Sellerie Rezepte: Herzhafte Nocken – Mehr als nur Beilage

Appetitliche goldbraune Sellerie-Nocken auf einem Teller, perfekt als Teil vielfältiger Sellerie Rezepte

Knollensellerie – für viele ist er ein unterschätztes Gemüse, das oft im Suppentopf endet oder eine unscheinbare Beilage darstellt. Doch der Sellerie hat das Potenzial, sich vom “hässlichen Entlein” zu einem stolzen “Schwan” in unserer Küche zu mausern. Für “Shock Naue” ist es ein Anliegen, die Vielfalt der Sellerie Rezepte zu beleuchten und zu zeigen, wie dieses Wurzelgemüse zu wahren Gaumenfreuden inspirieren kann. Wir tauchen ein in die Welt des Selleries und entdecken, dass seine Möglichkeiten weit über das Gewohnte hinausgehen.

Knollensellerie – Ein oft unterschätztes Gemüse in der deutschen Küche

In der deutschen Küche findet der Knollensellerie meist als Teil des Suppengrüns, im Eintopf oder als Püree Verwendung. Seine erdige, würzige Note ist unverkennbar und verleiht vielen klassischen Gerichten Tiefe. Während in manchen traditionellen Gerichten wie einem [rezept rouladen] Sellerie eine aromatische Basis bildet, fristet er doch oft ein Schattendasein. Dabei ist Sellerie unglaublich vielseitig und gesund, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird Zeit, ihn aus dieser Rolle zu befreien und ihm die Hauptrolle auf unserem Teller zu geben.

Tschechische Sellerie-Nocken: Ein einfaches Rezept für besondere Sellerie-Rezepte

Auf der Suche nach innovativen Sellerie Rezepten stießen wir auf einen wahren Schatz: Tschechische Sellerie-Nocken aus einem alten Kochbuch. Dieses Rezept beweist, wie aus einer schlichten Sellerieknolle etwas wirklich Besonderes entstehen kann. Wer oft nach [rezepte fürs abendessen suchen] ist, findet hier eine wunderbare Abwechslung, die überraschend einfach zuzubereiten ist und doch ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet. Die fluffigen Nocken haben sich in unseren persönlichen Sellerie-Charts sofort auf Platz 1 katapultiert. Das Besondere: Sie backen innen nicht komplett durch und bleiben dadurch zart und saftig.

Weiterlesen >>  Kürbis Curry: Ein herbstliches Geschmackserlebnis mit Kichererbsen und Mie-Nudeln

Appetitliche goldbraune Sellerie-Nocken auf einem Teller, perfekt als Teil vielfältiger Sellerie RezepteAppetitliche goldbraune Sellerie-Nocken auf einem Teller, perfekt als Teil vielfältiger Sellerie Rezepte

Die Zubereitung ist unkompliziert und erinnert in ihrer Einfachheit an das [bohnen kochen] – nur mit einem deutlich überraschenderen Ergebnis. Diese Nocken lassen sich hervorragend mit Salzkartoffeln und etwas Bratfett beträufeln, oder man probiert sie mit einem leichten Kräuterquark. Die Kombination aus Butter und Olivenöl beim Braten verleiht ihnen eine goldbraune, knusprige Hülle und ein köstliches Aroma. Ähnlich überraschend in ihrer Einfachheit wie [pizza muffins] sind diese Nocken ein echter Gewinn für jede Küche.

Zutaten für 2 Personen

  • 500 g Knollensellerie
  • ½ Zwiebel
  • 2 TL Rosenpaprika (scharf)
  • Salz
  • 50 ml Milch
  • 3 Eier
  • 20 g Butter
  • 30 g Weizenmehl
  • 2 geh. EL Semmelbrösel
  • Butter (zum Braten)
  • Olivenöl (zum Braten)

Zubereitung der Sellerie-Nocken

  1. Die Sellerie schälen und fein reiben. Die geriebene Sellerie in eine große Schüssel geben und mit Salz sowie Rosenpaprika würzen.
  2. Die Zwiebel schälen, fein hacken und anschließend gründlich mit der Sellerie vermischen.
  3. In einer kleinen Schüssel Milch und Eier verquirlen. Die Butter zerlassen und zusammen mit dem Mehl zur Milch-Ei-Mischung geben. Alles klumpenfrei verrühren.
  4. Die flüssige Mischung zusammen mit den Semmelbröseln zur Sellerie in die große Schüssel geben und alles gründlich vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. In einer Pfanne eine Mischung aus Butter und Olivenöl auf mittlerer Hitze erwärmen. Mit zwei Esslöffeln Nocken aus der Selleriemasse abstechen und von beiden Seiten in der Pfanne goldbraun braten.
  6. Die fertigen Nocken herausnehmen und die nächste Charge braten, bis die gesamte Sellerie-Masse aufgebraucht ist.

Fazit

Die tschechischen Sellerie-Nocken sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vielfältig und schmackhaft Sellerie Rezepte sein können. Sie fordern uns auf, über den Tellerrand der gewohnten deutschen Küche zu blicken und einem oft unterschätzten Gemüse neue Anerkennung zu schenken. Lassen Sie sich von dieser einfachen, aber genialen Zubereitungsart inspirieren und entdecken Sie die kulinarische Welt des Selleries neu. Welche ungewöhnlichen Sellerie-Gerichte kennen Sie? Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und erweitern Sie die Vielfalt der Sellerie-Küche!

Weiterlesen >>  Saftiges Dinkel-Vollkornbrot selber backen: Ein einfaches Rezept

Referenzen

  • Buch “Tschechische Küche”