SOLIDWORKS Model Mania: Die Herausforderungen von 2018 und 2019 im Fokus

SOLIDWORKS Model Mania 2000 Modell

Jedes Jahr versammelt Dassault Systèmes auf einer der größten Ingenieurkonferenzen der Welt die Elite des Konstruktionswesens. Seit SOLIDWORKS World 2000 ist die Model Mania® eine feste Größe, die Ingenieure und Designer gleichermaßen anzieht, um ihre SOLIDWORKS-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Model Mania, für diejenigen, die nicht vertraut sind, ist eine Design-Herausforderung, bei der Ihre Modellierungsfähigkeiten sowohl in Bezug auf Genauigkeit als auch auf Zeit gemessen werden. Insbesondere die Herausforderungen der Jahre SOLIDWORKS 2018 und SOLIDWORKS 2019 spiegeln die damaligen Software-Entwicklungen und Anforderungen an präzises sowie effizientes Arbeiten wider. Für weitere Informationen zu Model Mania, einschließlich früherer Zeichnungen und Lösungsvideos, besuchen Sie my.solidworks.com und suchen Sie nach „Model Mania“. Diese Wettbewerbe sind nicht nur eine Gelegenheit, sich zu messen, sondern auch eine wertvolle Lernressource für alle Anwender.

Was ist Model Mania? Eine Einführung in den beliebten Wettbewerb

Die Model Mania ist ein etablierter Benchmark für 3D-Modellierungsfähigkeiten innerhalb der SOLIDWORKS-Community. Der Wettbewerb ist in zwei Phasen unterteilt und fordert die Teilnehmer heraus, unter Zeitdruck komplexe Bauteile zu modellieren und zu modifizieren. Es geht nicht nur darum, schnell zu sein, sondern vor allem darum, exakt zu arbeiten, denn in der realen Welt nützt die schnellste Lösung nichts, wenn sie fehlerhaft ist. Dieser Ansatz macht Model Mania zu einem praxisnahen Training für die Herausforderungen des Ingenieuralltags. Um die optimale Leistung und Stabilität Ihrer Arbeitsumgebung für solche komplexen Aufgaben zu gewährleisten, ist es ratsam, auch die Wahl des Browsers zu berücksichtigen; ob [microsoft edge oder firefox](https://shocknaue.com/microsoft-edge-oder-firefox/) besser geeignet ist, kann je nach System variieren.

Phase 1: Präzises 3D-Modellieren

In der ersten Phase erhalten Sie eine 2D-Zeichnung eines Bauteils. Ihr Ziel ist es, dieses Bauteil so schnell und präzise wie möglich in SOLIDWORKS zu erstellen. Dies erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis der Software, sondern auch die Fähigkeit, effiziente Modellierungsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Versionen wie SOLIDWORKS 2018 und SOLIDWORKS 2019 brachten oft Optimierungen und neue Funktionen mit sich, die geschickte Anwender zur Beschleunigung des Modellierungsprozesses nutzen konnten. Die Beherrschung von Skizzen, Features und Bemaßungen ist hierbei entscheidend, um eine exakte Repräsentation der vorgegebenen Geometrie zu gewährleisten.

Weiterlesen >>  AnyDesk QuickSupport: Ihr umfassender Leitfaden zum schnellen Start

Phase 2: Konstruktionsänderungen und Simulation

Die zweite Phase wird richtig interessant. Hier erhalten Sie eine modifizierte Version der ursprünglichen Zeichnung – sozusagen eine technische Änderungsanweisung. Ihr Ziel ist es, diese Designänderung so schnell und präzise wie möglich umzusetzen und anschließend eine Simulation durchzuführen, um den minimalen Sicherheitsfaktor zu bestimmen. Diese Phase testet die Flexibilität und das Änderungsmanagement in SOLIDWORKS, eine Fähigkeit, die in der Produktentwicklung von unschätzbarem Wert ist. Die Simulationsfunktionen in SOLIDWORKS 2018 und SOLIDWORKS 2019 waren entscheidend, um schnell und zuverlässig statische Analysen durchzuführen und die Integrität des modifizierten Designs zu überprüfen. Bei der Bewertung aller Beiträge beim 3DEXPERIENCE World steht zuerst die Genauigkeit und dann die Zeit im Vordergrund, da es in der realen Welt keine Rolle spielt, wie schnell etwas erledigt wird, wenn es nicht korrekt ist. Die Leistung des Systems, insbesondere der [chrome arbeitsspeicher](https://shocknaue.com/chrome-arbeitsspeicher/), spielt hierbei eine Rolle, um Simulationen reibungslos durchzuführen.

Eine Ära geht zu Ende: Von Mark Schneider zu Jenn Doerksen

Mark Schneider leitete die Model Mania 20 Jahre lang, von 2002 bis 2021, und hat die „Zügel“ der Model Mania nun an Jenn Doerksen übergeben. Jenn war viele Jahre lang an der Model Mania beteiligt, vielleicht haben Sie sie im Laufe der Jahre schon am Model Mania Stand bei der 3DEXPERIENCE World getroffen. Wir danken Mark für sein Engagement, die Model Mania-Herausforderung so lange unterhaltsam und spannend zu halten, und wünschen ihm alles Gute für seine neuen Unternehmungen. Ihr Vermächtnis trägt maßgeblich zur Stärke und zum Wachstum der SOLIDWORKS-Community bei.

Die für die Model Mania® Challenge erstellten und von Dassault Systèmes SolidWorks Corporation (DS SolidWorks) verbreiteten Modelle, Zeichnungen und sonstigen Materialien sind ausschließlich für die Verwendung durch DS SolidWorks, deren Partner und Kunden bestimmt und dürfen außer von DS SolidWorks-Partnern nicht für kommerzielle Zwecke ohne schriftliche Zustimmung von DS SolidWorks verwendet werden.

Die Model Mania Herausforderungen im Überblick (2000-2025)

Die jährlichen Model Mania Herausforderungen bieten eine faszinierende Chronik der Entwicklung von SOLIDWORKS und den steigenden Anforderungen an Ingenieure. Jedes Jahr brachte neue Designkonzepte und technische Hürden mit sich, die die Grenzen der Modellierungs- und Simulationsfähigkeiten ausloteten. Insbesondere die Wettbewerbe der Jahre SOLIDWORKS 2018 und SOLIDWORKS 2019 waren auf die zugehörigen Softwareversionen zugeschnitten und forderten von den Teilnehmern, sich mit den jeweiligen Neuerungen und optimierten Workflows vertraut zu machen. Ein tiefes Verständnis der Software ist unerlässlich, um in diesem Wettbewerb erfolgreich zu sein. Für eine robuste und sichere Nutzung Ihrer Engineering-Software sind auch allgemeine Überlegungen zur Systemsicherheit relevant, die über die reine CAD-Anwendung hinausgehen. Fragen der Software-Herkunft und -Sicherheit sind immer präsent, selbst in scheinbar unpolitischen Kontexten, wie Diskussionen um [kaspersky und putin](https://shocknaue.com/kaspersky-und-putin/) zeigen können.

Weiterlesen >>  Der Outlook Archivieren Button: Freund oder Feind Ihrer E-Mail-Archivierung?
Model Mania 2000
SOLIDWORKS Model Mania 2000 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2000 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2001
SOLIDWORKS Model Mania 2001 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2001 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2002
SOLIDWORKS Model Mania 2002 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2002 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2003
SOLIDWORKS Model Mania 2003 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2003 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2004
SOLIDWORKS Model Mania 2004 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2004 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2005
SOLIDWORKS Model Mania 2005 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2005 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2006
SOLIDWORKS Model Mania 2006 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2006 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2007
SOLIDWORKS Model Mania 2007 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2007 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2008
SOLIDWORKS Model Mania 2008 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2008 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2009
SOLIDWORKS Model Mania 2009 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2009 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2010
SOLIDWORKS Model Mania 2010 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2010 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2011
SOLIDWORKS Model Mania 2011 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2011 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2012
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2013
SOLIDWORKS Model Mania 2013 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2013 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2014
SOLIDWORKS Model Mania 2014 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2014 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2015
SOLIDWORKS Model Mania 2015 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2015 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2016
SOLIDWORKS Model Mania 2016 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2016 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2017
SOLIDWORKS Model Mania 2017 ModellSOLIDWORKS Model Mania 2017 Modell
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Model Mania 2018
SOLIDWORKS Model Mania 2018 HerausforderungSOLIDWORKS Model Mania 2018 Herausforderung
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Die Model Mania 2018 Herausforderung bot komplexe Modellierungsaufgaben, die die Fähigkeiten der Teilnehmer in SOLIDWORKS 2018 unter Beweis stellten.
Model Mania 2019
SOLIDWORKS Model Mania 2019 ModellübersichtSOLIDWORKS Model Mania 2019 Modellübersicht
Phase 2 Zeichnung
Lösungsvideo
Die Aufgabenstellung der Model Mania 2019 testete das Verständnis für effiziente Konstruktionsänderungen und die Nutzung erweiterter Funktionen, die in SOLIDWORKS 2019 verfügbar waren.
Model Mania 2020
SOLIDWORKS Model Mania 2020 Phase 1 MiniaturansichtSOLIDWORKS Model Mania 2020 Phase 1 Miniaturansicht
Model Mania 2021
SOLIDWORKS Model Mania 2021 MiniaturansichtSOLIDWORKS Model Mania 2021 Miniaturansicht
Model Mania 2022
SOLIDWORKS Model Mania 2022 HerausforderungSOLIDWORKS Model Mania 2022 Herausforderung
Model Mania 2023
Model Mania 2024
SOLIDWORKS Model Mania 2024 HerausforderungSOLIDWORKS Model Mania 2024 Herausforderung
Model Mania 2025
SOLIDWORKS Model Mania 2025 HerausforderungSOLIDWORKS Model Mania 2025 Herausforderung

Fazit: Model Mania als Motor für SOLIDWORKS-Fähigkeiten

Die Model Mania bleibt ein Eckpfeiler für alle, die ihre Fähigkeiten in SOLIDWORKS schärfen möchten. Unabhängig davon, ob Sie an den Live-Veranstaltungen teilnehmen oder sich mit den archivierten Herausforderungen befassen, bietet Model Mania eine unschätzbare Möglichkeit, Ihr Fachwissen in 3D-Modellierung, Konstruktionsänderungen und Simulation zu vertiefen. Die Herausforderungen der Jahre SOLIDWORKS 2018 und SOLIDWORKS 2019 sind dabei hervorragende Beispiele für die Evolution der Software und der Anforderungen an moderne Ingenieure. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Indem Sie sich diesen Herausforderungen stellen, verbessern Sie nicht nur Ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit, sondern auch Ihr tiefes Verständnis für die Software. Die Wahl des richtigen Werkzeugs und eine optimale Systemkonfiguration sind entscheidend, wobei auch die Sicherheit im Umgang mit Software eine wichtige Rolle spielt, beispielsweise bei der Entscheidung für einen Browser wie [opera bitdefender](https://shocknaue.com/opera-bitdefender/) mit integrierten Sicherheitsfunktionen. Nehmen Sie die Herausforderung an und meistern Sie die Welt der präzisen 3D-Konstruktion!

Weiterlesen >>  Civil 3D 2019: Einheitenprobleme beim Import von Pix4D-Daten lösen

Über den Autor

Jenn Doerksen

Porträt von Jenn Doerksen, Senior Industrial Process Consultant bei Dassault Systèmes SOLIDWORKSPorträt von Jenn Doerksen, Senior Industrial Process Consultant bei Dassault Systèmes SOLIDWORKS

Jenn Doerksen arbeitet für Dassault Systèmes SOLIDWORKS als Senior Industrial Process Consultant. Sie ist seit Anfang 1997 Teil der SOLIDWORKS-Community, als sie ihre erste SOLIDWORKS-Lizenz kaufte. Sie besitzt einen Bachelor of Engineering von der University of Victoria und lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden in Vancouver BC, Kanada.