SolidWorks Maker: Entfesseln Sie das volle Potenzial mit Konfigurationen, Designtabellen und Gleichungsgesteuerten Bemaßungen

SolidWorks Maker Benutzeroberfläche mit aktivierter Standardkonfiguration und unterdrückter 'Fillet Major'-Konfiguration in der Feature-Baumstruktur.

Die Welt des 3D-Designs und der Produktentwicklung ist komplex, doch mit den richtigen Werkzeugen können selbst Hobbyisten und kleine Unternehmen beeindruckende Ergebnisse erzielen. Für Anwender von SolidWorks Maker ist es essenziell, die leistungsstarken Funktionen der Software voll auszuschöpfen. Besonders drei Kernfunktionen – Konfigurationen, Designtabellen und gleichungsgesteuerte Bemaßungen – können den Designprozess erheblich vereinfachen und beschleunigen. Sie ermöglichen es Ihnen, variantenreiche Modelle effizient zu erstellen und anzupassen, ohne jedes Mal von Grund auf neu beginnen zu müssen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen diese essenziellen Werkzeuge und wie sie Ihr Designprojekt mit SolidWorks Maker revolutionieren können.

Was sind Konfigurationen in SolidWorks Maker?

Konfigurationen sind ein mächtiges Werkzeug in SolidWorks Maker, mit dem Sie verschiedene Varianten eines einzelnen Bauteils oder einer Baugruppe in einer einzigen Datei speichern können. Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen ein Produkt, das in mehreren Größen, Materialien oder mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen angeboten werden soll. Anstatt für jede Variante eine separate Datei zu erstellen, fassen Sie alle in einer Masterdatei zusammen.

SolidWorks Maker Benutzeroberfläche mit aktivierter Standardkonfiguration und unterdrückter 'Fillet Major'-Konfiguration in der Feature-Baumstruktur.SolidWorks Maker Benutzeroberfläche mit aktivierter Standardkonfiguration und unterdrückter 'Fillet Major'-Konfiguration in der Feature-Baumstruktur.

Jede Konfiguration stellt eine spezifische Kombination von Features, Bemaßungen, Materialien oder Farben dar. Sie können Features hinzufügen, entfernen, aktivieren oder deaktivieren. Nehmen wir als Beispiel ein einfaches Bauteil: Sie können eine Standardkonfiguration haben, bei der alle Kanten scharf sind. Eine weitere Konfiguration könnte “Verrundungen groß” heißen, bei der Sie bestimmte Kanten mit einem größeren Radius versehen. Wechseln Sie zurück zur Standardkonfiguration, werden die Verrundungen unterdrückt, da sie nur der Konfiguration “Verrundungen groß” zugeordnet sind. Dieses Prinzip lässt sich beliebig erweitern: eine Konfiguration mit einer linken Bohrung, eine andere mit längeren vertikalen Stegen, unterschiedliche Verrundungsradien oder sogar Materialien wie Stahl statt Aluminium.

SolidWorks Maker Ansicht eines Bauteils mit aktivierter 'Fillet Major'-Konfiguration und sichtbaren Verrundungen, demonstriert Konfigurationswechsel.SolidWorks Maker Ansicht eines Bauteils mit aktivierter 'Fillet Major'-Konfiguration und sichtbaren Verrundungen, demonstriert Konfigurationswechsel.

Konfigurationen können auch hierarchisch aufgebaut sein, sodass unter einer Hauptkonfiguration weitere Unterkonfigurationen existieren. Der enorme Vorteil liegt darin, dass Sie diese Varianten unabhängig voneinander in Baugruppen, Zeichnungen oder als eigenständige Teile verwenden und steuern können. Das spart nicht nur Speicherplatz, sondern erhöht auch die Effizienz und die Konsistenz Ihrer Konstruktionen im solidworks 1 Workflow. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich des parametrischen Designs aktiv sind und schnell auf Designänderungen reagieren müssen.

Designtabellen für automatisierte Modellvarianten im SolidWorks Maker

Designtabellen sind eng mit den Konfigurationen verwandt und fungieren im Grunde als eine Matrix, die es Ihnen ermöglicht, Parameter für verschiedene Konfigurationen zu definieren. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie eine große Anzahl ähnlicher Bauteile mit systematischen Variationen erstellen müssen. Stellen Sie sich eine Box mit drei Dimensionen (Länge, Breite, Höhe) vor. Mit einer Designtabelle könnten Sie aus diesem Basismodell zehn verschiedene Boxgrößen generieren, indem Sie einfach die Längen-, Breiten- und Höhenmaße in einer Tabelle hinterlegen.

Designtabellen integrieren sich nahtlos mit Excel (eine installierte Excel-Version ist hierfür erforderlich). Der Designtabellen-Assistent hilft Ihnen dabei, Dimensionen und Features als Spaltenüberschriften in einer Excel-Tabelle zu identifizieren. Sie können dann einfach Zeilen kopieren und neue Werte eingeben, um automatisch neue Konfigurationen zu erzeugen. Wenn Sie beispielsweise eine Schraube heruntergeladen haben, könnten Sie mithilfe einer Designtabelle schnell eine ganze Serie von Schrauben mit unterschiedlichen Längen aus einem Katalog erstellen. Nicht benötigte Spalten können Sie weglassen, um die Übersichtlichkeit zu wahren. Die Designtabelle ist ein mächtiges Feature für jeden, der im SolidWorks Maker effizienter arbeiten möchte, insbesondere bei der Erstellung von Komponentenbibliotheken oder Produktfamilien.

SolidWorks Maker Designtabelle in Excel, welche unterschiedliche Schraubenlängen und deren Parameter für parametrisches Design darstellt.SolidWorks Maker Designtabelle in Excel, welche unterschiedliche Schraubenlängen und deren Parameter für parametrisches Design darstellt.

Präzision durch Gleichungsgesteuerte Bemaßungen in SolidWorks Maker

Gleichungsgesteuerte Bemaßungen ermöglichen es Ihnen, Beziehungen zwischen verschiedenen Bemaßungen in Ihrem Modell zu definieren. Anstatt feste Zahlenwerte für jede Bemaßung festzulegen, können Sie Gleichungen verwenden, die festlegen, wie eine Bemaßung von einer oder mehreren anderen abhängt. Dies verleiht Ihren Designs eine enorme Flexibilität und Adaptivität.

Betrachten wir erneut das Beispiel der Box: Angenommen, Ihre erste Designiteration hat die Maße Länge x Breite x Höhe = 2x4x7. Doch die Anforderung ist, dass die Höhe immer das 3,5-fache der Länge betragen muss. Anstatt die Höhe manuell auf 7 zu setzen, können Sie einfach eine Gleichung in das Höhenbemaßungsfeld eingeben, z.B. “=3.5*Länge”. Ändern Sie später die Länge, passt sich die Höhe automatisch an. Dieses Prinzip kann beliebig komplex werden und Konstanten, Toleranzen, Abhängigkeiten von anderen Variablen sowie die meisten mathematischen und trigonometrischen Funktionen umfassen. Es gibt beeindruckende Beispiele, wie ein komplettes Zahnradmodell allein durch die Angabe weniger Schlüsselparameter mithilfe gleichungsgesteuerter Bemaßungen vollständig definiert werden kann. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Designstandards und -regeln direkt im Modell abzubilden und so konsistente und adaptive Konstruktionen zu gewährleisten, besonders für fortgeschrittene Projekte in solidworks 2.

Fazit: Maximieren Sie Ihre Designeffizienz mit SolidWorks Maker

Konfigurationen, Designtabellen und gleichungsgesteuerte Bemaßungen sind unverzichtbare Werkzeuge im SolidWorks Maker, die weit über grundlegende Modellierungsfähigkeiten hinausgehen. Sie ermöglichen es Ihnen, Designvarianten effizient zu verwalten, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und intelligente, adaptive Modelle zu erstellen. Durch die Beherrschung dieser Funktionen können Sie nicht nur Ihre Produktivität erheblich steigern, sondern auch die Qualität und Flexibilität Ihrer Designs verbessern. Ermutigen Sie sich selbst, mit diesen mächtigen Werkzeugen zu experimentieren und deren volles Potenzial für Ihre Projekte auszuschöpfen. Besuchen Sie Shock Naue für weitere Tipps und Tricks rund um 3D-Design und CAD-Software, um Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.