SOLIDWORKS 2018: Revolutionäre Innovationen für Design und Fertigung

Automatisierte Laschen- und Nutfunktionen in SOLIDWORKS 2018 zur Bauteilfixierung

Solidworks 2018 stellt eine wegweisende Veröffentlichung dar, die speziell darauf ausgelegt ist, den vielfältigen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Diese Version bietet bahnbrechende Neuerungen, um die Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Weiterentwicklung des Produktdesigns zu unterstützen. Sie rüstet vielseitige Ingenieure mit zusätzlichen Werkzeugen aus, bietet einzigartige Funktionen zur Vernetzung des gesamten Unternehmens kleiner und mittlerer Betriebe und liefert fortschrittliche Lösungen für den gesamten Produktlebenszyklus.

Mit den zahlreichen Innovationen in SOLIDWORKS 2018 können Unternehmen die Markteinführungszeit erheblich beschleunigen und ihre Innovationsprozesse optimieren, während gleichzeitig die Produktentwicklungskosten reduziert werden. Wie SOLIDWORKS-Anwender es gewohnt sind, basieren über 90 Prozent der über 400 Projekte in dieser Version (50 Prozent im CAD-Bereich) auf Kundenwünschen. Wir möchten uns bei allen Anwendern bedanken, die unser Produktentwicklungsteam mit ihren wertvollen Erkenntnissen unterstützt und so dazu beigetragen haben, eine weitere fantastische Version zu liefern. Ein besonderer Dank gilt auch den Tausenden von Nutzern, die am Beta-Testprozess teilgenommen haben; ihr Feedback ist von unschätzbarem Wert und hat SOLIDWORKS 2018 zu einer erstklassigen Veröffentlichung gemacht. Um die Weiterentwicklung und zukünftige Versionen optimal zu verfolgen, können Interessierte mehr über SOLIDWORKS 2018/2019 erfahren.

SOLIDWORKS bietet seinen Kunden stets eine breite Auswahl, beispielsweise zwischen unbefristeten oder befristeten Lizenzen. Mit SOLIDWORKS 2018 haben Sie die Wahl zwischen einer Maschinenlizenz oder einer Online-Lizenz, mit der Flexibilität, jederzeit zwischen beiden Optionen zu wechseln. Die Online-Lizenz ist die perfekte Wahl für die Nutzung zu Hause und für den mobilen, vielseitigen Ingenieur, der möglicherweise zwischen der Konstruktionsabteilung und der Fertigungshalle wechselt.

Automatisierte Laschen- und Nutfunktionen in SOLIDWORKS 2018 zur BauteilfixierungAutomatisierte Laschen- und Nutfunktionen in SOLIDWORKS 2018 zur BauteilfixierungSOLIDWORKS 2018 ermöglicht Anwendern die Automatisierung der Erstellung von Laschen- und Nutfunktionen, die zur Selbstfixierung von Teilen beim Schweißen verwendet werden. Diese innovative Funktion beschleunigt den Vorbereitungsprozess erheblich und minimiert manuelle Fehlerquellen.

Intelligente Fertigung und Datenmanagement

SOLIDWORKS 2018 befähigt Ingenieure und ihre gesamte Organisation, geistiges Eigentum optimal zu nutzen und daran mitzuwirken. Im Design-to-Manufacturing-Prozess ermöglicht es eine intelligente Fertigung – Konstruktionsdaten mit oder ohne 3D-PMI fließen nahtlos in die Fertigung (SOLIDWORKS CAM), die Qualitätssicherung, das Datenmanagement, die Simulation (Topologieoptimierung) und das Marketing (Visualisierung), wodurch die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten gefördert wird. Mit dem Distributed Data Management können kleine und mittlere Unternehmen ein umfassendes Projektmanagement, ECO/ECN-Verwaltung und BOM-Management mit Dashboards und Berichten implementieren. Die Benutzerfreundlichkeit und Implementierung sind dabei sehr ähnlich zu SOLIDWORKS PDM, was einen reibungslosen Übergang gewährleistet. Für diejenigen, die sich über aktuelle Entwicklungen und das Zusammenspiel mit Fertigungssoftware informieren möchten, bietet der Blick auf SOLIDWORKS CAM 2022 weitere Einblicke.

Mechatronik ist in vielen Produktdesigns unvermeidlich geworden – mit der Integration von Mechanik, Elektrik und Elektronik in Verbindung mit IoT. SOLIDWORKS ist das optimale Konstruktionswerkzeug, um das Design verbundener Dinge zu ermöglichen. SOLIDWORKS 2018 liefert erstklassige Design-Tools für vernetzte Objekte, ergänzt durch verschiedene Partnerlösungen, die IoT mit Analysen ermöglichen.

SOLIDWORKS CAM Oberfläche zur Integration von Design- und FertigungsprozessenSOLIDWORKS CAM Oberfläche zur Integration von Design- und FertigungsprozessenSOLIDWORKS CAM ermöglicht die Integration von Design- und Fertigungsprozessen in einem einzigen System. Dies erlaubt eine frühere Bewertung von Designs im Prozess, um unerwartete Kosten und Verzögerungen bei der termingerechten Fertigstellung von Produkten zu vermeiden.

Neue, disruptive Technologien und Kerninnovationen

SOLIDWORKS 2018 bringt zudem mehrere neue, disruptive Technologien auf den Markt: SOLIDWORKS CAM ist jetzt in den Abonnements von SOLIDWORKS Standard, Professional und Premium enthalten. Ebenso ist die erstklassige Topologieoptimierung in den Abonnements von Simulation Professional und Premium enthalten. Es gibt viele weitere Innovationen im Kern von SOLIDWORKS, darunter 3DInterconnect, kombinierte Gitter- und Volumenmodellierung, Laschen- und Nutdesign, Modellierung mit Touch-Funktionen und vieles mehr. SOLIDWORKS Manage ist eine disruptive, verteilte Datenmanagementlösung für kleine und mittlere Unternehmen, die sich gegen die Implementierung von PLM entschieden haben. Die kontinuierliche Entwicklung dieser Softwarefamilie zeigt sich auch in Versionen wie SOLIDWORKS 2020 oder SOLIDWORKS Version 20.

Ergebnisse einer Topologiestudie in SOLIDWORKS Simulation zur Gewichts- und FunktionsoptimierungErgebnisse einer Topologiestudie in SOLIDWORKS Simulation zur Gewichts- und FunktionsoptimierungOptimieren Sie die Form eines Designs automatisch basierend auf Gewicht, Funktion und Fertigungskriterien mithilfe der neuen Simulations-Topologiestudie. Diese Funktion ermöglicht eine effiziente Materialnutzung und Leistungssteigerung.

Fazit und Ausblick

Treten Sie uns in den kommenden Monaten bei lokalen Händlerveranstaltungen bei, um einen tiefen Einblick in SOLIDWORKS 2018 zu erhalten und alle erwähnten Innovationen sowie viele weitere selbst zu erleben. Wir sind zuversichtlich, dass diese Version Sie und Ihr Unternehmen befähigen wird, in Engineering-Prozesse der nächsten Generation zu skalieren, Innovationen zu beschleunigen und Ihren Horizont zu erweitern. Gleichzeitig bringt sie Effizienz und Kollaborationsfunktionen in Ihren Produktentwicklungsprozess ein, um weiterhin erstaunliche Produkte zu liefern. Die Einführung von SOLIDWORKS 2019 markiert bereits den nächsten Schritt in dieser evolutionären Reise.

Kishore Boyalakuntla

Kishore ist der SOLIDWORKS Brand UX Leader und Senior Director für Produktportfoliomanagement.