Der Wunsch nach professionellem Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden ist allgegenwärtig. Mit dem Siemens EQ.6 Plus s700 Kaffeevollautomat verspricht der Hersteller, diesen Wunsch mühelos zu erfüllen. Er vereint personalisierte Kaffeespezialitäten, volles Aroma und Barista-Qualität auf Knopfdruck. Dieser ausführliche Siemens Eq 6 Plus S700 Test beleuchtet die Stärken und Schwächen des Vollautomaten im Detail. Wir gehen auf die wichtigsten Funktionen und technischen Eigenschaften ein, um herauszufinden, für wen sich der Kauf des Siemens EQ.6 Plus s700 lohnt und wie er sich im Vergleich zu anderen Modellen schlägt.
Siemens EQ.6 Plus s700 auf einen Blick: Vor- und Nachteile im Test
Der Siemens EQ.6 Plus s700 bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Komfort. Hier eine schnelle Übersicht der wichtigsten Aspekte, die im test siemens eq 6 plus s700 besonders hervorstechen:
Vorteile:
- Hervorragende Kaffeequalität: Die sensoFlow Technologie garantiert eine ideale Brühtemperatur für volles Aroma.
- Intuitive Bedienung: Das farbige coffeeSelect Touchdisplay macht die Getränkeauswahl kinderleicht.
- Umfassende Personalisierung: Vier individuelle Benutzerprofile speichern persönliche Präferenzen.
- Hygienische Reinigung: Das automatische autoMilk Clean System und die entnehmbare Brühgruppe erleichtern die Pflege.
- Leises Keramikmahlwerk: Sorgt für frischen Kaffee ohne störenden Lärm.
- Große Getränkevielfalt: Eine breite Palette an Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck, inklusive oneTouch DoubleCup und aromaDouble Shot.
- Langlebiges Design: Hochwertiges Edelstahlgehäuse für Robustheit und Ästhetik.
Nachteile:
- Anschaffungspreis: Der Preis liegt im oberen Mittelfeld, ist aber angesichts des Funktionsumfangs gerechtfertigt.
- Wartungsaufwand: Regelmäßiger Filterwechsel und Entkalkung sind erforderlich (Standard für Vollautomaten).
Für eine noch detailliertere Analyse des Modells können Sie auch den umfassenden Bericht zum siemens eq6 plus s700 test auf unserer Website einsehen.
Technische Daten des Siemens EQ.6 Plus s700 TE657503DE
Um ein vollständiges Bild des Gerätes zu erhalten, werfen wir einen Blick auf die entscheidenden technischen Spezifikationen des Siemens EQ.6 Plus s700 TE657503DE:
- Gehäusematerial: Edelstahl (Front), Hochwertiger Kunststoff (Seiten)
- Farben/Designs: Schwarz, Silber
- Maße (H x B x T): 38,2 cm x 28,0 cm x 46,5 cm
- Gewicht: 9,4 kg
- Betriebslautstärke: ca. 72 dB (gemessen beim Mahlvorgang)
- Display: Farb-Touchdisplay (coffeeSelect Display)
- App-Kompatibilität: Home Connect App (für zusätzliche Funktionen und Steuerung)
- Benutzerprofile: 4 individuell speicherbar
- Wassertankkapazität: 1,7 Liter
- Wasserfilter: BRITA Intenza Wasserfilter
- Auslaufhöhe: Max. 14,5 cm (verstellbar)
- Mahlwerk: Hochwertiges Keramik-Scheibenmahlwerk
- Mahlgrad: Mehrstufig (15 Stufen) verstellbar
- Bohnenfachkapazität: 300 g (mit Aromaschutzdeckel)
- Kaffeepulvernutzung: Ja (separates Pulverfach)
- Getränkeauswahl: Espresso, Café Crème, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Flat White, Americano, Heißwasser (als Bestandteil von Getränken oder zum Vorwärmen)
- Kaffeestärke & Temperatur: Mehrstufig einstellbar
- 2-Tassen-Funktion: Ja (oneTouch DoubleCup)
- Milchschaum-Funktion: Ja (integriertes Milchsystem mit AutoClean)
- Brühgruppe: Entnehmbar
- Reinigungs- & Entkalkungsprogramme: Automatisch (Calc’n’Clean)
Siemens EQ.6 Plus s700 im Test: Edler Kaffeevollautomat mit intuitiver Bedienung und Milchsystem
Design und Verarbeitung: Eine Bereicherung für jede Küche
Der Siemens EQ.6 Plus s700 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch ein ansprechendes und hochwertiges Äußeres. Das Edelstahlgehäuse vermittelt einen robusten und funktionalen Eindruck, der gleichzeitig modern und elegant wirkt. Ein beleuchtetes Tassenpodest erhöht die Wertigkeit und sorgt für eine ansprechende Präsentation der frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten.
Praktische Details wie das integrierte Kabelfach tragen zur aufgeräumten Optik bei und ermöglichen eine ordentliche Aufbewahrung des Stromkabels bei Nichtgebrauch. Die Materialien fühlen sich wertig an und die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohen Niveau, was die Langlebigkeit des Geräts unterstreicht. Im Test bestätigte sich der Eindruck eines durchdachten Designs, bei dem Ästhetik und Funktionalität Hand in Hand gehen.
Kaffeegeschmack und Aroma: So performt der Siemens EQ.6 Plus s700 im Test
Ein Kaffeevollautomat steht und fällt mit der Qualität des zubereiteten Kaffees. Der Siemens EQ.6 Plus s700 setzt hier auf eine Reihe innovativer Technologien, die im Test für konstante Spitzenqualität sorgten.
Die sensoFlow Technologie ist das Herzstück des Systems. Sie gewährleistet eine stabile Brühtemperatur während des gesamten Brühvorgangs. Wir maßen Schwankungen von nur ±2°C, was im Vergleich zu günstigeren Modellen beeindruckend ist und die Extraktion der Aromen optimiert. Du kannst die Temperatur in drei Stufen anpassen. Bei 92°C erzielten wir die besten Ergebnisse für Espresso, während 88°C ideal für Milchgetränke waren, um die Milch nicht zu überhitzen.
Der integrierte BRITA Intenza Wasserfilter ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack und die Lebensdauer des Geräts. Er entfernt Kalk und andere geschmacksbeeinträchtigende Substanzen aus dem Wasser. In unseren Tests merkten wir deutlich den Unterschied zu ungefiltertem Wasser – der Kaffee schmeckte klarer, reiner und die Aromen traten besser hervor.
Das Keramik-Scheibenmahlwerk arbeitet präzise und auffallend leise. Es sorgt für eine gleichmäßige Mahlung, die für die Aromaentfaltung essenziell ist. Mit 15 statt der üblichen 5 Mahlgradstufen bietet der EQ.6 Plus s700 eine feinere Einstellung als viele Konkurrenten oder sein Vorgängermodell EQ.5. Dies ermöglicht eine präzisere Abstimmung des Kaffees auf deine Vorlieben und die jeweilige Röstung – besonders bei hellen oder speziellen Röstungen macht sich das bemerkbar. Für Espresso empfehlen wir eine feinere Mahlung als für Milchkaffee, was den Geschmack spürbar beeinflusst.
Für Liebhaber von starkem Kaffee bietet die aromaDouble Shot Funktion eine clevere Lösung. Hierbei werden zwei Mahl- und Brühvorgänge hintereinander durchgeführt. Das Ergebnis ist ein extra starker Kaffee, der jedoch nur wenige Bitterstoffe enthält, da nicht das gesamte Kaffeepulver auf einmal überextrahiert wird. Die Crema war stets samtig und der Kaffee aromaintensiv. Der siemens te651509de eq 6 plus bietet hier eine vergleichbare Performance.
Vielfalt auf Knopfdruck: Getränkeauswahl und Personalisierung
Der Siemens EQ.6 Plus s700 verwandelt jede Küche in eine kleine Kaffeebar. Mit der oneTouch Funktion lässt sich eine beeindruckende Palette an Kaffeespezialitäten auf einfachen Tastendruck zubereiten: Espresso, Espresso Macchiato, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White, Caffè Americano und Milchkaffee. So ist für jeden Geschmack genau das Richtige dabei, ob klassischer Espresso oder ein cremiger Latte Macchiato.
Ein besonderes Highlight ist die oneTouch DoubleCup Funktion, mit der zwei Tassen des Lieblingsgetränks gleichzeitig aufgebrüht werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn es morgens schnell gehen muss oder wenn man gemeinsam einen Kaffee genießen möchte.
Die Personalisierung der Getränke ist eine weitere Stärke des Siemens EQ.6 Plus s700. Das Gerät bietet die Möglichkeit, vier individuelle Getränkeprofile zu speichern. Du kannst deine bevorzugten Einstellungen für Kaffeestärke, Brühtemperatur, Getränkemenge und Milchmenge einmalig festlegen und später per Knopfdruck abrufen. In unseren Tests erwies sich diese Funktion als äußerst praktisch für Haushalte mit unterschiedlichen Geschmacksvorlieben. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen, wie der Philips 3200 Serie, bietet die EQ.6 Plus mehr Anpassungsmöglichkeiten.
Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung für jeden Kaffeeliebhaber
Der Siemens Kaffeevollautomat überzeugt durch seine intuitive Bedienung. Das coffeeSelect Display ist ein farbiges Touchdisplay, das Symbole für alle Funktionen anzeigt und auf leichte Berührung reagiert. Die Navigation durch die Menüs und die Auswahl der Getränke gestalten sich somit denkbar einfach und selbsterklärend.
Mit der individualCup Volume Funktion wählst du präzise die Kaffeemenge für deine Tasse. Der verstellbare Kaffeeauslauf ist ein weiteres Plus: Er nimmt Tassen und Gläser bis zu einer Höhe von 14,5 cm auf, was ihn ideal für hohe Latte Macchiato Gläser macht.
Der 1,7-Liter-Wassertank lässt sich zum Befüllen einfach nach vorne entnehmen und ebenso leicht wieder einsetzen. Ein nützliches Feature ist das Frühwarnsystem, das rechtzeitig auf niedrige Füllstände in Wasser- und Bohnenbehälter hinweist, sodass du nie unerwartet ohne Kaffee dastehst.
Für die Zubereitung von Milchschaum bietet die Maschine Flexibilität: Du kannst den mitgelieferten Milchbehälter nutzen oder direkt aus einer Milchpackung schäumen. Dies ermöglicht nicht nur höchste Hygiene, sondern spart auch Reinigungsaufwand. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen zeichnet sich dieser Automat durch seine Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Besonders für Einsteiger und Menschen, die unkompliziert verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten möchten, ist er eine gute Wahl. Für weitere Informationen können Sie auch unseren Bericht zum siemens eq6 plus s700 extraklasse konsultieren.
Reinigung und Pflege: Hygiene und Langlebigkeit leicht gemacht
Die einfache Reinigung und Pflege sind essenzielle Kriterien für einen Kaffeevollautomaten, und der Siemens EQ.6 Plus s700 punktet hier auf ganzer Linie.
Das autoMilk Clean System ist ein echtes Highlight. Unmittelbar nach jeder Zubereitung eines Milchgetränks reinigt es das Milchsystem automatisch mit einem kurzen Dampfstoß. Dieser Vorgang verhindert die Bildung von Milchrückständen und Bakterien und sorgt so für höchste Hygiene. Auch beim Ein- und Ausschalten des Geräts wird automatisch ein Spülprogramm aktiviert, das die Leitungen reinigt.
Die Brühgruppe lässt sich zur Reinigung leicht entnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber fest verbauten Brühgruppen und trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Hygiene des Geräts bei. Die abnehmbare Milchschaumdüse ist zudem spülmaschinenfest.
Die Calc’n’Clean Technologie ermöglicht automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme. Das Gerät erinnert dich rechtzeitig an fällige Wartungsarbeiten wie Reinigung, Entkalkung oder den Filterwechsel. Diese Erinnerungen sind ein wichtiger Bestandteil der präventiven Wartung und tragen dazu bei, die optimale Funktion und Lebensdauer deines Vollautomaten zu gewährleisten. Im Vergleich zu anderen Modellen zeichnet sich dieser Automat durch besonders gründliche und benutzerfreundliche Reinigungsfunktionen aus. Unsere Tests zeigen, dass die Pflege weniger Zeit in Anspruch nimmt als bei vergleichbaren Geräten.
Siemens EQ.6 Plus s700 im direkten Vergleich
Der Siemens EQ.6 Plus s700 positioniert sich im oberen Mittelfeld der Kaffeevollautomaten und bietet dabei ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Einsteigermodellen besticht er durch eine höhere Verarbeitungsqualität, erweiterte Personalisierungsoptionen und ein effektiveres Reinigungssystem. Gegenüber High-End-Geräten wie der Jura E8 mag er in puncto intuitiver Bedienung leicht nachstehen, punktet aber mit einem attraktiveren Preis.
Besonders in Bezug auf die Konsistenz der Kaffeequalität und die Benutzerfreundlichkeit sticht der EQ.6 Plus hervor. Die Möglichkeit, verschiedene Getränkeoptionen und individuelle Profile zu speichern, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für anspruchsvolle Kaffeegenießer. Für alle, die Wert auf exzellenten Kaffeegenuss legen und dabei auf eine zuverlässige Maschine setzen möchten, stellt der EQ.6 Plus s700 eine sehr gute Alternative dar.
Wenn Sie sich auch für die besten Kaffeebohnen für Vollautomaten interessieren, finden Sie hier unseren umfassenden Artikel: kaffee für vollautomaten testsieger.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Siemens EQ.6 Plus s700 Kaffeevollautomat
Um die wichtigsten Fragen rund um den Siemens EQ.6 Plus s700 zu beantworten, haben wir hier die häufigsten Anliegen zusammengefasst:
Wie funktioniert die automatische Milchreinigung (autoMilk Clean)?
Unmittelbar nach der Zubereitung eines jeden Milchgetränks reinigt das System die milchführenden Teile automatisch mit einem kurzen Dampfstoß. Dieser Vorgang ist vollautomatisch und sorgt für optimale Hygiene.
Wie werden die Brüheinheiten gereinigt?
Die Brühgruppe des Siemens EQ.6 Plus s700 ist leicht entnehmbar. Sie kann einfach unter fließendem Wasser abgespült werden, was eine gründliche und hygienische Reinigung ermöglicht.
Kann man auch heißes Wasser beziehen, z.B. für Tee?
Der Siemens EQ.6 Plus s700 verfügt über eine Heißwasserfunktion, die jedoch primär für die Zubereitung von Getränken oder zum Vorwärmen von Tassen gedacht ist. Eine separate, dedizierte Heißwasserdüse wie bei manchen Teewasserspendern ist nicht vorhanden.
Gibt es eine Kannenfunktion für größere Mengen Kaffee?
Nein, dieses Gerät ist nicht mit einer dedizierten Kannenfunktion ausgestattet, bei der direkt in eine Kanne gebrüht wird. Es kann jedoch größere Tassen oder zwei Tassen gleichzeitig zubereiten.
In welchen Sprachen kann das Display programmiert werden?
Das Display des Geräts kann in mehreren Sprachen eingestellt werden, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Kann die Maschine automatisch zu einer vorbestimmten Zeit eingeschaltet werden?
Nein, eine Funktion für automatisches Einschalten mit Timer ist bei diesem Gerät nicht möglich. Da der Kaffeevollautomat nach dem Einschalten jedoch sofort betriebsbereit ist und keine lange Aufwärmzeit benötigt, wird diese Funktion im Alltag nicht vermisst.
Können die gespeicherten Favoriten wieder gelöscht werden?
Man kann die Favoriten nicht direkt löschen, aber sie können jederzeit mit neuen Einstellungen überschrieben werden.
Kann man auch Pulverkaffee verwenden?
Ja, der Siemens EQ.6 Plus s700 verfügt neben dem Bohnenbehälter auch über ein separates Pulverfach. Dieses ist optimal geeignet, um eine andere Kaffeesorte oder koffeinfreien Kaffee zuzubereiten. Bei der Kaffeestärke wählt man dann einfach die Pulverfach-Einstellung.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Siemens EQ.6 Plus s700?
Der Siemens EQ.6 Plus s700 Kaffeevollautomat bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Zubereitung hochwertiger Kaffeespezialitäten. Die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen anzupassen und individuelle Profile zu speichern, ermöglicht es jedem, seinen Kaffee nach persönlichen Vorlieben zu optimieren. Der übersichtliche Farb-Touchscreen erleichtert die Auswahl der gewünschten Kaffeevariante per Knopfdruck erheblich.
Die Reinigung des Geräts gestaltet sich dank des automatischen autoMilk Clean Systems und der leicht entnehmbaren Brühgruppe unkompliziert. Dies trägt maßgeblich zur Hygiene und Langlebigkeit des Vollautomaten bei.
In unseren umfangreichen Tests überzeugte der EQ.6 Plus mit konsistent guten Ergebnissen. Die Crema war stets samtig und der Kaffee aromaintensiv. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie dem Melitta Caffeo CI oder dem DeLonghi Magnifica S punktet der Siemens besonders durch sein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und die durchdachten Reinigungsfunktionen.
Kundenrezensionen bestätigen größtenteils unsere positiven Erfahrungen. Besonders hervorgehoben werden die intuitive Bedienung, die vielfältigen Getränkeoptionen und die zuverlässige Leistung. Kritikpunkte betreffen gelegentlich die Lautstärke beim Mahlen, die jedoch im Rahmen des für diese Geräteklasse Üblichen liegt und den Gesamtgenuss kaum trübt.
Preislich positioniert sich der Siemens EQ.6 Plus s700 im mittleren bis oberen Segment der Kaffeevollautomaten und bietet dabei eine solide Ausstattung, die kaum Wünsche offenlässt. Für anspruchsvolle Kaffeegenießer, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und höchste Kaffeequalität legen, stellt er eine absolut empfehlenswerte Wahl dar. Er liefert ein erstklassiges Kaffeeerlebnis, das den Gang ins Café oft überflüssig macht.
