ist aus purer Experimentierfreude entstanden und hat sich schnell zu einem meiner Lieblingsgerichte entwickelt. Die Kombination aus süßlichem Rotkohl, aromatischem Couscous und salzigem Halloumi ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist ein leicht verdauliche rezepte und reich an wertvollen Nährstoffen.
Die Hauptzutaten für dieses schnelle Rotkohl Gericht
Der Rotkohl-Couscous mit Halloumi besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten:
- Rotkohl: Viele kennen Rotkohl als klassische Beilage zu Braten oder Fleischgerichten. Aber Rotkohl kann so viel mehr! Er schmeckt hervorragend roh im Salat oder eben, wie hier, als Hauptbestandteil eines Gerichts. Rotkohl ist außerdem sehr gesund, reich an Ballaststoffen und Vitamin C. Für dieses Rezept wird der Rotkohl kurz in Zwiebeln, Zimt, Honig und Essig angedünstet, was ihm eine leicht orientalische Note verleiht.
- Perlcouscous: Diese kleinen Kügelchen sind eine tolle Alternative zum herkömmlichen Couscous. Ich habe sie zufällig im Biomarkt entdeckt und war sofort begeistert. Sie sind etwas größer als normaler Couscous und haben eine leicht nussige Note. Wer keinen Perlcouscous findet, kann natürlich auch normalen Couscous oder Bulgur verwenden. Meinen Perlcouscous habe ich mit Gemüsebrühe gekocht und mit Ras-el-Hanout und Petersilie verfeinert.
- Halloumi: Wir lieben Halloumi! Dieser halbfeste Käse aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch ist ein echter Allrounder. Er behält beim Braten seine Form und bekommt eine goldbraune, knusprige Kruste. Halloumi passt hervorragend zu Gemüse, Salat oder eben zu diesem Rotkohl-Couscous.
- (Optional) Naturjoghurt: Der Naturjoghurt ist optional, aber er verleiht dem Gericht eine frische und leicht säuerliche Note, die perfekt zu den anderen Aromen passt.
15-Minuten Rotkohl-Couscous mit Halloumi auf einem Teller serviert mit Naturjoghurt
Tipps für die perfekte Zubereitung des Rotkohls
Für die Zubereitung des Rotkohls gibt es einen kleinen Trick: Schneidet ihn in möglichst dünne Streifen. Am besten gelingt das mit einer Vierkantreibe oder einer Mandoline. Wer keine dieser Küchenhelfer hat, kann natürlich auch ein scharfes Messer verwenden, aber es ist etwas schwieriger, wirklich dünne Streifen zu schneiden. schnelle gerichte thermomix sind auch eine tolle möglichkeit. Falls der Rotkohl etwas dicker ist, sollte er etwas länger gedünstet werden, damit er weich wird.
Variationen für das Rotkohl Rezept
Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Wer es etwas deftiger mag, kann Speckwürfel zum Rotkohl geben. Vegetarier können anstelle von Halloumi Tofu verwenden. Auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika passen gut zu diesem Gericht. Oder wie wäre es mit einer veganen Variante mit Räuchertofu und einem Dip aus Cashewmus?
Wer Reste hat, kann einfach alle Zutaten vermengen, in einem Behälter im Kühlschrank lagern und später zusammen erhitzen. Das Gericht bekommt zwar eine rote Färbung, aber es schmeckt dennoch sehr gut. Es ist auch eine tolle Option für broke gerichte!
15-Minuten Rotkohl-Couscous mit Halloumi als Frontansicht
Rezept: 15-Minuten Rotkohl-Couscous mit Halloumi
Dieses Rezept ist für 2 Personen ausgelegt und lässt sich leicht anpassen.
Zutaten:
- 200 g Perlcouscous oder Bulgur
- 1 TL Gemüsewürze oder gekörnte Brühe
- (optional) ½ TL Ras-El-Hanout
- ½ Bund Petersilie (gewaschen und gehackt)
- 250 g Rotkohl
- 1 TL Salz
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 EL hellen Essig
- ½ TL Zimt
- 1 EL Honig
- 1 Packung Halloumi
- (optional) Naturjoghurt
Zubereitung:
- Perlcouscous oder Bulgur nach Packungsanleitung in Gemüsebrühe zubereiten. Nach dem Kochen optional Ras-El Hanout und gehackte Petersilie unterrühren.
- Rotkohl waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Rotkraut mit 1 TL Salz vermengen und gut durchkneten.
- Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel weich dünsten. Rotkraut, Essig, Zimt und Honig hinzufügen und einige Minuten weich dünsten.
- Halloumi in Würfel schneiden und in einer separaten Pfanne mit Öl goldbraun anbraten.
- Alle Komponenten auf zwei Tellern anrichten: Zuerst den Perlcouscous, dann das Rotkraut und zum Schluss die Halloumi-Würfel. Wer mag, reicht Naturjoghurt dazu.
Guten Appetit! Und vergessen Sie nicht, dass rezepte mit wenig kalorien die satt machen auch köstlich sein können!
Dieser Rotkohl-Couscous mit Halloumi ist ein Beweis dafür, dass schnelle Gerichte nicht langweilig sein müssen. Probiert es aus und lasst euch von der Geschmacksvielfalt überraschen!