Schwimmen Kalorienrechner: So verbrennst du effektiv Kalorien im Wasser

Kalorienverbrauch Schwimmen vs andere Sportarten

Schwimmen ist eine der effektivsten Sportarten, um Kalorien zu verbrennen und die Gelenke zu schonen. Doch wie viele Kalorien verbrennt man eigentlich beim Schwimmen und welcher Schwimmstil ist am effektivsten? Dieser Artikel liefert dir alle Antworten und einen praktischen Schwimmen Kalorienrechner.

Kalorienverbrauch beim Schwimmen im Vergleich zu anderen Sportarten

Wie effektiv ist Schwimmen im Vergleich zu anderen Sportarten? Schauen wir uns den durchschnittlichen Kalorienverbrauch pro Stunde an:

Kalorienverbrauch Schwimmen vs andere SportartenKalorienverbrauch Schwimmen vs andere Sportarten

  • Schwimmen: 500 – 700 Kalorien
  • Spazieren gehen: 300 – 500 Kalorien
  • Fahrradfahren: 400 – 600 Kalorien
  • Joggen: Bis zu 800 Kalorien

Der Kalorienverbrauch beim Schwimmen hängt stark vom Schwimmstil und der Intensität ab. Mit der richtigen Technik und dem passenden Tempo kannst du sogar mehr Kalorien verbrennen als beim Joggen!

Kalorienrechner Schwimmen: Dein persönlicher Verbrauch

Nutze unseren Kalorienrechner, um deinen individuellen Kalorienverbrauch beim Schwimmen zu berechnen. Wähle einfach dein Gewicht, die Dauer und die Intensität deines Trainings aus:

[Hier Kalorienrechner einfügen – dieser ist fiktiv und muss in der Realität durch einen echten Rechner ersetzt werden]

Beachte: Die Ergebnisse sind Schätzungen und können je nach individueller Fitness und Technik variieren.

Kalorienverbrauch nach Schwimmstil im Detail

Die Unterschiede im Kalorienverbrauch zwischen den verschiedenen Schwimmstilen sind erheblich. Hier eine Übersicht:

Weiterlesen >>  Die besten Sportarten für Ihre Gesundheit: Eine wissenschaftliche Perspektive

Kalorienverbrauch beim Brustschwimmen

Brustschwimmen ist einer der beliebtesten Schwimmstile. Für eine effektive Kalorienverbrennung ist die richtige Technik entscheidend. Wer nur mit dem Kopf über Wasser planscht, verbrennt deutlich weniger Kalorien.

Der durchschnittliche Kalorienverbrauch beim Brustschwimmen pro Stunde:

  • Leichte Intensität: 300-450 Kalorien
  • Mittlere Intensität: 450-600 Kalorien
  • Hohe Intensität: 600-750 Kalorien

Achte auf eine gute Technik und ein ordentliches Tempo, um den Kalorienverbrauch zu maximieren.

BrustschwimmenBrustschwimmen

Kalorienverbrauch beim Kraulschwimmen

Kraulen ist etwas anstrengender als Brustschwimmen und verbrennt daher mehr Kalorien. Auch hier spielt die Intensität eine wichtige Rolle.

Der durchschnittliche Kalorienverbrauch beim Kraulschwimmen pro Stunde:

  • Leichte Intensität: 400-550 Kalorien
  • Mittlere Intensität: 550-700 Kalorien
  • Hohe Intensität: 700-850 Kalorien

Kalorienverbrauch beim Rücken- und Schmetterlingsschwimmen

Rückenschwimmen ist die entspannteste Schwimmlage und verbrennt weniger Kalorien als Brust- oder Kraulschwimmen. Schmetterlingsschwimmen hingegen ist extrem anstrengend und verbrennt am meisten Kalorien.

Sonderfall Schmetterlingsschwimmen

Schmetterlingsschwimmen ist die Königsdisziplin und verbraucht so viele Kalorien wie keine andere Schwimmlage. Diese Schwimmlage ist so intensiv, dass sie sich hervorragend für den Muskelaufbau eignet.

Schmetterlingsschwimmen ist ein echter Kalorienkiller

Kalorienverbrauch aller Schwimmlagen in der Übersicht

Die folgende Grafik veranschaulicht den Kalorienverbrauch der verschiedenen Schwimmstile im Vergleich:

Kalorienverbrauch im Überblick

Um optimal abzunehmen, solltest du im Schwimmbad verschiedene Schwimmlagen kombinieren.

Weitere Einflussfaktoren auf den Kalorienverbrauch

Neben dem Schwimmstil beeinflussen noch weitere Faktoren den Kalorienverbrauch:

  • Trainingsintensität: Je schneller du schwimmst, desto mehr Kalorien verbrennst du.
  • Fitnesslevel: Trainierte Schwimmer verbrennen bei gleicher Intensität weniger Kalorien als Anfänger.
  • Wassertemperatur: Kaltes Wasser zwingt den Körper, mehr Energie für die Temperaturregulation aufzuwenden, was den Kalorienverbrauch erhöht.

Schwimmen in offenen Gewässern kann den Kalorienverbrauch erhöhen

Wie kann man den Kalorienverbrauch selbst tracken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen Kalorienverbrauch beim Schwimmen zu tracken:

  • Fitnesstracker und Smartwatches: Viele moderne Geräte bieten spezielle Schwimm-Modi, die den Kalorienverbrauch, die Herzfrequenz, das Tempo und den Schwimmstil aufzeichnen. Die Garmin Swim 2* ist besonders empfehlenswert.
Weiterlesen >>  Weltrekorde in der Leichtathletik der Frauen: Eine Übersicht

Garmin Uhr Swim 2Garmin Uhr Swim 2

Fitnesstracker zum Kalorienverbrauch beim SchwimmenFitnesstracker zum Kalorienverbrauch beim Schwimmen

Fazit: Schwimmen – ideal für Fitness und Gewichtsverlust

Schwimmen ist eine hervorragende Sportart, um gelenkschonend Kalorien zu verbrennen. Variiere die Schwimmlagen und das Tempo, um deinen Körper optimal zu fordern. Nutze eine Fitnessuhr, um deinen Puls und Kalorienverbrauch zu tracken. Starte mit kleinen Strecken und steigere langsam den Trainingsumfang und die Trainingsintensität. Viel Spaß beim Schwimmen!

LG Albrecht

*Hinweis: Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *