Schnitzel Braten: Das Geheimnis knuspriger Perfektion

Ein fertig gebratenes Schnitzel, goldbraun und knusprig, appetitlich angerichtet mit Zitrone.

Ein perfekt gebratenes Schnitzel mit goldbrauner, knuspriger Panade und zartem Fleisch ist ein kulinarischer Traum vieler Liebhaber der deutschen Esskultur. Um diesen Genuss zu Hause selbst zuzubereiten, ist das Wissen um die richtige Technik beim Schnitzel Braten entscheidend. Wir von Shock Naue, Ihrer Quelle für authentische deutsche Kochkunst, verraten Ihnen die Geheimnisse, wie jedes Schnitzel zu einem Meisterwerk wird – sei es ein klassisches Wiener Schnitzel oder eine andere Variante.

Die Grundlage: Plattieren und Panieren

Bevor das Schnitzel in die Pfanne kommt, sind Vorbereitungsschritte essenziell für das Endergebnis. Ob Schweine-, Kalbs- oder Putenschnitzel – das Fleisch wird zunächst vorsichtig plattiert. Dieser Schritt sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Garzeit, sondern auch für eine größere Oberfläche für die Panade. Anschließend folgt das klassische Panieren in einer Dreier-Straße: Zuerst in Mehl wenden, dann durch verquirltes Ei ziehen und zuletzt großzügig mit Semmelbröseln bedecken. Achten Sie darauf, die Panade nur leicht anzudrücken, damit sie beim Braten schön soufflieren kann.

Ein fertig gebratenes Schnitzel, goldbraun und knusprig, appetitlich angerichtet mit Zitrone.Ein fertig gebratenes Schnitzel, goldbraun und knusprig, appetitlich angerichtet mit Zitrone. Das Geheimnis eines perfekten Schnitzels liegt im richtigen Braten, um es goldbraun und knusprig zu bekommen.

So braten Sie Schnitzel richtig: Schritt für Schritt

Die Kunst des Bratens erfordert Aufmerksamkeit und die richtige Handhabung des Fetts. Befolgen Sie diese Schritte für ein unvergessliches Schnitzel-Erlebnis.

1. Das perfekte Bratfett wählen und erhitzen

Erhitzen Sie reichlich Butterschmalz in einer großen, idealerweise gusseisernen Schnitzelpfanne. Butterschmalz ist ideal, da es hohe Temperaturen verträgt und dem Schnitzel ein feines Butteraroma verleiht, ohne zu verbrennen. Alternativ eignen sich auch hitzebeständige Öle wie Erdnuss- oder Rapsöl. Das Fett ist heiß genug (ca. 170° C), wenn sich Bläschen um einen hineingehaltenen Holzspieß bilden. Die Schnitzel sollten später im Fett schwimmen können.

Butterschmalz schmilzt in einer heißen Pfanne und bildet eine glänzende Oberfläche.Butterschmalz schmilzt in einer heißen Pfanne und bildet eine glänzende Oberfläche. Butterschmalz oder hitzebeständiges Öl ist entscheidend für die perfekte Kruste.

2. Der Bratvorgang: Sorgfältig und gleichmäßig

Geben Sie das panierte Schnitzel vorsichtig in das heiße Fett. Wichtig ist nun, das Schnitzel gleichmäßig mit heißem Fett zu überziehen. Bewegen Sie die Pfanne leicht vor und zurück und gießen Sie eventuell zusätzlich heißes Fett mit einem Löffel über die Oberfläche. Dies hilft der Panade, schön aufzugehen und knusprig zu werden, wie es auch bei einem Cordon Bleu braten wichtig ist.

Ein Wiener Schnitzel wird in einer Pfanne mit viel heißem Fett gebraten, wobei das Fett über das Schnitzel gegossen wird.Ein Wiener Schnitzel wird in einer Pfanne mit viel heißem Fett gebraten, wobei das Fett über das Schnitzel gegossen wird. Durch gleichmäßiges Übergießen mit heißem Fett wird die Panade besonders knusprig und souffliert schön auf.

3. Wenden und goldbraun braten

Nach etwa einer Minute Bratzeit auf der ersten Seite, wenn die Panade goldbraun ist, wenden Sie das Schnitzel behutsam. Braten Sie es für eine weitere Minute mit der gleichen Technik auf der anderen Seite, bis es ebenfalls goldbraun und knusprig ist. Nehmen Sie das fertig gebratene Schnitzel aus der Pfanne und lassen Sie es kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Am besten schmeckt es sofort!

Ein Koch wendet ein Schnitzel mit zwei Pfannenwendern in der heißen Pfanne.Ein Koch wendet ein Schnitzel mit zwei Pfannenwendern in der heißen Pfanne. Das Schnitzel nur einmal wenden, um die Panade intakt zu halten und eine perfekte Bräunung zu erzielen.

Wichtige Geling-Tipps für Ihr Meister-Schnitzel

  • Fleischqualität: Eine gute Fleischqualität ist entscheidend für den Geschmack und die Zartheit. Achten Sie auf frisches, hochwertiges Schweine-, Kalbs- oder Hähnchenschnitzel.
  • Bratzeit und Temperatur: Passen Sie die Bratzeit der Dicke des Schnitzels an. Dünnere Schnitzel benötigen weniger Zeit, dickere etwas länger bei leicht reduzierter Temperatur. Die optimale Fetttemperatur liegt bei etwa 170° C.
  • Reichlich Fett: Verwenden Sie immer ausreichend Fett, damit das Schnitzel darin “schwimmen” kann. Nur so kann die Panade gleichmäßig soufflieren und knusprig werden.
  • Nicht überladen: Braten Sie maximal ein bis zwei Schnitzel gleichzeitig. Zu viele Schnitzel auf einmal senken die Fetttemperatur drastisch und führen zu einem matschigen Ergebnis.
  • Nur einmal wenden: Um die knusprige Panade zu erhalten und ein Austrocknen des Fleisches zu verhindern, wenden Sie das Schnitzel nur einmal während des Bratvorgangs.

Fazit

Das schnitzel braten ist mehr als nur Kochen; es ist eine Kunst, die mit etwas Übung und den richtigen Tipps zu Hause perfektioniert werden kann. Mit der richtigen Vorbereitung, der Wahl des Fetts und der Beachtung unserer Expertentipps steht Ihrem goldbraunen, zarten und knusprigen Schnitzel nichts mehr im Wege. Tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Küche und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem Klassiker. Teilen Sie uns Ihr Lieblings-Schnitzelrezept oder Ihre besten Brat-Tipps mit!