Schnelles einfaches Mittagessen: 2 Blitzideen für die Mittagspause

Person bereitet Homeoffice Mittagessen zu, eine Tomatensuppe und Nudeln mit Spinat

Die Herausforderungen des modernen Alltags, insbesondere im Homeoffice, verlangen oft nach flexiblen und zeitschonenden Lösungen. Besonders die Mittagspause stellt viele vor die Frage: Was lässt sich schnell und einfach zubereiten, ohne auf Genuss und Ausgewogenheit zu verzichten? Auf Shock Naue, Ihrer Quelle für deutsche Esskultur und praktische Kücheninspiration, verstehen wir dieses Bedürfnis. Ein Schnelles Einfaches Mittagessen ist dabei der Schlüssel zu einer produktiven und entspannten zweiten Tageshälfte. Wir möchten Ihnen heute zwei erprobte Rezepte vorstellen, die sich perfekt in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen und in nur etwa 10 Minuten auf dem Tisch stehen. Sollten Sie generell an cleveren Wegen interessiert sein, um Ihre Mahlzeiten effizient zu planen, finden Sie unter Meal Prep Rezepte weitere wertvolle Tipps.

Warum schnelle Mittagessen im Homeoffice so wichtig sind

Die Umstellung auf das Homeoffice hat viele Routinen verändert. Wo früher vielleicht die Kantine oder das schnelle Brötchen vom Bäcker eine Option war, muss jetzt selbst für das Mittagessen gesorgt werden. In dieser Situation sind Rezepte, die sich ohne großen Aufwand umsetzen lassen, Gold wert. Sie sparen Zeit, reduzieren Stress und ermöglichen eine echte Pause. Eine bewährte Methode, um den Mittagsstress zu minimieren, ist es, bereits am Vorabend etwas mehr zu kochen. So muss man am nächsten Tag lediglich die Reste aufwärmen. Doch nicht immer bleibt etwas übrig, oder das Gericht ist zum Aufwärmen weniger geeignet. Dann sind frische, schnelle Ideen gefragt, die direkt in der Mittagspause zubereitet werden können.

Weiterlesen >>  Rezept Linsen Dal: Das cremige indische Dal einfach zubereiten

Die hier präsentierten Gerichte sind nicht nur fix fertig, sondern überzeugen auch durch ihre weiteren Vorteile:

  • Vegan: Für eine pflanzenbasierte Ernährung oder einfach, um etwas Neues auszuprobieren.
  • In 10 Minuten zubereitet: Perfekt für knappe Zeitfenster.
  • Perfekt für die Mittagspause: Kurze Zubereitungszeit bedeutet mehr Erholung.
  • Vollwertig: Nährende Zutaten für anhaltende Energie.
  • Ideal fürs Homeoffice: Wenig Aufwand, wenig Abwasch.

Darüber hinaus sind sie Beispiele für günstige Rezepte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Portemonnaie schonen.

Person bereitet Homeoffice Mittagessen zu, eine Tomatensuppe und Nudeln mit SpinatPerson bereitet Homeoffice Mittagessen zu, eine Tomatensuppe und Nudeln mit Spinat

Blitzschnelle Tomatencremesuppe aus dem Mixer

Dieses erste Rezept beweist, dass eine köstliche Suppe nicht immer stundenlang köcheln muss. Das Beste daran? Sie benötigen nicht einmal einen Kochtopf, lediglich einen Hochleistungsmixer! Diese Variante ist ideal für alle, die mittags wenig Zeit haben oder den Abwasch minimieren möchten.

Equipment

  • Hochleistungsmixer

Zutaten

  • 750 g Fleischtomaten
  • 1 Spitzpaprika
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 6 getrocknete Tomaten
  • 1 Handvoll Cashew Kerne
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 Handvoll frischer Basilikum (oder 1 TL getrocknet)
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 TL Ahornsirup
  • 100 ml Kokosmilch
  • 350 ml Wasser
  • Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben.
  2. Sollte Ihr Mixer eine Suppenfunktion besitzen, diese einfach nutzen. Andernfalls die Zutaten fünfmal je eine Minute mixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind und die Suppe warm ist.
  3. Die Tomatencremesuppe direkt aus dem Mixer servieren, optional mit etwas getoastetem Brot.

Zwei Schalen mit cremiger Tomatencremesuppe und Basilikum garniertZwei Schalen mit cremiger Tomatencremesuppe und Basilikum garniert

Cremige Spinat-Tahini-Nudeln in Rekordzeit

Haben Sie schon einmal die Kombination aus Spinat und Tahini probiert? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Dieses Gericht ist verblüffend simpel und zugleich unglaublich sättigend. Wer Nudeln liebt, wird dieses Rezept definitiv zu seinen Favoriten zählen. Es ist ein hervorragendes Beispiel für ein nahrhaftes Mittagessen kochen, das schnell zubereitet ist.

Weiterlesen >>  Tomatensoße Rezept für Spaghetti: Der Klassiker, der Herzen erobert

Zutaten

  • 200 g Nudeln (z.B. Dinkelvollkorn)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Etwas Olivenöl
  • 200 g TK Spinat (oder 300g frischer Spinat)
  • 1 Zucchini
  • 4 EL Tahini (Qualitätsprodukt vom türkischen Supermarkt empfohlen)
  • Salz, Pfeffer und Chili nach Bedarf

Zubereitung

  1. Zunächst heißes Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanleitung zubereiten.
  2. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schneiden. Die Zucchini würfeln und frischen Spinat gegebenenfalls abwaschen.
  3. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Zucchini darin anbraten.
  4. Nun den gefrorenen oder frischen Spinat hinzugeben und etwa 5 Minuten weiter anbraten, bis er zusammenfällt.
  5. Den Herd abschalten. Die gekochten (noch warmen) Nudeln und das Tahini hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und optional Chili würzen und alles gut verrühren. Sofort servieren.
    Eine weitere Option für kleine Haushalte sind günstige Rezepte für 2 Personen, die sich ebenfalls schnell und unkompliziert zubereiten lassen.

Fazit

Wir hoffen, diese beiden Rezepte für ein schnelles einfaches Mittagessen haben Sie inspiriert und bereichern Ihren Homeoffice-Alltag. Auf Shock Naue ist es unser Ziel, Ihnen nicht nur die Vielfalt der deutschen Esskultur näherzubringen, sondern auch praktische Lösungen für den modernen Küchenalltag zu bieten. Ob Sie nun ein Fan der cremigen Tomatensuppe sind oder die Spinat-Tahini-Nudeln lieben, beide Gerichte sind der Beweis, dass lecker und schnell kein Widerspruch sein muss. Probieren Sie sie aus und entdecken Sie Ihre neuen Mittagsfavoriten! Falls Sie weitere Inspirationen suchen, auch abseits dieser beiden Vorschläge, stöbern Sie doch einmal in unseren TikTok Rezepte-Ideen. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback und Ihre kulinarischen Entdeckungen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *