Für uns bei Shock Naue gibt es nichts Schöneres, als mit besonderen Menschen, die gutes Essen ebenso lieben wie wir, eine wundervolle Zeit zu verbringen. Der Austausch darüber, wie Genuss individuell definiert wird und welche Lebensmittel sowie Aromen eine perfekte Harmonie auf dem Teller bilden, lässt uns immer wieder ins Schwärmen geraten. Dieser bewusste Genuss und die Zeit an einem schön gedeckten Tisch erfüllen uns zutiefst. Das Zusammenspiel von exquisitem Essen, dem passenden Wein und einer ansprechenden Tischdekoration bedeutet für uns Quality Time und eine Wertschätzung für die schönen Dinge des Lebens. So entstand auch die Inspiration für unsere “Love the Moment”-Philosophie, die wir heute mit einem herausragenden Gericht zelebrieren: einem leichten, aber geschmacksintensiven Skrei im Schinkenmantel, begleitet von rotem Spitzkohl, einer cremigen Beurre Blanc und Birnenspalten. Es ist eine Hommage an die feinen Aromen der Winterküche und eine Bereicherung für jede Sammlung von Skrei Rezepte.
Diese kulinarische Entdeckungsreise, die mit so viel Hingabe zelebriert wird, zeigt die Vielfalt der deutschen Esskultur. Sie reicht von herzhaften Klassikern bis zu raffinierten Kreationen, die auch überraschende Elemente wie eine herzhafte Suppe als ersten Gang umfassen können, um das Geschmackserlebnis perfekt abzurunden.
Skrei: Der König des Winters und seine Wertschätzung in der deutschen Küche
Skrei, auch als Winterkabeljau bekannt, ist eine besondere Delikatesse, die nur für kurze Zeit im Jahr erhältlich ist. Dieser Wanderkabeljau stammt aus den eisigen Gewässern vor der norwegischen Küste und zeichnet sich durch sein festes, schneeweißes Fleisch und seinen unvergleichlich zarten Geschmack aus. In Deutschland, insbesondere in den Küstenregionen und unter Feinschmeckern, wird Skrei als saisonales Highlight hochgeschätzt. Seine Ankunft im Winter ist ein klares Zeichen für Qualität und nachhaltigen Fischfang. Die deutsche Küche liebt es, solche hochwertigen Produkte mit frischen, saisonalen Beilagen zu kombinieren, um den Eigengeschmack des Fisches optimal zur Geltung zu bringen. Unsere Auswahl an Skrei Rezepte spiegelt diese Wertschätzung wider und bietet Inspiration für unvergessliche Genussmomente.
Unser exklusives Skrei-Rezept: Ein Hochgenuss für besondere Momente
Die Bühne für dieses Gericht bildet die wunderscchöne Geschirrserie “Manufacture Rock Blanc”, deren natürlicher, ursprünglicher Stil und die besondere Haptik des matt-strukturierten Porzellans in Schiefer-Optik die Speisen perfekt in Szene setzt. Es ist ein Fest zu sehen, wie der Skrei im Schinkenmantel mit dem Geschirr harmoniert und somit ein vollkommenes Erlebnis schafft.
Zutaten für die Beurre Blanc
- Eine Schalotte
- 170 g kalte Butter
- 125 ml Weißwein
- 80 ml Fischfond
- 2 EL weißer Wermut
- 1 EL Weißweinessig
- Salz
- Weißer Pfeffer
Zutaten für den roten Spitzkohlsalat
- 1⁄2 Spitzkohl
- Eine Birne
- Eine Handvoll Erdnüsse
- Ein Bund frischer Koriander
- Saft einer halben Zitrone
- 6 EL Weißweinessig
- 2 TL brauner Zucker
- Salz
- Pfeffer
Wer gerne Abwechslung auf dem Speiseplan hat und verschiedene kulinarische Traditionen erkunden möchte, findet sicherlich auch Inspiration in einem Minestrone-Rezept, das eine wunderbare Ergänzung zu einem Menü sein kann, das den Gaumen auf vielfältige Weise verwöhnt.
Zutaten für den Skrei im Schinkenmantel
- 4 Scheiben San Daniele Schinken
- 2 EL Butter
- 4 Skrei Filets à (100 g)
- Meersalz
Zubereitung der Beurre Blanc
- Die Schalotte häuten und fein würfeln. Anschließend in etwas Butter (2 TL) glasig andünsten.
- Nun mit den Flüssigkeiten ablöschen und alles auf ca. 70 ml einkochen.
- Kurz vor dem Servieren die Flüssigkeit noch einmal erhitzen und mit dem Schneebesen oder einem Pürierstab die eiskalten Butterstücke aufmontieren. Dabei darf sie nicht mehr aufkochen!
- Mit Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle würzen.
Zubereitung Beurre Blanc für Skrei Rezepte mit Spitzkohl
Zubereitung des roten Spitzkohlsalats
- Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden, anschließend waschen und den Kohl in eine große Schüssel geben. Nun mit dem Zitronensaft, Weißweinessig, braunem Zucker, Salz und Pfeffer marinieren und für mindestens eine halbe Stunde einziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdnüsse grob hacken.
- Den Koriander waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Die Birne waschen und vierteln.
Roter Spitzkohlsalat als Beilage für köstliche Skrei Rezepte
Zubereitung des Skreis im Schinkenmantel
- Den Skrei waschen und trocken tupfen.
- Den Schinken nun um die Skrei-Filets wickeln.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen und den Skrei hinzugeben. Für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten und immer wieder mit der leicht schäumenden Butter übergießen. Zwischenzeitlich den Skrei jedoch auch wenden, damit der Schinken von allen Seiten schön knusprig ist.
Skrei im Schinkenmantel braten – einfache Skrei Rezepte
Anrichten und Servieren: Die perfekte Inszenierung
Nun den Spitzkohlsalat in einem Suppenteller anrichten. Die Beurre Blanc am Rand einlaufen lassen. Anschließend den Skrei und die Birnenspalten darauf geben. Der Anblick dieses Gerichtes ist ebenso ein Genuss wie sein Geschmack. Es ist die Wertschätzung für die Qualität der Zutaten und die Liebe zum Detail, die jedes Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Fertiges Skrei Rezept mit Beurre Blanc und Birnenspalten
Perfekt angerichtetes Skrei Filet mit Spitzkohl für Feinschmecker
Winterkabeljau Skrei – ein exquisites Fischgericht genießen
Fazit: Skrei – Ein Erlebnis für alle Sinne
Dieser Skrei im Schinkenmantel ist mehr als nur ein Rezept; er ist ein Ausdruck von Genuss, Wertschätzung und der Freude am Miteinander. Die Kombination aus zartem Skrei, dem knackigen Spitzkohlsalat, der cremigen Beurre Blanc und der Süße der Birne schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die deutsche Esskultur in ihrer besten Form präsentiert. Es ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst und seine Liebsten mit etwas Außergewöhnlichem zu verwöhnen. Wir hoffen, dieses Rezept inspiriert Sie dazu, den Moment zu leben und die Vielfalt der deutschen Küche zu entdecken.
Inspiration für Skrei Rezepte: Winterkabeljau auf dem Teller
Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Skrei Rezepte zu Ihren Favoriten gehören oder wie Sie diesen Winterkabeljau am liebsten zubereiten!