Tauchen Sie ein in den unwiderstehlichen Genuss dieser dekadenten deutschen Schokoladentorte, Omas Schokotorte, bei Ihrem nächsten Kaffeeklatsch. Dieses Rezept ist selbst für Backanfänger einfach genug, um das Gefühl zu bekommen, wieder in Omas gemütlicher Küche zu sein. Es ist zweifellos unser bestes Schokoladenrezept, das mit einer herrlich einfachen Glasur überzeugt.
Vielleicht sind Sie auf der Suche nach einem traditionellen deutschen Schokoladenkuchen hierhergekommen – aber warten Sie, welchen Kuchen meinen Sie eigentlich?
Amerikanischer German Chocolate Cake mit Kokos-Pekannuss-Füllung
Wenn Sie die oben abgebildete Art mit der Pekannuss- und Kokosnussfüllung suchen, dann meinen Sie eigentlich einen amerikanischen Kuchen. Eine einfache Version dieses amerikanischen Kuchens finden Sie unter German’s Chocolate Cake, inklusive seiner Geschichte. Hier jedoch finden Sie das Rezept für die ECHTE deutsche Schokoladentorte, eine Schokotorte, wie sie unten abgebildet ist.
Was ist eine echte deutsche Schokoladentorte?
Eine Torte wird im Deutschen oft als festlicher Kuchen verstanden, der vielfältig dekoriert werden kann. Die hier gezeigte Schokoladentorte ist mit “Trüffel”-Bällchen verziert, die aus der Glasur geformt, in Nüsse oder Schokolade getaucht und auf dem Kuchen platziert werden. Diese kleinen Bällchen sind eine zusätzliche Köstlichkeit, die man kaum widerstehen kann.
Wer kann schon der süßen Verlockung einer deutschen Schokoladentorte widerstehen? Mit ihrer cremigen Buttercreme, dem intensiven Schokoladengeschmack und einem saftigen Kuchenboden ist eine Schokoladentorte immer ein Genuss. Besonders gut eignet sie sich für Geburtstagsfeiern, sei es für Erwachsene oder Kinder – niemand kann ihr widerstehen. Sie ist sogar Teil unserer deutschen Feiertagstraditionen und so köstlich “schokoladig”, dass die einfache Schokoladenglasur vielleicht auch für andere Kuchenrezepte zum Einsatz kommt.
Machen Sie sich keine Sorgen, auch wenn das Rezept auf den ersten Blick lang und kompliziert erscheinen mag – es ist wirklich einfach zuzubereiten und der Aufwand lohnt sich. Für weitere festliche Backideen, entdecken Sie unser beliebtes Florentiner Rezept, das ebenfalls eine wunderbare Ergänzung für jede Kaffeetafel ist.
Ein Rezept, das einfach gelingt – auch für Backanfänger!
Dieses Rezept ist so konzipiert, dass es auch ungeübten Bäckern leichtfällt, eine beeindruckende Schokoladentorte zu zaubern. Oma hat es so oft gebacken, dass jeder Schritt perfektioniert wurde.
Oma sagt:
Ich glaube, Sie werden mir zustimmen, dass dies eines der BESTEN Rezepte für deutsche Schokoladentorte ist, die Sie je hatten.
Und das einfache Schokoladenglasur-Rezept? Achten Sie darauf, dass es nicht verschwindet, bevor es zum Glasieren der Torte verwendet wird 🙂
Sind Sie bereit, Omas Schokoladentorte zu backen? Für andere traditionelle Leckereien, besonders zur Weihnachtszeit, sollten Sie sich auch unser Rezept für die schönsten Weihnachtskekse ansehen.
Oma’s Rezept für die beste Schokoladentorte
Omas Schokoladentorte, eine echte deutsche Torte mit Trüffelbällchen dekoriert
Bereit, dieses Meisterwerk zu backen? Dieses traditionelle deutsche Backrezept bringt den Geschmack von Omas Küche direkt zu Ihnen nach Hause.
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionen: Ergibt 12 Portionen
Zutaten:
Für den Kuchen:
- 4 große Eier, getrennt
- ¼ Tasse warmes Wasser
- 1 Teelöffel Mandelextrakt
- ¾ Tasse Kristallzucker
- 1½ Tassen Kuchenmehl
- ¼ Tasse Kakaopulver
- 2 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Natron
Für die Füllung/Glasur:
- ¾ Tasse Butter, zimmerwarm
- ¾ Tasse Kakaopulver, gesiebt
- 1½ Tassen Puderzucker, gesiebt
- 1 großes Ei, verquirlt
- 1 Esslöffel Rum
- 2 – 3 Esslöffel warmer, starker Kaffee
Für die Schokoladenglasur:
- 120 g Zartbitterschokolade
- 1 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Schlagsahne
- Schokostreusel oder fein gemahlene Nüsse
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Der Kuchenboden:
- Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen.
- Eine 25 cm Springform einfetten und mehlen.
- Eigelb und warmes Wasser in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
- Mandelextrakt und Zucker hinzufügen. Schlagen, bis die Masse dick und cremig ist.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Natron mischen. Diese Mischung über die Ei-/Zuckermischung sieben und vorsichtig unterheben.
- In einer anderen Schüssel Eiweiß steif schlagen. Vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
- 20 – 25 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- In der Form 10 Minuten auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und vollständig auf dem Gitterrost abkühlen lassen.
- Den Kuchen in 3 gleichmäßige Schichten schneiden.
Die Füllung:
- Butter in einer mittelgroßen Schüssel schaumig schlagen.
- Kakao und Puderzucker sieben und nach und nach abwechselnd mit dem Ei und Rum zur Butter geben.
- Schlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Einen Teelöffel der Füllung zu einem Bällchen formen (Hände bei Bedarf anfeuchten) und auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller legen. 16 Bällchen formen. Mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen.
- 2 Esslöffel Kaffee zum restlichen Frosting geben und gut verrühren. Das Frosting sollte eine streichfähige Konsistenz haben. Falls nicht, einen weiteren Esslöffel Kaffee hinzufügen.
Die Glasur:
- Schokolade, Butter und Sahne bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine glatte Masse entsteht. Abkühlen lassen.
Den Kuchen fertigstellen:
- Die erste Kuchenschicht auf eine Servierplatte legen.
- Mit der Hälfte der Füllung bestreichen.
- Die mittlere Kuchenschicht darauflegen und mit der restlichen Füllung bestreichen.
- Die obere Kuchenschicht mit der Schnittseite nach unten darauflegen. Die Schokoladenglasur über die Oberseite und Seiten des Kuchens verteilen.
- Schokostreusel (oder fein gehackte Nüsse) an die Seiten und oberen Ränder des Kuchens drücken.
- Die gekühlten Füllungsbällchen in Schokostreusel und/oder Nüssen wälzen und am oberen Rand des Kuchens verteilen. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren traditionellen Backideen sind, könnten unsere Pfeffernüsse genau das Richtige für Sie sein.
Tipps von Oma für Ihre perfekte Schokoladentorte:
- Auf dem hier abgebildeten Kuchen habe ich nur 12 “Bällchen” gemacht – etwas größer als normal. Ich hatte einige “große Kuchenesser” zum Abendessen! Außerdem habe ich für einige der “Bällchen” und für die äußeren Ränder gehobelte Mandeln verwendet.
- Sie können auch Vanille statt Mandelextrakt verwenden, obwohl ich denke, Sie werden mir zustimmen, dass der Mandelextrakt diese Schokoladentorte am besten macht – er verleiht einen Hauch von Marzipan! Für andere süße Leckereien, besonders für festliche Anlässe, schauen Sie sich unsere Rezepte für Desserts für Silvester an.
- Wenn Sie das Backen lieben und gerne kleine Geschenke machen, versuchen Sie auch, Pralinen selber machen. Das passt wunderbar zu einem Stück Schokoladentorte!
Fazit: Ein Stück deutsche Backkunst auf Ihrem Tisch
Omas Schokoladentorte ist mehr als nur ein Kuchen; sie ist ein Stück deutscher Backtradition, das Herz und Seele wärmt. Mit diesem ausführlichen Rezept und den praktischen Tipps von Oma können Sie eine Torte zaubern, die bei jedem Kaffeeklatsch oder jeder Feier für Begeisterung sorgt. Sie werden sehen, wie einfach es ist, ein so beeindruckendes und köstliches Gebäck selbst zu backen.
Wir laden Sie herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und den unvergleichlichen Geschmack einer echten deutschen Schokoladentorte zu erleben. Teilen Sie uns mit, wie Ihre Torte gelungen ist und welche deutschen Lieblingsspeisen Sie am liebsten genießen!
