Schnelle Rezepte Mittagessen: 21 Ideen für Deine Woche

Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika – das perfekte Rezept für deinen Feierabend

Die Frage “Was koche ich morgen Mittag?” begleitet uns täglich, sei es für ein schnelles Mittagessen, als Meal Prep für den Officelunch oder als Gericht für die Feierabendküche. Bei Shock Naue haben wir 21 echte Knallerrezepte für dich zusammengestellt, die Abwechslung in deinen Speiseplan bringen und sich perfekt für Singles, Paare, Bürogemeinschaften oder Familien eignen. Während für besondere Anlässe, die etwas mehr Zeit erlauben, ein gemütliches Fleischfondue eine wunderbare Option sein kann, konzentrieren wir uns hier auf das, was im Alltag zählt: schnelle und unkomplizierte Mahlzeiten, die einfach köstlich schmecken und dir unter der Woche wertvolle Zeit sparen.

Schnelle Rezepte Mittagessen, die begeistern

Alle unsere vorgestellten Gerichte teilen eine wichtige Eigenschaft: Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch herrlich einfach und blitzschnell zubereitet. Das macht sie zur idealen Wahl für deine Wochenplanung, besonders wenn die Zeit knapp ist und die Lust am Kochen nach einem langen Tag nicht die größte ist. Wir wissen, wie wichtig unkomplizierte Lösungen sind. Deshalb findest du hier viele Aufläufe und “One-Pot”-Gerichte (oft sind es eher “Two-Pot”-Gerichte), die wenig exaktes Timing erfordern und dir ein entspanntes Kocherlebnis ermöglichen.

Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika – das perfekte Rezept für deinen FeierabendBauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika – das perfekte Rezept für deinen Feierabend

Meal Prep und warme Abendessen: Flexibilität im Alltag

Nicht jeder hat die Möglichkeit, mittags warm zu kochen. Besonders in Familien mit kleinen Kindern, die oft in der Kita versorgt werden, verschiebt sich die warme Mahlzeit gerne auf den Abend. Bei uns ist es oft der Fall, dass das warme Mittagessen ausfällt und stattdessen ein nahrhaftes warmes Abendessen auf den Tisch kommt. Der Trick dabei: Wir kochen immer so viel, dass genug für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag übrig bleibt. Einfach in der Mikrowelle aufwärmen und schon ist die leckere Mittagspause im Büro oder Homeoffice gesichert. Diese Flexibilität ist der Schlüssel zu einer stressfreien Essensplanung.

Weiterlesen >>  Saftiger Apfelkuchen mit Apfelmus und knusprigem Mürbeteig: Omas Geheimnis neu entdeckt

Dein Wochenplan für schnelle Mittagessen: Meine besten Tipps

Eine unstrukturierte Woche führt schnell zu ungesunden Essgewohnheiten und Frustration. Daher ist eine sorgfältige Wochenplanung der Schlüssel zu entspanntem und genussvollem Kochen. Auf unserem Blog gab es bereits eine Reihe von Wochenplänen, die als Inspiration dienen und flexibel an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Damit auch dir die Planung und das Zubereiten deiner schnellen Mittagessen gelingt, teilen wir hier unsere wichtigsten Tipps:

  • Plane die Woche in Ruhe durch: Nimm deinen Kalender zur Hilfe und berücksichtige Termine und Dienstpläne in der Familie. Das hilft dir, realistische Kochzeiten einzuplanen und Überraschungen zu vermeiden.
  • Überlege dir, was du essen möchtest, wenn du hungrig bist: Man bekommt automatisch mehr Ideen und Appetit auf die unterschiedlichsten Gerichte. Notiere dir diese spontanen Gelüste!
  • Kaufe die Basics anhand des Plans ein: Notiere dir (für jeden Tag) die frischen Zutaten, die noch kurzfristig eingekauft werden müssen. So minimierst du unnötige Supermarktbesuche.
  • Fotografiere den Plan oder schreibe ihn auf deinem Handy: So hast du immer den Durchblick, was es geben wird, und kannst ganz spontan fehlende Zutaten auf dem Heimweg einkaufen gehen.
  • Halte den Plan flexibel: Setze dich nicht unter Druck. Wenn Reste vom Vortag übrig sind, schiebe die geplanten Gerichte einfach um einen Tag. Das spart Lebensmittel und Zeit.

Madras Curry mit KokosmilchMadras Curry mit Kokosmilch

Unsere Top 21 schnelle Rezepte für Dein Mittagessen

Hier sind unsere persönlichen Favoriten und bewährten Rezepte, die bei uns regelmäßig auf den Tisch kommen. Diese Liste bietet eine Fülle von Ideen, um dein Mittagessen schnell, einfach und unglaublich lecker zu gestalten. Wähle deinen Favoriten und lass es dir schmecken!

  1. Tortellini Auflauf in cremiger Sahne Sauce – schnelle Käse Ofen-Tortellini: Ein herzhafter Auflauf, der mit wenig Aufwand viel Geschmack bietet.

    Tortellini Auflauf in cremiger Sahne SauceTortellini Auflauf in cremiger Sahne Sauce

  2. Rouladentopf – die einfachsten Rouladen der Welt: Klassischer Geschmack, aber in einer viel schnelleren Variante. Ideal für alle, die Rouladen lieben, aber keine Zeit für stundenlanges Kochen haben.

    Rouladentopf - die einfachsten Rouladen der WeltRouladentopf – die einfachsten Rouladen der Welt

  3. Bester Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln & Paprika: Ein Klassiker, der immer geht und satt macht. Dieses Gericht ist perfekt für die ganze Familie.

  4. Köstliche Basilikum Pesto Pasta mit nur 4 Zutaten: Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack – ein Muss für Pasta-Liebhaber.

  5. Lachs aus dem Ofen – in cremiger Tomatensoße – einfach & total lecker: Gesund, leicht und schnell zubereitet. Eine hervorragende Option für Fischliebhaber.

  6. Schneller Tzatziki Nudelsalat für Hungrige: Frisch und knackig, perfekt für warme Tage oder als Beilage.

  7. 15 Minuten Pizzasuppe – die beste cremige und sattmachende Pizzasuppe der Welt: Wenn der Pizzahunger kommt, aber keine Zeit zum Bestellen ist.

    15 Minuten Pizzasuppe15 Minuten Pizzasuppe

  8. Super leckeres Hähnchen Süß Sauer selber kochen – 15 Minuten Rezept: Ein exotischer Ausflug, der blitzschnell gelingt.

  9. Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf: Herzhaft und sättigend, mit einer gesunden Note durch Süßkartoffeln.

  10. 20 Minuten Madras Curry mit Ananas – so einfach geht’s: Ein aromatisches Curry, das in Windeseile fertig ist.

  11. Schnelles Ofengemüse mit Quark – Pesto Hähnchen mit Paprika und Kartoffeln: Alles auf ein Blech und ab in den Ofen – einfacher geht’s kaum.

  12. 30 Minuten Pasta – schnelle & mega leckere Bolognese: Die klassische Sauce, schnell und dennoch voller Geschmack.

  13. Sommer Bowls – Leckere Gyros Salat Bowl: Leicht und erfrischend, ideal für die warmen Monate.

  14. Paprika Sahne Hähnchen – einfach, lecker & selbstgekocht: Ein cremiges Gericht, das schnell zubereitet ist und Groß und Klein schmeckt.

  15. Knusprige Hähnchenschenkel mit Curry-Bratreis und Joghurtsauce – Gerichte aus meiner Kindheit: Ein nostalgischer Genuss, der schnell auf den Tisch kommt.

  16. Geniale Gemüselasagne für Gemüsemuffel – schnell, einfach & köstlich: Selbst Gemüseverweigerer greifen hier gerne zu.

  17. Djuvec Reis mit Cevapcici – so lecker und schnell zubereitet: Eine Balkan-Spezialität, die im Nu auf dem Tisch steht.

  18. Wikingertopf einfach selber kochen – mit Hackbällchen – schnell und mega lecker: Deftig und wärmend, perfekt für kühlere Tage.

  19. Schinken Sahne Soße mit Nudeln – köstliche Pasta in nur 20 Minuten: Ein schneller Pasta-Klassiker, der immer geht.

  20. Griechischer Nudel-Hackfleisch Auflauf – einfach, schnell und mega lecker: Urlaub für den Gaumen in Auflaufform.

  21. Gyros in Tomaten Sahne Sauce – köstliches 20 Minuten Gericht: Schnell zubereitet und unglaublich lecker.

Weiterlesen >>  Das ultimative Grießbrei Rezept: Ein deutscher Klassiker neu entdeckt

Highlight-Rezept: Der herzhafte Bauerntopf

Als besonderes Highlight möchten wir dir ein Rezept vorstellen, das bei uns immer gut ankommt: Unseren Bauerntopf. Dieser deftige Eintopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika kommt ganz ohne Fertigprodukte aus und ist unglaublich einfach und schnell zubereitet – dabei schmeckt er einfach köstlich. Dieses Rezept stammt übrigens aus dem Buch “4 Wochen Feierabendküche”.

Leckerer Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und PaprikaLeckerer Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Paprika (rot, gelb oder orange)
  • 1 Stück Zwiebel
  • etwas Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 100 ml Rotwein (optional)
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1/2 TL Thymian
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Paprika scharf
  • 1/2 TL Paprika geräuchert (optional)
  • etwas Salz und Pfeffer
  • etwas Stärke oder Soßenbinder (bei Bedarf)
  • 3 EL Petersilie

Anleitungen

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark kurz mitrösten und mit Rotwein ablöschen.
  3. Paprika und Kartoffelwürfel hinzugeben und mitdünsten. In der Zwischenzeit Brühe anrühren (ca. 500 ml kochendes Wasser und 2 TL Instantbrühe) und zu den Kartoffeln geben. Kräuter und Gewürze hinzugeben und den Eintopf für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  4. Abschließend kannst du den Bauerntopf noch etwas andicken und Petersilie darüber streuen.

Notizen

  • Tipp: Wenn du es gerne noch etwas schärfer magst, kannst du auch noch ein wenig Chili in den Bauerntopf geben.
  • Tipp: Statt Wein kannst du auch einen Schluck Rotweinessig verwenden. Aber vorsichtig bei der Menge und sparsam hinzugeben.
  • Tipp: Du kannst dunklen Soßenbinder verwenden, wenn du den Eintopf etwas weniger flüssig bevorzugst. Alternativ kannst du auch etwas Stärke in ein wenig KALTEM Wasser anrühren und hinzugeben.
Weiterlesen >>  Gnocchi selber machen: So gelingen die perfekten Kartoffelklößchen

Fazit: Lecker, schnell, einfach – so geht Mittagessen heute!

Wir hoffen, diese Sammlung an schnellen Rezepten für dein Mittagessen inspiriert dich und erleichtert deine tägliche Küchenplanung. Mit diesen einfachen und köstlichen Ideen gehört die Frage “Was koche ich heute?” der Vergangenheit an. Probiere die Rezepte aus, genieße die gesparte Zeit und die vielfältigen Geschmäcker, die diese Gerichte zu bieten haben. Dein Gaumen und dein Terminkalender werden es dir danken! Welches ist dein liebstes schnelles Mittagessen? Teile deine Erfahrungen und Rezepte mit uns in den Kommentaren!