Schöne Urlaubsorte in Norddeutschland: Von Küste bis Heide

Die Kreidefelsen sind das Wahrzeichen der Ostseeinsel Rügen

Die Strände von Nord- und Ostsee, malerische Inseln, die weite Lüneburger Heide, das charmante Ostfriesland und zahlreiche historische Hanse- und Hafenstädte machen Norddeutschland zu einem attraktiven Urlaubsziel. Ob Badeurlaub am Meer, ein aufregender Städtetrip oder ein erholsames Naturerlebnis: Hier sind meine besten Tipps für unvergessliche Ferien in Norddeutschland. Die Region bietet schöne Urlaubsorte in Norddeutschland für jeden Geschmack.

Deutschlands Norden erfreut sich großer Beliebtheit. Die Küsten von Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie die Inseln in Nord- und Ostsee belegen in vielen Rankings Spitzenplätze. Hinzu kommen sehenswerte Städte wie Hamburg, Lübeck oder Schwerin sowie einzigartige Naturlandschaften im Binnenland. Planen Sie gerade Ihren Urlaub im Norden und suchen nach den schönsten Orten? Hier finden Sie meine persönlichen Empfehlungen und einige Highlights, die Sie auf Ihrer Reise unbedingt erleben sollten.

Rügen

Die Kreidefelsen sind das Wahrzeichen der Ostseeinsel RügenDie Kreidefelsen sind das Wahrzeichen der Ostseeinsel Rügen

Rügen, mit seinen berühmten Kreidefelsen, ist zweifellos eines der bekanntesten und schönsten Reiseziele in Norddeutschland. Das Wahrzeichen der Insel im Nationalpark Jasmund zieht zusammen mit den benachbarten Buchenwäldern, die zum UNESCO-Welterbe gehören, jährlich tausende Besucher an. Rügen liegt oft ganz vorne in den Rankings der beliebtesten Urlaubsziele in Mecklenburg-Vorpommern. Deutschlands größte Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Ostsee- und Strandurlaub, beeindruckender Bäderarchitektur, charmanten Herrenhäusern, kilometerlangen Alleen und ruhigen Orten im idyllischen Hinterland.

Hiddensee

Der Leuchtturm Dornbusch im Norden von Hiddensee ist das Wahrzeichen der InselDer Leuchtturm Dornbusch im Norden von Hiddensee ist das Wahrzeichen der Insel

Auf Rügens kleiner Schwesterinsel geht es deutlich entspannter zu. Die Insel Hiddensee gilt noch immer als Geheimtipp für einen erholsamen Urlaub in Norddeutschland. Das autofreie Eiland ist ideal für Ferien abseits des Massentourismus. Besonders beliebt ist der fast 17 Kilometer lange Sandstrand. Auch die drei kleinen Inselorte Vitte, Kloster und Neuendorf sind einen Besuch wert. Verpassen Sie nicht das Wahrzeichen der Insel, den Leuchtturm Dornbusch im Norden. Im Sommer fühlt es sich bei schönem Wetter hier am Strand fast ein bisschen nach Karibik an. Auch das kleine Leuchtfeuer Gellen im Süden lohnt sich.

Fischland-Darß-Zingst

Reetdachhäuser und Künstlerateliers in AhrenshoopReetdachhäuser und Künstlerateliers in Ahrenshoop

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit dem beliebten Künstlerdorf Ahrenshoop ist längst kein Geheimtipp mehr. Der Ort hat mit seiner besonderen Atmosphäre schon vor über 100 Jahren zahlreiche Künstler an die Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern gelockt. Auch heute gibt es hier noch viele Galerien und mit dem Kunstmuseum Ahrenshoop ein Highlight für Kunstliebhaber. Sehenswert sind auch die hübschen Fischerdörfer mit ihren Reetdachkaten und die vom Sturm geformten Wälder entlang des Weststrands. Mit insgesamt 45 Kilometern Strand ist Fischland-Darß-Zingst im Sommer ein beliebtes Ziel für einen entspannten Urlaub am Meer.

Usedom

Die Seebrücke in Ahlbeck ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf UsedomDie Seebrücke in Ahlbeck ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Usedom

Neben Rügen gehört auch Usedom zu den gefragtesten Reisezielen für den Urlaub im Norden Deutschlands. Die Sonneninsel mit ihren unzähligen Stränden ist besonders für den Sommerurlaub am Meer mit der ganzen Familie beliebt. Neben der Bäderarchitektur in den Kaiserbädern mit der Seebrücke in Ahlbeck als Wahrzeichen bietet Deutschlands zweitgrößte Insel aber auch ein spannendes Hinterland. Hier können Sie alte Schlösser, kleine Örtchen und historische Windmühlen entdecken oder auf dem Achterwasser Segeln und Kanu fahren. Planen Sie unbedingt einen Abstecher nach Swinemünde im polnischen Teil der Insel ein.

Warnemünde

Wahrzeichen von Warnemünde: Leuchtturm und TeepottWahrzeichen von Warnemünde: Leuchtturm und Teepott

Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland und Warnemünde ist einer der Orte, die man hier nicht verpassen sollte. Das bekannte Ostseebad bietet eine wunderbare Kombination aus entspanntem Strandurlaub und maritimem Fischerflair. Im Hafen entlang des Alten Stroms liegen noch heute die Boote und auf dem Fischmarkt kann man sich ein leckeres Fischbrötchen schmecken lassen, bevor es zurück ans Meer geht. Unbedingt einplanen sollte man auch einen Ausflug nach Rostock. Die alte Hansestadt lädt zum Bummeln ein und bietet als Studentenstadt außerdem Kneipenflair und Kultur.

Weiterlesen >>  Die Besten Thermen in Norddeutschland: Ihr Guide zur Entspannung und Erholung

Schwerin

Postkartenblick: der Schlossgarten mit Blick auf das Schweriner SchlossPostkartenblick: der Schlossgarten mit Blick auf das Schweriner Schloss

Sie möchten Ihren Urlaub in Norddeutschland mit einem Städtetrip verbinden? Dann sollten Sie Schwerin unbedingt auf Ihre Liste setzen. In der kleinen Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern erwartet Sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Norden. Das Schweriner Schloss erinnert ein wenig an Cinderella und überragt schon von Weitem sichtbar den Schweriner See. Der zweitgrößte norddeutsche See bietet Wassersport parallel zum Citytrip mit Theater, Kunst und Kultur. Im Sommer lohnt sich außerdem der Besuch der Schweriner Schlossfestspiele mit Theater vor märchenhafter Kulisse.

Wismar

Die Altstadt von Wismar zählt zum Unesco-WelterbeDie Altstadt von Wismar zählt zum Unesco-Welterbe

Interessieren Sie sich für Geschichte? Dann lohnt sich ein Ausflug nach Wismar. Hier direkt an der Ostsee können Sie in die Geschichte der Hanse eintauchen. Die Hafenstadt mit ihrer bestens erhaltenen Altstadt gehört bereits seit 2002 zusammen mit Stralsund zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zahlreiche historische Giebelhäuser im Zentrum erinnern an die Zeiten als bedeutende Hansestadt. Eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet außerdem der “Alte Schwede” am Marktplatz. Das Gebäude erinnert an die Zeit bis 1648, als Wismar ein Teil von Südschweden war. Sehenswert ist auch Wismars Alter Hafen mit seiner Flaniermeile am Wasser.

Lübeck

Von der Trave eröffnet sich ein schöner Blick auf die Von der Trave eröffnet sich ein schöner Blick auf die

Ein Besuch in Lübeck sollte unbedingt auf Ihrem Reiseplan stehen. Nicht umsonst ist die alte Hansestadt eine der bekanntesten Städte in Norddeutschland. Auch hier gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und erinnert mit ihren zahlreichen alten Giebelhäusern und den historischen Gassen und Gängen an die Blütezeiten der Hanse. Im Europäischen Hansemuseum können Sie in die Geschichte des Handelsbundes eintauchen. Verpassen Sie nicht den Spaziergang Richtung Holstentor oder den Besuch im Buddenbrookhaus. Und natürlich müssen Sie unbedingt das berühmte Lübecker Marzipan probieren, bevor Sie vielleicht noch einen Abstecher nach Travemünde ans Meer machen.

Lübecker Bucht

Beliebtes Ziel für einen Urlaub in Norddeutschland: die Lübecker BuchtBeliebtes Ziel für einen Urlaub in Norddeutschland: die Lübecker Bucht

Apropos Meer: Nur einen Katzensprung von der Hansestadt entfernt liegt die nach ihr benannte Lübecker Bucht. Der Bereich zwischen Großenbrode im Norden bis Boltenhagen im Osten ist eines der beliebtesten Ziele für den Urlaub in Schleswig-Holstein. Hier reihen sich bekannte Ferienorte wie Grömitz, Timmendorfer Strand, Scharbeutz oder Travemünde wie Perlen aneinander – verbunden durch die langen Sandstrände. Besonders von Lübeck und Hamburg aus ist die Lübecker Bucht beliebt für einen Tag am Meer. Wenn Sie sich einen der ruhigen Orte wie Niendorf oder Haffkrug aussuchen, können Sie hier aber auch im Sommer entspannt am Strand liegen.

Sylt

Die grandiosen Sonnenuntergänge auf der Insel zählen definitiv zu den Sylt HighlightsDie grandiosen Sonnenuntergänge auf der Insel zählen definitiv zu den Sylt Highlights

Von der Ostsee geht es an die Nordsee und auf die beliebteste Insel der Deutschen, die natürlich unbedingt auch auf diese Liste der schönsten Reiseziele im Norden gehört. Die Mischung aus kilometerlangen Sandstränden, den eindrucksvollen Dünen, dem Wattenmeer und der rauen Nordsee machen einen großen Teil des Charmes der Insel aus. Außerdem finden Sie mit Westerland ein kleines Städtchen zum Bummeln und viele kleine Inselorte mit süßen Cafés und leckeren Restaurants. Wer Trubel sucht, findet diesen im Promi-Ort Kampen, fast einsame Strände gibt es hingegen zum Beispiel ganz im Norden im Naturschutzgebiet rund um den Ellenbogen.

Amrum

Die Strandkörbe in Norddorf am StrandDie Strandkörbe in Norddorf am Strand

Das Gegenteil von Sylt heißt Amrum. Hier können Sie Ihren Urlaub in Norddeutschland mit ganz viel Entspannung und Natur verbringen. Selbst im Hauptort Wittdün geht es ruhig zu. Das Highlight auf Amrum ist der Strand. Ganze 15 Kilometer lang und bis zu zwei Kilometer breit ist der so genannte Kniepsand und damit einer der eindrucksvollsten Strände an der Nordseeküste. Genau genommen ist er allerdings gar kein Teil von Amrum, sondern eine extrem langsam wandernde Sandbank. Solange die noch hier vor Amrum im Meer liegt, können Sie dort lange Strandtage verbringen. Und wenn Sie genug von Weite und Natur haben, bietet sich ein Ausflug ins Friesendörfchen Nebel an.

Weiterlesen >>  Urlaubsorte in Norddeutschland: Küste, Inseln & Geheimtipps

Föhr

Nieblum gilt wegen seiner pittoresken Friesenhäuser als schönstes Dorf auf FöhrNieblum gilt wegen seiner pittoresken Friesenhäuser als schönstes Dorf auf Föhr

Süße kleine Friesendörfer erwarten Sie auch auf der Nachbarinsel Föhr. Die größte der nordfriesischen Inseln ist durch ihre geschützte Lage und leicht abfallenden Strände vor allem bei Familien beliebt. Abwechslung erwartet Sie im Hauptort Wyk, einen Besuch wert sind aber auch die zahlreichen Inseldörfer. Definitiv nicht verpassen sollten Sie den Abstecher nach Nieblum, dem schönsten Dorf auf Föhr. Hier erwarten Sie alte Friesenhäuser, bunte Vorgärten sowie kleine Cafés, Restaurants und Lädchen. Am besten erkunden Sie die Nordseeinsel übrigens mit dem Fahrrad. Und wenn Sie sich für Kunst interessieren, dürfen Sie das Museum Kunst der Westküste nicht verpassen.

St. Peter-Ording

Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt: der Westerhever LeuchtturmWahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt: der Westerhever Leuchtturm

Schleswig-Holsteins Nordseeküste ist geprägt durch ihre Grünstrände. Sandstrände finden Sie hier nur ganz selten – mit einer Ausnahme: St. Peter-Ording. Dort erstreckt sich der Strand gefühlt bis zum Horizont und wird geprägt durch die berühmten Pfahlbauten. Die zwölf Kilometer Sandstrand mit den Dünen und Salzwiesen dahinter machen SPO, wie der Ort bei Fans und Kennern heißt, zu einem der beliebtesten Ziele für den Urlaub im Norden. Eine kurze Radtour entfernt finden Sie außerdem ein Wahrzeichen der Nordseeküste. Der Westerhever Leuchtturm ziert nicht nur Postkarten und Souvenirs, sondern ist aus der Fernsehwerbung sogar im Süden bekannt.

Helgoland

Die Lange Anna, das Wahrzeichen von HelgolandDie Lange Anna, das Wahrzeichen von Helgoland

Ein Highlight für den Urlaub im Norden ist natürlich auch Deutschlands einzige Hochseeinsel. Helgoland und seine Felsenküste sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Tatsächlich gehört die Insel zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Norddeutschland und wird gerne mit einem Urlaub an der Nordseeküste verbunden. Die roten Felsen der Langen Anna, die bunten Hummerbuden am Hafen und die Kegelrobben auf der vorgelagerten Düne mit ihren Sandstränden sind aber eigentlich mehr als einen kurzen Tagesausflug wert. Sie sollten also mindestens über Nacht bleiben, um das besondere Flair zu genießen.

Neuwerk

Die Wattwagen bringen die Besucher zurück ans FestlandDie Wattwagen bringen die Besucher zurück ans Festland

Der Tipp, zumindest für eine Nacht zu bleiben, gilt übrigens auch für Hamburgs Nordseeinsel Neuwerk. Auch hier bekommen Sie so einen viel besseren Eindruck vom Leben auf der kleinen Insel – und haben neben Hotel und Pension dafür auch einen Leuchtturm und ein Heuhotel zur Auswahl. Bei Ihrem Ausflug nach Neuwerk ist allerdings vor allem der Weg das Ziel. Hier geht es bei Ebbe nämlich mitten durchs UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Sie können entweder mit einem der Pferdewagen fahren oder planen tatsächlich die ca. zwölf Kilometer lange Wattwanderung ein. Die ist ein echtes Erlebnis – und am Ende stehen Sie mitten in Hamburg.

Hamburg

Hamburgs neues Wahrzeichen glänzt in der Sonne: die ElbphilharmonieHamburgs neues Wahrzeichen glänzt in der Sonne: die Elbphilharmonie

Auch die Hansestadt Hamburg selbst zählt natürlich zu den beliebten Reisezielen im Norden und lohnt sich mit ihrem umfangreichen Angebot mindestens für einen Kurzurlaub. Hier trifft Hafenatmosphäre auf Kultur in der Elbphilharmonie oder bei einem der zahlreichen Musicals, können Sie Shopping mit Natur und den Spaziergang um die Alster mit einem Abstecher in eines der zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt verbinden. Sehenswert ist natürlich auch Hamburgs UNESCO-Welterbe in der Speicherstadt und nebenan entsteht mit der HafenCity nun schon seit über 20 Jahren ein moderner neuer Stadtteil mit zahlreichen Attraktionen.

Weiterlesen >>  Urlaubsgebiete Norddeutschland: Die schönsten Reiseziele von Küste bis Binnenland

Altes Land

Das Alte Land zählt zu den beliebten Zielen für einen Urlaub in NorddeutschlandDas Alte Land zählt zu den beliebten Zielen für einen Urlaub in Norddeutschland

Von Hamburg aus ist es nur ein kleiner Abstecher bis ins Alte Land, dem größten Obstanbaugebiet im Norden Europas. Der Ausflug lohnt sich besonders zur Blütezeit im Frühjahr oder zur Ernte von Äpfeln, Pflaumen, Kirschen & Co. im Spätsommer und Herbst. Was Ihnen sicher auch sofort auffällt: Hier sieht es ganz anders aus als eben noch in Hamburg. Das liegt daran, dass das Gebiet entlang der Elbe im 12. Jahrhundert von Holländern erschlossen wurde. Daran erinnert noch heute die besondere Altländer Architektur oder die Holländerbrücke in Steinkirchen. Unbedingt einplanen sollten Sie auch einen Einkauf auf einem der Obsthöfe und einen Zwischenstopp in einem der Cafés.

Lüneburg

Den Stintmarkt im Lüneburger Hafen prägen heute Cafés und RestaurantsDen Stintmarkt im Lüneburger Hafen prägen heute Cafés und Restaurants

Die Studentenstadt Lüneburg zählt für mich zu den schönsten Städten in Niedersachsen. Im Zentrum erwarten Sie in der alten Hansestadt bestens erhaltene historische Giebelhäuser in hübschen Gässchen. Wahrzeichen ist der Alte Kran am Stintmarkt. Hier am Lüneburger Hafen laden außerdem Cafés und Restaurants zu einer Pause ein. Im Wasserviertel wird auch die ARD-Telenovela “Rote Rosen” gedreht, die zahlreiche Fans in die Stadt an der Ilmenau zieht. Und auch Fans moderner Architektur kommen hier auf ihre Kosten: Das neue Universitätsgebäude hat Stararchitekt Daniel Libeskind entworfen.

Lüneburger Heide

Einer der schönsten Orte in der Lüneburger Heide: der Totengrund zur HeideblüteEiner der schönsten Orte in der Lüneburger Heide: der Totengrund zur Heideblüte

Wenn Sie in Lüneburg sind, sollten Sie auch einen Ausflug in die Lüneburger Heide einplanen. Sie ist eine von Norddeutschlands bekanntesten Landschaften und nicht nur zur Heideblüte im August und September den Besuch wert. Dann erwartet Sie hier allerdings ein wahres Naturschauspiel. Ein beliebtes Ziel ist der kleine Heideort Wilsede, den Sie nur zu Fuß, mit dem Rad oder per Pferdekutsche erreichen. Vom Wilseder Berg können Sie bei gutem Wetter sogar den Hamburger Michel sehen. Auf jeden Fall liegt Ihnen hier aber die wunderschöne Heidelandschaft zu Füßen und lässt nicht nur das Herz von Naturliebhabern höher schlagen.

Ostfriesland

Der Pilsumer Leuchtturm zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in OstfrieslandDer Pilsumer Leuchtturm zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Ostfriesland

Ostfriesland ist eine besondere Landschaft im Norden, die Sie nicht verpassen dürfen. Gefühlt endlose Weite trifft hier auf Leuchttürme, Windmühlen, kleine Fischerörtchen, eine ganz besondere Teezeremonie und natürlich die ostfriesischen Inseln. Dieser besondere Mix zusammen mit den immer noch gelebten Traditionen macht Ostfriesland zu einem der beliebtesten Ziele für den Urlaub in Niedersachsen. An der Nordseeküste können Sie den Strandurlaub mit langen Wattwanderungen verbinden. Und wenn das Wetter hier in Norddeutschland mal wieder nicht mitspielt, dann machen Sie es wie die Ostfriesen und genießen einfach die gemütliche Teetied.

Greetsiel

Greetsiel ist das schönste Fischerdorf in OstfrieslandGreetsiel ist das schönste Fischerdorf in Ostfriesland

Zum Schluss gibt es noch einen Tipp an der niedersächsischen Nordseeküste: Das kleine Fischerdorf Greetsiel ist für viele nämlich einer der schönsten Orte in Ostfriesland und bietet Küstenidylle pur. In dem über 600 Jahre alten Hafen liegt die größte Kutterflotte Ostfrieslands vor Anker und sorgt dafür, dass Ihr Krabbenbrötchen immer reichlich belegt ist. Das kleine Örtchen ist geprägt von alten Backsteinhäusern und als weiterer Hingucker empfängt Sie am Ortseingang eine Zwillingsmühle, die heute als Café dient. Und von Greetsiel ist es nur eine kleine Radtour bis zum Pilsumer Leuchtturm, einem der Wahrzeichen der niedersächsischen Küste.

Norddeutschland bietet eine Vielfalt an Reisezielen, die jeden Geschmack treffen. Ob Sie die Küste erkunden, in historischen Städten wandeln oder die Natur genießen möchten, hier finden Sie unvergessliche Erlebnisse. Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in einem der schönen Urlaubsorte in Norddeutschland und lassen Sie sich von der Vielfalt der Region verzaubern!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *