Manchmal überkommt uns die Lust auf Selbstgebackenes, doch die Zeit ist knapp. Genau in solchen Momenten sind Schnelle Kekse Backen Für Eilige die perfekte Lösung. Unsere Puddingkekse sind genau das Richtige: unkompliziert, ohne Ausstechen und im Handumdrehen fertig. Sie sind die idealen Begleiter für spontane Kaffeerunden oder wenn der Keksbestand unerwartet schrumpft. Mit diesem Rezept zauberst du im Nu leckere, knusprige Gebäckstücke, die Groß und Klein begeistern werden.
Puddingkekse: Das Geheimnis für Blitz-Backerfolge
Puddingkekse sind ein wahrer Segen für alle, die gerne backen, aber keine Stunden in der Küche verbringen möchten. Das Beste daran? Du hast das Puddingpulver wahrscheinlich schon zu Hause! Ob Vanille für den klassischen Geschmack oder Schokolade für einen intensiveren Genuss – die Möglichkeiten sind vielfältig. Diese einfachen Kekse sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Hit, sondern passen das ganze Jahr über perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Backanfänger beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Süße Variationen: Mehr als nur Vanille
Wenn du den Vanillegeschmack deiner Puddingkekse noch intensivieren möchtest, gib einfach etwas Vanilleextrakt oder zusätzlichen Vanillezucker zum Teig. Das sorgt für ein volles Vanillearoma, das auf der Zunge zergeht. Für Schokoladenliebhaber ist es eine tolle Idee, die abgekühlten Kekse zur Hälfte in geschmolzene Schokolade zu tauchen. Aber auch eine einfache Puderzuckerbestäubung verleiht diesen schnellen Leckereien einen charmanten und unwiderstehlichen Look. So werden deine schnellen Kekse zu einem echten Highlight.
Die Rolle der Ruhezeit für perfekte schnelle Kekse
Auch wenn wir schnelle Kekse backen für Eilige, ist eine kurze Ruhezeit für den Teig unerlässlich. Der Teig für diese Puddingkekse ist von Natur aus weicher. Die Kühlung ermöglicht es dem Mehl, Flüssigkeit aufzunehmen und die Butter fest werden zu lassen. Dies erleichtert nicht nur das Formen der Kekse, sondern sorgt auch für eine bessere Textur beim Backen. Ein weiterer Vorteil: Du kannst den Teig problemlos über Nacht im Kühlschrank lagern und die Kekse am nächsten Tag backen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie, da der Backofen nur einmal aufgeheizt werden muss. Es ist ein cleverer Trick für effizientes Backen.
Dieses praktische Kühlgitter ist ideal, um große Mengen an schnellen Plätzchen gleichmäßig abzukühlen und knusprig zu halten.
Teig-Tipps: Wenn der schnelle Keksteig zu fest ist
Es kann vorkommen, dass der Keksteig nach der Ruhezeit im Kühlschrank etwas zu hart und bröselig ist, besonders wenn dein Kühlschrank sehr kalt eingestellt ist. Keine Sorge, das lässt sich leicht beheben! Nimm einfach ein kleines Stück Teig ab und knete es kurz mit den Händen. Durch die Wärme deiner Hände wird der Teig schnell wieder geschmeidig und lässt sich problemlos zu kleinen Kugeln formen. So steht deinem Vorhaben, schnelle Kekse backen für Eilige, nichts mehr im Wege. Wenn du dich auch für andere unkomplizierte Backideen interessierst, könnten kuchen rezepte einfach eine tolle Ergänzung sein.
Smarte Aufbewahrung für langanhaltende Frische
Nachdem deine schnellen Kekse vollständig abgekühlt sind, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend, um ihre Knusprigkeit oder Weichheit zu bewahren. Für knusprige Kekse empfehlen wir eine luftdichte Gebäckdose. Möchtest du sie lieber weicher, wähle eine Dose, die etwas luftdurchlässiger ist. Ein kleiner Trick für extra weiche Kekse ist, ein Apfelstück mit in die Dose zu legen. Die Kekse entziehen dem Apfel die Feuchtigkeit und werden dadurch zarter. Lagere die Dosen an einem kühlen Ort, um die Haltbarkeit zu maximieren und die Qualität der Puddingkekse zu bewahren.
Diese dekorativen Keksdosen sind perfekt, um deine schnellen Backwaren frisch zu halten und stilvoll zu präsentieren.
Schnelle vegane Kekse: Anpassungen für jeden Geschmack
Wer seine Puddingkekse vegan backen möchte, kann dies ganz einfach tun. Der einzige Austausch, der nötig ist, betrifft die Butter. Hierfür eignen sich vegane Butter, Margarine, Erdnussbutter oder Mandelmus. Beachte jedoch, dass diese Alternativen den Geschmack und die Textur der Kekse leicht verändern können. Es muss kein Nachteil sein, sondern kann eine spannende Geschmacksvariation ergeben. Durch den Austausch werden die schnellen Kekse auch laktosefrei und sind somit für weitere Ernährungsweisen geeignet.
Dein Rezept für schnelle Puddingkekse
Bereit für deine eigenen schnellen Puddingkekse? Hier ist das einfache Rezept, das dir hilft, im Handumdrehen köstliche Leckereien zu backen.
Teller mit goldbraunen schnellen Puddingkeksen, bereit zum Servieren
Einfache Puddingkekse – Schnell gemacht!
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Für ca. 1 Blech
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- Frischhaltefolie
- 1 Messer
- Backpapier
- 1 Backblech
Zutaten
- 250 g Butter (vegan: vegane Butter oder Margarine, zum Backen geeignet)
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 100 g Puderzucker
- 2 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanille-Extrakt
Zubereitung
- Butter, Puderzucker, Vanillezucker oder Extrakt mit dem Handrührgerät hell und cremig aufschlagen. Mehl und Puddingpulver nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie bedecken und für mindestens 1 Stunde kaltstellen.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft (oder 180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Mit einem Teelöffel kleine Teigstücke abstechen und zu Kugeln mit ca. 2 cm Durchmesser rollen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit der Unterseite einer Gabel leicht flach drücken, um die charakteristischen Rillen zu erzeugen. Falls die Gabel klebt, kurz in Puderzucker tauchen. Achte auf genügend Abstand zwischen den Keksen.
- Für 8-10 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, bis die Kekse eine leicht goldbraune Farbe annehmen.
- Die Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Die Puddingplätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit flüssiger Schokolade verzieren und servieren.
Hinweis: Je nach Kühlleistung deines Kühlschranks kann der Teig nach der Ruhezeit sehr fest sein. Knete ihn einfach kurz mit den Händen durch, um ihn wieder geschmeidiger zu machen.
Nährwerte (Gesamtmenge)
Kalorien: 2920,93kcal | Kohlenhydrate: 255,44g | Protein: 22,8g | Fett: 204,72g | Gesät. Fettsäuren: 128,81g | Mehrf. ungesät. Fette: 8,43g | Einfach ungesät. Fette: 52,67g | Cholesterin: 537,5mg | Natrium: 1626,21mg | Zucker: 101,08g
Weitere schnelle Backideen & Inspirationen
Du liebst es, zu backen, aber es soll immer schnell gehen? Dann bist du bei uns genau richtig! Neben diesen fantastischen Puddingkeksen haben wir noch viele weitere Inspirationen für dich. Entdecke zum Beispiel die Welt der traditionelle italienische gerichte oder wage dich an italienische brotstangen und italienische backwaren, wenn du Lust auf internationale Geschmäcker hast. Auch unsere Sammlung an schnellen Kuchen- und Plätzchenrezepten wird dich begeistern!
Aromatische Pistazienkekse, eine weitere Idee für schnelle Plätzchen
Unsere Top 5 Fakten zu Puddingkeksen:
- Vegan möglich: Einfacher Austausch der Butter für eine pflanzliche Variante.
- Einfache Herstellung: Ideal für Backanfänger und alle, die schnelle Kekse backen für Eilige wollen.
- Lange haltbar: Bei richtiger Lagerung bleiben sie wochenlang frisch.
- Kinderleicht: Perfekt, um mit Kindern zusammen zu backen.
- Vielseitig verzierbar: Ob Puderzucker, Schokoglasur oder bunte Streusel – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Auswahl an verschiedenen schnellen Keksen und Plätzchen aus der Rezeptsammlung
Diese Puddingkekse sind der Beweis, dass Genuss und Schnelligkeit Hand in Hand gehen können. Probiere es selbst aus und entdecke, wie einfach es ist, köstliche Kekse zu zaubern, selbst wenn die Zeit drängt. Welche schnelle Keks-Idee wirst du als Nächstes ausprobieren? Teile deine Lieblingsrezepte und -tipps mit uns!