Einleitung
Moin! Wenn Sie von der professionellen Espressozubereitung träumen, aber die Komplexität einer traditionellen Siebträgermaschine scheuen, dann sind Sie hier genau richtig. Die Kombination aus der Präzision eines Siebträgers und dem Komfort eines Vollautomaten wird immer beliebter und technisch ausgefeilter. In meinem Siebträgermaschine Mit Mahlwerk Test stelle ich Ihnen die 5 besten Modelle vor, die Ihnen auch ohne Expertenwissen den Weg zu exzellentem Espresso ebnen. Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Maschine und der passenden Beratung den perfekten Genuss in Ihre eigene Küche bringen.
Die 5 besten Siebträgermaschinen mit Mahlwerk im Überblick
Modell | Coffeeness-Bewertung | Testurteil | Größter Vorteil | Größter Nachteil | Unterstützung bei der Zubereitung | Handhabung & Workflow | Mahlstufen | Lautstärke Mahlwerk | Espresso | Milchschaum | Tamper | Empfehlung für kleine Küchen? | Für wen geeignet? | Preisniveau |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sage the Oracle Jet | 5 von 5 | Testsieger – und neuer Liebling in der Küche | Perfekter Workflow für beste Ergebnisse | Wassertank verführt zum Stehenlassen | +++ | +++ | 45 | ++ | +++ | +++ | Tamping Station | ✓ | Einsteiger bis Barista | 1.800 € |
Ninja ES601EU Luxe | 4,5 von 5 | Preistipp inklusive Filterkaffee-Option | 3-in-1-Modell zum top Preis | Mahlwerk etwas inkonsistent | +++ | ++ | 25 | +++ | +++ | ++ | Manuell | ✓ | Haushalte mit unterschiedlichen Kaffeevorlieben | 500 € |
Sage The Barista Touch Impress | 5 von 5 | Kompakt & trotzdem leistungsstark | Erstklassige Bedienung | Mahlwerk laut | +++ | +++ | 30 | + | +++ | +++ | Tamping Station | ✓ | Einsteiger bis Ambitionierte | 1.150 € |
Solis Grind & Infuse Perfetta | 4,5 von 5 | Verlangt mehr Wissen, aber macht alles richtig | Hochwertig & intuitiv | Mahlwerk laut | + | +++ | 25 | + | Manuell | ✓ | Ambitionierte | 800 € | ||
DeLonghi La Specialista Maestro Cold Brew | 4,5 von 5 | Volle Funktionalität mit allen Schikanen | Viele moderne Funktionen | Bezug sprotzelt etwas | ++ | ++ | 8 | ++ | +++ | +++ | Tamping Station | X | Einsteiger bis Fortgeschrittene | 1.400 € |
Testsieger: Sage the Oracle Jet – Hybride Perfektion
Sage Oracle Jet: Digitale Unterstützung für herausragende Ergebnisse
Die Sage the Oracle Jet hat meine Küche im Sturm erobert und die bisherigen Geräte in den Hintergrund gedrängt. Dieses Modell repräsentiert die Hybrid-Idee auf höchstem Niveau. Die Benutzerfreundlichkeit, gepaart mit digitaler Unterstützung, ist herausragend. Ob Sie gerade erst mit der Espressozubereitung beginnen oder ein erfahrener Barista sind, die Oracle Jet passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Das integrierte Baratza-Mahlwerk mit 45 Mahlstufen sorgt für eine präzise Einstellung des Mahlgrads, was entscheidend für perfekten Espresso ist. Die Dampflanze liefert überdurchschnittlich viel Power für cremigen Milchschaum.
Technische Details:
- Typ: Einkreiser
- Bedienung: Touch-Display
- Mahlstufen: 45
- Durchmesser Siebe: 58 mm
- Siebe einwandig: Ja
- Wassertank: 2,3 l
- Rezepte: Ja
- Lautstärke Mahlwerk: 72 dB
Mit einem Preis von rund 1.700 € ist die Sage Oracle Jet eine Investition, die sich für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber auszahlt, die das Beste aus ihren Bohnen herausholen möchten.
Unser Preistipp: Ninja ES601EU Luxe – Vielseitigkeit zum fairen Preis
Ninja Luxe Café ES601: Flexibel, intuitiv und überraschend vielseitig
Die Ninja ES601EU Luxe überzeugt durch ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit. Sie ist nicht nur eine Espressomaschine, sondern bietet auch die Möglichkeit, Filterkaffee und Cold Brew zuzubereiten. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Haushalte mit unterschiedlichen Kaffeevorlieben.
Das integrierte Mahlwerk mit 25 Mahlstufen ist für den täglichen Gebrauch gut geeignet. Die automatische Dosierung und die professionelle Dampflanze runden das Paket ab. Mit einem Preis von etwa 500 € ist die Ninja ES601EU Luxe ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie jedoch darauf, dass das Mahlwerk gelegentlich an Präzision vermissen lässt.
Technische Details:
- Typ: Handhebel-Einkreiser
- Bedienung: Kippschalter, Drehknopf
- Mahlstufen: 25
- Durchmesser Siebe: 53 mm
- Siebe einwandig: Ja
- Wassertank: 2,0 l
- Rezepte: Nein
Beste kleine Siebträgermaschine mit Mahlwerk: Sage the Barista Touch Impress
Sage Barista Touch Impress: Benutzerfreundlichkeit trifft auf Leistung
Die Sage the Barista Touch Impress beweist, dass auch auf kleinem Raum viel Leistung stecken kann. Diese hybride Espressomaschine bietet eine perfekte Balance zwischen Automatikfunktionen und dem klassischen Barista-Erlebnis. Die intuitive Bedienung über das Touch-Display macht die Zubereitung von Espresso und Milchschaum auch für Anfänger zum Kinderspiel.
Das integrierte Mahlwerk verfügt über 30 Mahlstufen. Die automatische Tamping-Station und die leistungsstarke Dampflanze sind weitere Highlights. Mit einem Preis von rund 1.150 € ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf hochwertige Verarbeitung und eine lange Lebensdauer legen.
Technische Details:
- Typ: Einkreiser
- Bedienung: Touch-Display
- Mahlstufen: 30
- Durchmesser Siebe: 54 mm
- Siebe einwandig: Ja
- Wassertank: 2,0 l
- Rezepte: Ja
Bester Siebträger mit Mahlwerk für Erfahrene: Solis Grind & Infuse Perfetta
Solis Grind & Infuse Perfetta: Puristischer Ansatz für anspruchsvolle Baristas
Die Solis Grind & Infuse Perfetta richtet sich an Kaffeeliebhaber, die eine Maschine suchen, die sich auf das Wesentliche konzentriert: exzellenten Espresso. Dieses Modell verzichtet auf überflüssige Automatikfunktionen und setzt stattdessen auf eine hochwertige Verarbeitung und ein gutes Mahlwerk.
Mit 25 Mahlstufen und einem professionellen Dampfdruck bietet die Solis Grind & Infuse Perfetta die Möglichkeit, sich intensiv mit der Espressozubereitung auseinanderzusetzen. Das Mahlwerk ist zwar etwas laut, aber die Bedienung bleibt intuitiv. Für etwa 500 € erhalten Sie eine Maschine, die dem klassischen Siebträger sehr nahekommt, aber den Komfort eines integrierten Mahlwerks bietet.
Technische Details:
- Typ: Einkreiser
- Bedienung: Tasten
- Mahlstufen: 25
- Durchmesser Siebe: 54 mm
- Siebe einwandig: Ja
- Wassertank: 2,6 l
- Rezepte: Nein
Top Siebträger mit Mahlwerk für Technikfans: DeLonghi La Specialista Maestro Cold Brew
DeLonghi La Specialista Maestro: Eine Hybrid-Maschine mit umfassender Ausstattung
Die DeLonghi La Specialista Maestro Cold Brew ist eine technisch beeindruckende Maschine, die auch anspruchsvolle Nutzer begeistern wird. Neben den üblichen Funktionen einer hochwertigen Espressomaschine bietet sie die innovative Cold Extraction-Technologie für erfrischende Kaltgetränke.
Mit 8 Mahlstufen und einer Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die über kleine Displays angezeigt werden, ist diese Maschine ideal für Technikfans. Das integrierte Tamping-System und die professionelle Dampflanze tragen zu einem erstklassigen Ergebnis bei. Mit einem Preis von rund 1.400 € ist sie eine Investition in ein umfassendes Kaffeeerlebnis, auch wenn der Espressobezug manchmal etwas spritzen kann. Die midana kaffeevollautomaten bieten eine interessante Alternative im Bereich der Kaffeevollautomaten.
Technische Details:
- Typ: Einkreiser
- Bedienung: Tasten, Drehknöpfe
- Mahlstufen: 8
- Durchmesser Siebe: 51 mm
- Siebe einwandig: Nein
- Wassertank: 2,5 l
- Rezepte: Ja
Wie reinige und pflege ich meine Siebträgermaschine mit Mahlwerk?
Die Reinigung einer Siebträgermaschine mit integriertem Mahlwerk ist vergleichsweise unkompliziert. Regelmäßige Pflege sorgt für langanhaltende Freude an Ihrem Gerät und garantiert stets besten Kaffeegenuss.
- Täglich / Nach jedem Bezug: Spülen Sie die Brühgruppe und den Siebträger mit Wasser. Wischen Sie die Dampflanze ab und blasen Sie sie kurz durch. Leeren Sie die Abtropfschale und reinigen Sie den Wassertank.
- Wöchentlich: Führen Sie eine Rückspülung mit einem Blindsieb und speziellem Reinigungspulver (Kaffeefettlöser) durch. Reinigen Sie das Mahlwerk nach Anleitung.
- Monatlich (je nach Wasserhärte): Entkalken Sie die Maschine gemäß den Herstellerangaben. Prüfen Sie die Dichtungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Spezielle Reiniger und Entkalker können die Pflege erleichtern und sind im Coffeeness Shop erhältlich. Für eine optimale Kaffeezubereitung können Sie auch den bartscher kaffeevollautomat in Betracht ziehen, falls Sie sich für einen Kaffeevollautomaten entscheiden.
Fazit: Die perfekte Symbiose aus Siebträger und Vollautomat
Siebträgermaschinen mit Mahlwerk sind die ideale Lösung für alle, die das authentische Espressoerlebnis suchen, aber nicht auf den Komfort eines integrierten Mahlwerks verzichten möchten. Die Modelle im Test bieten eine breite Palette an Funktionen und Preisklassen, sodass für jeden Anspruch und jedes Budget das passende Gerät dabei ist. Ob Sie sich für die vollautomatische Unterstützung der Sage Oracle Jet oder die vielseitigen Optionen der Ninja ES601EU Luxe entscheiden – mit diesen Maschinen holen Sie sich das Café-Gefühl nach Hause.
Die Auswahl der richtigen Maschine hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrem Budget ab. Berücksichtigen Sie die Anzahl der Mahlstufen, die Benutzerfreundlichkeit und die zusätzlichen Funktionen, die für Sie wichtig sind. Wenn Sie sich für Kaffee interessieren, könnten auch Maschinen wie der de longhi kaffeevollautomat ecam 46.860 b eletta evo interessant sein, falls Sie eher einen Vollautomaten bevorzugen. Und denken Sie daran, ein gutes Mahlwerk ist der Schlüssel zu exzellentem Espresso – daher sind Maschinen mit einem präzisen und leisen kaffeevollautomat leises mahlwerk besonders empfehlenswert.
Haben Sie bereits Erfahrungen mit Siebträgermaschinen mit Mahlwerk gesammelt? Teilen Sie Ihre Gedanken und Empfehlungen gerne in den Kommentaren!