SOLIDWORKS 2019: Revolutionäre Neuerungen für Ingenieure und Designer

Solidworks 2019 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung leistungsstarker Software für Ingenieurwesen und Produktdesign. Mit einer Fülle an innovativen Verbesserungen und neuen Funktionen ermöglicht diese Version den Anwendern, ihre Ideen nicht nur schneller und einfacher zu konzipieren und zu entwickeln, sondern auch ansprechender zu präsentieren und zu kommunizieren. Die Software richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten – von einzelnen Ingenieuren bis hin zu großen Teams in Unternehmen, die auf präzise und effiziente 3D-Konstruktion angewiesen sind.

Beschleunigte Arbeit mit großen Baugruppen

Eine der spürbarsten Neuerungen in SOLIDWORKS 2019 ist die signifikant verbesserte Performance beim Umgang mit großen und komplexen Baugruppen. Egal, ob es um die reine Ansicht eines Designs oder um das Hinzufügen neuer Komponenten und Unterbaugruppen geht, Anwender werden eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung feststellen. Dies wird durch die volle Unterstützung neuester Grafikkarten ermöglicht, was zu einer dramatisch erhöhten Bildrate führt. Das Ergebnis ist ein flüssigeres, immersiveres Betrachtungserlebnis, das die Produktivität maßgeblich steigert und Frustrationen durch Verzögerungen reduziert.

Erlebnisse in Augmented und Virtual Reality leicht gemacht

SOLIDWORKS 2019 vereinfacht den Weg von der 3D-Konstruktion direkt in die Welt der Augmented und Virtual Reality (AR/VR) erheblich. Mit der Einführung der neuen Option “Extended Reality” (XR) wird der Prozess der Integration von SOLIDWORKS-Designs in immersive Umgebungen deutlich intuitiver und zugänglicher. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Produktpräsentationen, virtuelle Prototypen und interaktive Kundenerfahrungen.

Weiterlesen >>  Skyload für Google Chrome: Musik und Videos einfach herunterladen

Neue Designmöglichkeiten durch Mesh-Modellierung

Die Software erweitert die kreativen Horizonte durch neue Ansätze in der Mesh-Modellierung. Es ist nun möglich, innerhalb von Sekunden unglaublich detaillierte Texturen auf 3D-Modellen zu erstellen, indem 2D-Texturen automatisch in 3D-Geometrie umgewandelt werden. Darüber hinaus ermöglicht die automatische Generierung von 2D-Kurven das Erzeugen parametrischer Oberflächen, die für das Glätten von Mesh-Geometrie, die aus Scan-Daten oder Topologieoptimierungsstudien gewonnen wurde, unerlässlich sind. Dies ist besonders wertvoll für Designer, die mit organischen Formen oder komplexen Oberflächen arbeiten.

Innovative Interaktionsmöglichkeiten

SOLIDWORKS 2019 bietet revolutionäre neue Wege, um mit der Software zu interagieren. Die Verbesserungen der Touch-Benutzeroberfläche umfassen die Erkennung von Skizzen für Splines und Nuten sowie die Gestenerkennung für Funktionen wie Kopieren, Auswählen, Ziehen und Sperren der 3D-Rotation. Dies macht die Arbeit auf Touch-fähigen Geräten noch dynamischer und intuitiver. Zusätzlich wird die Unterstützung für das Microsoft Surface Dial integriert, was eine physische und präzise Steuerung vieler Designfunktionen ermöglicht.

3D-Markup für schnellere Kollaboration

Die 3D-Markup-Funktion wurde weiterentwickelt, um die Zusammenarbeit zwischen Teams zu beschleunigen, zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Benutzer, die Stift oder Touchscreen verwenden, können nun direkt auf dem 3D-Modell zeichnen, um Ideen schnell und unkompliziert zu kommunizieren. Ähnlich wie bei der Annotation von Screenshots bleiben diese 3D-Markierungen direkt am Modell erhalten, was die direkte Kommunikation von Problemen oder Verbesserungsvorschlägen im CAD-Modell selbst erleichtert.

Leistungsfähigere Simulationskapazitäten

Im Bereich Simulation bietet SOLIDWORKS 2019 erweiterte Funktionen, die Ingenieuren helfen, die Leistung ihrer Designs noch präziser zu optimieren. Die Topologieoptimierung unterstützt nun Spannungs- und Frequenzbeschränkungen bzw. -ziele, was eine noch detailliertere Feinabstimmung von Bauteilen ermöglicht, um Materialeffizienz und strukturelle Integrität zu maximieren.

Weiterlesen >>  Excel Online (OneDrive): Ihr Leitfaden für die nahtlose Integration in die Power Platform

Neue Werkzeuge für die Teilmodellierung

Für die präzise Teilmodellierung wurden leistungsstarke neue Werkzeuge eingeführt. Dazu gehören partielle Rundungen und Fasen, die mehr Flexibilität bei der Kantengestaltung bieten, sowie eine verbesserte Interferenzerkennung für Mehrkörperteile. Diese Funktionen tragen dazu bei, Konstruktionsfehler frühzeitig zu erkennen und die Modelliergenauigkeit zu erhöhen.

Produktkonfiguration und Online-Rendering mit SOLIDWORKS Sell

SOLIDWORKS Sell wird durch die nahtlose Integration mit SOLIDWORKS 2019 gestärkt. Ingenieure und Vertriebsteams können nun auf Knopfdruck SOLIDWORKS-Designs zu einem cloudbasierten Konfigurator hinzufügen. Dieser Konfigurator ist auf jedem Gerät zugänglich und ermöglicht die schnelle gemeinsame Nutzung von Konzepten und Konfigurationen von Designs. Die Augmented-Reality-Funktion erlaubt es, Produkte direkt in ihrer realen Umgebung zu visualisieren, was den Verkaufsprozess revolutioniert.

Verbesserungen für Blechkonstruktion und Fertigung

Die Blechkonstruktion profitiert von erheblichen Verbesserungen, die sowohl die Design- als auch die Fertigungsprozesse beschleunigen. Das Tab- und Slot-Werkzeug bietet nun standardmäßig “durchgehende” Schnitte für Schlitze, Anpassungsoptionen für Schlitzgröße und Eckformen während der Feature-Erstellung sowie die Möglichkeit, nicht-lineare Kanten für die Erstellung von Tabs auszuwählen. Die Gruppierung von Tab- und Slot-Features ermöglicht eine einheitliche Bearbeitung. Bei der Zuweisung benutzerdefinierter Materialien zu Blechteilen können nun Blechparameter wie der K-Faktor und die Dicke direkt mit dem Material verknüpft werden, sodass sie sich automatisch aktualisieren, wenn das Material geändert wird.

Intelligentes Fräsen mit SOLIDWORKS CAM/CAMWorks

Für die zerspanende Fertigung bietet SOLIDWORKS 2019 erweiterte Funktionalitäten mit SOLIDWORKS CAM und CAMWorks. “Corner Slow Down” und “Arc Feed-Rate” ermöglichen eine Geschwindigkeitsreduzierung beim Annähern an scharfe Ecken und Bögen, was zu einer verbesserten Oberflächengüte und Werkzeugschonung führt. Es können nun auch maschinenspezifische Bearbeitungsstrategien erstellt werden. Werkzeugunterstützung wurde mit der Kompatibilität für Kegelschaftwerkzeuge und zusätzlichen Parametern verbessert.

Weiterlesen >>  Die deutsche Outlook 19: Chancen und Herausforderungen für das Reiseland Deutschland

Gesteigerte Produktivität mit SOLIDWORKS Inspection

SOLIDWORKS Inspection erzielt ebenfalls signifikante Produktivitäts- und Flexibilitätssteigerungen. Die verbesserte “Bill of Characteristics” bietet ein neues Gitterlayout sowie Funktionen zum Gruppieren und Aufheben der Gruppierung. Zusätzliche Extraktionsoptionen umfassen nun Lochtabellen für den Einsatz bei komplexen Teilen. Die Integration mit SOLIDWORKS PDM erleichtert die Verwaltung und Organisation von Inspektionsprojekten und Lieferobjekten.

Verbesserte Workflows für technische Dokumentation mit SOLIDWORKS Composer

Die Erstellung technischer Dokumentationen wird durch SOLIDWORKS Composer und dessen verbesserte Integration mit SOLIDWORKS PDM vereinfacht. Der direkte Zugriff auf PDM-Funktionen aus dem Menüband heraus und der Import von PMI-Daten (Product Manufacturing Information) direkt aus SOLIDWORKS-Modellen in Composer verbessern die Effizienz. Neue Symbole, Befehle und die Unterstützung für fünf weitere Sprachen runden die Neuerungen ab.

Mit SOLIDWORKS 2019 erhalten Anwender mehr Leistung und Geschwindigkeit, um selbst die komplexesten Probleme zu lösen, und die Tiefe der Funktionalität, um kritische Detailarbeiten abzuschließen. Entdecken Sie alle neuen Funktionen und finden Sie eine lokale Einführungsveranstaltung in Ihrer Nähe auf der offiziellen SOLIDWORKS-Website.

[