Schnitzel mit frischen Champignons: Ein deutscher Klassiker hausgemacht

Jägerschnitzel mit perfekt gebratenem Schnitzel und cremiger Soße aus frischen Champignons

Wir bei Shock Naue lieben Schnitzel – und ganz besonders das klassische Schnitzel Mit Frischen Champignons! Dieses herzhafte Gericht, tief verwurzelt in der deutschen Esskultur, begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Doch wer einmal die selbstgemachte, cremige Pilzsoße zu einem kross gebratenen Schnitzel probiert hat, wird nie wieder zu Fertigprodukten greifen wollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen deutschen Gaumenschmaus authentisch und einfach zu Hause zubereiten.

Die erste und oft heiß diskutierte Frage: Kommt die Soße auf oder unter das Jägerschnitzel? Diese kulinarische Debatte lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn es ist reine Geschmackssache. Während einige die knusprige Panade bis zum letzten Bissen bewahren möchten, lieben andere es gerade, wenn sie leicht von der wunderbaren Soße durchtränkt wird. Und wie so oft bei Geschmacksfragen gilt auch hier: Alle haben Recht! Wer sein Schnitzel mit frischen Champignons lieber kross genießen möchte, kann die Pilzsoße auch zuerst auf den Teller geben und das Schnitzel darauflegen. Eine weitere elegante Option ist das Servieren der Soße separat in einer Sauciere. Bei den Beilagen ist ebenfalls alles denkbar, von knusprigen Rösti über Pommes frites bis hin zu einfachen Salzkartoffeln. Bei uns finden Sie auch vielfältige Fleischgerichte für jeden Geschmack, wie beispielsweise rezepte mit hühnchen. Wichtig ist nur die perfekte hausgemachte Soße – und genau diese zaubern wir heute gemeinsam.

Warum selbstgemachte Champignonsoße den Unterschied macht

Der wahre Star eines Jägerschnitzels ist die Soße. Eine hausgemachte Pilzsoße, zubereitet mit frischen Champignons, hat eine Tiefe und Frische, die keine Fertigsoße erreichen kann. Sie ist das Herzstück des Gerichts und trägt maßgeblich zum unvergleichlichen Geschmackserlebnis bei. Durch die Verwendung von frischen Zutaten und hochwertiger Rinderbrühe entsteht eine aromatische Basis, die das Schnitzel perfekt ergänzt und den vollen Geschmack der Pilze zur Geltung bringt. Für alle, die nach gesünderen Beilagen suchen, bieten sich zudem kohlenhydratarme Optionen an.

Weiterlesen >>  Gerichte mit Tofu: So gelingt Ihnen der unvergleichlich beste Tofu!

Rezept: Schnitzel mit frischen Champignons

Dieses Rezept ist für vier Personen ausgelegt und garantiert ein Geschmackserlebnis, das an Omas Küche erinnert.

Zutaten für 4 Personen

Für die Schnitzel

  • Mehl zum Panieren
  • Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Ei
  • 4 Schweineschnitzel (ca. 150-180g pro Stück)
  • Reichlich Butterschmalz zum Braten

Für die cremige Pilzsoße

  • 500 g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Butter zum Anbraten
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Sahne
  • 150 ml Rinderbrühe
  • Einen Schuss Cognac (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas frische Petersilie zum Bestreuen

Jägerschnitzel mit perfekt gebratenem Schnitzel und cremiger Soße aus frischen ChampignonsJägerschnitzel mit perfekt gebratenem Schnitzel und cremiger Soße aus frischen Champignons

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1: Die Schnitzel panieren und braten
Bereiten Sie die Panierstraße vor: Geben Sie Mehl, das verquirlte Ei (mit Salz und Pfeffer gewürzt) und das Paniermehl jeweils in separate tiefe Teller. Ziehen Sie jedes Schnitzel zuerst durch das Mehl, dann durch das Ei und zum Schluss durch das Paniermehl, sodass es vollständig bedeckt ist. Erhitzen Sie reichlich Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die panierten Schnitzel darin goldbraun und knusprig. Dies dauert pro Seite etwa 3-4 Minuten. Legen Sie die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen.

Schritt 2: Frische Champignons und Zwiebeln anbraten
Während die Schnitzel braten, kümmern wir uns um die Pilzsoße. Putzen Sie die Champignons gründlich mit einem Küchentuch oder einer speziellen Pilzbürste und schneiden Sie den unteren, trockenen Teil der Stiele ab. Schneiden Sie die Pilze in dicke Scheiben. Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beides fein. Erhitzen Sie etwas Butter in einer beschichteten Pfanne. Geben Sie die Pilze hinein und braten Sie sie scharf an, bis sie leicht gebräunt sind und Flüssigkeit abgeben. Nach etwa 5 Minuten fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten alles weiter, bis die Zwiebeln glasig sind. Für vegetarische Alternativen zu diesem Gericht können Sie sich vegan rezepte hauptgericht ansehen.

Weiterlesen >>  Feta Gerichte: Die Top 10 kreativen Rezeptideen für Genießer

Schritt 3: Die cremige Champignonsoße zubereiten
Nehmen Sie die gebratenen Champignons aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite. Rühren Sie nun das Esslöffel Mehl in den Bratensatz der Pilze und dünsten Sie es kurz mit an, um eine Mehlschwitze (Roux) zu erstellen. Gießen Sie die Mehlschwitze langsam mit der Sahne und der Rinderbrühe auf und rühren Sie dabei kräftig, um Klümpchen zu vermeiden. Geben Sie optional einen Schuss Cognac hinzu, um der Soße eine besondere Note zu verleihen. Würzen Sie die Soße mit Salz und Pfeffer und lassen Sie sie für etwa 5 Minuten leicht köcheln, bis sie eindickt. Geben Sie die Champignons zurück in die Soße und lassen Sie alles noch einmal kurz aufkochen. Schmecken Sie die Soße zum Schluss noch einmal ab. Auch andere deutsche Klassiker wie würzfleisch ddr rezept bieten köstliche hausgemachte Soßen.

Schritt 4: Anrichten und genießen
Servieren Sie die frisch gebratenen Schnitzel mit reichlich der hausgemachten Champignonsoße. Dazu passen hervorragend knusprige Rösti, cremiges Kartoffelpüree, Pommes frites oder einfache Salzkartoffeln. Garnieren Sie das Gericht mit etwas frisch gehackter Petersilie.

Fazit: Schnitzel mit frischen Champignons – ein Muss in jeder Küche

Das selbstgemachte Schnitzel mit frischen Champignons ist ein wahrer Genuss und ein Paradebeispiel für die herzhafte deutsche Küche. Die Kombination aus einem krossen Schnitzel und einer aromatischen, selbstgemachten Pilzsoße ist einfach unschlagbar und übertrifft jedes Fertiggericht. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein Klassiker, der Familie und Freunde begeistern wird.

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Welches ist Ihre liebste Beilage zu diesem deutschen Traditionsgericht?

Weiterlesen >>  Silvester Essen: 10 schnelle & einfache Rezepte für Ihr Fest

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *