Heute habe ich eine ganz besondere Leckerei für Sie. Stellen Sie sich einen sehr dunklen Schoko Cookie vor, gefüllt mit Schokoladenstückchen und einem überraschenden Karamellkern im Inneren. Dazu noch ein Hauch von Meersalz und Sie haben diese preisgekrönten Schoko Cookies. Das ist kein Scherz! Sally von Sallysbakingaddiction.com hat mit diesen Keksen tatsächlich einen Backwettbewerb gewonnen. Das überrascht mich nicht, denn sie sind wirklich jeden Bissen wert!
Nahaufnahme von dunklen Schoko Cookies mit geschmolzenem Karamellkern und Meersalz
Diese Art von schoko cookies lässt Sie die Augen schließen, damit Ihnen nicht der kleinste Hauch ihres wunderbaren Geschmacks entgeht. Selbst mein Mann, der die Kombination aus süß und salzig in Keksen normalerweise nicht mag, war begeistert. Das will wirklich etwas heißen – sogar sehr viel. Wenn Sie ein Fan von einzigartigen Gebäckkreationen sind, könnten Sie auch unser beliebtes Subway Cookies Rezept ausprobieren, das ebenfalls süße und befriedigende Aromen bietet.
Frisch gebackene Schoko Cookies mit Karamellfüllung auf einem Backblech
Ein Geschmackserlebnis, das begeistert
Der unwiderstehliche Reiz dieser dunklen Schoko Cookies liegt in der perfekten Harmonie ihrer Aromen. Die intensive Bitterschokolade bildet einen wunderbaren Kontrast zur süßen, zartschmelzenden Karamellfüllung. Das Meersalz auf der Oberfläche verstärkt dieses Zusammenspiel und sorgt für eine zusätzliche Geschmacksebene, die den Gaumen belebt. Es ist ein Spiel zwischen Süße und Salzigkeit, das diese Kekse zu einem unvergesslichen Genuss macht. Solche besonderen Kreationen sind eine Bereicherung für jede Kaffeetafel und zeigen, wie vielfältig Backen sein kann. Für weitere festliche Backideen, die Ihre Liebsten begeistern werden, werfen Sie einen Blick auf unsere Weihnachtsgebäck Rezepte.
Einfach zuzubereiten: Der Geheimtipp für Backanfänger
Die Zubereitung dieser schoko cookies ist nicht schwierig. Der einzige Teil, der etwas Zeit in Anspruch nimmt, ist das Formen der Kekse und das Platzieren des Karamells zwischen zwei kleineren Teigkugeln. Abgesehen davon sind sie sehr unkompliziert. Mit ein wenig Geduld und unseren klaren Anweisungen können Sie diese köstlichen Cookies im Handumdrehen zaubern. Sie eignen sich hervorragend, um Backfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie Spaß an kreativen und einfachen Backprojekten haben, dann sind unsere Halloween Muffins vielleicht das nächste spannende Rezept für Sie.
Schoko Cookie Teigkugeln, vorbereitet für die Karamellfüllung
Ein Karamellbonbon wird zwischen zwei kleinen Schoko Teigkugeln platziert
Die perfekte Karamellfüllung: Deutsche Alternativen zu Rolos
Sally empfiehlt Rolos für die Füllung. Fühlen Sie sich jedoch frei, jedes Karamellbonbon zu verwenden, wenn Sie keine Rolos in Ihrem Land haben. Suchen Sie einfach nach einem einfachen Karamelltoffee. Hier in Deutschland würden “Sahne Muh-Muhs“, “Kuhbonbons“, “Werther’s Original” und “Durchbeißer” ebenfalls gut funktionieren. Offensichtlich können Sie auch bei Rolos bleiben. Suchen Sie einfach nach einem Karamellbonbon, und es wird gut gelingen. Diese lokalen Optionen sind oft leicht erhältlich und fügen den Keksen eine vertraute Note hinzu, die viele deutsche Gaumen schätzen.
Aber jetzt kommen wir zur Sache und backen diese köstlichen Cookies!
Das Rezept: Salzig-süße Schoko Cookies mit Karamellkern
Credits: Sallys Baking Addiction (Sie hat mit diesem Rezept einen Preis gewonnen)
Zutaten
- 115 Gramm ungesalzene Butter, Zimmertemperatur*
- 50 Gramm Kristallzucker
- 70 Gramm brauner Zucker
- 1 Ei, Größe L, Zimmertemperatur**
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (sehen Sie hier, wie Sie Ihren eigenen herstellen können)
- 125 Gramm Weizenmehl (Type 405)
- 50 Gramm ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
- 2 Esslöffel Milch
- 200 Gramm Zartbitter-Schokoladenstückchen
- 12 Karamellbonbons (wie Rolos oder deutsche Alternativen)
- Optional: Meersalz zum Bestreuen
- *Wenn Sie vergessen haben, die Butter rechtzeitig herauszunehmen, legen Sie sie im Sommer für ein paar Minuten in die Sonne oder im Winter auf die Heizung, damit sie sich leichter cremen lässt.
- **Wenn Sie vergessen haben, das Ei rechtzeitig herauszunehmen, lassen Sie es vor der Verwendung fünf Minuten lang in warmem Wasser.
Zubereitung
- Die Butter in einer großen Schüssel eine Minute lang cremig rühren. Zucker hinzufügen und weitere zwei Minuten cremig schlagen.
- Das Ei hinzufügen und etwas länger mixen. Den Vanilleextrakt hinzufügen und sicherstellen, dass der Teig cremig ist und keine Klumpen sichtbar sind.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz über die Butter-Zucker-Mischung sieben und bei niedriger Geschwindigkeit mit einem Mixer verrühren, bis der Teig gleichmäßig dunkelbraun ist. Die Milch einrühren, dann die Schokoladenstückchen unterheben.
- Für mindestens eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank kühlen.
- Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa einen Esslöffel pro Cookie verwenden. Sie sollten in der Lage sein, 24 kleine Teigkugeln zu formen. Rollen Sie sie mit den Händen, bis jede die Größe einer Walnuss hat und rund ist (siehe Bilder im Originalartikel).
- Nehmen Sie nun die Karamellbonbons und platzieren Sie 12 davon auf 12 Teigkugeln. Nehmen Sie die restlichen 12 Teigkugeln und legen Sie sie auf die Teigkugeln mit dem Karamell.
- Formen Sie aus den beiden Teighälften und dem Karamellkern einen großen Cookie. Die Größe sollte nun etwa die eines Tennisballs haben. Stellen Sie sicher, dass das Karamellbonbon sicher im Inneren eingeschlossen ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen 12 Cookies.
- Mit Meersalz bestreuen und etwa 12-14 Minuten backen. Das Innere sollte noch weich aussehen und nur die Ränder sollten leicht gebräunt sein. Die Cookies auf dem Backblech abkühlen lassen und eventuell noch etwas Meersalz hinzufügen. Das Rezept erinnert an die Sorgfalt und Liebe, die in traditionelle Backwaren wie die Vanillekipferl Rezept Original fließt.
Hinweise und Variationen
Der Keksteig kann bereits am Vortag zubereitet werden. Sie benötigen dann nur etwa eine halbe Stunde, um die Cookies servierfertig zu haben. Offensichtlich können Sie die Cookies auch mit jeder anderen kleinen Süßigkeit füllen. Ich dachte an das berühmte Nutella oder andere Köstlichkeiten. Werden Sie kreativ! Diese schoko cookies schmecken sogar am zweiten oder dritten Tag noch besser! Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Damit das Karamell im Mund schmilzt, erwärmen Sie die Cookies kurz in der Mikrowelle oder auf einem Toaster. Für die Weihnachtszeit gibt es viele weitere Plätzchen Rezepte für Weihnachten die Sie entdecken können, aber diese Cookies sind das ganze Jahr über ein Hit.
Dunkle Schoko Cookies mit salzigem Karamellkern, appetitlich angerichtet
Diese schoko cookies sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Erlebnis, das zeigt, wie einfache Zutaten zu etwas Außergewöhnlichem werden können. Die Kombination aus intensivem Kakao, süßem Karamell und einer Prise Meersalz ist einfach unwiderstehlich und spiegelt die Vielfalt der Backkultur wider, die auch in Deutschland sehr geschätzt wird. Probieren Sie dieses preisgekrönte Rezept selbst aus und lassen Sie sich von diesem himmlischen Geschmack verzaubern. Welche sind Ihre liebsten schoko cookies oder Keks-Kreationen? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren!