Auf der Suche nach dem perfekten Feierabendgericht, das sowohl schnell zubereitet als auch unglaublich lecker und zudem noch vegan ist? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In einer Welt, in der Zeit oft Mangelware ist und immer mehr Menschen Wert auf eine pflanzliche Ernährung legen, erfreuen sich Schnelle Vegane Gerichte wachsender Beliebtheit. Unser aktualisiertes Rezept für cremige Erdnussnudeln ist nicht nur vereinfacht, sondern auch noch schmackhafter als je zuvor und bietet eine ideale Lösung für den modernen deutschen Haushalt.
Dieses Gericht ist der Inbegriff eines unkomplizierten veganen Rezepts, das sich fast überall zubereiten lässt. Mit lediglich 20 Minuten Zeitaufwand und ein paar leicht erhältlichen Supermarkt-Zutaten zaubern Sie ein Essen, das begeistert. Keine ausgefallenen Küchengeräte notwendig – diese Erdnussnudeln sind der ideale Retter nach einem langen Tag, sei es am Strand oder auf der Skipiste, und können selbst kritische Vegan-Skeptiker überzeugen. Bei “Shock Naue” wissen wir, wie wichtig es ist, praktische und köstliche Lösungen für den Alltag zu finden, die sich nahtlos in einen bewussten Lebensstil einfügen.
Ich persönlich greife gerne auf dieses südostasiatisch inspirierte Nudelgericht zurück, wenn ich meinen Vater besuche, dessen Küchenschränke oft spärlich gefüllt sind und der Zwiebeln vehement ablehnt. Es ist auch meine Go-to-Option, um Kühlschrankreste vor einer Reise sinnvoll zu verwerten. Egal ob als schnelles Mittagessen, Abendessen mit Freunden, Hauptgericht oder Beilage – diese Erdnussnudeln sind vielseitig. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend und eignen sich perfekt für ein Picknick oder die Reise. Bitte beachten Sie jedoch: Nach mehreren Stunden außerhalb des Kühlschranks sollten Reste verzehrt oder entsorgt werden, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.
Warum schnelle vegane Gerichte im Trend liegen
Der Wunsch nach schnellen veganen Gerichten spiegelt einen modernen Lebensstil wider, der Wert auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Effizienz legt. Immer mehr Deutsche integrieren vegane Optionen in ihren Speiseplan, sei es aus ethischen Gründen, für die Gesundheit oder einfach, weil sie die Vielfalt der pflanzlichen Küche entdecken möchten. Unsere Erdnussnudeln sind ein Paradebeispiel dafür, wie einfach und genussvoll vegane Ernährung sein kann, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack eingehen zu müssen.
Wenn Sie allgemein nach weiteren schnellen und flexiblen Küchenideen suchen, dann sind vielleicht auch unsere low carb rezepte schnell und günstig oder die Inspirationen für schnelles low carb essen interessant für Sie, um die Bandbreite an schnellen Mahlzeiten bei “Shock Naue” zu erkunden.
Kreative Variationen für deine schnellen veganen Gerichte
Dieses Grundrezept für Erdnussnudeln ist bewusst einfach gehalten, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten. Fühlen Sie sich frei, das Gemüse zu ersetzen oder andere Zutaten hinzuzufügen. Etwa zwei Tassen zusätzlicher Zutaten passen ideal:
- Gemüse: Zwiebeln, Kohl, Paprika, tiefgekühlte Erbsen, Bambussprossen oder auch die gehackten Stiele des Korianders.
- Gemüse mit längerer Garzeit: Auberginen und grüne Bohnen sollten mindestens fünfzehn Minuten in der heißen Pfanne bleiben, um durchzugaren und potenziell unerwünschte Stoffe wie Solanin und Lektine zu deaktivieren. Bei Auberginen gilt: Wenn sie sich anfühlen wie ein Apfelstück, sind sie noch nicht gar.
- Proteine: Andere gekochte Bohnen, Tofu, Tempeh oder anderer pflanzlicher Fleischersatz.
- Pilze: Champignons, Austernpilze oder Shiitake verleihen dem Gericht eine umami-Note.
- Fruchtige Noten: Sogar Mango oder Ananas habe ich schon in ähnlichen Gerichten gesehen (in diesem Fall könnte es sinnvoll sein, den Zucker für die Sauce zu reduzieren, um eine übermäßige Süße zu vermeiden).
Vegane Erdnussnudeln mit viel Gemüse
Deine Einkaufsliste für schnelle vegane Erdnussnudeln
Für dieses Gericht benötigen Sie asiatische Nudeln, idealerweise Mie-Nudeln oder Ramen-Nudeln. Achten Sie darauf, die Zutatenliste zu prüfen, da manche Sorten Ei enthalten können. Falls die Auswahl im Supermarkt begrenzt ist, eignen sich auch Spaghetti als Notlösung.
Die Basis der Sauce bildet Erdnussbutter oder Erdnussmus. Wenn Sie ungesalzenes Erdnussmus verwenden, benötigen Sie möglicherweise etwas mehr Sojasauce, um den Geschmack abzurunden.
Koriander spaltet die Gemüter. Wenn ich für mehrere Personen koche, stelle ich frischen Koriander oft separat dazu. Ich persönlich wasche frische Kräuter am liebsten in einer Salatschleuder, falls eine vorhanden ist, um sie optimal vorzubereiten.
Rote Curry-Paste ist eine neue Zutat in diesem Rezept und verleiht dem Essen den nötigen Kick! Hier ist es besonders wichtig, die Zutaten genau zu prüfen, da einige Pasten Fisch enthalten können.
Ich verwende milde Chiliflocken ohne Kerne. Sie sind nur leicht scharf und lassen sich daher gut dosieren. Diese stelle ich immer separat zu meinen Nudeln mit Erdnusssoße auf den Tisch, da es immer jemanden gibt, der es gerne schärfer mag.
Schnelle vegane Erdnussnudeln in einer Schale
Schnelle Vegane Erdnussnudeln
Mein einfaches Grundrezept für Erdnussnudeln mit vielen Variationsmöglichkeiten! Schmecken warm oder kalt und lassen sich gut mitnehmen.
★★★★★ (4.85 von 13 Bewertungen)
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Gericht: Allgemein, Rezepte
Küche: Fusionsküche
Portionen: 2 Portionen
Empfohlenes Equipment
- Kochtopf, mindestens 2,5 l *
- Sparschäler * (optional)
- Küchenwaage *
- Messer *
- Schneidebrett *
- Salatschleuder * (optional)
- Nudelsieb *
- Knoblauchpresse * (optional)
- Messlöffel *
- Messbecher *
- Bratpfanne *
- Grillzange * (optional)
- Pfannenwender *
- Mixer (Nutribullet) * (optional)
Zutaten
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 Handvoll Brokkoli
- 1 Stück Ingwer (ca. daumengroß)
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml heißes Wasser
- 100 g cremige Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL brauner Zucker
- 2 TL Rote Curry Paste (Achtung: nicht alle sind vegan)
- 1 EL Pflanzenöl
- 200 g Mie-Nudeln
- 1 TL geröstetes Sesamöl (optional)
- 1/4 TL milde Chiliflocken oder Chiliöl
- 1 Handvoll Korianderblätter
- 2 EL Erdnüsse, klein gehackt (optional)
- 1 Limette, geviertelt (optional)
Anleitung
- Zuerst das Equipment und alle Zutaten bereitstellen. So kocht es sich viel entspannter und man vergisst nichts.
- Die Karotte schälen und in Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Ingwer und Knoblauch fein hacken. Wenn Sie eine Knoblauchpresse verwenden, den Knoblauch jetzt nur schälen und beim Hinzugeben in die Pfanne zerkleinern. Den Koriander waschen – dazu benutze ich gerne meine Salatschleuder – die Blätter abzupfen und zerkleinern.
- Das heiße Wasser, die Erdnussbutter, Sojasauce, braunen Zucker und rote Curry-Paste in einer mittelgroßen Schüssel zu einer cremigen Sauce verrühren und beiseite stellen. Sie können natürlich auch einen Mixer oder Pürierstab verwenden, wenn vorhanden, dann erhalten Sie in Sekunden eine schöne cremige Sauce.
- Wasser für die Nudeln in einem mittelgroßen Topf erhitzen.
- Den Brokkoli und die Karotten in Pflanzenöl in einer großen Pfanne für ein paar Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze leicht anbräunen.
- Sobald das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung kochen.
- Wenn die Nudeln fast fertig sind, Ingwer und Knoblauch mit in die Gemüsepfanne geben und gut umrühren.
- Eine Nudel kalt abspülen und probieren, um zu checken, ob sie gar ist. Die Nudeln abgießen, optional mit Sesamöl mischen, auch mit in die Pfanne geben und gut umrühren, damit sich die Aromen verteilen können. Wenn Sie für mehrere Personen kochen, ist dafür wahrscheinlich kein Platz in der Pfanne. In diesem Fall geben Sie die Nudeln direkt in eine große Servierschüssel und das Gemüse aus der Pfanne darüber.
- Dann in eine große Servierschüssel geben, mit der Sauce übergießen und sofort servieren. Mit Chiliflocken, Koriander und optional Erdnüssen und Limettenspalten garnieren. Zusätzlich Chili bereitstellen für alle, die es schärfer mögen.
Hat es dir geschmeckt? Ich freue mich wie ein Keks über eine 5-Sterne Bewertung oder dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet!
Entdecken Sie weitere kulinarische Inspirationen auf Shock Naue
Neben unseren schnellen veganen Gerichten bieten wir auf “Shock Naue” eine Fülle weiterer Rezepte, die den vielfältigen Geschmack und die Vorlieben unserer deutschsprachigen Leserschaft treffen. Ob Sie nun ein Freund der saisonalen Küche sind und beispielsweise das rezept für grünen spargel entdecken möchten oder sich auf traditionelle Feste wie Ostern vorbereiten und nach passenden rezepte für ostern suchen – bei uns werden Sie fündig.
Auch wenn Sie sich für andere Arten von schnellen und einfachen Mahlzeiten interessieren, wie zum Beispiel warme gerichte mit eiern als alternative schnelle Option, finden Sie bei uns eine breite Palette an Ideen. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine unserer köstlichen Kreationen!
Wenn dir dieses Rezept für Nudeln mit Erdnusssoße gefällt, dann schau dir doch auch mal meine schnellen und einfachen veganen Nudeln mit Balsamico Crema an.
Hier findest du noch mehr schnelle und einfache vegane Nudelgerichte für den Alltag.