Die deutsche Esskultur ist reich an herzhaften Gerichten, aber auch an unwiderstehlichen Süßigkeiten. Eine davon sind die Schoko Crossies, ein Favorit, der Generationen begeistert. Bei “Shock Naue” tauchen wir tief in die Welt der deutschen Gaumenfreuden ein, und heute lüften wir das Geheimnis, wie Sie diese knusprigen Leckerbissen ganz einfach zu Hause zubereiten können. Auch wenn es kinderleicht klingt – Schokolade, Cornflakes und Mandeln – so braucht es doch ein paar feine Kniffe, um den unverwechselbaren Geschmack und die perfekte Textur der originalen Schoko Crossies zu treffen, die man sonst oft nur in Deutschland findet.
Meine Tochter liebt Schoko Crossies über alles. Jedes Mal, wenn ich sie aus Deutschland mitbringe, sind die Kartons, egal wie viele ich in den Koffer stopfe, innerhalb einer Woche leer. Um ihre Augen strahlen zu lassen und mein Reisegepäck zu erleichtern, habe ich gelernt, wie man diese kleinen Wunderwerke der deutschen Süßigkeitenkunst selbst herstellt. Es mag trivial erscheinen, aber die richtige Mischung und Zubereitung machen den Unterschied.
Die Kunst der perfekten Schoko Crossies: Mehr als nur Schokolade schmelzen
 Selbstgemachte Schoko Crossies auf einem Backblech, bereit zum Genuss.
Selbstgemachte Schoko Crossies auf einem Backblech, bereit zum Genuss.
Der erste Gedanke mag sein, einfach eine Tafel Zartbitterschokolade zu schmelzen und Cornflakes hineinzurühren. Doch wer authentische Schoko Crossies zubereiten möchte, muss etwas raffinierter vorgehen. Reines Zartbitterschmelzen reicht nicht aus, um den charakteristischen, leicht süßlichen Geschmack zu erzielen. Das Geheimnis liegt in der Mischung: Eine Kombination aus Zartbitter- und Milchschokolade sorgt für die ideale Süße und Cremigkeit, die diese Konfektstücke so beliebt macht.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Fettgehalt der Schokolade. Herkömmliche Schokostückchen oder Kuvertüre haben oft nicht genug Fett, um die geschmeidige Textur zu erzeugen, die verhindert, dass die Crossies zu hart werden. Daher ist die Zugabe von etwas Pflanzenfett unerlässlich. Alternativ können Sie auch Butter oder Kokosöl verwenden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen und den Schmelzpunkt zu optimieren.
Dieses Rezept ergibt etwa 30 Schoko Crossies in der Größe eines kleinen Gebäcks. Sie können sie natürlich kleiner machen oder einige wenige riesige „MEGA-CROSSIES“ kreieren! Für eine besonders ansprechende Präsentation können Sie die fertigen Crossies in kleine Papierförmchen setzen. Das hält sie nicht nur schön in Form, sondern verhindert auch, dass sie aneinanderkleben, besonders wenn es wärmer ist.
Schoko Crossies Rezept: So gelingen sie garantiert
 Eine Schale mit knusprigen Schoko Crossies, klassischer deutscher Süßigkeiten.
Eine Schale mit knusprigen Schoko Crossies, klassischer deutscher Süßigkeiten.
Zutaten
- 125 g Zartbitter-Schokoladenkuvertüre (oder Chips)
- 125 g Milchschokoladenkuvertüre (oder Chips)
- 20 g Pflanzenfett (ca. 1 EL)
- 60 g Cornflakes (ca. 2 Tassen)
- 60 g Mandelsplitter (ca. 1/2 Tasse) – bei Nussallergie ersetzen Sie die Mandeln durch 30 g zusätzliche Cornflakes
Zubereitung
- Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor, indem Sie ein Backblech mit Backpapier auslegen (Alufolie geht auch). Dies verhindert, dass die Schoko Crossies später am Blech kleben bleiben.
- Wenn Sie in einer warmen Umgebung leben oder es eilig haben, stellen Sie sicher, dass im Kühlschrank Platz für das Backblech mit den Crossies ist.
- Wiegen Sie die Zartbitter- und Milchschokolade ab.
- Messen Sie das Pflanzenfett ab.
- Messen Sie die Cornflakes und Mandelsplitter ab und geben Sie sie in eine große Schüssel.
- Schmelzen Sie die Schokoladen zusammen mit dem Pflanzenfett. Rühren Sie die Mischung, bis sie glatt ist. Ich empfehle das Schmelzen in der Mikrowelle: Erhitzen Sie die Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen, rühren Sie zwischendurch, bis sie vollständig geschmolzen ist. Alternativ können Sie ein Wasserbad verwenden.
- Achten Sie in jedem Fall darauf, dass KEIN WASSER in die Schokolade gelangt, da sie sonst klumpig wird.
- Geben Sie die Cornflakes und Mandelsplitter in die geschmolzene Schokolade.
- Rühren Sie die Mischung mit einem Spatel, bis Cornflakes und Mandeln VOLLSTÄNDIG von Schokolade umhüllt sind.
- Verwenden Sie zwei Löffel, um kleine Häufchen der Schokomasse zu formen und auf das vorbereitete Backpapier zu setzen.
- Lassen Sie die Schoko Crossies auf der Arbeitsfläche oder im Kühlschrank aushärten.
- Sollten sie – unwahrscheinlicherweise – nicht sofort aufgegessen werden, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
Ehrlich gesagt, der schwierigste Teil bei der Herstellung von Schoko Crossies ist das Warten, bis sie fest geworden sind!
Schritt-für-Schritt zum perfekten Genuss: Visuelle Anleitung
Machen Sie doch einmal Schoko Crossies anstelle von Keksen. Sie müssen den Ofen nicht einschalten, und ich garantiere Ihnen, sie werden in kürzester Zeit von der Platte verschwunden sein.
Zutaten bereitlegen
 Zutaten für Schoko Crossies: Schokolade, Cornflakes, Mandeln und Pflanzenfett vorbereitet.
Zutaten für Schoko Crossies: Schokolade, Cornflakes, Mandeln und Pflanzenfett vorbereitet.
Alle Zutaten, wie Schokolade, Cornflakes und Mandelsplitter, sollten vorab abgemessen und griffbereit sein. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete für die Zubereitung von deutschem Konfekt.
Cornflakes und Mandeln vorbereiten
 Cornflakes und Mandelsplitter in einer großen Schüssel, bereit für die geschmolzene Schokolade.
Cornflakes und Mandelsplitter in einer großen Schüssel, bereit für die geschmolzene Schokolade.
Während die Schokolade mit dem Pflanzenfett schmilzt, geben Sie die Mandeln und Cornflakes in eine größere Schüssel. Diese trockene Basis wird später die Schokolade aufnehmen.
Schokolade übergießen
 Geschmolzene Schokolade wird über die Cornflakes und Mandeln gegossen.
Geschmolzene Schokolade wird über die Cornflakes und Mandeln gegossen.
Gießen Sie die geschmolzene Schokolade vorsichtig über die Mischung aus Cornflakes und Mandeln. Achten Sie darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt wird.
Gründlich vermengen
 Mischung für Schoko Crossies: Cornflakes und Mandeln werden gleichmäßig mit Schokolade verrührt.
Mischung für Schoko Crossies: Cornflakes und Mandeln werden gleichmäßig mit Schokolade verrührt.
Rühren Sie die Schokolade mit einem Spatel unter, sodass kein Cornflake mehr zu sehen ist. Jeder Bestandteil sollte vollständig von der leckeren Schokolade umhüllt sein, um die typische Textur der Schoko Crossies zu erhalten.
Die perfekte Ummantelung
 Perfekt ummantelte Cornflakes und Mandeln in der Schokomasse, die Basis für Schoko Crossies.
Perfekt ummantelte Cornflakes und Mandeln in der Schokomasse, die Basis für Schoko Crossies.
So sieht die perfekt ummantelte Mischung aus. Sie ist nun bereit, zu kleinen Knusperhappen geformt zu werden.
Formen der Crossies
 Mit zwei Löffeln werden kleine Häufchen der Schoko-Cornflakes-Mischung geformt.
Mit zwei Löffeln werden kleine Häufchen der Schoko-Cornflakes-Mischung geformt.
Verwenden Sie zwei Löffel, um die Mischung zu kleinen, unregelmäßigen Häufchen zu formen. Diese rustikale Form ist charakteristisch für hausgemachte Schoko Crossies.
Auf dem Backblech platzieren
 Frisch geformte Schoko Crossies auf Backpapier, bereit zum Aushärten.
Frisch geformte Schoko Crossies auf Backpapier, bereit zum Aushärten.
Legen Sie die geformten Häufchen auf ein vorbereitetes Backblech mit Backpapier. Achten Sie auf ausreichend Abstand, damit sie nicht zusammenkleben.
Alle Crossies auf dem Blech
 Das Backblech ist gefüllt mit selbstgemachten Schoko Crossies, die auf die Kühlung warten.
Das Backblech ist gefüllt mit selbstgemachten Schoko Crossies, die auf die Kühlung warten.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist. Das Blech ist nun gefüllt mit potenziellen knusprigen Leckerbissen.
Aushärten lassen
 Schoko Crossies härten auf dem Backblech aus, für den perfekten Knuspergenuss.
Schoko Crossies härten auf dem Backblech aus, für den perfekten Knuspergenuss.
Lassen Sie die Schokolade fest werden. Dies kann bei Raumtemperatur geschehen, oder Sie beschleunigen den Prozess im Kühlschrank.
Genießen!
 Ein fertiges Schoko Crossie wird genüsslich von der Hand genommen.
Ein fertiges Schoko Crossie wird genüsslich von der Hand genommen.
Wenn die Schoko Crossies hart sind, sind sie bereit zum Verzehr! Greifen Sie zu und genießen Sie Ihre selbstgemachte deutsche Süßigkeit.
Lagerung und weitere Variationen für Ihre Schoko Crossies
Bewahren Sie Ihre selbstgemachten Schoko Crossies in luftdichten Behältern auf. Um zu verhindern, dass die Schichten schmelzen oder aneinanderkleben, können Sie Backpapier zwischen die Lagen legen. Wenn es in Ihrer Gegend heiß ist, empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank zu lagern. Bedenken Sie, dass das zusätzliche Fett, das die Schokolade so geschmeidig macht, sie auch anfälliger für das Schmelzen macht.
Mehr Schoko Crossies Geschmacksrichtungen!
Wollen Sie verschiedene Variationen ausprobieren?
- Verwenden Sie 250 g Zartbitterschokolade anstelle der Mischung für eine intensivere Note.
- Probieren Sie 250 g weiße Schokolade für eine mildere, süßere Variante.
- Fügen Sie Kokosflocken für eine tropische Nuance hinzu.
- Getrocknete Cranberries oder andere Trockenfrüchte sorgen für fruchtige Akzente.
Fazit: Selbstgemachte Schoko Crossies als Teil der deutschen Gaumenfreuden
Schoko Crossies sind weit mehr als nur eine einfache Süßigkeit – sie sind ein fester Bestandteil der deutschen Kaffeetafel und ein Symbol für gemütliche Genussmomente. Mit diesem Rezept können Sie den Zauber der deutschen Back- und Süßwarenkultur ganz einfach in Ihre eigene Küche holen. Das Selbermachen ist nicht nur befriedigend, sondern ermöglicht Ihnen auch, die Qualität der Zutaten zu kontrollieren und individuelle Geschmacksnuancen zu entdecken.
Wir von “Shock Naue” sind überzeugt, dass das Erleben deutscher Esskultur am besten gelingt, wenn man selbst Hand anlegt. Haben Sie unser Schoko Crossies Rezept ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre liebsten Variationen mit uns in den Kommentaren! Was ist Ihr absoluter Favorit unter den deutschen Süßigkeiten?
