Herzlich willkommen bei Shock Naue, Ihrem führenden Portal für authentische deutsche Esskultur! Jeden Werktag um 14.00 Uhr nimmt uns “Silvia kocht” in ORF 2 mit auf eine inspirierende Reise. Diesmal tauchen wir tief in die vielfältige Welt der regionalen deutschen Küche ein und entdecken, welche “Silvia Kocht Rezepte Heute” und diese Woche auf dem Programm stehen. Begleiten Sie uns, während Silvia Schneider und prominente Gastköche traditionelle deutsche Spezialitäten neu interpretieren und uns die Geheimnisse unserer kulinarischen Heimat näherbringen.
Logo der Kochsendung Silvia kocht im ORF
Diese Woche widmet sich “Silvia kocht” den kulinarischen Schätzen Deutschlands. Von herzhaften Klassikern bis zu süßen Verführungen – lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren und entdecken Sie die Esskultur, die unser Land so einzigartig macht. Johann Lafer, der renommierte Starkoch, ist erneut zu Gast und teilt seine Expertise über die Zubereitung traditioneller deutscher Gerichte mit einem modernen Twist.
Die Woche der deutschen Spezialitäten bei Silvia kocht
Montag, 6. Oktober 2025: Herzhaftes aus Bayern
Der Wochenstart gehört den deftigen Aromen Bayerns. Johann Lafer präsentiert, wie man klassische bayerische Schmankerl wie eine perfekte Schweinshaxe mit knuspriger Kruste zubereitet. Dazu gibt es traditionell saftige Kartoffelknödel und ein aromatisches Blaukraut. Ein Gericht, das die Seele wärmt und die bayerische Gemütlichkeit auf den Teller bringt.
Gefüllte Oliven – inspiriert von vielfältigen Rezepturen, hier als Auftakt für eine Wochenübersicht
Als süßer Abschluss wird eine Bayerische Apfelkücherl-Tarte vorgestellt, die die fruchtige Süße reifer Äpfel mit einem Hauch Zimt vereint – ein köstlicher Kontrast zum deftigen Hauptgang.
Dienstag, 7. Oktober 2025: Fischklassiker von der Nordseeküste
Am Dienstag geht die Reise an die raue Nordseeküste. Hier steht frischer Fisch im Mittelpunkt. Silvia kocht zeigt heute, wie man Labskaus zubereitet, eine historische Seemannsspeise, die heute als norddeutscher Klassiker gefeiert wird. Mit Pökelfleisch, Kartoffeln, Roter Bete und Spiegelei ist es ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Ein herzhafter Auflauf, stellvertretend für traditionelle und sättigende Gerichte in der deutschen Küche
Dazu gibt es eine leichte Brombeer-Panna-Cotta mit einem Hauch von Wacholder, die die frische Brise des Nordens einfängt und einen eleganten Abschluss bildet.
Mittwoch, 8. Oktober 2025: Süße Verführungen aus dem Schwarzwald
Die Mitte der Woche gehört dem Schwarzwald mit seinen weltberühmten Kuchen und Desserts. Silvia und Johann Lafer präsentieren einen authentischen Schwarzwälder Kirschsalat, der die Aromen der Region modern interpretiert, bevor es zum Höhepunkt kommt: einem saftigen Frucht-Nuss-Kuchen, der von den reichhaltigen Früchten und Nüssen des Schwarzwaldes inspiriert ist. Ein Muss für alle Liebhaber deutscher Süßspeisen.
Ein frischer Tintenfischsalat, als Beispiel für die Vielfalt maritimer Einflüsse in der modernen Küche
Donnerstag, 9. Oktober 2025: Rheinische Gaumenfreuden
Der Donnerstag entführt uns ins Rheinland, bekannt für seine deftige Hausmannskost. Im Fokus stehen diesmal rheinische Spezialitäten, die einfach zuzubereiten sind, aber reich an Geschmack. Wir lernen, wie man ein herzhaftes Rhabarber-Safran-Brot backt, das süß und säuerlich zugleich schmeckt und perfekt zu einem Glas Wein passt.
Marillen-Safran-Brot, ein Gebäck, das fruchtige und würzige Noten perfekt kombiniert
Als Hauptgericht begeistert ein rheinischer Klassiker: Thunfisch-Laibchen mit Apfelmus, die mit einer Prise Safran und Fenchel verfeinert werden. Ein Gericht, das die regionale Kochkunst mit überraschenden Akzenten verbindet.
Freitag, 10. Oktober 2025: Silvias kulinarischer Horizont – Eine Reise nach Gozo
Am Freitag blickt Silvia über den Tellerrand der deutschen Küche hinaus und entführt uns auf eine faszinierende kulinarische Entdeckungsreise nach Gozo, der malerischen Insel Maltas. Hier lässt sie sich von Tourguide Isabelle Sant die verwinkelten Gassen und die sandfarbenen Steinhäuser mit ihren bunten Holzbalkonen zeigen, die Gozo so einzigartig machen.
Silvia Schneider wird von ihrer Tourguide Isabelle durch die Hauptstadt Victoria auf der Insel Gozo geführt
Ein Höhepunkt der Inselerkundung ist die majestätische Zitadelle von Gozo, die über den Dächern von Victoria thront und einen atemberaubenden Blick bietet.
Silvia Schneider vor der imposanten Kathedrale in Victoria, der Hauptstadt von Gozo
Später am Tag begibt sich Silvia mit Didi Treptow, der seit zwei Jahrzehnten auf Gozo lebt, auf ein Kletterabenteuer – ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
Silvia Schneider beim Felsklettern an der beeindruckenden Küste Maltas
Gozo offenbart weitere versteckte Juwelen, wie die magische Dwejra Bay. Hier organisiert Anna Kisling romantische Picknicks an besonderen Orten, wo einst die Nymphe Calypso Odysseus verzauberte.
Einladendes Strandpicknick an der Dwejra Bay auf der maltesischen Insel Gozo
Koch Havi Tuplah zeigt uns dann zwei authentische gozitanische Rezepte: Gefüllte Artischocken mit gegrillten Zitronen-Calamari und eine reichhaltige Fischsuppe, die die mediterranen Aromen der Insel perfekt einfangen. Diese internationalen Einblicke bereichern unseren Blick auf die deutsche Küche, indem sie neue Ideen und Inspirationen liefern.
Havi Tuplah, der Koch auf Gozo, präsentiert seine gefüllten Artischocken mit gegrillten Zitronen-Calamari
Havi Tuplah und Silvia Schneider in einem kulinarischen Gespräch
Fazit: Die deutsche Küche – eine Reise wert
Diese Woche bei “Silvia kocht” war eine wunderbare Demonstration der Vielfalt und des Reichtums der deutschen Esskultur, ergänzt durch einen inspirierenden Ausflug in die maltesische Küche. Von den deftigen bayerischen Genüssen bis zu den feinen Fischgerichten des Nordens und den süßen Verführungen des Schwarzwaldes bietet die deutsche Küche für jeden Geschmack etwas. Shock Naue ist stolz darauf, Ihnen diese kulinarischen Schätze näherzubringen und Sie auf Ihrer eigenen Entdeckungsreise zu begleiten.
Verpassen Sie keine “Silvia kocht Rezepte heute” und tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Gaumenfreuden. Entdecken Sie weitere spannende Rezepte aus Bayern oder erfahren Sie mehr über traditionelle Norddeutsche Küche auf unserer Website.
Was ist Ihr liebstes deutsches Gericht? Teilen Sie Ihre kulinarischen Erlebnisse und Lieblingsrezepte mit uns in den Kommentaren!
