Schweineohren backen: Das knusprige Rezept für Zuhause wie vom Bäcker!

Schweineohren wie vom Bäcker | Rezept

Schweineohren, ein Gebäckklassiker, der in Deutschland viele Namen trägt und von Jung und Alt geliebt wird. Aber was wäre, wenn Sie diese Köstlichkeit zu Hause backen könnten, vielleicht sogar noch besser als beim Bäcker? Mit unserem Rezept gelingt es Ihnen garantiert! Der Schlüssel zum Erfolg liegt im selbstgemachten Blätterteig. Anders als bei zweiter geburtstag kuchen, bei dem ein Rührteig im Vordergrund steht, ist der Blätterteig die Basis für luftig-knusprige Schweineohren.

Schweineohren wie vom Bäcker | RezeptSchweineohren wie vom Bäcker | Rezept

Regionale Vielfalt: Von Schweineohren bis Ohrenschweinchen

Die Vielfalt der Namen für dieses Gebäck ist erstaunlich. Ob Schweineohren, Schweineöhrchen, Schweinsohren oder Schweinsöhrchen – die Bezeichnung scheint regional unterschiedlich zu sein. In manchen Familien hat sich sogar ein ganz eigener Begriff eingebürgert. Die Hauptsache ist aber, dass sie schmecken!

Das Geheimnis knuspriger Schweineohren

Die herrlich knusprige Konsistenz der Schweineohren entsteht durch einen einfachen Trick: Der Blätterteig wird vor dem Formen auf reichlich Zucker (anstelle von Mehl) ausgerollt. Beim Backen karamellisiert der Zucker zwischen den Schichten und bildet eine unwiderstehliche Kruste. Dieser Karamellisierungsprozess ist entscheidend für den einzigartigen Geschmack und die Textur.

Schweineohren wie vom Bäcker | RezeptSchweineohren wie vom Bäcker | Rezept

Verfeinerung mit Schokolade: Ein Muss für viele

Nach dem Abkühlen werden die Schweineöhrchen traditionell in dunkle Kuvertüre getunkt – so kennt man sie aus den Bäckereien. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und zartbitterer Schokolade ist einfach unschlagbar. Für alle, die es weniger süß mögen, kann die Schokolade aber auch weggelassen werden.

Weiterlesen >>  Trinken während dem Essen: Deutsche Esskultur im Gesundheits-Check

Tipps und Tricks für perfekte Schweineohren

Schweineohren schmecken frisch nach dem Backen am besten. Luftdicht aufbewahrt halten sie sich aber auch einige Tage. Sie können den Blätterteig auch vorbereiten und bis zur Verwendung einige Tage im Kühlschrank lagern. So sind Sie jederzeit bereit für eine spontane Backsession.

Schweineohren wie vom Bäcker | RezeptSchweineohren wie vom Bäcker | Rezept

Das Rezept: Schweineohren selber backen

Hier ist das Rezept, mit dem Sie Schweineohren wie vom Bäcker zu Hause zaubern können:

Zutaten:

Für den Blätterteig:

  • 275 g Weizenmehl Type 405
  • 5 g Salz
  • 125 g Wasser
  • 250 g zimmerwarme Butter

Außerdem:

  • 150 g Zucker
  • 200 g Dunkle Kuvertüre (70% Kakaoanteil)

Zubereitung:

  1. Am Vortag die Ziehbutter vorbereiten: Zimmerwarme Butter mit 25g Mehl verkneten, in einen Gefrierbeutel geben und darin gleichmäßig verteilen. Über Nacht in den Kühlschrank legen.
  2. Für den Teig Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem flachen Rechteck formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten (oder über Nacht) kühlen.
  3. Butterquadrat und Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (doppelte Länge des Butterquadrats). Butter aus dem Beutel schälen und mittig auf den Teig legen. Teig von oben und unten über die Butter schlagen, Naht zusammendrücken.
  4. Teig um 90 Grad drehen, der Länge nach ausrollen (ca. 35x50cm). Mehlreste entfernen. Unteres Teigdrittel zur Mitte klappen, oberes Teigdrittel darüber klappen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
  5. Den Teig erneut der Länge nach auf eine Größe von etwa 35x50cm ausrollen (ggf. noch etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben). Eventuelle Mehlreste mit einem Backpinsel vom Teig entfernen. Dann dem Teig eine doppelte Tour geben: Dafür wird er von beiden Seiten zur Mitte eingeschlagen und dann zusammengeklappt. Den Teig wieder in Frischhaltefolie einschlagen und nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen, sodass der Teig insgesamt 1 einfache und 2 doppelte Touren bekommt (nach der letzten Tour nochmal 30 Minuten kühl stellen).
  6. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen, sodass der Teig insgesamt 1 einfache und 2 doppelte Touren bekommt (nach der letzten Tour nochmal 30 Minuten kühl stellen).
  7. Backofen auf 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. Arbeitsfläche großzügig mit Zucker bestreuen und den Teig darauf ca. 0,5cm dick ausrollen. Immer wieder mit Zucker bestreuen.
  9. Für die Schweineohren den Teig ähnlich wie bei einer doppelten Tour falten – die Seiten vor dem Zusammenklappen noch ein zweites Mal bis zur Mittellinie falten. In ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und mit Abstand auf ein Backblech legen.
  10. Backofentemperatur auf 200°C herunterschalten und die Schweineohren auf der mittleren Schiene 14-16 Minuten goldbraun backen.
  11. Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Schweineohren mit den Enden hineintunken. Auf Backpapier legen, bis die Kuvertüre fest ist.
Weiterlesen >>  Die schönsten Geburtstagskuchen: Rezepte und Inspirationen für jeden Geschmack

Schweineohren wie vom Bäcker | RezeptSchweineohren wie vom Bäcker | Rezept

Fazit: Selbstgemachte Schweineohren sind ein Genuss

Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach selbstgemachte Schweineohren Backen, die garantiert jedem schmecken. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und karamellisiertem Zucker macht dieses Gebäck zu einem unwiderstehlichen Genuss. Wagen Sie sich an den Blätterteig und überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Genießen! Und vergessen Sie nicht, Ihre eigenen Variationen zu kreieren, vielleicht mit Nüssen oder Gewürzen. Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns! Die Zubereitung von zweiter geburtstag kuchen mag einfacher sein, aber der Geschmack von selbstgemachten Schweineohren ist unvergleichlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *