Die Frage, ob SOLIDWORKS mit Windows 10® kompatibel ist, beschäftigt derzeit viele Anwender. Seit Microsoft® Windows 10 am 28. Juli 2015 auch für Unternehmen verfügbar gemacht hat, ist das Interesse an einem Upgrade groß. Doch bevor Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren, ist es entscheidend zu prüfen, ob Ihre Geschäftssoftware kompatibel ist oder ob ein Update bald erwartet wird. Insbesondere die Kompatibilität von Solidworks 2014 Windows 10 ist ein häufig diskutiertes Thema, da ältere Versionen spezifische Einschränkungen aufweisen. DS SOLIDWORKS hat hierzu ein Kundenbulletin veröffentlicht, das Klarheit schafft.
Offizielle Kompatibilität von SOLIDWORKS und Windows 10
Laut DS SOLIDWORKS werden die folgenden Softwareversionen unter Windows 10 unterstützt:
- SOLIDWORKS 2015 SP5
- SOLIDWORKS 2016
- SOLIDWORKS 2017 (Erfahren Sie mehr über SOLIDWORKS 2017)
Diese Versionen unterstützen Windows 10 64-Bit Pro und Enterprise.
Es ist jedoch äußerst wichtig zu beachten, dass SOLIDWORKS 2014 KEINE Unterstützung für Windows 10 bietet. Dies gilt ebenso für SOLIDWORKS 2015 SP4 und SOLIDWORKS 2014 SP5 sowie alle früheren Versionen und Service Packs. Die fehlende Unterstützung betrifft die gesamte Produktpalette, einschließlich eDrawings, Enterprise PDM und SOLIDWORKS Composer.
Sollte ich jetzt auf Windows 10 upgraden? Eine kritische Betrachtung
Da Microsoft Windows 10 als kostenloses Upgrade anbot, war das Interesse an einer sofortigen Umstellung enorm. Doch unser Tech Services Manager rät zur Vorsicht. Bevor Sie sich für ein Upgrade entscheiden, sollten Sie folgende Punkte sorgfältig abwägen:
Risikobewertung bei Produktionssystemen
Das Betriebssystem bildet die Grundlage für alle anderen Anwendungen. Es ist entscheidend, sich selbst die Frage zu stellen und mit Überzeugung mit “Ja” beantworten zu können: “Bin ich damit einverstanden, meine Produktionsarbeit auf einem System auszuführen, das ein brandneues Betriebssystem nutzt, welches möglicherweise noch erhebliche unentdeckte Probleme aufweisen könnte?” Persönlich habe ich zuerst meinen Heim-PC auf Windows 10 aktualisiert, um erste Tests durchzuführen, anstatt sofort meinen Arbeits-PC umzustellen. Zu Hause ist das Risiko von Problemen deutlich geringer. Ein sofortiges Upgrade eines Produktionsrechners birgt erhebliche Risiken, und Sie würden ein Glücksspiel eingehen.
Treiber-Kompatibilität – Insbesondere für Grafikkarten
Haben Sie überprüft, ob alle Ihre Komponentenhersteller Windows 10-Treiber bereitgestellt haben? Nach Windows Vista haben die Anbieter gelernt, dass sie unterstützende Treiber für neue Betriebssysteme BEREITSTELLEN MÜSSEN. Die Frage ist jedoch, wie gut diese Treiber sind, insbesondere bei einer so wichtigen Komponente wie Grafikkartentreibern. Alle SOLIDWORKS-Anwender wissen, wie ENTSCHEIDEND diese Komponente ist. Um eine reibungslose Systemverwaltung zu gewährleisten, ist es oft hilfreich, auch andere relevante Software und Dateiformate zu verstehen, beispielsweise wie man das 7z Dateiformat effizient handhabt.
Kein Grund zur Eile – Windows 10 Reife abwarten
Windows 10 war bis Juli 2016 kostenlos erhältlich, was Ihnen fast ein Jahr Zeit für das Upgrade gab. Warum nicht etwas Zeit geben, damit das System reifer wird? Es ist ratsam, auf Service Pack 1 oder zumindest einige Monate zu warten, in denen unweigerlich eine große Anzahl von Updates veröffentlicht wird, um neu entdeckte Probleme zu beheben. Überstürzen Sie das Upgrade nicht. Warten Sie, bis SOLIDWORKS Versionen veröffentlicht hat, die Windows 10 offiziell unterstützen. Bis dahin haben Microsoft und die Systemanbieter mehr Zeit, um sicherzustellen, dass Windows 10 für Sie optimal funktioniert, wenn der Zeitpunkt für das Upgrade gekommen ist.
Wichtige Hinweise für ein sofortiges Upgrade (falls unumgänglich)
Wenn Sie sich entscheiden, sofort zu upgraden, sollten Sie dies unbedingt auf einer Testmaschine oder einer Testplattform tun, auf der Sie ausführliche Prüfungen durchführen können:
- Stellen Sie sicher, dass SOLIDWORKS zu Ihrer Zufriedenheit läuft, insbesondere wenn Sie versuchen, es im Kompatibilitätsmodus auszuführen.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Grafikkarte einen aktualisierten Treiber für Windows 10 besitzt und dieser auch gut mit SOLIDWORKS zusammenarbeitet.
- Führen Sie Stresstests mit Ihren größten Baugruppen durch. Das Öffnen eines kleinen Teils oder einer kleinen Baugruppe spiegelt nicht wider, wie Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit der Software umgehen. Beim Umgang mit verschiedenen Softwaretypen und Systemarchitekturen kann es auch hilfreich sein, sich mit spezifischen Tools vertraut zu machen, wie zum Beispiel einer
portable 64-Bit WinRAR-Versionfür die Archivierung.
Treffen Sie Ihre Entscheidung, Produktionsmaschinen zu aktualisieren, nicht aufgrund eines begrenzten Tests oder, schlimmer noch, ohne jegliche Vorabtests. Letztendlich empfehle ich Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und nicht nur zu aktualisieren, weil Windows 10 kostenlos und sofort verfügbar ist.
Viel Erfolg!
Zusätzliche Informationen zu Windows 10
Für weitere Details zum Upgrade auf Windows 10 können Sie die offiziellen Ankündigungen von Microsoft einsehen:
- Informationen zum Upgrade: http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/07/28/windows-10-free-upgrade-available-in-190-countries-today/
- Die offizielle Pressemitteilung zu Windows 10: https://news.microsoft.com/2015/07/28/windows-10-available-in-190-countries-as-a-free-upgrade/
Viele Nutzer suchen neben Kompatibilitätsinformationen für CAD-Software auch nach allgemeinen Softwarelösungen und diskutieren diese in technischen Foren, wie etwaInformationen auf ComputerBase zu WinRAR.
Upgrade einer älteren SOLIDWORKS Version
Wenn Sie eine ältere SOLIDWORKS-Version verwenden und derzeit keinen Wartungsvertrag besitzen, aber auf eine Windows 10-kompatible SOLIDWORKS-Version umsteigen möchten, erfahren Sie mehr über den SOLIDWORKS Subscription Service und können uns für ein Angebot kontaktieren: Erfahren Sie mehr über den SOLIDWORKS Subscription Service und kontaktieren Sie uns für ein Angebot.
Darüber hinaus ist es für eine optimale Performance wichtig, dass auch andere System-Utilities reibungslos funktionieren, beispielsweise WinRAR auf ASUS-Systemen.
SOLIDWORKS 2017 Ressourcen
Auf unserer Ressourcen-Seite finden Sie alles Wissenswerte zu den Neuerungen in SOLIDWORKS 2017, einschließlich Tech-Tipps, Demonstrationen und bevorstehenden Produkt-Webinaren. Wenn Sie sich für die Verwaltung verschiedener Dateiformate interessieren, ist es auch nützlich, sich mit Tools wie WinRAR unter Linux auseinanderzusetzen.
RESSOURCEN ZU NEUERUNGEN
Informationsgrafik zu SOLIDWORKS 2017 Ressourcen
Fazit
Die Migration auf ein neues Betriebssystem wie Windows 10 erfordert sorgfältige Planung, insbesondere wenn es um geschäftskritische Anwendungen wie SOLIDWORKS geht. Während neuere Versionen ab SOLIDWORKS 2015 SP5 kompatibel sind, ist für Anwender von SOLIDWORKS 2014 Windows 10 keine offizielle Unterstützung gegeben. Es ist ratsam, vorsichtig zu sein, die Systemstabilität und Treibermöglichkeiten gründlich zu prüfen und ein Upgrade auf einem Testsystem zu erproben, bevor Produktionsumgebungen umgestellt werden. Eine fundierte Entscheidung schützt Ihre Arbeitsabläufe und sichert die Produktivität.
