Saftige Schoko Muffins: Ihr ultimatives Rezept für unwiderstehlichen Genuss auf Deutsch

Saftige Schokoladenmuffins mit Chunks

Willkommen bei Shock Naue, Ihrer Anlaufstelle für authentische deutsche Esskultur! Heute widmen wir uns einem geliebten Klassiker der modernen deutschen Kaffeetafel: den Schoko Muffins. Dieses einfache Rezept liefert nicht nur extrem saftige, sondern auch unvergleichlich schokoladige Muffins, die bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt sind. Sie sind schnell zubereitet und perfekt für Backanfänger geeignet, die ein garantiertes Erfolgserlebnis suchen. Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten und unseren Expertentipps die besten Schoko Muffins backen, die Sie je probiert haben! Wenn Sie sich für weitere köstliche Backkreationen interessieren, finden Sie bei uns auch zahlreiche andere Kuchenrezepte, die Ihre Kaffeetafel bereichern.

Warum dieses Schoko Muffins Rezept besonders ist

Unsere Schoko Muffins zeichnen sich durch eine perfekte Kombination aus zartem Teig und intensivem Schokoladengeschmack aus. Das Geheimnis liegt in der doppelten Schoko-Power: Sowohl Backkakao als auch backfeste Schokochunks werden in den Teig gegeben. Diese Kombination sorgt für eine tiefe, reiche Schokoladennote und einen angenehmen Biss, der bei jedem Bissen begeistert. Ein weiterer Clou dieses Rezepts ist die Zugabe von Schmand oder Crème fraîche. Diese Zutat macht die Muffins unglaublich saftig und verleiht ihnen eine einzigartige Textur, die sie von vielen anderen Rezepten abhebt. Es ist diese Liebe zum Detail und die Konzentration auf die richtigen Zutaten, die unsere Schoko Muffins zu einem echten Highlight machen und sie ruckzuck vom Blech verschwinden lassen.

Saftige Schokoladenmuffins mit ChunksSaftige Schokoladenmuffins mit Chunks

Die Zutaten für perfekt schokoladige Muffins

Für unsere saftigen und schokoladigen Muffins benötigen Sie nur eine überschaubare Liste an Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben oder schnell besorgen können. Die Auswahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg und den Geschmack Ihrer Schokomuffins.

  • Eier (Größe M): Am besten zimmerwarm, da sie sich so besser mit den anderen Zutaten verbinden und für eine luftigere Konsistenz sorgen.
  • Schmand oder Crème fraîche: Diese milchsauer vergorenen Produkte sind der Schlüssel zu extra saftigen Schokomuffins. Sie verleihen dem Teig Feuchtigkeit und eine leicht säuerliche Note, die den süßen Schokoladengeschmack wunderbar ergänzt.
  • Mehl (Weizenmehl Type 405): Dieses feine Mehl ist ideal zum Backen und sorgt für eine zarte Krume. Als gute Alternative empfehlen wir Dinkelmehl Type 630, das ebenfalls hervorragende Backergebnisse liefert.
  • Backkakao und Schokochunks: Der ungesüßte Backkakao intensiviert den Schokoladengeschmack und sorgt für eine dunkle Farbe. Die backfesten Schokochunks (oder -tröpfchen) schmelzen beim Backen nicht vollständig und bieten einen knackigen Biss, der ein unwiderstehliches Mundgefühl erzeugt.
  • Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl): Neutrales Öl ist unsere Wahl gegenüber Butter, da es die Verarbeitung des Teigs vereinfacht und die Muffins besonders zart macht, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
  • Zucker, Bourbon Vanillezucker, Backpulver: Diese Grundzutaten sind für das Aroma, die Süße und das luftige Aufgehen Ihrer Schokomuffins unerlässlich.
  • Papier-Muffinförmchen und ein Muffinblech: Die praktischen Helfer für eine einfache Zubereitung und perfekte Formgebung.
Weiterlesen >>  Vegetarische Lasagne: Italienischer Genuss neu interpretiert

Muffinblech mit Schokomuffins in FörmchenMuffinblech mit Schokomuffins in Förmchen

6 Geheimnisse für die besten Schokomuffins

Um wirklich unwiderstehlich saftige und intensiv schokoladige Muffins mit Schokostückchen zu backen, die auf der Zunge zergehen und nicht trocken werden, gibt es ein paar wichtige Details zu beachten. Diese Expertentipps garantieren Ihnen ein traumhaftes Backergebnis:

  1. Schmand oder Crème fraîche verwenden: Ersetzen Sie Milch durch Schmand oder Crème fraîche. Diese Geheimzutat macht Ihre Schokomuffins unvergleichlich saftig und verleiht ihnen eine wunderbare Konsistenz.
  2. Backkakao statt Trinkkakao: Für einen tieferen, dunkleren und intensiveren Schokoladengeschmack ist ungesüßter Backkakao unerlässlich. Er ist nicht süß und eignet sich daher perfekt zum Backen, ohne den Zuckergehalt im Teig zu verfälschen.
  3. Backfeste Schokostücke bevorzugen: Greifen Sie zu speziellen backfesten Schokochunks oder -tröpfchen aus dem Backregal. Im Gegensatz zu normaler Schokolade behalten diese beim Backen ihren knackigen Biss und schmelzen nicht vollständig.
  4. Trockene und feuchte Zutaten trennen: Bereiten Sie die trockenen und die feuchten Zutaten jeweils in separaten Schüsseln vor. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung und verhindert, dass der Teig überknetet wird.
  5. Getrennte Vorbereitung ist der Schlüssel: Die Zutaten werden in zwei Schüsseln separat gemischt, bevor sie zusammengeführt werden. Dieser Schritt ist entscheidend für das Gelingen der Muffins und sorgt für eine optimale Textur.
  6. Achten Sie auf die Rührzeit: Nachdem Sie die trockenen zu den feuchten Zutaten gegeben haben, verrühren Sie den Teig nur ganz kurz, maximal 20-30 Sekunden. Übermäßiges Rühren führt dazu, dass die Schokomuffins zäh und kompakt statt fluffig und saftig werden! Dieser Tipp ist fundamental für das perfekte Ergebnis Ihrer Schokomuffins. Wenn Sie generell gerne verschiedene Backwaren ausprobieren, finden Sie bei uns auch vielfältige Rezepte für den Thermomix.

Nahaufnahme von Schokomuffins auf KuchentellerNahaufnahme von Schokomuffins auf Kuchenteller

Schoko Muffins backen: Schritt für Schritt zum Erfolg

Neben den oben genannten Expertentipps ist es wichtig, sich genau an die Rezeptanleitung zu halten. Außer den beiden Schüsseln für den Teig benötigen Sie lediglich ein Muffinblech und Papierförmchen. Die detaillierten Schritte für unsere Schokomuffins sind einfach und führen Sie sicher zum Ziel:

  1. Vorbereitung ist alles: Zuerst heizen Sie den Backofen auf die empfohlene Temperatur vor und stellen die Papierförmchen in Ihr Muffinblech. In einer Schüssel vermischen Sie alle trockenen Zutaten sorgfältig. In einer zweiten, größeren Schüssel verquirlen Sie die feuchten Zutaten zu einer homogenen Masse.
  2. Das Teigmischen: Geben Sie nun die trockenen Zutaten zu den feuchten. Hier ist höchste Aufmerksamkeit geboten: Verrühren Sie den Teig nur ganz kurz mit einem Handmixer, etwa 20-30 Sekunden lang. Ziel ist es, die Zutaten gerade eben zu verbinden. Zu langes Rühren führt zu einem zähen Ergebnis, während eine kurze Rührzeit die Schokomuffins wunderbar fluffig und saftig macht.
  3. Das Befüllen der Förmchen: Der fertige Teig wird zügig und gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilt. Am einfachsten geht das mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer. Befüllen Sie die Förmchen bis zum Rand, um hohe, ansprechende Muffins zu erhalten. Wenn Sie kleinere Portionen bevorzugen, füllen Sie die Förmchen nur zu etwa zwei Dritteln; so erhalten Sie eine größere Anzahl an Schokomuffins.
  4. Die Stäbchenprobe: Nach der angegebenen Backzeit überprüfen Sie mit der Stäbchenprobe, ob die Muffins durchgebacken sind. Stechen Sie ein Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins; kommt es sauber heraus, sind Ihre Schokomuffins fertig. Denken Sie daran, dass jeder Ofen etwas anders heizt, daher kann die Backzeit leicht variieren.
Weiterlesen >>  Der perfekte Biskuitteig: 12 Expertentipps für luftige Kuchen und Rollen

Frisch gebackene Schokomuffins im MuffinblechFrisch gebackene Schokomuffins im Muffinblech

Weitere Schoko- & Muffin-Ideen von Shock Naue

Bei Shock Naue finden Sie neben diesem tollen Schoko Muffins Rezept viele weitere inspirierende Ideen für Backwaren, die perfekt zur deutschen Kaffeetafel passen oder einfach als süße Belohnung dienen. Für alle Schoko-Fans empfehlen wir unsere unwiderstehlichen Brownies, unseren klassischen Schokokuchen oder auch unseren raffinierten Schokoladenkuchen mit Kirschen und Chili.

Entdecken Sie auch unsere große Auswahl an schnellen und einfachen Muffin-Rezepten, darunter unser vielseitiges Muffins Grundrezept, saftige Bananen-Schoko-Muffins, fruchtige Blaubeermuffins oder unsere Apfelmuffins, die mit ihrem fruchtigen Aroma begeistern. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr Repertoire an Backkünsten!

Schokomuffins – saftig & einfach

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (Basierend auf 105 Bewertungen)

Die besten Schokomuffins schmecken schokoladig und saftig lecker und haben Schokostückchen mit knackigem Biss. Ein Must-Have für jede Kaffeetafel!

Rezept ausdrucken

VORBEREITUNG: 10 Minuten
ZUBEREITUNG: 25 Minuten
ZEIT GESAMT: 35 Minuten
PORTIONEN: 12 Stück

ZUTATEN

Für Schokomuffins benötigst Du ein 12er Muffinblech & 12 Muffinförmchen

  • 300 g Mehl, Type 405 (alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 200 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
  • 100 ml Pflanzenöl, neutral (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 150 g Zucker
  • 100 g Schokochunks (alternativ Schokotröpfchen)
  • 50 g Backkakao
  • 3 TL Backpulver (entspricht 11 g Backpulver)
  • 2 Eier, Größe M
  • 2 EL Milch
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

ANLEITUNG

Tipp: Alle Zutaten und 2 Schüsseln bereit stellen und zügig arbeiten, damit die Schokomuffins schön aufgehen.

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 160 °C) aufheizen.
  2. Die “TROCKENEN” Zutaten in einer Schüssel mit einem Kochlöffel vermengen: 300 g Mehl, 150 g Zucker, 100 g Schoko-Chunks, 50 g Backkakao, 3 TL Backpulver (11g), 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker.
    Zutaten für Schokomuffins separat in SchüsselnZutaten für Schokomuffins separat in Schüsseln
  3. Dann verrührst Du in einer weiteren Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine alle “FEUCHTEN” Zutaten: 2 Eier, 100 ml Pflanzenöl, 200 g Schmand (oder Crème Fraîche) und 2 EL Milch.
  4. Nun gibst Du die trockenen Zutaten in die Schüssel zu den feuchten Zutaten und verrührst diese kurz mit dem Handmixer, maximal 20-30 Sekunden. HINWEIS: Nicht länger! Sonst werden die Muffins zu kompakt.
    Schokomuffin-Teig in der RührschüsselSchokomuffin-Teig in der Rührschüssel
  5. Das 12er-Muffinblech (12 Mulden) bereitstellen und Muffin-Papierförmchen hineinstellen. Den fertigen Teig füllst Du zügig mit 2 Esslöffeln oder einem Eisportionierer in die 12 Muffin-Papierförmchen. HINWEIS: Ich befülle die Papierförmchen bis zum Rand, damit die Muffins hoch backen. Wenn Du das nicht möchtest, empfehle ich Dir, nur zu etwa zwei Dritteln zu füllen; so bekommst Du noch ein paar mehr Muffins.
  6. Für 25 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen backen. Am Ende der Backzeit mit der “Stäbchenprobe” überprüfen, ob kein Teig mehr am Stäbchen klebt und der Schokomuffins Teig durchgebacken ist. Jeder Backofen ist leider etwas anders von der Hitzeentwicklung.
    Schokomuffins vor dem Backen im MuffinblechSchokomuffins vor dem Backen im Muffinblech
  7. Ich wünsche Dir mit meinem Schoko Muffins Rezept einen süßen Appetit.
Weiterlesen >>  Rezept Lasagne: Der italienische Klassiker für Genießer

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 313 kcal | Kohlenhydrate: 38 g | Eiweiß: 5 g | Fett: 15 g

Fazit: Ihre perfekten Schokomuffins warten

Mit diesem umfassenden Schoko Muffins Rezept von Shock Naue haben Sie alle Werkzeuge an der Hand, um unglaublich saftige und schokoladige Muffins zu backen, die jeden Gaumen erfreuen. Wir haben Ihnen nicht nur die genauen Zutaten und Schritte gezeigt, sondern auch wertvolle Expertentipps verraten, die den Unterschied zwischen guten und den besten Muffins ausmachen. Diese kleinen Schoko-Wunder sind eine Bereicherung für jede Kaffeetafel, einen Kindergeburtstag oder einfach als süße Auszeit zwischendurch.

Wir sind überzeugt, dass Sie mit dieser Anleitung ein perfektes Ergebnis erzielen werden. Teilen Sie Ihre Backerlebnisse und vielleicht Ihre liebste Art, diese Schokomuffins zu genießen, in den Kommentaren mit uns. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!